Die Saisondauerkarte "Hainberg Sponsor-Card" ist da!
Hainberger Sponsoren können die Karte für ihre Unterstützung kostenlos bei den Trainern oder dem Hainberger Vorstandsteam anfordern und werden sie in Zukunft sowieso erhalten.
Hainberg-Fans können die als Saison-Dauerkarte geltende "Hainberg Sponsor Card" ebenso beim Hainberger Vorstandsteam oder den jeweiligen Herren-Trainern erwerben, damit den SC Hainberg unterstützen und gleichzeitig bei den Eintrittspreisen sparen.
Die Eintrittspreise SC Hainberg Saison 2010/2011:
1. Mannschaft: 4,00€ ( 15 Heimspiele in der Bezirksliga = 60,00€)
2. Mannschaft: 2,50€ (13 Spiele in der 1. Kreisklasse = 32,50€)
3. Mannschaft: 1,50€ (12 Spiele in der 2. Kreisklasse =18,00€)
4. Mannschaft: 1,50€ (12 Spiele in der 2. Kreisklasse = 18,00€)
SC Hainberg Sponsor-Card (Saison-Dauerkarte Fußball 2010/2011) ermöglicht in der kommenden Saison den freien Eintritt für insgesamt über 50 Punktspiele in vier verschiedenen Ligen.
Der Gegenwert der Sponsor-Card liegt damit bei bis zu 128,50€. Die Sponsor-Card gilt nur für Heimspiele in den Meisterschaftsrunden der vier Mannschaften des SC Hainbergs.
Wer die Sponsor-Card nutzen und den SC Hainberg auf diese Weise unterstützen möchte, kann diese für nur 49,00€ (Ersparnis bis zu 79,50€) erwerben. Der ermäßigte Preis für Studenten, Schüler und Rentner beträgt nur 29,00€.
Ein großer Dank von Seiten des SC Hainbergs geht an die Firma "Getränke Wille" für die Unterstützung bei der Realisierung der Sponsor-Card. Für den Druck bedankt sich der SC Hainberg bei der Göttinger Druckerei "X-Druck Sandmüller".
Hainberg Reserve mit Auftaktniederlage gegen Harste
SC Hainberg II – SV RW Harste 2:5 (1:2).
Der Kreisliga-Absteiger dominierte lange Zeit nicht. Es war die SCH-Reserve, die engagiert begann. Sie scheiterte aber letztlich an einigen routinierten Spielern der Harster und an Torwart Dorin Chimiuc .
– Tore: SC: Manns, Jones; Harste: Chimiuc (3), zwei Schützen nicht gemeldet.
Martin Burkert wird ein "Star"
Kaufparkstar
Göttingen. In diesem Jahr geht die Auszeichnung „Kaufparkstar“ an Martin Burkert.
Der erste Vorsitzende des SC Hainberg wird für sein ehrenamtliches Engagement beim SC Hainberg 1980 e.V. ausgezeichnet.
Burkert ist seit 28 Jahren Vereinsmitglied. Er habe sich für den Standortwechsel des Vereins vom Lönsweg auf die Terrassen eingesetzt, was zur Verdoppelung der Mitgliederzahlen geführt habe, begründet die Jury ihre Entscheidung. Am 9. August findet die Preisverleihung um 18 Uhr im Kaufpark, Otto- Brenner-Straße, statt.
Aus dem GT vom 07.08.2010.
Hainberg patzt zum Auftakt.
Aus der HNA.
Strahlende Gesichter ringsum auf dem Denkershäuser Sportplatz bei Anhängern, Funktionären und Spielern, die allesamt nach dem Schlusspfiff ihrer Freude freien Lauf ließen. „Ich freue mich riesig für meine Mannschaft über diesen Sieg“, atmete SG-Spielertrainer Oliver Hillebrandt nach dem ersten Auftritt unter Bezirksliga-Bedingungen sichtlich auf.
Bereits in den ersten Minuten traten die Gastgeber engagiert auf und verschafften sich damit sichtlich Respekt bei den Hainbergern, die danach allerdings das Tempo der laufintensiven Auseinandersetzung weitgehend bestimmten. Was Patrick Tröster (3.) bei seinem Distanzschuss noch nicht gelang, leitete der keinen Zweikampf aus dem Weg gehende Niklas Rolf ein. Nach dessen Balleroberung lenkte Hainbergs Dannenberg Rolfs Flanke zum ersten Bezirksliga-Treffer der SG ins eigene Netz.
Mit wütenden Angriffsattacken antworteten die Gäste nach dem Seitenwechsel auf den Rückstand. Aber im Verbund gelang es der aufopferungsvoll kämpfenden Denkershäuser Hintermannschaft um Libero Oppermann, Gefahr vom eigenen Tor abzuwenden. Was dennoch durchkam, wurde eine sichere Beute von Torhüter Tino Knauer. Außerdem fehlte es den Schüssen der Gästeangreifer an der nötigen Präzision.
Bei ihren Kontern boten sich den Gastgebern dagegen einige gute Chancen, von denen Stefan Scholz (68.) die größte verpasste, als er sich vom Gästekeeper den Ball vom Schussstiefel nehmen ließ. Aber das Happyend für den Neuling war perfekt, als Niklas Rolf seine gute Leistung mit dem 2:0 krönte. - Tore: 1:0 Dannenberg(29./Eigentor), 2:0 Rolf (80.).
B unterliegt Sparta im Pokal mit 2:5
Bereits nach 10 Minuten gerieten die Platzherren durch ein kurioses Eigentor von Valentin Suchfort in Rückstand. Sein Befreiungsschlag von der Eckfahne fiel direkt vor dem Tor zu Boden und sprang von da hinter die Linie. Sparta agierte in der Folge ballsicherer und robuster und kam durch Franjo Izotic zum 0:2 (20. Min.). Die Platzherren hatten anschließend ihre beste Phase und kamen durch Jonas Hille zum Anschlusstreffer (29.). Kardo Sangenne (Pfosten) und Lamine Diop (aus kurzer Distanz knapp vorbei) hatten noch vor der Pause den Ausgleich auf dem Fuß. Das nächste Tor zum vorentscheidenden 1:3 machten aber wieder die Gäste durch Stefano Bause per Foulelfmeter (38.).
Nach dem Wechsel dominierten die Spartaner das Spiel weitgehend. Den Platzherren gelangen nur selten erfolgversprechende Angriffe und so vielen die Treffer vier und fünf durch Nils Schlieper Mevludin Zunuli zwangsläufig. Lamine Diop gelang kurz vor dem Ende per 20-Meter-Flachschuss die Ergebniskosmetik zum 2:5, nachdem Josip Grbavac kurz vorher aus ähnlicher Distanz an Spartas Keeper noch gescheitert war.
Trotz der Niederlage war Trainer Oliver Hille mit dem Spiele seiner Jungs nicht unzufrieden. „Da fast alle ihr Potential heute noch nicht ausgeschöpft haben und wir vom Training her praktisch noch in der Vorbereitung sind, sehe ich der Bezirksliga ganz optimistisch entgegen. Die beginnt für die Hainberger am kommenden Samstag um 16 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger JSG Pferdeberg.
Hainberg spielte in folgender Aufstellung: Damon Mojaddad – Robert Kerl, Kevin Broskowski (Steven Machalek), Valentin Suchfort, Till Bornemann (Kai Hempel) – Josip Grbavac – Jonas Hille, Alex Hafner, Karoch Sangenne – Marvin Oetzel, Lamine Diop; nicht eingesetzt: Timon Franke