Neue Beiträge ab 1. Juli 2010
Monatliche Mitgliedsbeiträge: ab 01.07.2010
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18.Lebensjahres alt 6,50 €, neu 7,50 €
Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, Zivis,Wehpflichtige, FSJ, Erwerbslose alt 7,50 €, neu 8,50 €
Erwachsene nach Vollendung des 18. Lebensjahres alt 10.00 €, neu 11,00 €
Ehepaare alt 15.00 €, neu17,00 €
Alleinerziehende mit Kindern bis zum 18. Lebensjahr alt 11.00 €, neu 12,00 €
Familien alt 18,00 €, neu 20,00 €
Aufnahmegebühr Kinder 5,00 €, Erwachsene 10,00 €
freiwilliger Förderbeitrag mind. 5,00 €
Sozialbeitrag wird auf Antrag gewährt (bitte Sozialcard einreichen)
Mitmachzirkus auf ganz großer Bühne
Celle. Insgesamt dreimal zeigte der Mündener Mitmachzirkus des Sport-Clubs Hainberg (SCH) am vergangenen Wochenende (18. bis 20. Juli) beim 30. Tag der Niedersachsen in Celle auf der großen Bühne des Landessportbundes Niedersachsen und von Hit-Radio Antenne seine bunte Akrobatik-Show. Der Mitmachzirkus ist ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“, das der SCH als Stützpunktverein seit 2005 in der Dreiflüssestadt anbietet. Ein wesentlicher Aspekt der Integrationsarbeit ist es, über den gemeinsamen Sport die Verständigung und das Miteinander zwischen Neubürgern und Einheimischen nachhaltig zu verbessern.
Die Teilnehmer im Alter von sieben bis 14 Jahren haben bereits seit Anfang des Jahres unter der Regie der Übungsleiterinnen Larissa Hammel, Kameta Sulimanova und Semiha Yaylali an ihrem neuen Bühnenprogramm gearbeitet. Zu aktuellen russisch- und englischsprachigen Chart-Hits zeigten die jungen Zirkuskünstler nun in der Barockstadt Celle ihr vielfältiges Repertoire, das sich unter anderem aus Balancierkunststücken und Sprüngen auf zwei großen Laufkugeln, verschiedenen Menschenpyramiden sowie weiteren akrobatischen Figuren und Formationen zusammensetzte.
„Obwohl der Bühnen-DJ leider bei jeder Vorführung einen anderen Patzer mit unserem Soundtrack produzierte, war unsere Show für das Publikum auf dem Großen Plan in Celle dennoch super anzusehen“, freute sich SCH-Stützpunktleiter Karsten Rohlfs über die trotz allem gelungenen Präsentationen. Am Samstag wurde von den Zuschauern sogar Zugabe gefordert, die wegen des engen Zeitrahmens jedoch nicht möglich war. Darüber hinaus hatten die Teilnehmer an den drei Tagen auch noch reichlich Spaß bei den vielfältigen Aktivitäten und Angeboten auf dem Jubiläums-Landesfest. So konnten die Kids unter anderem auf der Gourmet-Meile vor dem Celler Schloss mit Spitzenköchen kochen und meterlange Spaghettis herstellen oder aber auf der Zwölf-Meter-Kletterwand des Technischen Hilfswerks ihr Können unter Beweis stellen.
Jetzt sind im Mitmachzirkus erst einmal Sommerferien angesagt. Gleich nach Ferienende geht es aber weiter. Geprobt wird ab 7. August wieder immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle Werraweg. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Zum Mitmachen sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Weitere Infos gibt es beim Stützpunktleiter des SCH unter der Rufnummer 05541 72226. (rl)
E2 erreicht 2. Platz beim Saisonabschluss!!
Am heutigen Sonntag ging es zum letzten Turnier zu 05! Nachdem die Saison bisher verkorkst war (teilweise gut gespielt, aber verloren), wollten wir uns einen versöhnlichen Saisonabschluss bereiten! Das erste Spiel ging gegen die zweite Mannschaft aus dem jüngeren Jahrgang! Groß Ellershausen wurde locker beherrscht und zweimal Philipp und Robin schossen ein 3:0 heraus! Danach ging es gegen die stärkste Mannschaft des Turniers! Allerdings war das Ergebnis zu deutlich. Unsere Jungs hatten teilweise Angst vor den großen (aber fairen Eichsfeldern aus Rhumspringe)! So wurde das Spiel gegen den Turniersieger mit 0:4 verloren! Danach ging es gegen die Hessen von Weser/Diemel. Da wurde wieder gut kombiniert und es sprang ein 2:0 herraus! Es trafen Philipp und Christian per 9 meter! Im letzten Spiel kam wieder der bekannte Schlendrian! Nichts ging mehr, die wenig guten Kombinationen wurden zu spät abgeschlossen und der Gastgeber erzielte noch das 1:0. Trotzdem erreichten wir auf Grund des guten Torverhältnisses den zweiten Platz und erreichten so einen schönen Saisonabschluss! Am kommenden Mittwoch wird es dann ausgiebig gefeiert und mit dem Deutschland-Spiel-Ghana abgeschlossen!
