Es wird ernst für den SC Hainberg
Immer für mehrere Tore in einem Spiel gut. TSV Torjäger Deneke, hier im Spiel gegen den SV Ellershausen.
Nach einer guten Vorbereitung auf die Saison 2010/2011 steht das erste Pflichtspiel für den SC Hainberg im Bezirkspokal auf dem Programm. Am Donnerstag tritt der SCH beim Aufsteiger und Ligakonkurrenten Bremke an.
Die Bremker sind sehr Heimstark und haben beim diejährigen Sparkassencup auf sich aufmerksam gemacht, wo sie erst im Halbfinale nach Elfmeterschiessen gegen die SVG ausschieden.
Die Mannschaft von Oliver Gräbel war am Wochenende in Uslar im Trainingslager und sollte für das Pokalspiel am Donnerstag in Bremke und dem Punktspielstart am Sonntag beim Aufsteiger in Denkershausen gerüstet sein.
Aus der HNA von Ralf Walle
TSV Bremke/I. - SC Hainberg (Do., 19 Uhr).
Hainbergs Fachwart Jörg Lohse sieht den Aufsteiger in der Favoritenrolle: „Bremke hat sich vor der Saison gut verstärkt.“ Wie gut, zeigte der Göttinger Sparkassen-Cup, bei dem die Bremker erst im Halbfinale die Segel streichen mussten, während für den SC Hainberg schon die Gruppenspiele das Aus brachten. Dennoch wollen die Hainberger, die auf ihren Mittelfeldspieler Elmar Schulte verzichten müssen, gern eine Runde weiter.
Hainberg II schlägt Ligakonkurrent TSV Klein Lengden mit 4:2 (3:0)
Zum Spiel: Hainberg legte von Beginn an los und so stand es nach handgestoppten 36 Sekunden 1:0 für den SC Hainberg, Torschütze war Youngstar Vjeko Resman. Die Hainberger waren auch im weiteren Spielverlauf in den meisten Fällen die gedankenschnellere Mannschaft und so war das Chancenverhältnis nach 45 Minuten 6:2 für den SC Hainberg. Stefan Bömeke traf kurz vor dem Halbzeitpfiff noch zum 2:0.
Trainer Bastian Zitscher war schon in der Halbzeit (Pausenstand 2:0) positiv überrascht, wie gut die Mannschaft mit gleich sechs Neuzugängen ins Spiel kam. Trainer Zitscher: "Insgeheim rechnete ich mit einer deutlichen Niederlage gegen Klein Lengden, da es für einige meiner Spieler das erste Spiel auf dem Großfeld nach Jahren war - für einen sogar das erste überhaupt. Aufgrund der Semesterferien steht mir leider ein großer Teil meines Kaders noch nicht zur Verfügung."
Auch in der zweiten Halbzeit blieb es anfangs ein Spiel auf das Tor von Klein Lengden, denen man immer mehr das harte Trainingswochenende anmerkte. Stefan Bömeke erhöhte mit einem Doppelpack auf 4:0. Danach waren es zwei individuelle haarsträubende Fehler in der Hainberger Defensive, die für die beiden völlig unnötigen Gegentreffer sorgten.
Die Neuzugänge Pascal Grenz (Außenbahn, kam schon zum Ende der letzten Saison), Bernd Kassens (def. Mittelfeld), Torben Schmidt (Abwehr) und Stefan Bömeke (Angriff) haben nach ihrem überzeugenden Auftritt einen großen Schritt in Richtung Stammelf gemacht.
Gespielt haben:
Andre Nitsche - Rene Korth - Fabian Rothe, Torben Schmidt (Bastian Zitscher) - Mathias Jarzynski (Guido Schönberg), Thomas Radschunat, Bernd Kassens (Arne Labitzke), Vjeko Resman, Pascal Grenz - Christopher Manns, Stefan Bömeke
Tore:
0:1 Vjeko Resman (1.min), 0:2 Stefan Bömeke (41.min), 0:3 Stefan Bömeke (68.min), 0:4 Stefan Bömeke (75.min), 1:4 (81.min), 2:4 (83.min).
