Mehr als die Hälfte neu.
(Aus der HNA von Edzard Korte)Trainer Oliver Gräbel, der beim SCH verlängerte, hat in diesem Spieljahr also vornehmlich damit zu tun, aus den zwölf „alten“ und den 13 „neuen“ Spielern eine funktionierende Einheit zu formen. Spartenleiter Jörg Lohse hofft, dass dieses Ziel zu erreichen sei - und zwar auf gleich bleibend hohem Niveau; Lohses Saisonvorgabe: „Wir wollen unter die ersten fünf Mannschaften kommen.“ Dass sich dabei „das junge Team weiter entwickeln soll“, versteht sich zwangsläufig von selber: Ohne das ist nämlich das ehrgeizige Saisonziel schlechterdings nicht zu erreichen.
Auf der anderen Seite halten die Hainberger auch große Stücke auf ihren Kader: Er sei „absolut entwicklungsfähig und zeige jetzt schon ein ordentliches Defensivverhalten“. Natürlich müsse man bei einem so jungen Kader in Kauf nehmen, dass einige Spieler eben noch unerfahren sind. Ein Mangel, den jedoch stete Spielpraxis beheben könne.
Auch am Hainberg bevorzugt man zur Zeit das zuletzt so populär gewordene 4-2-3-1-System. Wer in ihm die Schlüsselstellen besetzen wird, ist zur Zeit allerdings noch offen. Der augenblicklich laufende Sparkassen-Cup sollte Trainer Gräbel Aufschlüsse über die anstehenden Personalentscheidungen geben können.
Unter die ersten Fünf kommen
Den Cup will Lohse indes nicht überbewerten. Die 3:4-Niederlage gegen Grone sei zwar ärgerlich gewesen Viel wichtiger ordnet er aber ein, dass man zum (. August beim Saisonstart in Denkershausen eine schlagkräftige Mannschaft zusammen habe. Gegen Grone bekam der „zweite Anzug“ eine Chance. Die vielen Wechsel nahmen dem SCH zudem etwas den Spielfluss.
Von den Neuen auf sich aufmerksam gemacht haben bislang, so Lohse, Credo Kpokondjoe, Philipp Hartmann Paul Rieck und Stephan Hühold. Vor allem von Rieck erhofft man sich, dass er eine tragende Rolle übernimmt ebenso wie Elmar Schulte.
Saisonfavorit ist für die Hainberger ohne Wenn und Aber Sparta Göttingen. So dass man selber im Zweifelsfall um die Plätze zwei bis fünf mitspielen wird.
SC Hainberg gewinnt Turnier in Hebenshausen
Trainer Oliver Gräbel bei der Lagebesprechung
Mit 3:0 (0:0) verteidigte der SC Hainberg seinen Turniersieg von 2009 um den Bürgermeister Fischer Pokal am Freitag in Hebenshausen.
In der ersten Halbzeit wurde viel getestet und der SCH kam nicht zu nennenswerten Torgelegenheiten. Nach einigen Umstellungen in der Halbzeitpause lief es für den SCH besser und der zweite Turniersieg nach 2009 war gesichert.
Tore SCH: 2x Schwalm, Gleitze.
Saisonspielplan 1. Herren steht fest!
Seit heute ist der aktuelle Saisonspielplan der 1.Herrenmannschaft für die Bezirklsigasaison 2010 / 2011 im Netz verfügbar.
Das Auftaktspiel findet am 08.08.2010 beim Aufsteiger aus dem Kreis Northeim, SG Denkershausen / Lagershausen statt, das 1.Heimspiel am 15.08.10 ebenfalls um 15.00 Uhr gegen den TSV Wulften.
Wie in den letzten Jahren sollten zum 1. Heimspiel auch die neuen Saisonspielpläne in Checkkartenformat verfügbar sein.
Jörg Lohse
Hainberg ständig auf Trainersuche.
Um alle Mannschaften vom SC Hainberg mit guten Trainern zu versorgen, ist der Vorstand vom SCH ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten Fussballlehrern.
Bei einem Treffen mit Mirko Slomka bekam Martin Burkert aber leider einen Korb.
Der SC Hainberg ist zwar für Trainer eine sehr gute Adresse, aber ich habe mit meiner Familie in Hannover gerade ein neues Haus bezogen und möchte nicht schon wieder umziehen, so Mirko Slomka.
Hainberg unterliegt Grone mit 3:4
Torben Maas sorgte für den 2:1 Halbzeitstand
In der Biewald-Gruppe spielten FC Grone und SC Hainberg 4:3 (1:2).
(mb)Die Mannschaft vom SC Hainberg spielte gegen den Mitveranstalter eine tolle erste Halbzeit und lag durch Tore von Hunold und Maas verdient mit 2:1 zur Halbzeit in Führung. In den zweiten 45 Minuten drängten die Groner den SCH in die eigene Hälfte und die Hainberger kamen nur noch selten zu gefährlichen Torchancen, so dass der Sieg der Grün-Weissen wohl in Ordnung geht.
Tore: 0:1 Hunold (3.), 1:1 Behrens (29.), 1:2 Maas (37.), 2:2 Nelson (65.), 3:2 Keil (75.), 3:3 Wolters (78.), 4:3 Onal (82.).
Am Sonntag spielt der SCH gegen den starken Kreisligaaufsteiger Hagenberg. Anstoss ist am Sandweg um 16.00 Uhr. Der Sandweg und der Parkplatz am Jahnstadion sind wegen dem Schützenumzug gesperrt.
Heute ist die Mannschaft vom SC Hainberg schon wieder im Einsatz. Um 19.00 steht der SCH in Hebenshausen im Endspiel um den Bürgermeister Fischer Pokal. Anstoss ist um 19.00 Uhr.