A- Team will den Klassenerhalt PERFEKT machen!
Mit einem 3er am Samstag (Anpfiff um 16:30 Uhr)sichern wie die Bezirksliga! So der Kommentar vom Trainerteam Hille/ Dreher.
Auch wenn ein Sieg gegen den Tabellendritten , der Fortuna aus Lebenstedt, alles andere als sicher klingt, rechnet sich das Team um Kapitän Artur Helmut eine kleine Siegchance aus. Auf dem Hainberger "Acker" ist es für technisch starke Teams sicherlich schwierig, einen vernünftigen Ball zu spielen. Die Fortunen aus Lebenstedt sind ein solches spielstarkes Team. Im Hinspiel setzte es eine klare 3:1 Niederlage. "Da war wesentlich mehr drin" sagt Kapitän Artur , welcher einen Elfmeter beim Zwischenstand von 1:2 vergab.
Auch wenn die aktuelle Trainingsbeteiligung eher gegen einen Sieg spricht (wir haben nicht mehr als 8 Mann beim Training), wollen wir beim vorletzten Heimspiel keine Punkte abgeben.
Wir schicken die Gäste aus Salzgitter- Lebenstedt punktlos nachhause!!!
Die Bezirklsiga- A- Junioren freut sich über jeden Zuschauer.....
SPAGHETTI.
A- Team will den Klassenerhalt PERFEKT machen!
Mit einem 3er am Samstag (Anpfiff um 16:30 Uhr)sichern wie die Bezirksliga! So der Kommentar vom Trainerteam Hille/ Dreher.
Auch wenn ein Sieg gegen den Tabellendritten , der Fortuna aus Lebenstedt, alles andere als sicher klingt, rechnet sich das Team um Kapitän Artur Helmut eine kleine Siegchance aus. Auf dem Hainberger "Acker" ist es für technisch starke Teams sicherlich schwierig, einen vernünftigen Ball zu spielen. Die Fortunen aus Lebenstedt sind ein solches spielstarkes Team. Im Hinspiel setzte es eine klare 3:1 Niederlage. "Da war wesentlich mehr drin" sagt Kapitän Artur , welcher einen Elfmeter beim Zwischenstand von 1:2 vergab.
Auch wenn die aktuelle Trainingsbeteiligung eher gegen einen Sieg spricht (wir haben nicht mehr als 8 Mann beim Training), wollen wir beim vorletzten Heimspiel keine Punkte abgeben.
Wir schicken die Gäste aus Salzgitter- Lebenstedt punktlos nachhause!!!
Die Bezirklsiga- A- Junioren freut sich über jeden Zuschauer.....
SPAGHETTI.
3. Herren macht den Aufstieg in die 1. Kreisklasse perfekt!!!
Das Team 3 macht 3 Spieltage vor Ligaschluss den direkten Aufstieg in die 1. Kreisklasse perfekt. Der 2. Platz auf dem Thron ist uns mit nunmehr 10 Punkten Vorsprung auf Rang 3 nicht mehr zu nehmen. Gegen die dezimierte Aufstiegskonkurrenz aus Bonaforth landete man einen klaren 7:0 Erfolg. Die Gäste waren vor dem Anpfiff noch auf Tabellenplatz 3, rutschen nach der Niederlage allerdings auf den Platz 4 ab.
Die wenigen Zuschauer, welche ein Spitzenspiel sehen wollten, sahen kein ordentliches Fußballspiel. Die Bonaforther reisten mit nur 10 Feldspielern an. Ein wirkliches Fußballspiel kam aufgrund der Lustlosigkeit einiger Akteure auf beiden Seiten leider nicht auf. Ohne den starken Keeper- Trapp der Bonaforther wäre das Spiel sicherlich 2-stellig ausgegangen. Als der Gast dann nach Schlusspfiff zusammen mit dem Hainberger- Team die „Aufstiegs- Humba“ anstimmte, war die Freude auf beiden Seiten groß.
Ich spare mir hier die Nennung der einzelnen Tore (Torschützen sowie Vorlagen). Für das Hainberger- Team trafen insgesamt 6x die Schwalms (3x Daniel, 3x Martin) sowie Double- Sieger Harry Siegmann.
Unser Keeper Blanky war übrigens die gesamte Spielzeit völlig arbeitslos.
In den bevorstehenden Partien will unser Team trotzdem die Zügel weiter anziehen. Vielleicht patzt der Tabellenführer Werder Münden noch? (4 Punkte Differenz)
Außerdem steht unsere Dritte auch im Pokalhalbfinale. Am Pfingstmontag kommt die Reserve der SG Bergdörfer auf die Zietenterassen. Die SG steht ebenfalls als klarer Aufsteiger in die 1. Kreisklasse fest.
