21.06.2012

3. Herren holt das DOUBLE! „Wir haben die Meisterschaft & auch den Kreispokal!!!

Mit einem am Ende deutlichen 3:0 wurde am vergangenen Sonntag unsere 3. Herren völlig verdient Kreispokalsieger der 2. & 3. Kreisklassen. Gegen den Ligakonkurrenten 1. FC Werder Münden 2, welche man am letzten Spieltag im Fernduell noch die sicher geglaubte Meisterschaft stehlen konnte, war es insgesamt eine klare Angelegenheit. Die Weichen wurden von unserer Nummer 10, Daniel Schwalm, nach Vorlage von Nico Schatzler, schnell auf Sieg gestellt. Mit einem sehenswerten Kopfball erzielte er die 1:0 Führung. Es folgte ein regelrechter Sturmlauf der Hainberger- Mannschaft. Jedoch wurden in dieser Phase reihenweise Großchancen ausgelassen. Die Werderaner nahmen nun mehr am Spiel teil. Die Hainberger- Viererkette um Martin Schiller und Bernard Schipper lies aber keine Torchancen der Gegner zu.


In der 2. Halbzeit nahm das Tempo etwas ab. Dies war dann wohl auch den sommerlichen Temperaturen geschuldet.


Das erlösende und viel umjubelte 2:0 per Eigentor war dann das endgültiger Aus für die Mündener. Eine von Daniel „Boller“ von Werder scharf hereingebrachte Flanke ladete im Werder- Tor. Nach einem Foul im 16er an den starken Daniel Schwalm verwandelte Cousin Martin Schwalm den Elfmeter eiskalt. (siehe Youtube- Video unten).


Schlusspfiff!!! Der Hainberger- Jubel ist riesengroß!!! Unser Capitano Cello stimmte eine mustergültige HUMBA vor dem hervorragendem Hainberger- Publikum an.


Die Mannschaft möchte sich an dieser Stelle rechtherzlich für die „Gänsehaut- Atmosphäre“ bedanken. Die Spielerfrauen um Frau Mareice Schwalm & Patty Blank, Melissa Schwalm sowie Frau Schlote/Padovan feuerten unser Team vorbildlich an. Das eigens konzipierte Fan- Equipment (große Fahne und kleine Fähnchen) rundeten das Hainberger- Bild super ab. Ich persönlich bin nun schon fast 10 Jahre Fußballtrainer. Eine solche Unterstützung der Hainberger habe ich allerdings noch nicht erleben dürfen. DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!


Die anschließende Bierparty vom Veranstalter „Krombacher Brauerei“ war dann der gelungene Abschluss eines perfekten Hainberger- Tages. Nach diversen Sieges- Songs, meist angestimmt vom Capitano Cello Padovan, sowie einer HUMBA mitten vor dem Rednerpult verabschiedeten sich die DOUBLE- GEWINNER Richtung Vereinshaus / Funsporthalle. Die Abreise mit dem von der Krombacher Brauerei gestellten Reisebus war dann eine geile Bus- Party. Unser Aryan Ansari liess es sich nicht nehmen, die gesamte Busreise von Lenglern an den Hainberg seinen Allerwertesten(natürlich nackig) an die Fensterscheibe zu pressen.


Was mit dem gemeinsamen Frühstück um 10 Uhr begonnen hat, endete in der Hainberger- Funsporthalle beim gemeinsamen Public- Viewing im reservierten Bereich für die 3. Herren.


Eine überaus erfolgreiche Saison neigt sich nun leider dem Ende zu. Bei der gemeinsamen Teamausfahrt am kommenden Wochenende (Beachsoccer- Turnier am Tankumsee inklusive Übernachtung) hat das Team dann noch mal die Möglichkeit, die wohl erfolgreichste Saison der 3. Herren Revue passieren zu lassen.


Hier die Double- Sieger der 3. Herren im Überblick:
1. Philipp „Blanky“ Blank
2. Martin „Schilla“ Schiller
3. Daniel „Boller“ von Werder
4. Cello „Capitano“ Padovan
5. Dennis „Steinfeld“ Steinmetz
6. Bernard „Brrrrnarrrd“ Schipper
7. James „Die Queen ist eine…“ Forward
8. Sven „Scharbe“ Sange
9. Nico Schlote
10. Daniel „ich glaube ich bin Torschützenkönig geworden, wer sollte auch öfter getroffen haben als ich“ Schwalm
11. Ronnie „Herpes“ Schön
12. Chrissy „Klob“ Kolb
13. Aryan „Popo“ Ansari
14. Konni „Mister Body“ Lochow
15. Harry „Dirty“ Siegmann
16. Nico „Allesfresser“ Schatzler
17. Martin „Matjes“ Schwalm


Verletzt, oder verhindert:
Matze“ Glasknochen“ Frosch, Florian“Gotty“ Gotthardt“ , Felix Bahr, Pourja Etemadi, Stefan Korn.


SPAGHETTI.

