Lateinamerikanische Tänze beim SC Hainberg
Lateinamerikanische Tänze beim SC Hainberg
Karibische Rhythmen, kubanische Salsa, Merengue, Bachata und haitianischer Afrotanz gibt es seit kurzer Zeit bei uns.
Unter der Leitung von Kirsty McClusky wird einzeln getanzt, der Hüftschwung verbessert und die teils schwierigen Schritte verinnerlicht.
Jeden Mittwoch von 20 bis 21 Uhr treffen wir uns im großen Veranstaltungssaal des Vereins.
Gustav Bode
F1 ohne Glück und Moral in der Zwischenrunde ausgeschieden
Im zweiten Spiel gegen den späteren Gruppensieger Gimte verloren die Hainberger mit 0:2, obwohl sie Spiel nach Aussagen von Nico Schatzler über weite Strecken dominierten. Gegen JSG Staufenberg gab es ein unglückliches 0:1. Der mögliche Ausgleichstreffer durch Luc Dettmar wurde nicht anerkannt, da sein Schuss um wenige Zentimeter vor der Mittellinie abgegeben wurde (Regel: Tore dürfen nur aus der gegnerischen Hälfte erzielt werden) Das vierte Spiel gegen die JSG Holtensen/Elliehausen wurde nach einem Kontertor trotz „gefühlter 16:1-Torchancen“ mit 0:1 verloren. Im letzten Spiel gegen Weende war das Team dann schon sicher draußen, zeigte keinen Kampfgeist mehr und kam so über ein 0:0 nicht hinaus. Nicos Fazit von diesem Turnier: Hätte die gesamte Mannschaft (mit Ausnahme Keeper Lasse Jungkunst) mehr Kampfgeist und Willen bewiesen, hätten wir dieses Turnier auch als 1. oder zumindest unter den ersten dreien beenden können. Zudem fehlte es vielen Spielern noch an der nötigen Zweikampfhärte.
SC Hainberg fairstes Team.
Barsinghausen :: 25.01.10 Der Regionalligist und das Kreisligateam führen gleichauf gemeinsam die Halbzeitwertung von Deutschlands größtem Fairnesswettbewerb an, dicht verfolgt vom Piesberger SV aus der Kreisliga Osnabrück-Stadt.
Rund 8500 Spiele von 1067 niedersächsischen Teams sind bis zum 15. Dezember 2009 von den Staffelleitern der insgesamt 71 Spielklassen von den NFV-Kreisligen bis zur 1. Bundesliga hinsichtlich der Verteilung von gelben, gelb-roten und roten Karten ausgewertet worden. Die Zwischenbilanz weist die Kreisliga Osnabrück-Land Süd als fairste Staffel und Osnabrück-Land als fairsten NFV-Kreis der Hinrunde aus.
Im Schnitt haben alle 1067 bewerteten Mannschaften bisher 35 gelbe Karten erhalten. Für VfL Wolfsburg II stehen 20 gelbe Karten aus 18 Spielen zu Buche, während Teutonia Uelzen im gleichen Zeitraum 17 Mal Gelb und einmal Gelb-Rot kassierte.
In Deutschlands größtem Fairnesswettbewerb gibt es für gelbe Karten einen Strafpunkt, für Gelb-Rot drei und für Rot fünf Zähler. Zudem schlagen Sportgerichtsurteile und das Nichtantreten von Mannschaften mit jeweils zehn Punkten zu Buche. Die Summe der Strafpunkte geteilt durch die Anzahl der bisherigen Saisonspiele weist den jeweiligen Quotienten eines Teams aus. Die Teams aus Wolfsburg und Uelzen kommen bisher auf einen Wert von 1,11 und der Piesberger SV knapp dahinter auf 1,13 Punkte.
Hier die Spitzenreiter, dort SV GW Calberlah. Die Kartensammlung des Bezirksoberligisten aus dem NFV-Kreis Gifhorn liest sich mit 43 gelben, sechs gelb-roten und drei roten Karten aus 15 Spielen vergleichsweise abenteuerlich. Zusätzlich haben Sportgerichtsurteile der Mannschaft weitere 40 Minuspunkte »beschert«, so dass sie abgeschlagen am Ende der Fairnesswertung (7,733 Punkte) liegt. Besser, aber keinesfalls vorbildlich schneiden TSV Danndorf (Kreisliga Helmstedt, 6,33 Punkte) und MTV Treubund Lüneburg II (Bezirksliga Lüneburg 1, 6,13) ab.
