E1 schenkt Trainer Rieck einen Last-Minute-Sieg
Die Begegnung verlief packend. Die Hainberger hatten nach dem 4:1 durch drei Tore von Robin Lösekrug und einen Treffer von Philipp von Walmoden (vorn im Bild) den Sieg zur Pause schon fest in der Hand. Nach dem Wechsel kam Nikolausberg dann doch noch zum Ausgleich, ehe Fabian Kantelhardt zum vielumjubelten Siegtor einschoss. Aufgebot:Steffen Beck-Argirios Kukiotis,Nicolas Wackermann-Christian Helms, Philipp v. Wallmoden-Robin Lösekrug, Fabian Kantelhardt, Johannes Patrick
B-Jugend ringt Pferdeberg mit 3:2 nieder!
Sein erster Streich gelang ihm bereits nach 30 Sekunden, als er einen weiten Pass von Alex Hafner erlief und den Ball im langen Eck platzierte. Die Gäste aus den Orten Tiftlingerode, Immingerode und Gerblingerode erholten sich nur langsam von diesem frühen Schock, doch nach einer Viertelstunde hatten sie die Regie im Mittelfeld übernommen. Hainbergs Keeper Damon Mojaddad verhinderte in dieser Phase den Ausgleich. Das nächte Tor erzielte Lamine Diop nach feiner Einzelleistung (32.). Pferdeberg blieb dominierend, gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und kam durch Kevin Wodasch in der 44. Minute zum Anschlusstreffer. Die Platzherren überzeugten kämpferisch und machten vor dem Strafraum eng.
Spielerisch kamen sie über Konter oft nicht hinaus. Doch die waren stets gefährlich. Einen davon schloss Lamine mit Linksschuss zum 3-1 ab (56.), nachdem Alex Hafner zuvor im Strafraum der Gäste den Ball erobert hatte. Kevin Wodasch brachte sein Team nach 62 Minuten wieder auf 3:2 heran. In der Schlussphase drängten die Eichsfelder auf den Ausgleich, doch ihre Chancen gingen am Tor vorbei oder endeten am klasse reagierenden Hainberger Keeper Damon Mojaddad. Am Ende hätte Josip Grbavac auf Vorarbeit von Marvin Oetzel fast noch das 4:2 für Hainberg erzielt. Nach dem Schlusspfiff jubelten die Hainberger über einen wichtigen, wenn auch etwas glücklichen Sieg, den sie sich aufgrund ihrer Einstellung und der Treffsicherheit von Lamine Diop verdient hatten.
Hainberg spielte in folgender Aufstellung: Damon Mojaddad – Robert Kerl, Kevin Broskowski (Timon Franke), Valentin Suchfort, Till Bornemann– Josip Grbavac – Jonas Hille (Laurenz Rebesky), Alex Hafner, Konstantin Rammert – Marvin Oetzel, Lamine Diop; nicht eingesetzt: Steven Machalek
Die E1 schlägt den TSV Holtensen in aller Freundschaft mit 5:2
Am vergangenen Dienstag fuhren wir zu einem kurzfristig abgemachten Freundschaftsspiel gegen den TSV Holtensen nach Esebeck! Da wir wegen der Ferien bislang wenig trainieren konnten, waren wir gespannt, wie gut das erste Spiel gegen den starken Gegner laufen wird! Die Freude war vor dem Spiel groß, als die Kinder die neuen Trikots im "Inter Mailand-Look" sahen. Ein großes Dankeschön noch mal an Nils Leunig (hat die Kontakte hergestellt) und den neuen Sponsor EON!
Es lief erstaunlich gut für uns. Nach einer kurzen Abtastphase liefen unsere Kombinationen immer besser und es entwickelte sich ein sehr gutes E-Jugend Spiel mit Chancen auf beiden Seiten! Torjäger Robin war es dann vorbehalten, für unsere Führung zu sorgen! Kurz vor der Pause fiel dann leider noch der Ausgleich, ein sehr unglücklicher Gegentreffer!
Die zweite Halbzeit lief für uns sehr gut! Da der faire Gastgeber nun mehr wechselte, bekamen wir ein deutliches Übergewicht! Abermals Robin war es, der nach 5 Minuten das 2:1 erzielte! Kurze Zeit später war es dann Philipp, der, nachdem er vier Gegenspieler ausgespielt hat, das 3:1 erzielte! Nun verlief das Spiel wieder ausgeglichen und auch Holtensen kam zu Chancen! Unser laufstarkes Mittelfeld ruhte sich allerdings immer im Angriff aus, so daß unsere beiden Abwehrspieler Nicolas und Henri häufig alleine gegen 5 Holtenser verteidigen mussten! Dieses erledigten sie aber mit bravour und im Notfall war Steffen im Tor ja auch noch da! Das schönste Tor des Tages erzielte dann Agi: Er schlenzte den Ball aus etwa 15 m in den Winkel!!! Im Gegenzug dann der 4:2 Anschlußtreffer für Holtensen. Da konnte auch unsere Abwehr nichts mehr ausrichten! Den Schlußpunkt setzte dann wieder Philipp, der hervorragend vom wieder einmal sehr spielstarken Christian in Szene gesetzt wurde! Einen sehr guten Eindruck hinterliess auch unser Neuzugang Fabian (Gastspieler vom SC Rosdorf), der sich gleich sehr gut in die Mannschaft integrierte!
