Sonntagsbrunch im Clubhaus
Endlich ist es wieder so weit. wir brunchen im Clubhaus! Wann? Am 26.08.2012 ab 10.00 Für alle die gern lang und ausgiebig frühstücken, gibt es Frühstück satt. Pro Person nur € 8,40 inkl. Kaffee satt! Bitte nur mit Voranmeldung bis Freitag den 24.08.2012 unter der Nummer 0171-3276769 Wir freuen uns auf einen gemütlichen Sonntag mit unseren Gästen Eure Sarah & Totti
3. Herren mit 4 Punkten aus dem Doppelspieltag!! Sieg & Remis!
Am Freitag reiste unsere 3. Herren zum 3. Auswärtsspiel in Folge nach Mengershausen. Ein bekanntes Gesicht traf man beim Gastgeber. Unser A- Junioren Sturmtank, Niclas „Froonk“ Becker streift sich ab dieser Saison dank der Zweitspielregelung das Trikot der Mengershäuser drüber. Und das war dann auch gleich fast das einzige Highlight der Gastgeber. Alle Angriffe liefen über die Nummer 27. Da die Fähigkeiten eines „Froonks“ bei seinem Coach allerdings bekannt sind, wurde dies mit taktischen Raffinessen in der Startaufstellung bedacht. So konnte „Froonk“ nur beim zwischenzeitigen Ausgleich in Szene gebracht werden.
Zum Spielverlauf: Das Hainberger- Team kam durch James Forward, nach einer Ecke von Niklas Pfitzner, zum verdienten 1:0. Der Ausgleich fiel in der 30. Minute durch die Nummer 10 von Mengo. Die Vorarbeit durch Niclas Becker konnte aufgrund eines Stellungsfehlers nicht verhindert werden.
Das 2:1 durch Nico Schlote war dann ein echter „Hammer“. Ein von Pfitzner kurz ausgeführter Freistoß wurde von Schlote in „the Hammer- Hitzelsperger“ Manier in die gegnerischen Maschen bugsiert. Dies war dann auch der Halbzeitstand.
Die Gäste wirkten konditionell bereits nach 45. Spielminuten am Ende. So folgten diverse Ballstafetten sowie teilweise auch sehenswerte Treffer. Das 3:1 durch Daniel Schwalm, sowie das 4:1 durch Sven Sange und erneut Daniel Schwalm zum 5:1 besorgten die Hainberger Treffer. Das 5:2 durch den bereits genannten Niclas Becker war dann nur noch Ergebniskorrektur.
Nun startete unsere 3. Herren auch im heimischen Zietenterrassen- Stadion in die Saison. Vor heimischem Publikum am berühmten Hainberger „Tripple- Spieltag“ durfte unser Team um 13 Uhr in der prallen Mittagssonne ran. Unsere 4. Herren startete zuvor mit einem 7:0 gg. Ex- Landesligist TSV Holtensen in die Liga. Die Treffer für die Oldies besorgten 5x Gräbel (weil er einfach noch nicht fit ist) sowie 2x Jan Lüdecke.
Es ging auch gg. die starke SG Niedernjesa gegen einen alt bekannten. Unser ehemaliger Jugendspieler und langjähriger Spieler der 1. Herren, David Kramer, schnürt seine Schuhe nun für Niedernjesa.
Gegen den bis Dato verlustpunktfreien Gast erwischte unsere Truppe einen Start nach Maß.
Wie in allen Begegnungen konnte man eine frühe Führung erzielen (Dennis Steinmetz nach Vorarbeit von Nico Schlote). Jedoch wurden dann die Zügel wie bereits in Werratal nicht weiter angezogen.
Die alles andere als sicher wirkende Hainberger Defensive, dazu zähle ich das gesamte Abwehrverhalten des Teams, arbeitet in dieser Saison einfach nicht konzentriert. So war es der genannte David Kramer, der einen Schnittstellenpass in unsere 4er Kette im 1 gg 1 gegen unseren Keeper Blanky zum Ausgleich nutzt.
HALBZEIT! 35 Grad im Schatten, die 2. Kiste Wasser wird geleert.