Im Fairness-Ranking der 47 NFV-Kreise belegt Osnabrück-Land (2,39) zum wiederholten Male die Tabellenspitze, gefolgt von Osnabrück-Stadt (2,55) und Stade (2,65). Schlusslichter dieses Vergleichs sind die NFV-Kreise Ammerland (3,5882), Oldenburg-Land (3,5888) und abgeschlagen die acht Teams des NFV-Kreises Delmenhorst (4,48). Im Vergleich der 71 Staffeln hat derzeit die Kreisliga Osnabrück-Land Süd (1,9) die Nase vorn, während die 16 Teams der Bezirksliga 2 Weser-Ems (4,24) offenbar den bisher rustikalsten Fußball präsentieren.
Insgesamt wurden in den rund 8500 Begegnungen der 1067 niedersächsi-schen Teams 37853 gelbe, 2129 gelb-rote und 1184 rote Karten gezeigt. Zusätzlich wurden 188 Mal das Nichtantreten von Mannschaften bzw. Sportgerichtsurteile gegen Klubs bzw. deren Vertreter mit jeweils zehn Minuspunkten geahndet. Daraus ergibt sich ein durchaus guter Gesamtschnitt von 3,04 Punkten für die am Wettbewerb beteiligten Mannschaften. Gegenüber dem Vorjahr (3,28) hat es also eine deutliche Verbesserung gegeben.
Nur gelbe Karten
Insgesamt 1067 Teams werden beim VGH-Fairness-Cup 2009/2010 bewertet. Immerhin 93 haben das Kunststück geschafft, in der bisherigen Saison sowohl noch ohne gelb-rote und rote Karte ausgekommen zu sein als auch noch nicht die Sportgerichte beschäftigt zu haben:
VfL Wolfsburg II, Piesberger SV, SV Weetzen, SSV Vorsfelde II, FC Mulsum/Kutenholz, SV Hellern, TSV Engensen, TVJ Schneverdingen II, SV Scharnebeck, Borussia Neuenhaus II, SV Nienhagen II, SG Eldingen, VfL Lehre, SC Hainberg, Deinster SV, TSV Loccum, TuRa Westrhauderfehn, TV Stemmen, SV Lengede, TSV Luthe, SV Fümmelse, TSV Üfingen, MTV Hattorf, SV Kralenriede, TSV Landolfshausen, SV Heiligenfelde, SV Großefehn, TSV Oldenburg, VfL Stade II, BW Hollage, MTSV Selsingen, SC Rhauderfehn, FC Ostereistedt/Rhade, SVG Einbeck 05, SV Zernien, SC Melle 03, TSG Burg Gretesch, FT Braunschweig II, SV Lauingen/Bornum, Völlenerkönigsfehn, TSV Kleinburgwedel, SV Veldhausen 07, Woltersdorf II, SV Bad Rothenfelde, SW Enzen, FSG Südkreis, SV Viktoria Georgsmarienhütte, TuS Sulingen, TSV Holenberg, SG Dassel/Sievershausen, SV Südharz Walkenried, SV Bad Bentheim II, SV Bruchhausen-Vilsen, SV Cappeln, SC 18 Harlingerode, SV Atter, TuS Elsdorf, SV Arminia Rechterfeld, TSV Lunestedt, SF Oesede, FC Verden 04 II, SC Itzum, TuS Heeslingen, SC Langenhagen, FC Germania Parsau, FC Pfeil Broistedt, TSV Godshorn, VfR Voxtrup, TSV Sankt-Jürgen, TuS Esens, TSV Blender, SV Bad Laer, SC Spelle-Venhaus, TSV Elstorf, VfL Osnabrück II, SV BW Borssum, SV Falke Steinfeld, TSG Emmerthal, VfL Bückeburg II, SSC Dodesheide, Süd Braunschweig, TSV Eiche Neu Sankt Jürgen, TuS Oldau-Ovelgönne, FC Eintracht Cuxhaven, SV Quitt Ankum, VfL Nordstemmen, SpVgg Niedersachsen Döhren, TSV Bassum, SV Altenoythe, SV Fortuna Eggermühlen, MTV Ashausen-Gehrden, SV BW Rühen, TuS Woltersdorf
Zwei Mal Spitze
Insgesamt 71 Staffeln werden Im VGH-Fairness-Cup 2008/2009 ausgewertet. In zwölf Spielklassen führen Mannschaften sowohl die Fairnesswertung als auch das sportliche Ranking an:
TuS Heeslingen II (Bezirksliga Lüneburg 3), TuS BW Lohne (Bezirksliga Weser-Ems 4), TSV Oldenburg (Kreisliga Ammerland/Oldenburg-Stadt/Wesermarsch), Concordia Suurhusen (Kreisliga Aurich/Emden), Germania Wiesmoor (Kreisliga Aurich/Wittmund), VfL Wildeshausen (Kreisliga Oldenburg-Land/Delmenhorst/Wesermarsch), VfL Wahrenholz (Kreisliga Gifhorn), SV Lachem-Haverbeck (Kreisliga Hameln-Pyrmont), TSV Engensen (Kreisliga Hannover-Land 1), SV Scharnebeck (Kreisliga Lüneburg), SG Denkershausen (Kreisliga Northeim-Einbeck), FC Pfeil Broistedt (Kreisliga Peine).
