10.05.2012

Hainberg im TV

Das Punktspiel Hainberg - Denkershausen können die Hainberger per Internet sehen. Bitte bei www.pöhler.tv voten.

Viel Spass

08.05.2012

Reisetipps für die Pfingstfreizeit auf Langeoog

Bitte richtet die Anreise so ein, dass die Fähre am Anreisetag um 17.30 Uhr ab Bensersiel erreicht wird. An dieser Fähre stehen am Langeooger Hafen "Gepäckwagen" bereit, die das Gepäck in das Zeltlager transportieren. In Bensersiel darauf achten, dass das Gepäck in "mit Sportbund" gekennzeichnete Gepäckwagen gelegt wird, damit die Helfer im Hafen Langeoog auch die richtigen Wagen und somit das Gepäck finden, um es verladen zu können. "Sportbund" kann mit Kreide, die von den Gepäckleuten in Bensersiel ausgeliehen werden kann, sichtbar drauf geschrieben werden.
Das Zeltlager kann am Anreisetag ab 15 Uhr bezogen werden. Erste Mahlzeit ist das Abendessen! Solltet ihr eine andere Anreise planen, so könnt ihr unter www.langeoog.de weitere Fährzeiten finden. Der Gepäcktransport zum Zeltlager ist dann jedem selbst überlassen. Im Ort können Handwagen gemietet werden. Zu diesem Zeitpunkt stehen euch wieder die entsprechenden Gepäckwagen zur Verfügung. Es wird die Fähre um 11.30 Uhr empfohlen. Die Fahrzeit ab Langeoog beträgt ca. 1 Std. Die letzte Mahlzeit am Abreisetag ist das Frühstück. Lunchpakete können mitgenommen werden.
Kosten: Wir zahlen 19.00 Vollverpflegung pro Person und Tag - egal ob GROß oder klein. Dazu kommen einmalig 6.50 € Gepäcktransport pro Person. Kinder bis 5 Jahre sind frei! Zu den Kosten müsst ihr noch die Parkplatzgebühren (ca. 20 €), den Gepäcktransport auf der Fähre, die Fährkosten ca. 10 € und die Kurtaxe einplanen! Fährkosten bzw. Langeoogcard: Bitte holt euch die Fahrkarten bei Andreas Schatzler T. 0551/76621 ab. Je Person zahlt ihr 10 € an Andreas. Ihr spart so eine Menge Geld. Unter 6 Jahre ist die Fahrt mit dem Schiff frei!!
Was müsst ihr noch bedenken bzw. mitbringen? - Schlafsack und kleines Kissen - Kulturbeutel mit Seife, Kamm, Zahnbürste, Sonnencreme … - Handtücher, Bademantel - warmen Schlafanzug - Hemden und Unterwäsche - Trainingsanzug - Sportzeug und Badezeug - Regenmantel und warme Kleidung - Trinkbecher - Krankenschein - Drachen und Sportgeräte
Wenn noch Fragen offen geblieben sein sollten, dann meldet euch bitte bei mir. Viele Grüße André T. 0551-4898945
PS. Denkt bitte daran, dass die Insel „Rauchfrei“ ist! Lasst daher die Zigaretten zu Hause.

08.05.2012

C: Unnötige, aber verdiente Niederlage!"

Vor allem Defensiv war es zu wenig präsent und erlaubte den Eichsfeldern somit immer wieder Überzahlsituationen über die Außenpositionen, so sehr sich die Viererkette und Torhüter Lukas Klasen auch mühten die Löcher zu stopfen.
Hinzu kamen eine eklatante Abschlussschwäche der Hainberger Offensive und ein guter Keeper der Platzherren.

„Die Niederlage tut doppelt weh“ gestand Trainer Roman Müller hinterher. „Meine Jungs sind vom Potential her nicht schlechter, doch mit 50 % Entschlossenheit kann man im Mittefeld kein Spiel gewinnen. Wenn dann noch bei ‚gefühlten‘ 75 % der an sich engagiert geführten Offensivaktionen die falschen Entscheidungen getroffen werden, dann wünscht man sich als Trainer an der Linie manchmal eine Direktverbindung zur Schaltzentrale im Gehirn seiner einzelnen Spieler“.


Vielleicht wäre das Spiel bei einer eigenen Führung anders verlaufen, doch die erzielten die Landolfshäuser früh (10. Minute) per umstrittenen Foulelfmeter. Bis zur Halbzeit hatten die Gäste dann die Mehrzahl der Möglichkeiten. Dieses Verhältnis kippte, als die Elf von Trainer Carsten Otte das 2:0 nachlegte (53.) und 10 Minuten vor dem Ende auf 3:0 erhöhte.

Aufstellung: Lukas Klasen - Felix Iber (im Bild) , Lasse Sager, Leon Haselmeyer, Nando Langs (ab 15. Matthis Holst) - Jannes Bokeloh (ab 50. Tom Greger), Cedric Goldmann - Julian Goerigk, Felipe Sanchez, Maciek Mundkowski (ab 65. Rawi Kalantari) - Joshi Lützeler

06.05.2012

SCH 1:1 gegen Gimte



Kevin Kahl saß zufrieden nach dem Ausgleichstreffer vom Elfmeterpunkt nach dem Spiel in der Kabine.



Wie man nicht in der Bezirksliga Fußball spielen sollte, zeigten heute die elf Hainberger die in der Anfangsformation im Punktspiel gegen Weser Gimte standen.
Lustlos, lethargisch und ohne erkennbaren Willen, überhaupt einen Zweikampf gewinnen zu wollen, zeigten sich die Hainberger in den ersten 45 Minuten. Diese Einstellung spiegelte sich auch im Halbzeitergebnis wieder. Der Gast aus Gimte führte zur Halbzeit nach einer schönen Einzelleistung von Adrian Griesam mit 1:0.
In der Pause wurde es ziemlich laut in der Hainberger Kabine und der SCH begann die zweite Halbzeit wie ausgewechselt. Spielerisch verbessert, spielte sich der SC Hainberg nun auch Torchancen heraus. Döserecks Schuss aus 6 Meter wurde noch von einem Abwehrspieler der Gäste auf der Linie gerettet und die nächste Chance von Riek strich knapp über den Querbalken. Erst ein Foulelfmeter von Kevin Kahl (67.Min.) sorgte für das Endergebnis von 1:1.
Fazit: Zwei Halbzeiten a 45 Min. gehören zu einem erfogreichen Fußballspiel.

05.05.2012

Wanted: Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer 2012/2013

Deshalb bitte ich euch in eurem Herzen zu bewegen, ob ihr nicht eure Erfahrung oder eure Leidenschaft für den Fußball an den Hainberger Nachwuchs weitergeben möchtet.

Bitte leitet ihm Rahmen eures sozialen Netzwerks die Information an interessierte Personen mit einer kleinen Empfehlung eurerseits weiter. Gerne verfolge ich auch konkrete „sachdienliche“ Hinweise zu bestimmten Personen direkt weiter.


Eine Unterstützung auf diesem Wege wäre klasse.
Vielen Dank und viele Grüße.
Roman Müller


Jugendkoordinator

roman.mueller@sc-hainberg.de