27.08.2010

Alte Liebe rostet nicht!

Kontakt zum SC Hainberg hat Dirk Weitemeyer schon seit den Anfangszeiten des Vereins in den 80er Jahren. Günther Freiboth, Mitbegründer der Blau-Schwarzen war ein Ex-Kollegen von Dirk Weitemeyer, der seit 1988 sein Unternehmen zu einem der führenden Dienstleister in der Region für Computer-Netzwerke und Branchenlösungen mit über 5000 Kunden entwickelt hat.
Neu entfacht wurde die mentale Verbindung über einige Trainingseinheiten von Sohn Tom bei Hainberg-Urgestein Richard Jankowiak. „Das hat uns gut gefallen“ so der Deutsche Basketball-Meister von 1979 und 1984 über die familiäre und fürsorgliche Atmosphäre beim kleinen Verein auf den Göttingen Terrassen.



Dass der Junior mittlerweile zum Basketball gewechselt ist, tat der Sympathie Dirk Weitemeyer zum SC Hainberg keinen Abbruch. Als Katalysator entpuppte sich ein Jugendturnier im Sommer, als Richard und Tom Wedrins, dessen Sohn in der G kickt, den „Spendendeal“ einfädelten. Jugendleiter Roman Müller griff den Faden während einer WM-Übertragung in der Funsporthalle auf und aus den anfänglichen 200 € wurde nun das Doppelte.

Der SC Hainberg sagt „Danke Dirk!“

27.08.2010

Freie Stelle im Sport beim SC Hainberg

Schwerpunkt der FSJ-Stelle beim SC Hainberg ist die Kinder- und Jugendarbeit im Sport. Die Sportarten können dabei individuell auf deine Ideen, Stärken und sportlichen Vorlieben abgestimmt werden. Wünschenswert neben dem Fußball, wären z.B. auch Trendsportarten, Tanzen, Hip Hop oder auch alles andere!
Deine Aufgabenbereiche sind dabei sehr vielfältig, so kümmerst Du dich unter anderem um die Betreuung von Jugendlichen des Vereins, versuchst aber auch vereinsexterne Kinder und Jugendliche durch Besuche in Schulen gezielt für den Sport zu begeistern. Deine Tätigkeit innerhalb des FSJ-Jahres soll unter besonderer Berücksichtigung der Integration sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher über den Sport stattfinden.


Dein Profil:

- Du hast evtl. schon Erfahrungen in der Betreuung einer Kinder- oder Jugendgruppe!

- Du bist bereit innerhalb des FSJ-Jahres Verantwortung zu übernehmen und zum großen Teil selbstständig zu arbeiten!

- Du hast ein freundliches und offenes Auftreten, bist zuverlässig und motiviert!

- Du hast Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und kannst diese für Sport oder bestenfalls sogar für eine aktive Mitarbeit in einem Sportverein begeistern!

- Du könntest zum 15.09. oder 01.10. starten!


Wenn das „FSJ Sozial“ Dein Interesse geweckt hat, hier weitere Informationen:
Für deine Arbeit im Sozial-FSJler/in im Sport bekommst Du ein monatliches Taschengeld von 250€ und zusätzlich die Weiterzahlung deines Kindergeldes.
Deine Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen und Du wirst im Rahmen von 25 Seminartagen (u.a. Übungsleiterlizenz, Jugendleiter-, Vereinsmanagerausbildung, freie Seminartagegestaltung) ausgebildet. Innerhalb Deines FSJ-Jahres hast Du 26 Urlaubstage.

Bei Interesse und weiteren Fragen wendest Du dichl an:

SC HAINBERG 1980 e.V.

Bastian Zitscher

Email: zitscher@fsj-sport.de
Tel.: 0551/517 46 58

24.08.2010

E1 mit Kantersieg!

