16.03.2012

Hainberg muß zum Aufsteiger



Bild vom Hinspiel: Sven Förster noch im Trikot vom SSV Nörten.



SSV Nörten - SC Hainberg (Hinspiel 4:5).
Aus der HNA
Das Spiel in der Unistadt war eine der Partien, in der die SSVer Punkte liegen ließen. Inzwischen hat die Mannschaft in der neuen Umgebung aber Erfahrung gesammelt und ist auf einem guten Weg. Von Entspannung kann zwar noch keine Rede sein, aber die Mannschaft von Trainer Marko Grube hat ihr Schicksal selbst in der Hand. Dabei sieht Grube seine Spieler in erster Linie in den Heimspielen in der Pflicht: „Wir müssen unsere Punkte zu Hause holen.“ Besonderen Reiz bekommt die Auseinandersetzung mit den Hainbergern durch das Mitwirken von Sven Förster, der bis zur Winterpause noch das SSV-Trikot trug.
(mb)Nach der 0:5 Heimspielklatsche gegen den SC Weende ist am Sonntag in Nörten für die Gräbelelf Wiedergutmachung angesagt.
Wie wir am letzten Sonntag gegen Weende aufgetreten sind geht gar nicht, so SCH Kapitän Kevin Kahl. Mit einem Sieg in Nörten wäre beim SCH auch alles wieder "gut". Aufpassen müssen wir besonders auf Nörtens Stürmer Hillemann und Thiele, sie haben zusammen schon über 30 Tore für den SSV geschossen. Hillemann traf im Hinspiel (5:4) allein viermal.

12.03.2012

Hainbergs ü50 Turniersieger.



Bild: Martin Burkert sprach mit seinem Ex-Trainer Rolf Dieter Hartmann über alte Zeiten. Früher war natürlich alles besser.


(mb)Am Sonntag fanden in der FKG-Halle die Hallenkreismeisterschaften der alten Herren über 50 statt. Da Andre Pfitzner und Lars Heuermann wegen Krankheit kurzfristig absagen mussten, rückten Frank Jäger und Michael Meseke nach. Da Frank und Michael erst in den nächsten Wochen 50 werden, mussten die Hainberger Oldies außer Konkurrenz antreten. Nach der Auftaktniederlage in der letzten Sekunde gegen Groß Ellershausen (0:1) wurden die restlichen Begegnungen gegen RW Göttingen, Lindenberg, Rosdorf und NK Croatia deutlich gewonnen und der SCH war Turniersieger. Da auch NK Croatia ohne Wertung spielte ( einige Pässe fehlten), ist der SV Gr. Ellershausen als Gruppendritter Hallenkreismeister 2012 geworden.
Für den SCH waren F. Jäger, M. Meseke, H. Esser, V. Resmann, S. Kloppmann, H. Fuge und M. Burkert aktiv.

12.03.2012

Hainberger Team 3 mit 2 Siegen innerhalb von 17 Stunden!!!

Wir bereits in den Testspielsiegen zuvor (5:2 gg. NK Croatia, 3:1 gg NSC Nikolausberg), haben wir erneut gegen höherklassige Teams gespielt.


Am Freitag ging es gegen den DJK Krebeck. Der DJK lud uns im Zuge eines Trainingslagers zu einem Testspiel ein. Auf dem tiefen und nassen Rasenplatz mit schlechtem Flutlicht musste sich das Team um Kapitän Cello Padovan erst einmal erheblich umstellen. Die nun knapp 6 Trainingsmonate auf dem schönen Kunstrasen haben unseren aktuellen Spielstil dann doch stark geprägt. Dazu kam noch, dass unsere Viererkette aufgrund diverser Ausfällte auf 2 Positionen umgestellt werden musste. So stand auch diese direkt im Fokus. Die Innenverteidiger Chrissy Kolb & Florian Gotthardt machten Ihr erstes Spiel zusammen. Die Krebecker boten 2 schnelle Spitzen auf. Das IV-Team mit den beiden Außenverteidigern Cello Padovan & Konni Lochow zeigten insgesamt eine eher schwache Partie. Auch die Defensivarbeit in der Zentrale (Nico Schlote) ließ deutlich zu wünschen übrig. Nach diversen Umstellungen, bzw. Auswechslungen, wirkte das Hainberger Spiel dann deutlich kontrollierter. Mit Martin Schiller und Gerrit Gräbel bekam unsere Elf dann das nötige Selbstvertrauen, um den Gastgeber permanent unter Druck zu setzen.


Das Endergebnis einer insgesamt eher schwachen Partie lautete 5:4. Wobei der Siegtreffer durch Daniel Schwalm per Flugkopfball (nach Vorarbeit durch den starken Cousin Martin Schwalm) erst in der 88. Spielminute fiel. Unser Team hatte zuvor eine sichere 4:2 Führung noch verspielt. Dazu kam noch, dass beim Stand von 4:2 unsere Nummer 10 noch einen Foulelfmeter verschossen hatte. (Dazu aber später mehr):-)


Abpfiff, duschen, Heimfahrt, die Augen gg. 00:30 Uhr zu, der Wecker klingelt wieder um 08:00 Uhr (Treffen ist ja wieder um 09:00 Uhr vor den Kabinen am Jahnstadion). :-) Überraschung: außer Klaus Kolb war jeder pünktlich :-) (Klaus hat allerdings auch über Nacht den Trikotsatz in Eigenarbeit gewaschen und getrocknet. :-) )


Der Gegner war nun der Tabellenführer der 1. Kreisklassen, die Reserve des FC Grone. Auf dem heimischen Kunstrasen zeigte unsere 3. dann wieder das gewohnt starke Kombinationsspiel. Die Viererkette vom Vortag wurde erneut getestet. Die Innenverteidiger Kolb- Gotthardt zeigten sich leicht verbessert. Der Ausfall vom spielstarken Innenverteidiger Matze Frosch kann aber nicht kompensiert werden.


