SC Hainberg überrennt Bilshausen mit 4:0
Thorben Maas traf zum 3:0.
(mb)Deutlich mit 4:0 gewann der SC Hainberg nach tollen Spiel beim diesjährigen Greitwegcup gegen den Ligakonkurrenten BW Bilshausen. Auf den vom Schnnee geräumten Kunstrasenplatz hatten die Eichsfelder gegen die Hainberger keine Chance und der SCH gewann nach Toren von Schweiger, Junakov 2x und Thorben Maas auch in dieser Höhe verdient.
Holtensen gewann gegen den FC Grone mit 3:2.
Nächstes Spiel für die Hainberger am Donnerstag um 18.00 Uhr gegen den Tabellenführer der Bezirksliga FC Grone.
SG Hainberg/Kl. Lengden werden zweiter beim Hallenmaster 2010.
Torschützenkönig Oliver Gräbel bei einer seiner für den Gegner gefürchteten Übersteiger.
(mb) Bei der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft verlor die SG Hainberg das Endspiel gegen die Eisenbahner mit 3:0.
Die SG Hainberg erreichte das Endspiel um díe Hallenkreismeisterschaft ohne eine Niederlage. Nur im Halbfinale brauchte die SG ein Neunmeterschiessen (1:1 gegen Mengershausen) um in das Endspiel einzuziehen. Im Endspiel nutzten die Hainberger ihre zahlreichen Torchancen leider nicht und der Sieg ging an die Eisenbahner von Rot-Weiss.
Erst im Finale des Hallen-Masters der 2. und 3. Kreisklasse musste sich die SG Hainberg/Kl.Lengden geschlagen geben. Sie
verloren gegen den neuen Hallenfußball- reismeister ESV Rot- eiß mit 1:3. Das Spiel um Platz rei entschied GW Hagenberg II
deutlich mit 4:1 gegen die SG ettmarshausen/Mengershausen ür sich. Bei der Endrunde in er Godehardhalle wurden auch die anderen Platzierungen ausgespielt. o sicherte sich der FSV enterode nach einem 3:2-Sieg ach Neun-Meter-Schießen gegen den TSV Nesselröden Rang ünf. Das Spiel um Platz sieben urde ebenfalls von der Neun- eter-Linie entschieden. Hier ewann SV Sieboldshausen mit 3.1 gegen SVG III.
Hainberg gewinnt gegen Holtensen mit 3:2
Der SC Hainberg bei der Halbzeitbesprechung.
(MB) Im ersten Spiel um den Greitwegcup 2010 bezwang unsere Mannschaft den Bezirksoberligisten Holtensen mit 3:2 (1:1).
Der TSV kam in den ersten Spielminuten auf den schneebedeckten Boden besser ins Spiel und ging in den 7. Spielminute in Führung. Doch nachdem Rückstand spielten die Hainberger deutlich besser und glichen noch vor der Halbzeit durch Schiller zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit knüpfte der SCH an die gute erste Halbzeit an und baute die Führung durch Junakov und den lange verletzten Schwalm auf 3:1 aus. Die Hainberger taten in den letzten Minuten nur noch das nötigste und die Holtensener konnten noch auf 3:2 verkürzen. In der letzten Spielminute rettete Torwart Neuzugang Posner mit einer tollen Parade den verdienten Hainbeger Sieg. Im zweiten Gruppenspiel verlor Grone gegen Bilshausen mit 2:0.
Nächstes Spiel für die Hainberger im Greitwegcup, am Dienstag um 19.30 Uhr gegen Bilshausen.
Ergebnisse vom Freitag: Sparta - Breitenberg 0:0. Göttingen 05 - Bov. 2:0.
Und wieder grüßt das Murmeltier...
Und täglich grüßt das Murmeltier.“ - Ganz nach dem Motto der US-Filmkomödie, in der es einen TV-Moderator davor graut, jedes Jahr aufs Neue von einem Wetter-Ritual zu berichten, wiederholen sich auch die Bitten der Vereinsverantwortlichen an die Funktionäre, die Spielplangestaltung endlich den Witterungsbedingungen anzupassen.