Am vergangenen Samstag feierten die neuen Trikots auch ihr Punktspieldebut! Es ging gegen Rot-Weiß Göttingen! Von Beginn an zeigten unsere Jungs, wer die Punkte heute holen wollte und es rollte ein Angriff nach den anderen auf das gegnerische Gehäuse! Der Gegner wurde spielerisch an die Wand gespielt und so fielen die Tore zwangsläufig! Es ist müßig, einzelne Spieler hervorzuheben, da die komplette Mannschaft harmonisch spielte! In der ersten Halbzeit gab es nur drei Gegenangriffe, von denen allerdings einer zum Gegentor führte. Dieses war allerdings die einzige Unaufmerksamkeit und so ging es mit einem 8:1 in die Pause! In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Es fielen nur weniger Tore und es gab dieses mal kein Gegentor! Am Ende steht mit dem 12:1 ein erstes Ausrufezeichen, daß es nun gilt, nächsten Samstag gegen den RSV Geismar/Göttingen 05 II zu bestätigen. Sicherlich ist der Gegner stärker einzuschätzen, aber wenn alle Jungs ihre Leistungsstärke abrufen, sollte auch hier ein Sieg möglich sein!


MfG Hendrik

23.08.2010

A Team gewinnt auch das 3. Saisonspiel deutlich!

Im insgesamt 4. Auswärtsspiel in Folge (Die A hat in dieser Saison noch kein Heimspiel bestritten) fanden unsere Jungs in Breitenberg keinen ernsthaften Gegner.


Einzig die Chancenauswertung muss auch bei diesem deutlichen Ergebnis als klares DEFIZIT aufgezählt werden. So war es unserer Abwehrchef & Vizekapitano Steven Hühold(BILD), der seine Jungs, insbesondere auch den schwach spielenden Jojo Dösereck, ein ums andere Mal heftig kritisieren musste.


Der Halbzeitstand von 3:0 aus Hainberger- Sicht war also mehr als nur schmeichelhaft....


In der 2. Halbzeit machten es die Jungs dann wesentlich besser. Hier muss man speziell die Einwechslung von Niklas "Fisty" Pfitzner hervorheben. Niklas machte in der 2. Hälfte mit seinem tollen Passspiel den Unterschied aus.


Bereits am kommenden Freitag muss unser Team erneut auf fremden Platz ran. Bei der A2 von SPARTA ist um 18:15 Uhr Anpfiff.


Für den SCH durften spielen:
Keeper Thielemann; Hühold-Helmut-Brosche; Schatzler-Postert-Volmer-Schipper-Lochow; Kapitän Müller- Dösereck
eingewechselt:
Pfitzner; Krüger; Siegmann; Güclüüüüü


SPAGHETTI.

23.08.2010

Hainberg verliert deutlich gegen Sparta mit 6:2

Tore: 1:0 Zackenfels (19.), drückt eine Flanke von Stehl aus kurzer Entfernung über die Linie; 1:1 Dösereck (34.), vollendet aus sieben Metern, nachdem Schulte sich klasse gegen Pochopien durchsetzt und einen klugen Rückpass spielt; 2:1 Matezki (40.), verwandelt Foulelfmeter sicher; 3:1 Zackenfels (44.), wird von Weska wunderschön im Strafraum angespielt und netzt überlegt ein; 4:1 Zackenfels (52.), wieder nach Traumpass von Weska; 4:2 Schulte (60), zeigt sich als cooler Elfmeterschütze; 5:2 Stehl (70.), erläuft langen Ball von Weiss und vollendet im zweiten Versuch; 6:2 Stehl (73.), per verunglückter Flanke, bei der Baumfalk ganz alt aussieht.


Kommentar: Bis zu dem Elfmeter waren wir absolut gleichwertig. Aber auch auch dieser Niederlage wird der SC Hainberg positives gewinnen können. Elmar Schulte wird immer besser und Jojo Dösereck zeigt, was ein junger Hainberger leisten kann. Trotzdem Anerkennung für den Gegner, der an diesem Tag mit Zackenfels und Veska den Unterschied ausmachte.