19.01.2010

Hainberg wird in Diemarden "Zweiter" !!

Schoss in Diemarden allein 7 Tore, SCH Torjäger Konstantin Junakov.

Nachdem der SC Hainberg am Samstag abend obligatorisch schwach ins Turnier mit einer 2:1 Niederlage gegen Sparta starteten, folgte die "Krönung" und man schenkte RW Göttingen durch akkute Nichtteilnahme am Spiel einen 2:1 Sieg.
Folge: Standpauke vom Trainer Ergebnis: 3 Siege gegen KL Lengden, Diemarden und Nikolausberg. Als Gruppenzweiter zogen wir nun Standesgemäß in die Endrunde am Sonntag ein. Fazit aus der Vorrunde: Beine schwer von den harten Trainingseinheiten vom Donnerstag, Freitag und Samstag aber Kopf nochmal aus der Schlinge gezogen.


Sonntag zogen wir dann noch zwei Trümpfe mit Thiele und Manns aus dem Ärmel, siegten in den ersten beiden Spielen gegen Holtensen und FK Göttingen, spielten gegen Elliehausen und Sparta unentschieden und zogen souverän als Gruppenerster
ins ins Halbfinale ein. Dort setzen wir uns gegen den Gastgeber klar und verdient mit 1:0 durch,was zur Folge hatte das wir im Endspiel erneut gegen Holtensen antreten mußten. Leider mußte uns unser "Juwel" Kosta pünktlich zum Endspiel verlassen, da er eine Lieferung Pizza Quadro Staggioni ausliefern mußte.

Dadurch hatten wir im Endspiel nicht mehr ganz die Durchschlagskraft und verloren verdient mit 3:1.
Fazit: Von 18 Teilnehmenden Mannschaften zweiter geworden, das nicht niedrige Antrittsgeld wieder eingespielt, keiner verletzt, Mannschaft, Betreuer, Manager, Fans und Trainer zufrieden.
Für den SC Hainberg spielten: Posner (TW), Förster, Manns, Dannenberg, Kellermann, v Manteuffel (3 Tore), Thode ( 5 Tore), Gerlitz ( 3 Tore) , Maas ( 3 Tore), Schweiger ( 2 Tore ), Junakow ( 7 Tore) und Thiele (ca. gefühlte 11 Tore)




18.01.2010

F1 verpasst Turniersieg nur knapp

Trotzdem war Trainer Nico Schatzler zufrieden, denn er hatte zahlreiche Ausfälle zu verkraften. m Glück konnte er auf Spieler aus der F2 zurückgreifen. Gegen Rosdorf, Drammetal und Weende gab es für seine Schützlinge frei glatte 4:0-Siege, wobei sich Lennart Schultz als treffsichrster Spieler erwies. Gegen die SVG gab es eine unglückliche 1:2-Niederlage.

18.01.2010

Souveräner Turniersieg bei Sparta Göttingen

Traf im Endspiel 2x, Hainbergs Dauerbrenner Michael Röttcher.

Hainberg/Lengden gwinnt Endspiel mit 2:0.

Am vergangenen Samstag setzte sich die Ü 38 der SG Hainberg / Klein – Lengden beim mit 12 teilnehmenden Mannschaften überraschend stark besetzten Turnier von Sparta Göttingen mit nur einem Gegentreffer souverän durch. Lediglich im ersten Gruppenspiel kassierte man mit 0:1 eine unglückliche Niederlage gegen die Göttingen 05 Allstars. Alle weiteren Spiele wurden ohne Gegentreffer spielerisch überlegen, was auch von den anderen Mannschaften fair bestätigt wurde, souverän gewonnen. Die Spiele im einzelnen:

SG Hainberg – SV Seeburg 2:0 (Lohse 2x)
SG Hainberg – FC Grone 3:0 (Lohse 2x, Wegener)
SG Hainberg – SCW Göttingen 2:0 (Röttcher, Resman)
SG Hainberg – FC Lindenberg 2:0 (Pfitzner, Wegener)
Halbfinale:
SG Hainberg – Bovender SV 3:0 (Röttcher, Resman, Marter mit Flugkopfball)
Finale:
SG Hainberg – Göttingen 05 Allstars 2:0 (Röttcher 2x)

17.01.2010

SC Hainberg in Diemarden in der Endrunde.

Heute geht es ab 14.15 Uhr in Diemarden weiter.

Wie erwartet erreichte die Mannschaft vom SC Hainberg die Endrunde in Diemarden und kämpft am Sonntag ab 14.15 Uhr um den Titel.

Die Ü-35 vom SC Hainberg gewann am Samstag das Alt-Herrenturnier bei Sparta Göttingen. Im gesamten Turnier musste SCH Keeper Wolany nur einmal hinter sich greifen.

17.01.2010

Niko Werner beginnt FSJ beim SC Hainberg

Für den ASC Göttingen, der ebenfalls zu den Einsatzstellen gehört, übernimmt Niko Werner Aufgaben im Bereich Inline-Skating und Jugendclub. Ferner erhält er die Möglichkeit, an der KGS Göttingen im Englischunterrricht der Mittelstufe im Verbund mit Englischlehrer Arne Labitzke seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Niko Werner spielt beim SC Hainberg seit 2005 in der Jugend.
Das FSJ steht für "Freiwilliges Soziales Jahr" und kann im Bereich Sport sowie anderen Bereichen absolviert werden.