In der 2. Halbzeit wurde wieder im gesamten Mittelfeld eher schwach verteidigt. Der Gegner durfte bis an die Torauslinie kombinieren. Das 2:1 durch die Nummer 10 der Gäste war dann ein klassischer Abwehrfehler. Ein Querpass in den 16er bugsierte der völlig freistehende Spieler unhaltbar ins Tor.
„Guten morgen, liebe Hainberger- Defensive“ , so der O- Ton des Trainers von der Außenlinie.
Unsere Jungs kamen mal wieder wie ein Top –Team ins Spielgeschehen zurück. Durch unseren zu offensiven 6er Dennis Steinmetz erzielen wir in der 75. Spielminute den verdienten Ausgleich.
Ein regelrechter Sturmlauf unserer Mannschaft brachte aber in der Schlussphase keinen Treffer.
Wir müssen mit dem Remis im Gesamten zufrieden sein.
Fazit: Wir kassieren in 4 Begegnungen satte 8 Gegentore. Das bedeute 2 Gegentore pro Spiel. Ich möchte unserer 4er Kette hierfür nicht unbedingt die gesamte Schuld zusprechen. Es liegt einfach an der gesamten Einstellung im Hainberger- Defensivverhalten. Wie kann es sein, dass der linke sowie rechte Mittelfeldspieler bei allen Gegentoren nicht in der Defensivarbeit beteiligt war? Warum ist keiner unserer 6er vor der Abwehr, wenn der Gegner angreift?
NACHHOLBEDARF! Im gesamten kann man als Aufsteiger mit 7 Punkten aus 4 Spielen zufrieden sein. Aber das „zufrieden sein“ ist nicht der Anspruch der 3. Herren! Auch wenn man aufgrund der mehr absolvierten Partien momentan an der Tabellenspitze steht.
Am kommenden Sonntag geht es zum Schlusslicht Jahn Hemeln. Aber…. Dann ist Klausi wieder da…. Mit Ihm kommt auch das Glück wieder :-)
SPAGHETTI.
Hainberg verliert Heimspiel mit 3:2 (2:1)
Der SCH patzte gegen den SSV Nörten im ersten Heimspiel der Saison. Mit 3:2 verloren die Hainberger auch den zweiten Vergleich innerhalb von 10 Tagen gegen den SSV.
Wir konnten heute nicht an das gute Spiel in Gimte anknüpfen. In der Abwehr waren wir recht schwach und schenkten den Nörtenern die 3 Tore und nach vorn kam kein gezielter Spielaufbau zu Stande.
SC Hainberg - SSV Nörten 2:3 (1:2).
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung legte der SSV den Grundstock zum verdienten Erfolg. „Wir haben hinten Sicherheit ausgestrahlt und nach vorn gute Angriffe gespielt“, attestierte Co-Trainer Stefan Minor, der den auf Urlaubsreise befindlichen Trainer Marko Grube vertrat. Der Sieg ist umso höher zu bewerten, weil der SSV nach der roten Karte gegen Marcel Dehne (20.) frühzeitig in Unterzahl spielen musste.
Tore: 0:1 Sosinski (9.), 1:1 Kraus (34.), 1:2 S. Thiele (44.), 1:3 Hillemann (50.), 2:3 Junakow (90).
Hainberg unterliegt in Gimte mit 2:1 (0:1)
Kosta Junakov traf schon in der 2. Minute zur 1:0 Halbzeitführung per Kopf.
Gimte - Hainberg 2:1 (0:1)
(mb)Zum Saisonstart trat am Sonntag der SC Hainberg bei dem letztjährigen Vizemeister Tuspo Weser Gimte an. Nach dem schwachen Auftreten im Pokal am Mittwoch in Nörten fanden sich gleich vier Spieler auf der Auswechselbank wieder. Der SCH nahm gleich nach dem Anpfiff das Zepter in die Hand und gerade im spielerischen und läuferischen Bereich war eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz. Mit der ersten Torchance in der 2. Spielminute traf Neuzugang Konstantin Junakov zur verdienten 1:0 Halbzeitführung. In der 61. Minute hätte Kiryan Kraus alles klar machen können, doch sein Heber über den herauslaufenden Gimte Torwart trullerte nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei. Schade, es wäre das 2:0 für den SCH. Aber wie es im Fussball eben so ist, traf im Gegenzug Gimtes Schreer mit einem Sonntagsschuss zum Ausgleich. Nun kamen die Gimter öfters vor das Hainberger Tor und der SCH stand mächtig unter Druck. Torchancen blieben Mangelware. In der 76. Minute patzte SCH Torwart Deggim nach einer Ecke und Gimtes Stürmer Grisam sagte Danke und traf zum 2:1 Endstand. Auch die Einwechslung von Döserek und Müller änderte nichts mehr an der Niederlage.