MfG Hendrik
Hainberg II hält die Klasse mit 12 Punkten Vorsprung
Nach dem ersten Saisonspiel, das mit 0:14 verloren ging, hatte kaum einer dem Team von Trainer Basti Zitscher den Klassenerhalt zugetraut. Der von vielen Abgängen geprägte Saisonbeginn mit 5 Niederlagen in Folge (Pokal und 4x Liga) war eine Katastrophe (0 Punkte und -25 Tore) - selbst gegen den späteren Absteiger Inter Roj verlor man deutlich mit 3:8. Im Laufe der Saison formierte sich jedoch mehr und mehr ein Team, das jedoch Studenten-bedingt auch weiterhin stets Abgänge zu verkraften hatte und immer wieder Neuzugänge einbaute.
Die Hinrunde wurde mit 11 Punkten abgeschlossen - die Ansage zur Rückrunde "mehr Punkte als in der Hinrunde zu erreichen" wurde mit 14 Rückrunden-Punkten erfüllt. Die Niederlagen gegen die etablierten Mannschaften wurden immer weniger deutlich und gegen die meisten Teams der Liga konnte das Team um Kapitän Thomas Radschunat in der Rückrunde bereits mithalten. Abgesehen von Keeper Jan Sanders und Marko Putaro verlassen zum Saisonende keine Spieler die Mannschaft.
Die Abschluss-Tabelle:
http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/1-kreisklasse-b-herren/kreis-goettingen/1-kreisklassen/herren/spieljahr0910/niedersachsen/M01S0910W013066Atabelle
Saisonziel für die Saison 2010/2011:
" Mehr als 25 Punkte sammeln und ein einstelliger Tabellenplatz!"
Neuzugänge sind herzlich willkommen!!!
Die Vorbereitung startet Mitte Juli.
Die Hainberg II - Torschützen der Saison 2009/2011:
Thomas Radschunat: 10 Tore
Lui Cribari: 8 Tore
Christopher Manns: 6 Tore
Vjeko Resman: 4 Tore
Alex Seiferling, Knut Thiele, Dennis Steinmetz: jeweils 3 Tore
Kai Wendenburg: 2 Tore
Jan Geiger, Jan Erwig, Andre Pfitzner, Johannes Schweiger, Eugen Martel, Michael Wucherpfennig: jeweils 1 Tor.
Für den SC Hainberg II spielten in der Saison 2009/2010:
Arne Ficks, Bastian Zitscher, Jan Sanders, Moritz Maneke, Kai Wendenburg, Jan Geiger, Markus Thiemann, Arne Vierling, Marko Putaro, Rene Korth, Philip Heier, Luigi Cribari, Marco Nottrodt, Vjeko Resman, Jan Erwig, Thomas Jahn, Martin Jester, Daniel Dubek, Sascha Rankovic, Thomas Stippkugel, Andre Pfitzner, Johan Suchodoletz, Johannes Schweiger, Eugen Martel, Knut Thiele, Fabian Rothe, Benjamin Jankowiak, Michael Wucherpfennig, Michael Röttcher, Jörg Lohse, Dennis Steinmetz, Thomas Radschunat, Christopher Manns, Alex Seiferling, Patrick Sittel, Michael Gertig, Timo Lockemann, Jan-Erik Kraushaar, Denny Lüer, Tobias Engelhardt, Daniel von Werder, Matthias Jarzynski, Benni Becker, Nico Schatzler, Ronnie Schön, Felix Bahr, James Forward, Marcel Padovan, Florian Gotthardt.
Vielen Dank an Fußballfachwart Jockel Lohse im Namen der Mannschaft für die hervorrangende Arbeit hinter den Kulissen,
Basti Zitscher
In der Sommerpause soll weiterhin gekickt werden - alle Interessierten und potentiellen Neuzugänge sind eingeladen. Infos unter:
300 Fans beim WM Auftakt in der Funsporthalle!
Mehr als 300 Fans bejubelten das 1:0 von Podolski, die Halle bebte. Das Rahmenprogramm passte ebenfalls zu diesem schönen Tag; der Live Auftritt vor dem Anpfiff von Rapper Armin war genauso geil wie das 2:0 von Klose. Das Team von Sound&Vision sorgte für einen fantastischen Sound zur Unterstützung des Torjubels der vielen Fans.
In der Halbzeit schnell eine Bratwurst, dann das 3:0 durch Cacoau und das 4:0 von Müller gegen die Aussis bejubeln.
Für das nächste Spiel des deutschen Teams gegen Serbien am Freitag um 13.30 Uhr öffnet die Funsporthalle ab 12.00 Uhr.