Zwei Regionalligisten vorn
In 38 von insgesamt 47 NFV-Kreisen sind es Kreisligisten, die in der Fairnesswertung führen. Immerhin in neun Kreisen nehmen höher spielende Mannschaften die Spitzenposition ein: die Regionalligisten Hannover 96 II (Kreis Hannover-Stadt) und VfL Wolfsburg II (Kreis Wolfsburg), Bezirksoberligist SVG Einbeck 05 (Kreis Northeim-Einbeck), die Bezirksligisten FC Hagen/Uthlede (Kreis Cuxhaven), TV Jahn Delmenhorst (Kreis Delmenhorst), BSV Kickers Emden II (Kreis Emden), SC Hainberg (Kreis Göttingen), TuRa Westrhauderfehn (Kreis Leer) und SV Lengede (Kreis Peine)
Seite weiterempfehlen | Zum Seitenanfang | Impressum
© 2000/2010 Niedersächsischer Fußballverband
Falk von der Crone wieder beim FC Weser.
Nach nur einem halben Jahr verlässt Stürmer Falk von der Crone den Fußball-Bezirksoberligisten Göttingen 05 und kehrt zurück
in die Bezirksliga zum FC Weser.
Der 24-Jährige hatte zunehmend Mühe, das Training und die Spiele mit beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang zu bringen.
Da der SC Hainberg in dieser Saison schon zweimal gegen den FC Weser gespielt hat, wird Falk von der Crone in dieser Serie jedenfalls kein Tor mehr gegen die Hainberger schiessen.
Turnierabbruch bei Nikolausberg
Zum Unfall:
Nach einem Luftzweikampf mit Jan Sanders landete ein Spieler des Gegners so unglücklich auf dem Kopf, dass das Turnier abgebrochen werden musste.
Der Spieler lag einige Zeit im Koma und wurde noch eine gefühlte Ewigkeit auf dem Platz von 2 Ärzten und 3 Sanitätern behandelt, bevor er transportfähig war. Nach den schlimmsten Befürchtungen ist der Spieler aber nach einem 2-tägigen Klinikaufenthalt glücklicherweise gestern wieder entlassen worden und hat keine dauerhaften Schäden davongetragen!!! Glücklicherweise war unsere Hainberg II-Mannschaftsärztin vor Ort und konnte bis zum Eintreffen des Rettungsteams die Versorgung übernehmen, was die wirklich schreckliche Situation für alle Beteiligten zumindest etwas erträglicher machte!
Neben diesem schrecklichen Vorfall gibt es ansonsten nur Erfreuliches zu erwähnen:
- 3 Siege und 1 Niederlage für uns!
- ein sehr nettes Turnier mit einer sehr guten Organisation!
- faire Mannschaften!
- überragende Schiedsrichter!
sowie ein Trainer-Hackentor zum 2:1 Sieg gegen Nikolausberg A in der letzten Sekunde!
Gespielt haben:
Jan Sanders im Tor;
Fabian Rothe, Vjeko Resmann & Rene Korth in der Defensive;
Bastian Zitscher, Cenk Gören, Thomas Radschunat in der Offensive.
Spiele:
FK Göttingen: 2:0 (Tore: Radschunat, Resmann)
Sparta Göttingen II: 3:1 (Tore: Korth, 2x Radschunat)
SC Nikolausberg A: 2:1 (Tore: Radschunat, Zitscher)
Bilshausen II: 0:1
Nikolausberg B: Spiel-Abbruch auf Grund der schweren Verletzung.
Tore:
Radschunat: 4
Zitscher, Korth, Resmann: je 1
Mit nach Hause haben wir dann einen neuen Spielball genommen!