Fazit: Das war heute ein Bezirksligaspiel von gutem Niveau und der SCH kann trotz der Niederlage positiv in die Zukunft sehen.
Aus der HNA
„Das war heute nicht einfach, Hainberg wird eine gute Rolle spielen“, gab nach dem Abpfiff ein ausgepumpter neuer Mannschaftskapitän Tobias Schreer zu Protokoll. Der Linksfüßer, der in der vergangenen Saison noch in der Verteidigung gespielt hatte, machte nun vor der Abwehr eine gute Partie, und mit seinem Ausgleichstor nach knapp einer Stunde ebnete er den Weg für den Tuspo. Sein Hammer aus 16 Metern, der den Ball über den rechten Innenpfosten ins Tor beförderte, verlieh den Gastgebern den nötigen Auftrieb zum späteren Sieg. Aber nicht nur sein Tor war sehenswert. Schreer konnte auf der Sechserposition seinen guten linken Fuß zeigen. „Das geht auf dieser Position natürlich viel einfacher als weiter hinten“, freute sich der neue „Sechser“. An seiner Seite spielte mit Dominik Franke einer von vier Neuzugängen in der Startelf.
Die Nachwuchsleute Franke und Nüsse (Innenverteidiger) bewiesen, dass sie nach dem Wechsel aus der Jugend im Herrenbereich mithalten können. „Sie haben sich wie alle jugendlichen Neuen bislang gut entwickelt“, lobte Trainer Matthias Weise, der sich in der ersten Halbzeit aber die Haare raufen musste. Von Samba-Klängen aus den Stadionboxen waren seine Jungs auf das Spielfeld begleitet worden. Doch was die Gimter Zuschauer vor der Pause von ihrem Team zu sehen bekamen, hatte mit brasilianischem Zauber nichts zu tun. Besonders an Sturmspitze Nils Quentin (er kam aus Grone) und dem für Urlauber Sumera hinter ihm aufgestellten Tim-Malte Henrich lief das Spiel vorbei. Auch der aus Einbeck gekommene Dennis Behrens fand zunächst wenig Bindung.
Das sollte sich nach der Pause ändern. Nach Schreers Treffer gab es zahlreiche Möglichkeiten. Die zu Beginn überzeugenden Hainberger ließen hingegen nach. Dennis Behrens wurde links immer stärker und bereitete per Eckball auch den Siegtreffer vor: Hainbergs Keeper Deggim boxte das Leder vor die Füße von Adrian Griesam, der aus spitzem Winkel den Ball unter die Latte knallte (78.). Großer Jubel auf den Rängen und dem Spielfeld.
„Die Mannschaft hat heute ihren Willen gezeigt“, so Matthias Weise, „aber ich hoffe, dass sie auch gemerkt hat, dass Punktspiele etwas anderes sind. SR: Milczewski (Duderstadt) Tore: 0:1 Junakow (2.), 1:1 Schreer (57.), 2:1 Griesam (78.).
Team 3 patzt im 2. Ligaspiel!!! 3:2 Niederlage in Werratal 2!
Es begann alles so vielversprechend....die Hainberger beginnen aggressiv in den Zweikämpfen. Das Spiel wurde in den Anfangsminuten klar dominiert. Ein langer Pass in die Spitze, Stürmer Sven Sange ist durch, der Verteidiger wirft sich in den Lauf unseres Stürmers und spielt dabei mit der Hand! ELFMETER....
Den fälligen Strafstoß bugsiert unser bester 6er, Nico Schlote, eiskalt in die gegnerischen Maschen... 1:0!
OK Jungs, so geht es weiter. Wir dominieren hier heute das Spiel auf dem "Katastrophen-Acker" in Lippoltshausen... PUSTEKUCHEN!