Die Groner waren die komplette Partie das schwächere Team. Auch wenn die Stürmer aufgrund krasser Stellungsfehler unserer Viererkette (u.a. mehrmals unser Kapitän Cello Padovan) immer wieder zu guten Torchancen kam. Unser Keeper Philipp Blank vereitelte dann aber einige dieser Chancen.


Das 1:0 erzielte Martin Schiller nach guter Vorarbeit von Nico Schatzler & James Forward. Der Ausgleich ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Ein verunglückter Klärungsversuch von Chrissy Kolb landete direkt im eigenen Tor. Ein kurioses Eigentor, welches unser Keeper Blanky mit viel Pech auch nicht verhindern konnte.


HALBZEIT! Direkt nach Wiederanpfiff spielte dann aber nur noch unsere 3. Herren. Mit einem starken Abwehrverhalten unserer Viererkette sowie unserer starken defensiven- Mittelfeldzantrale (Nico Schatzler) konnte sich der Gegner nun kaum noch entfalten. Die Überzahl der Angriffe liefen über den starken Martin Schiller sowie über Nico Schlote, welcher eine gute Partie spielte. Das 2:1, erneut durch Martin Schiller, fiel ca. in der 60. Spielminute. In die Torschüzenliste der Hainberger durften sich dann noch Nico Schlote, Sven Sange und Harry Siegmann eintragen. Bei einer konsequenteren Chancenauswertung hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen können.


Zu allem Überfluss konnte unsere 3. auch den 2. Elfmeter innerhalb von 17 Stunden nicht ins gegnerische Tor befördern. Erneut ein Herr Schwalm, diesmal Martin, konnte vom Punkt aus nicht einnetzen. Der Mannschaftsrat samt Trainer & Betreuerteam ist sich einig: Ein Schwalm (egal ob Martin oder Daniel) schießt in diesem Jahrzehnt keinen Elfmeter mehr !


Fazit: Gegen vermeintlich stärkere / höherklassige Gegner verkauft sich unsere Elf gut. Die Frage ist, ob gegen die Ligakonkurrenten eine ähnliche Leistung abgerufen werden kann. Am 01.04.2012 startet unsere 3. in die Rückrunde. Das Ziel ist auch in der laufenden Vorbereitung noch deutlicher geworden: Meisterschaft- Aufstieg- Pokalsieg!!!


Für den SC waren ca. 180 Minuten im Einsatz:
Keeper Blanky & Pourja, Chrissy, Gotty, Konni, Ronni, Cello, Nico van Damme, Schiller, Schloty, Jamy, Harry, Schwalle, Matjes, ROV-Felix, Gerry, Scharby


Trainer SPAGHETTI.

12.03.2012

Hainberg patzt im Heimspiel

Aus der HNA SC Hainberg - SCW Göttingen 0:5 (0:2). Hainbergs Spartenleiter Jörg Lohse konnte dem Tag nichts Gutes abgewinnen: „Das war ein gebrauchter Tag für uns. Wir haben vollauf verdient verloren.“ Was Lohse vor allem bemängelte: Seine Abwehr habe sich regelrecht auskontern lassen, während die Angreifer sich kaum einmal richtig in Szene setzen konnten: „Die wenigen Chancen, die wir uns erarbeiteten, haben wir auch noch vergeben“, musste Lohse selbst auf den Trost eines Ehrentreffers verzichten.

Weendes Trainer Marc Zimmermann sah den Schlüssel zu diesem klaren Auswärtssieg („Ich weiß nicht, wann wir das letzte Mal auswärts so deutlich gewonnen haben“) in der Leistung der eigenen Abwehr: „Wir haben hinten kompakt gestanden.“ Vorne hätte seine Elf eigentlich alle sich bietenden Chancen genutzt. - Tore: 0:1 Kreß (13.), 0:2 Rietzke (27.), 0:3 Bauer (55.), 0:4 Kreß (68.), 0.5 Bauer (84.) der HNA:

09.03.2012

F1-Junioren spielen Samstag um den Titel

Hainbergs F1-Junioren spielen am morgigen Samstag in der S-Arena um den Titel des Hallenkreismeisters. Trainer Niklas Pfitzner gibt sich optimistisch und schielt auf einen Platz unter den Top 3.
Den Auftakt bestreiten die jungen Hainberger des Jahrgangs 2003 um 10.23 Uhr gegen den SC Weende. Es folgen die Spiele gegen Weser-Gimte (11.05 Uhr), JSG Lenglern/ Harste (11.31 Uhr), SVG Göttingen (11.57 Uhr) und den Favoriten RSV 05 (12:49 Uhr).