Vorschläge dazu gab es in der Vergangenheit genug. Die Verlängerung der Winterpause durch das Einfügen von englischer Wochen im Sommer, Herbst oder Frühling etwa. Doch wie immer blieben die Wünsche der Vereine ungehört. Mit der Folge, dass in der Bezirksoberliga die bislang angesetzten Partien alle abgesagt wurden.
Weiter Pause bis März?
Gestern sagte Wolfgang Reese, der für den Bezirk Braunschweig zuständige Spielleiter, alle für das Wochenende angesetzten Partien ab. „Vor Mitte März wird kein Spiel stattfinden“, glaubt Breitenbergs Trainer Rüdiger Schmiedekind. Für den Coach des abstiegsgefährdeten Teams steht fest, dass angesichts weiterer Nachholspiele die Saison verlängert werden müsse. „Die Saison endet im Mai. Wie wir bis dahin alle Partien absolviert haben wollen, ist mit schleierhaft.“
Während die Breitenberger, die am 18. Januar erstmals trainierten, schon die ersten Testspiele absolvierten, fehlt dem Ligarivalen RSV Göttingen 05 die Spielpraxis gänzlich. „Erst im März geht es wieder los, bis dahin müssen wir fit sein und haben noch genug Zeit zum Training“, sagt Coach Holger Koch, dessen Team seit vier Wochen wieder trainiert. Die bislang angedachten fünf Testspiele des RSV 05 fielen alle aus.
Erst am 26. Januar bat Carsten Langar die Spieler des TSV Holtensen zum ersten Aufgalopp. Ganz mit Blick auf das erste Punktspiel. „Bei uns werden alle Spiele abgesagt. Im März geht es frühestens wieder los und dann werden alle Spieler fit sein“, verspricht Holtensens Trainer.
Beim morgen beginnenden Greitweg-Cup (12. bis 21. Januar) auf dem Kunstrasenplatz von Sparta Göttingen werden die Teams zumindest wieder Spielpraxis sammeln können. Der RSV 05 bestreitet gegen den Bezirksligisten Bovender SV das Eröffnungsspiel (18 Uhr), anschließend trifft Breitenberg auf den Gastgeber Sparta (19.30). Am Samstag (15 Uhr) ist dann der Cupverteidiger Holtensen gegen den SC Hainberg (Bezirksliga) im Einsatz. „Das Turnier wird stattfinden. Wir haben den Platz am Dienstag vom Eis befreit“, sagt Christian Janzen vom Veranstalter. Die Spielzeit in der Vorrunde beträgt 2 x 30 Minuten. Informationen zum Greitweg-Cup im Internet: www.spartagoettingen.de
Gökick Nummer 5 am Samstag im Handel.
Am Sonnabend, den 13. Februar erscheint das erste regionale Fußballmagazin Göttingens, der Gökick, in seiner neuen, fünften Ausgabe druckfrisch im Handel.
Der Gökick ist auch diesmal wieder vollgepackt mit spannenden und interessanten Beiträgen aus der Fußballwelt des Kreises Göttingen. Schwerpunktthemen sind in Ausgabe 5 der Frauenfußball, der Sparkasse-VGH-Cup in der Lokhalle, der neue Jugendförderverein, ein neuer Fußballklub und die Entwicklung in der Ober- und Kreisliga. Schöne Geschichten über fast alle Klassen haben auch diesmal wieder die Redakteure des Gökicks zu Papier gebracht. Außerdem wird das Geheimnis um den Fußballer des Jahres 2009 gelüftet. Ein Gewinnspiel, Gutscheine, Medientipps und viele interessante Meldungen und zahlreiche Fotos aus unserer Region sorgen auf den 52 Seiten des Gökicks wieder für jede Menge Lesegenuss.
Der knallrot gehaltene Gökick kostet 2,- Euro und wird in allen guten Zeitschriften-Verkaufsstellen angeboten.