Das Passspiel wurde immer ungenauer. Der Ball wurde nicht mehr vernünftig in den eigenen Reihen gehalten. Unsere 4er Kette leistete sich immer mehr und mehr krasse Fehler im eigentlich so sicheren Spielaufbau. So war es eigentlich Mister 100%, Bernard Schipper, der sich einen krassen Fehlpass im Spielaufbau leistete. Der extrem wuchtig aber auch schnelle Stürmer der Werrataler wusste dies zu bestrafen. 1:1!
In der Folge des Gegentors spielte das Team um Vize- Capitano Daniel Schwalm extrem nervös. Die Mannschaft verwickelte sich immer in unnötige Zweikämpfe statt den IMMER frei stehenden Mitspieler anzuspielen. Es hagelte in der Schlussphase der 1. Halbzeit dann eine regelrechte "Gelbe- Kartenflut"! Darunter teilweise wegen Meckerns (Daniel Schwalm), oder wegen unsportlicher Fouls (Milan, Sven, Chrissy, Nico Schatzler).
Nach einem weiteren Fehler im Spielaufbau erzielte erneut der wuchtige Stürmer mit der Nummer 11 das 2:1. Hier wirkte unsere 4er Kette wie die gelben Spitzstangen unseres Trainingsequipments. Mit einfachen Körpertäuschungen ließ der Stürmer erst Nico Schatzler, dann Matze Frosch und dann zum Schluss noch Keeper Blanky ziemlich alt aussehen.... "Wer soll mich aufhalten??? " schrie der Stürmer nach dem Tor voller Jubel..... :-))...
HALBZEIT!
Aufgrund der besagten Kartenflut war der Trainer dann gezwungen, gleich 3 Spieler ein, bzw. auszuwechseln. So kam James für Nico, Steinmetz für Sven und Niklas Pfitzner für Milan.
Wie ein TOP- Team spielten die Hainberger nun auf. Angeführt vom Capitano Daniel Schwalm wurde ein regelrechter Sturmlauf abgeliefert. So war es Ronnie Schön, der einen Freistoß in den gegnerischen Strafraum schlenzte, Daniel versperrt dem Keeper die Sicht, und Joker Dennis Steinmetz per Kopf zum 2:2!
" Jungs.... Back to Game" So die Ansage des Trainers ......!
Und es ging weiter..... immer wieder Schlote, immer wieder Schlote..... leider auch immer wieder Daniel Schwalm!!! Der eigentlich eiskalte Daniel vergab heute gleich 3 x eine 100 % ige! (Trainer: das war heute echt schlecht von mir! So schlecht spiele ich nie wieder, so das Statement von Daniel nach dem Spiel).
Einen Musterangriff hätten wir da noch. Unser 6er Nico Schlote diagonal auf den rechts spielenden Niklas Pfitzner, und dieser butterweich per Flanke auf Dennis Steinmetz, dieser ist dann gefühlte 5 Minuten in der Luft, der Kopfball klatscht an den Querbalken!
Es sollte nicht sein... schlimmer noch... Das Spiel wurde verloren.
In der 89. Spielminute eine perfekte Flanke der Gastgeber in den Strafraum, und der eingewechselte 14er bekommt seinen Fuß irgendwie dran. 3:2! Der viel umjubelte Siegtreffer der Gastgeber.
Jungs.... schnell in den Bus... wir duschen ZUHAUSE! Ich will hier weg!!! Außerdem benötigt unsere 1. Herren den Vereinsbus. Die müssen auch nach HaMü! Super.... Die Pässe haben wir natürlich liegenlassen.... Naja.... Jockel regelt das schon, er macht ja sonst nichts :-(.
unglücklich und verbesserungswürdig haben gespielt:
Blanky, Bernard- Matze- Erol- Chrissy, Schlote- Fabi- Milan- Ronnie, Schwalle- Scharbe.
den Senf dazu gegeben haben:
Steini, Pfitzy, James…. Und auch der verletzte Capitano Cello Padovan mit verbalen Statements von draußen!
Achso.... lieber 11er.... :-)! Dich kann keiner stoppen?? Wir sehen uns noch in diesem Jahr... Im Rückspiel siehst du den Ball nicht einmal...
SPAGHETTI.