Besten Dank an Hanno Steffens, Bernd Kassens und Pascal Grenz für eure Einstandskisten.
Ein großer Dank geht an den TSV Klein Lengden für den netten Nachmittag und das gemeinsame Grillen nach dem Spiel.
Die nächsten Termine:
Dienstag: 19.15Uhr Training SC Hainberg (Lauf- und Fußballschuhe mitbringen!).
Mittwoch: 18Uhr Treffen am Hainberg oder um 18.20Uhr umgezogen in Groß Ellershausen.
Donnerstag: 19.15Uhr Training SC Hainberg (Lauf- und Fußballschuhe mitbringen!).
Sonntag: Treffen um 11.30Uhr zum 1. Punktspiel zu Hause gegen Kreisliga-Absteiger Harste.
Foto: Die Hiobsbotschaft zum Spiel: Neuzugang Stefan Bömeke, der gleich 3 Tore zum Sieg beisteuerte, brach sich während der Partie den Finger und wird mehrere Wochen ausfallen und der Hainberger Offensive fehlen!
Hainberger ICE überrollt die Eisenbahner.
ICE gegen Dampflok, mit 8:1 (2:1) gewann der SC Hainberg beim ESV Göttingen.
(mb)Einigen Spielern vom SC Hainberg merkte man schon zum Gang an den Anstosskreis vor dem Anpfiff von Schiedsrichter Dr. Viktor Bruhl an, dass sie frisch aus dem Trainingslager aus Uslar kamen. So richtig eilig hatten es die meisten Hainberger nicht.
Unsere Mannschaft war zwar tonangebend in den ersten 45 Minuten und man merkte den Klassenunterschied gerade im Spielaufbau recht deutlich, doch mehr als eine 2:1 Führung zur Halbzeit sprang für den SCH nicht raus.
Als auch bei den Eisenbahnern in den zweiten 45 Minuten die Kräfte so langsam schwanden, fielen die Tore drei bis acht für die Hainberger. Ab der 67. Min. machte der Ex Bovender Karim sein erstes Spiel für den SCH und traf noch durch zwei sehenswerte Tore in die Maschen von Rot- Weiss.
HEADIS WM in Göttingen - Zitscher und Dansberg in der Endrunde
In der gestrigen WM-Qualifikation gelang gestern mit Basti Zitscher (Trainer 2. Herren) und Ingo Dansberg (früherer Jugendtrainer) gleich zwei Hainbergern der Einzug in die Endrunde der 48 besten HEADIS-Spielern der Welt. Bei den HEADIS-Frauen kämpfen parallel 16 Spielerinnen um den WM-Titel.
Während Zitscher (HEADIS-Name: T.Rainer) bereits in der Vorrunde u.a. gegen den amtierenden Weltmeister Marvin Löscher aus Hannover ausschied, konnte sich Dansberg (HEADIS-Name: Spiff) für die Runde der letzten 32 qualifizieren und erreichte am Ende Platz 5.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, die Aufmerksamkeit für den Trendsport HEADIS wächst - so sind zB gleich mehrere große Fernsehsender vor Ort. Also: AUF zum Kaufpark! Und wer es nicht schafft, der kann sich u.a. im NDR-Fernsehen am Sonntag um 19.30 Uhr die Zusammenfassung anschauen.
Die Frauenweltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Mit Wolfsburg ist leider nur ein norddeutsches Stadion Austragungsort von WM-Partien im kommenden Jahr, wenn es für Gastgeber Deutschland heißt, den WM-Titel von 2003 zum zweiten Mal nach 2007 zu verteidigen. Die Mission der Titelverteidigung dürften vorallem die Teams aus Brasilien und Skandinavien gefährden. (Foto: Die Frankfurter Arena.)