A1 qualifiziert sich für die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft!
Am gestrigen Sonntag musste unsere A1 in der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft Göttingen ran. In der schönen sowie großen IGS Halle zu Geismar wurde unsere A Jugend mit 4 Siegen aus 5 Spielen deutlich erster.
In der wohl attraktivsten Zwischenrunde mussten wir uns gegen namhafte Gegner wie SVG, Breitenberg, Lindenberg-Adelebsen, Seulingen sowie JSG Höhbernsee durchsetzten.
Im Auftaktspiel des Turniers musste man gleich gegen die Auswahl der SVG ran. Wie es so oft der Fall ist, verpennte man das erste Spiel komplett. Zwar dominierten die "Blues" die gesamten 12 Minuten das Geschehen, jedoch machte die SVG aus 0 Torchancen gleich 2 Tore!(Fernschuss durch Keeper sowie Eigentor Max Walter) Der zwischenzeitige Ausgleich durch Max konnte der Niederlage nichts mehr entgegensetzen!
Nun stand das Team um Capitano Martin Schiller gleich mit dem Rücken zur Wand. Im nächsten Spiel gegen den TSV aus Seulingen musste ein deutlicher Sieg her, um so langsam in Tritt zu kommen. Mit einem klaren sowie deutlichen 6:2 bewies schickten wir den Gegner auf die Tribüne.
Im darauf folgenden Match gegen die JSG aus Höhbernsee zitterten wir uns dann zu einem 2:1. Hier wurde erneut diverse Torchancen unseres 0-Tore Sturms Müller-Dösereck ausgelassen.
Im Vorentscheidenden Spiel gegen Lindenberg- Adelebsen war ein SIEG unseres Teams Pflicht. Die erste gute Leistung des Turniers wurde mit einem klaren 2:1 für uns belohnt. Der Anschlusstreffer der Lindenberger fiel erst in der 11. Spielminute.
Das letzte Spiel war ebenfalls ein Finale! Im Spiel gegen die Vertretung aus Breitenberg ging locker mit 5:0 an uns. Die eigentlich spielstarken Breitenberger wurden ab der ersten Sekunde unter Druck gesetzt. Unser Spieler Max Walter zeigte erneut seine Torgefährlichkeit, und netzte zum 1 sowie 2:0 ein. Stürmer Jojo Dösereck brillierte heute als guter Vorarbeiter. Ansonsten ist mir die genaue Torfolge in diesem tollen Spiel entgangen.
Unser A1 Team bedankt sich bei den wenigen Zuschauern für die tolle Unterstützung. Wir hoffen, dass am 28.02.2010 in der Finalrunde die Unterstützung enorm ist!!!
Als souveräner Sieger in der Zwischenrunde II zogen wir also in das Finale der HKM ein(Bilanz 12 Punkte, 16:6 Tore). Dies ist dem Jahrgang 92 im ersten Jahr der jeweiligen Jugend noch nie gelungen!!!
Der TSV Seulingen hat sich überraschend als 2. der Gruppe für das Finale qualifiziert. Der TSV lies die starken Verfolger wie Lindenberg und Breitenberg hinter sich.
In der ersten Zwischenrunde am morgen qualifizierten sich die JSG Bergdörfer, sowie das Team von Weser Gimte.(Hier coacht der ehemalige Hainberg-A Trainer Lutz Stollberg)
Für den SCH spielten:
Keeper Pourja; Max Walter, Steven Hühold, Martin Schiller, Paul Müller, Jojo Dösereck, Deniz Ücülüc, Fabi Postert, Ronnie Schön, Nico Schatzler
SPAGHETTI
Hainberg II: Der Kapitän lud ein.
Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk in Thomas Wohnzimmer wurden bis 4Uhr morgens Taktiken und Spielzüge für den Abstiegskampf in der bevorstehenden Rückrunde ausgearbeitet. ;-)
- Dienstag, den 02.02.: 20Uhr Soccerhalle für 90min (Kosten 4-5€ pro Spieler)
- Donnerstag, 04.02.: frei
- Dienstag, 09.02.: Training Jahnstadion 19.50Uhr (Kunstrasen)
- Donnerstag, 11.02.: Training um 19.20Uhr am SVG-Hartplatz
- Montag, 15.02.: Testspiel gegen Hainberg III (Treffen um 19.00Uhr).
- Dienstag, 16.02.: Training Jahnstadion 19.50Uhr (Kunstrasen)
- Donnerstag, 18.02.: Training um 19.20Uhr am SVG-Hartplatz
- Montag, 22.02.: Testspiel gegen Hainberg-A-Jugend. Treffen um 19Uhr.
- Dienstag, 23.02.: Training Jahnstadion 19.50Uhr (Kunstrasen) oder Besprechung + gemeinsame Laufeinheit
- Donnerstag, 25.02.: Testspiel gegen Klein Lengden (1. KK) um 19Uhr
Dann den Februar, März und April Trainingszeiten immer:
- Dienstags um 19.50Uhr Jahnstadion
- Donnerstags um 19.20Uhr SVG Hartplatz
.
SG Hainberg/Lengden in der Hallenmasterendrunde
Alle Spiele wurde deutlich gewonnen. Ausschlaggebend war die starke Offensive um Marter, Gräbel und Schwalm.
Erst im letzten Spiel als es für den SCH um nichts mehr ging, verlor man nach einer 2:0 Führung gegen Benterode noch mit 2:3..
Jubel gab es auf den Rängen, als ein abgewehrter Schuss von BSV Keeper Schroeder im Basketballkorb an der Mittellinie landete.
Lateinamerikanische Tänze beim SC Hainberg
Lateinamerikanische Tänze beim SC Hainberg
Karibische Rhythmen, kubanische Salsa, Merengue, Bachata und haitianischer Afrotanz gibt es seit kurzer Zeit bei uns.
Unter der Leitung von Kirsty McClusky wird einzeln getanzt, der Hüftschwung verbessert und die teils schwierigen Schritte verinnerlicht.
Jeden Mittwoch von 20 bis 21 Uhr treffen wir uns im großen Veranstaltungssaal des Vereins.
Gustav Bode
F1 ohne Glück und Moral in der Zwischenrunde ausgeschieden
Im zweiten Spiel gegen den späteren Gruppensieger Gimte verloren die Hainberger mit 0:2, obwohl sie Spiel nach Aussagen von Nico Schatzler über weite Strecken dominierten. Gegen JSG Staufenberg gab es ein unglückliches 0:1. Der mögliche Ausgleichstreffer durch Luc Dettmar wurde nicht anerkannt, da sein Schuss um wenige Zentimeter vor der Mittellinie abgegeben wurde (Regel: Tore dürfen nur aus der gegnerischen Hälfte erzielt werden) Das vierte Spiel gegen die JSG Holtensen/Elliehausen wurde nach einem Kontertor trotz „gefühlter 16:1-Torchancen“ mit 0:1 verloren. Im letzten Spiel gegen Weende war das Team dann schon sicher draußen, zeigte keinen Kampfgeist mehr und kam so über ein 0:0 nicht hinaus. Nicos Fazit von diesem Turnier: Hätte die gesamte Mannschaft (mit Ausnahme Keeper Lasse Jungkunst) mehr Kampfgeist und Willen bewiesen, hätten wir dieses Turnier auch als 1. oder zumindest unter den ersten dreien beenden können. Zudem fehlte es vielen Spielern noch an der nötigen Zweikampfhärte.



