11.02.2010

Und wieder grüßt das Murmeltier...

Und täglich grüßt das Murmeltier.“ - Ganz nach dem Motto der US-Filmkomödie, in der es einen TV-Moderator davor graut, jedes Jahr aufs Neue von einem Wetter-Ritual zu berichten, wiederholen sich auch die Bitten der Vereinsverantwortlichen an die Funktionäre, die Spielplangestaltung endlich den Witterungsbedingungen anzupassen.
Vorschläge dazu gab es in der Vergangenheit genug. Die Verlängerung der Winterpause durch das Einfügen von englischer Wochen im Sommer, Herbst oder Frühling etwa. Doch wie immer blieben die Wünsche der Vereine ungehört. Mit der Folge, dass in der Bezirksoberliga die bislang angesetzten Partien alle abgesagt wurden.
Weiter Pause bis März?

Gestern sagte Wolfgang Reese, der für den Bezirk Braunschweig zuständige Spielleiter, alle für das Wochenende angesetzten Partien ab. „Vor Mitte März wird kein Spiel stattfinden“, glaubt Breitenbergs Trainer Rüdiger Schmiedekind. Für den Coach des abstiegsgefährdeten Teams steht fest, dass angesichts weiterer Nachholspiele die Saison verlängert werden müsse. „Die Saison endet im Mai. Wie wir bis dahin alle Partien absolviert haben wollen, ist mit schleierhaft.“
Während die Breitenberger, die am 18. Januar erstmals trainierten, schon die ersten Testspiele absolvierten, fehlt dem Ligarivalen RSV Göttingen 05 die Spielpraxis gänzlich. „Erst im März geht es wieder los, bis dahin müssen wir fit sein und haben noch genug Zeit zum Training“, sagt Coach Holger Koch, dessen Team seit vier Wochen wieder trainiert. Die bislang angedachten fünf Testspiele des RSV 05 fielen alle aus.

Erst am 26. Januar bat Carsten Langar die Spieler des TSV Holtensen zum ersten Aufgalopp. Ganz mit Blick auf das erste Punktspiel. „Bei uns werden alle Spiele abgesagt. Im März geht es frühestens wieder los und dann werden alle Spieler fit sein“, verspricht Holtensens Trainer.

Beim morgen beginnenden Greitweg-Cup (12. bis 21. Januar) auf dem Kunstrasenplatz von Sparta Göttingen werden die Teams zumindest wieder Spielpraxis sammeln können. Der RSV 05 bestreitet gegen den Bezirksligisten Bovender SV das Eröffnungsspiel (18 Uhr), anschließend trifft Breitenberg auf den Gastgeber Sparta (19.30). Am Samstag (15 Uhr) ist dann der Cupverteidiger Holtensen gegen den SC Hainberg (Bezirksliga) im Einsatz. „Das Turnier wird stattfinden. Wir haben den Platz am Dienstag vom Eis befreit“, sagt Christian Janzen vom Veranstalter. Die Spielzeit in der Vorrunde beträgt 2 x 30 Minuten.  Informationen zum Greitweg-Cup im Internet: www.spartagoettingen.de

10.02.2010

Gökick Nummer 5 am Samstag im Handel.

Am Sonnabend, den 13. Februar erscheint das erste regionale Fußballmagazin Göttingens, der Gökick, in seiner neuen, fünften Ausgabe druckfrisch im Handel.


Der Gökick ist auch diesmal wieder vollgepackt mit spannenden und interessanten Beiträgen aus der Fußballwelt des Kreises Göttingen. Schwerpunktthemen sind in Ausgabe 5 der Frauenfußball, der Sparkasse-VGH-Cup in der Lokhalle, der neue Jugendförderverein, ein neuer Fußballklub und die Entwicklung in der Ober- und Kreisliga. Schöne Geschichten über fast alle Klassen haben auch diesmal wieder die Redakteure des Gökicks zu Papier gebracht. Außerdem wird das Geheimnis um den Fußballer des Jahres 2009 gelüftet. Ein Gewinnspiel, Gutscheine, Medientipps und viele interessante Meldungen und zahlreiche Fotos aus unserer Region sorgen auf den 52 Seiten des Gökicks wieder für jede Menge Lesegenuss.