SPAGHETTI.
C-Jugend belohnt sich mit einem 5:0
Das Spiel nahm sofort fahrt auf und es kam in den ersten Minuten schon zu Torchancen auf beiden Seiten. In der 8. Spielminute war es dann Maciek Mundkowski der nach einem schön durchgesteckten Pass aus kurzer Distanz einnetzen konnte. Mit der so gewonnen Führung wuchs das Selbstbewusstsein des gesamten Teams und so blieben die Hainberger weiter am Drücker. In dieser Phase des Spieles zeigte sich dann das einzige negative, was es am Spiel der Hainberger zu kritisieren gab. Die wunderschön und engagiert herausgespielten Torchancen wurden zum Teil nachlässig vergeben und so war es für die Gäste fast schmeichelhaft, dass es bis zum 2:0 bis zur 25. Spielminute dauerte. Joshi Lützeler (im Bild)nutzte hier die Unaufmerksamkeit der Bremker Hintermannschaft bei einer Ecke gnadenlos aus und köpfte freistehend ein. Bis zur Pause passierte weiter nichts.
In der Halbzeit richtete Trainer Nils Leunig motivierende Worte an seine Mannschaft und wies noch einmal auf die Entschlossenheit beim Torabschluss hin. Mit mehr oder weniger großem Erfolg, was der Spielverlauf noch zeigen würde.
Die zweite Hälfte startet wie die erste aufgehört hat. Viel Hainberger Ballbesitz, vereinzelte Tormöglichkeiten und eine extrem sicher wirkende Hintermannschaft. Es dauerte dann wieder bis zur 8. Minute bis die Hausherren auf 3:0 erhöhten. Einen hoch vor das Tor geschlagenen Ball lupfte wieder Joshi Lützeler elegant über den gegnerischen Keeper hinweg. Sinnbildlich für die Laufbereitschaft der ganzen Mannschaft eroberte Felipe Sanchez nur 4 Minuten später in der eigene Hälfte den Ball und leitet mit einem schnellen Doppelpass den nächsten Hainberger Angriff ein. Er bekam den Ball nach dem Doppelpass auf dem linken Flügel in den Fuß und legte eine berauschendes Solo bis in den Fünfmeterraum der Gäste hin und verwandelte dann aus spitzem Winkel zum 4:0. Mit der deutlichen Führung im Rücken schalteten die Hainberger dann einen Gang zurück. Dies sorgte dafür, dass wieder und wieder Großchancen nicht genutzt wurden und so die Führung nicht weiter ausgebaut werden konnte. In der 26. Minute der zweiten Hälfte hatte der Verteidiger der Gäste noch richtig Pech, als er den Ball aus dem Strafraum klären wollte und ihn stattdessen an seinem eigenen Keeper vorbei ins eigene Tor schoss. 10 Minuten später war Schluss und die Hainberger feierte den zweiten Sieg in der laufenden Saison und konnten sich hierbei noch über ein Spiel ohne Gegentor freuen. Hieran war unser Keeper Lukas Klaasen maßgeblich beteiligt der nur selten aber dafür glänzend die wenigen Schüsse auf sein Kasten parierte.
"Die Mannschaft hat sich heute für die guten und intensiven Trainingseinheiten der letzten Wochen belohnt und durch diese schönen Sieg neue Motivation tanken können. Wir müssen jetzt auf die nächsten Spiele schauen, weiter hart trainieren und die Fehler von heute reduzieren. Wir treten noch gegen schlagbare Gegner an und wollen vor Saisonende noch den ein oder anderen Punkt holen und so vielleicht noch ein oder zwei Plätze in der Tabelle nach oben klettern.", freute sich Trainer Nils Leunig nach dem Spiel.
Aufstellung: Lukas - Felix, Leon, Lasse, Mattis - Julian, Cedric, Kevin, Maciek - Felipe, Joshi; eingewechselt: Jannes, Tom, Rawi, Nando
Hainberg mit Remis in der Domstadt Gandersheim
Moritz Bergen traf in der 28. Minute zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung für den SCH.
Bad Gandersheim - SC Hainberg 3:3 (2:2).
Nach dem Schlusspfiff waren beide Trainer mit der Punkteteilung zufrieden. Der SC Hainberg ließ sich durch den frühen Rückstand keineswegs schocken, sondern er drehte das Spiel in nur drei Minuten. Und auch danach blieb die Partie umkämpft. Beide Seiten ließen mehrfach die Chance auf den Siegtreffer verstreichen. - Tore: 1:0 Akcam (10.), 1:1 Kapelle (25.), 1:2 Bergen (28.), 2:2 Statz (35.), 3:2 Akcam (72.), 3:3 Dösereck (83.).