Hainberg II verliert gegen SVG II
Sonne, 19 Grad, seit ca. 14 Tagen kein Regentropfen und der fantastische Verein SVG Göttingen setzt das Spiel zwischen SVG II und Hainberg II auf dem vollkommen ausgetrockneten Hartplatz an, auf dem es bei jedem Zweikampf nur so gestaubt hat. Hainberg II hatte schon frühzeitig mit zum Teil schweren Schürfverletzungen zu kämpfen und ging in der 43. Minute durch Sascha Schill nach Flanke von Ole Fröhlich in Führung. In der 77. Minute traf SVG II zum 1:1 Ausgleich, nur 4 Minuten später ging der SCHLECHTE Gastgeber dann durch ein Eigentor durch Hainbergs David Scheuthle in Führung. Nach dem Spiel waren alle Akteure in erster Linie zufrieden, nicht schwer verletzt zu sein. SVG konnte außerdem 3 Punkte bejubeln. Insgesamt ein sehr faires aber grottenschlechtes Fußballspiel auf einer unwürdigen Spielfläche. Neben dem Hartplatz hätte der perfekte SVG-Rasenplatz in nur 15m Entfernung zur Verfügung gestanden… aber wieso sollte man darauf spielen – Verletzungen vermeiden und ansehnlichen Fußball zulassen??? SVG – Peinlich, unsportlich und ganz ganz arm!!!
Gespielt haben für den SC Hainberg II:
Meyer – Stesel – Wucherpfennig, Korth – Jarzynski, Mecke, Erwig, Leunig - Brenner, Fröhlich – Habich
Eingewechselt: Sittel, Pöhlmann, Scheuthle, Schill
Gräbel verlängert auf dem Hainberg!!!
In seiner bisherigen Arbeit beim Club auf den Zietenterrassen hat Gräbel den Kampf gegen finanziell besser gestellte Vereine mit großem Engagement angenommen und - wider Erwarten - auch sehr erfolgreich gestaltet.
Der SC Hainberg ist Oliver Gräbels zweite Trainerstation, nachdem er beim TSV Herberhausen bereits erfolgreich gearbeitet hatte.
Hainbergs G-Junioren werden Fünfter
Gegen die anderen Teams gab es hingegen Niederlagen. Hainbergs Trainerteam Richard Jankowiak (hinten links) und Lars Willmann (hinten rechts) bedauerten, dass ihre Jungs nicht an die guten Leistungen der Vorschlussrunde anknüpfen konnten. Allerdings erkannten Sie die spielerische Überlegenheit vor allem des neuen Kreismeisters RSV 05 Geismar an.
Folgende Kicker liefen für den SC Hainberg auf: Roshan Dosheri, Frieder Behrendt, Nicolas Rode, Raphael Castaneda, Perrin Willmann, Antal Mimkes, Felix Feuerstein, Tom Hohbrecht
A-Junioren morgen mit schwerem Ligaspiel in Wolfenbüttel!!!
Mit einer schmerzhaften und zugleich völlig unnötigen Niederlage startete unsere Bezirksliga- Juniorenmannschaft in die harte Rückrunde. Binnen 60 Sekunden verspielten die Jungs eine sichere 1:0 Führung gegen die enttäuschende Ligakonkurrenz aus Bilshausen. Das hatte sich das Team um Kapitän anders vorgestellt. Schließlich spielt man in diesem Jahr um den Klassenerhalt.
Am Donnerstag geht es nun zum MTV Wolfenbüttel. Die Mannschaft aus der Jägermeisterstadt (in Wolfenbüttel wird das Lieblingsgetränk unseres Präsidenten Martin Burkert hergestellt :-)) ist eine technisch sehr versierte Truppe. Dies musste unser Team im Heimspiel feststellen. Damals sind wir über den Kampf und über eine eiskalte Torausbeute (Hille aus 35 Metern sowie Artur nach einem Konter) zu einem wichtigen 3er gekommen.
Wir sind gespannt, wie unser Team die 125 Kilometer- Anreise wegsteckt. „Viele Ausrutscher können wir uns nicht mehr leisten…“ so das Statement des Kapitäns Helmut.
Ein genauer Spielbericht folgt dann am Freitag.
SPAGHETTI.
A-Junioren morgen mit schwerem Ligaspiel in Wolfenbüttel!!!
Mit einer schmerzhaften und zugleich völlig unnötigen Niederlage startete unsere Bezirksliga- Juniorenmannschaft in die harte Rückrunde. Binnen 60 Sekunden verspielten die Jungs eine sichere 1:0 Führung gegen die enttäuschende Ligakonkurrenz aus Bilshausen. Das hatte sich das Team um Kapitän anders vorgestellt. Schließlich spielt man in diesem Jahr um den Klassenerhalt.
Am Donnerstag geht es nun zum MTV Wolfenbüttel. Die Mannschaft aus der Jägermeisterstadt (in Wolfenbüttel wird das Lieblingsgetränk unseres Präsidenten Martin Burkert hergestellt :-)) ist eine technisch sehr versierte Truppe. Dies musste unser Team im Heimspiel feststellen. Damals sind wir über den Kampf und über eine eiskalte Torausbeute (Hille aus 35 Metern sowie Artur nach einem Konter) zu einem wichtigen 3er gekommen.
Wir sind gespannt, wie unser Team die 125 Kilometer- Anreise wegsteckt. „Viele Ausrutscher können wir uns nicht mehr leisten…“ so das Statement des Kapitäns Helmut.
Ein genauer Spielbericht folgt dann am Freitag.
SPAGHETTI.