Der knallrot gehaltene Gökick kostet 2,- Euro und wird in allen guten Zeitschriften-Verkaufsstellen angeboten.

09.02.2010

2. GMT Cup der A Junioren am Sonntag!!!

Das Turnier wird mit 10 teilnehmenden Teams eins der größten im Kreis Göttingen!!! Das Turnier startet am Sonntag um 10 Uhr, und endet um ca. 18 Uhr! Das A-Team trifft sich bereits mit Sack und Pack sowie Spende für die Bewirtung um 08:00 Uhr!!!


Wir benötigen noch dringend HILFE für die Turnierorganisation. Diese würde die Ergebnisführung sowie die Spiel - sowie Toransage beinhalten!!! (+ evtl. Einspielen der Musik) Der Helfer wird natürlich mit freier Kost & Logie ausgestattet :-)!


Ich hoffe, es findet sich ein Hainberger...... Bitte melden bei mir! Grüße, Spaghetti (Kontakt unter Abteilungen, A Jugend)

07.02.2010

starkes Turnier der E2 gewann Eintracht Northeim

Am heutigen Samstag richtete unsere E2 ihr eigenes Turnier im FKG aus. Es konnten fast alle Top-Mannschaften des 2000er Jahrgangs aus Göttingen gewonnen werden, sowie die sympathische Truppe von Eintracht Northeim. Die Spiele waren sehr eng und es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Turnier mir vielen engen Spielen! Unsere Kids machten den Anfang gegen die JSG Leine und es kam schon gleich im ersten Spiel zu einer spannenden Auseinandersetzung! Am Ende behielten wir mit 2:1 die Oberhand. Weiter ging es gegen unseren bisherigen "Lieblingsgegner" SC Weende. Wurden in der F-Jugend noch alle Spiele gewonnen, gab es in der E-Jugend mal wieder ne Niederlage; 1:4 hieß es am Ende, obwohl das Ergebnis ein wenig zu hoch ausgefallen ist (der Sieg der Gäste war aber hochverdient!). Es folgte eines der spannensten Spiele des Turniers! Es ging gegen den RSV Göttingen 05! Es war ein hin und her mit Chancen auf beiden Seiten! Es hätte auch 6:6 ausgehen können! Am Ende waren wir die glücklicheren und gewannen mit 3:2. Darauf folgte ein klarer 4:1-Sieg gegen die JSG Ebergötzen, allerdings war es knapper, als es das Ergebnis aussagt! Unsere Stürmer waren einfach abgeklärter vor dem Tor. Im letzten Spiel ging es dann um alles, von Turniersieg bis vierter Platz war noch alles drin! Im Endeffekt war aber die Truppe von Eintracht Northeim einen Tuck besser, nutzte ihre Chancen besser und sicherte sich mit 2:0 den Turniersieg, über den Turnierverlauf gesehen war es auch verdient! Herzlichen Glückwunsch dazu! Es folgten auf den Plätzen der RSV Göttingen 05, unsere Hainberger, der SC Weende, die JSG Leine und die JSG Ebergötzen! Alles in allem ein sehr gelungener Tag mit sehr gutem Jugendfussball, zu dem auch die beiden Schiedsrichter Gerrit Gräbel und Moritz Heitlindemann sowie vor allem die Eltern der E2 des SC Hainberg beitrugen! Ein großes Dankeschön an alle!!! Ohne Eure Hilfe können wir solche Turniere nicht ausrichten!!!

MfG Hendrik

07.02.2010

Spenden an den Verein

Über Geld- und Sachspenden freut sich jeder, auch der SC Hainberg.

Was ist zu tun:

Bei Spenden bis 200,00 € gilt die Quittung Ihrer Bank oder Sparkasse als Spendenbescheinigung.
Je nach Steuerbelastung bekommen Sie einen Teil der Summe vom Finanzamt erstattet.

Bei Spenden über 200,00 € erhalten Sie von uns eine gesonderte Spendenbescheinigung.

Bei Sachspenden wenden Sie sich bitte an einen der Vorstandsmitglieder.

Hier kann eine Spendenbescheinigung in Höhe der Rechnung (z.B. 1200 € für einen Satz Trikots) ausgestellt werden.


Spendenkonto SC Hainberg: Sparkasse Göttingen, BLZ:26050001, Nr. 5703038
Stichwort: Spende Vereinsarbeit