Am Samstag folgt nun das erste Punktspiel in Nikolausberg, bei dem der neue Coach Paul Rieck auch gleich die komplette Mannschaft zur Verfügung hat! Ich wünsche Euch viel Erfolg!!!
Für Hainberg spielten: Steffen Beck, Henri Hopf, Agi Kukiotis, Nicolas Wackermann, Christian Helms, Philipp von Wallmoden, Robin Lösekrug und Fabian Kantelhardt
MfG Hendrik
Integrative Ferienfreizeit auf Sylt
SC Hainberg
Integrative Ferienfreizeit auf Sylt
Hann. Münden/Hörnum. Zum Ende der Sommerferien, vom 24. Juli bis 1. August 2010, veranstaltete der Sport-Club Hainberg (SCH) als Stützpunkt im Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Niedersachsen eine neuntägige integrative Ferienfreizeit in Hörnum auf Sylt. Es nahmen 15 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren sowie fünf Erwachsene aus Hann. Münden und Göttingen daran teil. Die Freizeit fand als mehrtägige Maßnahme im Rahmen des Stützpunktprogramms statt. Daher befanden sich neben Einheimischen auch Spätaussiedler und andere Personen mit Migrationshintergrund unter den Teilnehmern.
Ein wesentliches Ziel der Maßnahme war es, durch vielfältige gemeinsame Aktivitäten ein besseres Verständnis für den jeweils anderen zu schaffen. Daher war für die Teilnehmer jede Menge Teamwork angesagt. Beim Wissenswettbewerb "Frag dich schlau!" galt es in Gruppen zu einem Thema über mehrere Tage Informationen zu sammeln. Diese mussten die Gruppen am Ende in einem Vortrag den anderen präsentieren.
Das Wetter auf der Nordseeinsel zeigte sich sehr abwechslungsreich: Von herrlichstem Sonnenschein bis Sturm und Regen war nahezu alles dabei. Dennoch wurde häufig der nahe Strand zum Wandern, Spielen und Baden genutzt. Für viele neu war das Erleben von Ebbe und Flut. So sahen die Teilnehmer bereits am zweiten Maßnahmetag das Meer mit seinen zwei Gesichtern: Beim vormittäglichen Wattspaziergang wurde das sich ausbreitende Watt erkundet und am gleichen Nachmittag konnten alle dann – nun bei auflaufendem Wasser – in den Wellen der Nordsee baden.
Besonderer Liebling der Kids war die drollige Kegelrobbe Willi, die seit über einem Jahrzehnt den Hörnumer Hafen als Sommerquartier aufsucht und hier von den Touristen augenscheinlich bestens versorgt wird. Ein Besuch in der Schutzstation Wattenmeer durfte natürlich auch nicht fehlen. Hier konnte vielfältiges Infomaterial, Strandgut sowie mehrere Aquarien mit Tieren und Pflanzen aus dem Naturschutzgebiet Wattenmeer angeschaut werden. Dazu gab es interessante Spiele und Forschungsangebote, welche die komplexen Zusammenhänge des Lebens im Watt für Groß und Klein verständlich machten.
Von Hörnum aus wurden auch mehrere Ausflüge unternommen. So ging es per Boot zu den Seehundbänken im Süden der Insel. Die Tiere konnten von Bord aus in geringer Entfernung auf ihren Ruheplätzen beobachtet werden. Während der Fahrt wurden mit einem Schleppnetz auch allerhand Kleintiere vom Meeresboden zur Ansicht gefangen und fachkundig erklärt. Ein weiterer Tagesausflug führte per Bus nach List an der Nordspitze von Sylt und anschließend entlang an den riesigen Sanddünen zurück zur "Inselhauptstadt" Westerland für einen kleinen Bummel durch die Stadt. Neben Sport und Spiel waren ein abendlicher Strandspaziergang, eine Hörnum-Rallye, ein lustiges Sponthantheater, ein Malwettbewerb sowie eine Abschlussdisco weitere Programmpunkte. (rl)
Bilder von der Ferienfreizeit 2010 im Internet unter http://www.flickr.com/photos/ids-schainberg/sets/72157624526834657/ (Bild anklicken und mit Lupe rechts oben vergrößern)
© Fotos: SC Hainberg - Integration
SC Hainberg Wallpaper für euren PC
Aktuelle Wallpaper mit Hainberg Logo in 3D!!!!
Größe 1280 x 1024