20.06.2012

Die Bayern der Kreisklasse



Die Chance zum Ausgleich: Thomas Stoll (weißes Trikot) schießt gegen Hainbergs Martin Schiller (links) und Torhüter Philip Blank, der den Ball noch zur Ecke lenkt. Fotos: Brandenstein


Wie sich die Bilder glichen: Vor einer Woche hatten die Fußballer des 1. FC Werder Münden II nach 17 Ligaspielen ohne Niederlage die erste der Saison kassiert und damit die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse verspielt. Am Sonntag stand das Team im Endspiel des Krombacher Kreispokals der 2. und 3. Kreisklasse. Und nach zuvor fünf Siegen gab es auch hier im entscheidenden Match gegen den SC Hainberg III eine Niederlage (0:3). Kein Wunder, dass Spielertrainer Heino Schlaßa sein Team mit den Vize-Bayern aus München verglich. „Das ganze Saisonfinale war für uns schon bitter“, meinte der Coach, der bereits in der ersten Halbzeit verletzt ausschied, „aber der heutige Sieg der Hainberger war völlig verdient.“


Immerhin hatte der Pokal-Sponsor per Bus die An- und Abreise der Mündener samt ihrer rund 30 Fans nach Lenglern übernommen. Somit musste sich kein Werder-Akteur über die ein, zwei Frust-Bierchen Gedanken machen. Vereins-Chef Jürgen Tölle und Spartenleiter Andreas Kirchner trösteten das Team einmütig: „Heute haben mehrere Stammspieler gefehlt. Man muss der Mannschaft zugestehen, dass sie eine tolle Saison gespielt hat.“


Insbesondere das Fehlen von Peter Kolbe wirkte sich aus. Denn in der Offensive bekamen die Mündener gegen den frisch gebackenen Meister der 2. Kreisklasse C eine Halbzeit lang kein Bein auf die Erde. Stipo Ivandic war hier ein Einzelkämpfer, der über die Flügel keine Anspiele erhielt, da sich Werder dort nicht durchsetzen konnte.
Stark ersatzgeschwächt

Auch in der nach den Ausfällen von Stammkeeper Maxim Serdyk und Libero Kevin Engelhardt umgebauten Abwehr (Dernbach, Hermerschmidt und Hasanovic waren ebenfalls nicht dabei) gab es Probleme. Mit viel Glück und dank einiger Paraden des A-Jugend-Schlussmanns Fabian Rippe hielt Werder aber bis in die Schlussphase einen knappen 0:1-Rückstand.

Bis dahin hatte der eingewechselte Thomas Stoll die größte Chance zum 1:1 vergeben, als sein im Fallen abgegebener Schuss von Hainbergs Keeper Blank noch zur Ecke gelenkt wurde (55.). Stark auch Peter Trapps Lupfer auf Sebastian Paul im Strafraum, der den Ball aber nicht voll traf (80.).

Den Mündener Offensivgeist beantwortete Hainberg mit Kontern, die die Entscheidung brachten. Beim 0:2 legte Daniel von Werder, der zuletzt auch beim 5:1 der Hainberger Bezirksliga-Elf gegen Einbeck getroffen hatte, das Leder quer auf Martin Schwalm. Dessen Schuss lenkte Thorsten Keutel letztlich unglücklich ins eigene Tor (83.). Nach Stefan Eckes mit Rot bedachter Notbremse gegen Daniel Schwalm fiel das 0:3 (89.). Fazit: So bitter kann eine eigentlich sehr erfolgreiche Saison enden.

20.06.2012

SG Lenglern gewinnt Dreikampf um Meistertitel


Elmar Schulte im Zweikampf gegen die SG Lenglern
Bei dem von der SG Lenglern ausgerichteten Kreispokal-Wochenende sorgten die Ü-32-Fußballer der SG dafür, dass die Gastgeber sportlich nicht leer ausgingen. Erstmals in der Vereinsgeschichte gewannen Lenglerns jüngste Senioren die Kreismeistersch. und verwiesen Titelverteidiger GW Hagenberg und Bezirkspokal-Teilnehmer SC Hainberg auf die Plätze zwei und drei. Mit dem Turniersieg hat sich Lenglern auch für die Ü-32-Bezirksmeisterschaftqualifiziert, die im September in Salzgitter ausgetragen wird. Nach Lenglerns souveränem 5:1-Auftaktsieg trotz katastrophaler Witterungsbedingungen sorgte die SG-Mannschaft um Robert Semenic und Norbert Fritsch mit dem umjubelten 2:0-Erfolg über Titelverteidiger GW Hagenberg bereits für eine kleine Vorentscheidung. Allerdings setzte die als ungerecht empfundeneNiederlage bei Hagenberger Spielern und Anhängern Emotionen frei, die sie auf sehr fragwürdige Weise austobten, berichtete Kreisspielausschuss-Vorsitzender Alfred Bonenberger. Wutentbrannt hätten die Hagenberger den Platz gestürmt und die Turnierleitung beschimpft und bedroht. Allerdings behielt SchiedsrichterBänisch die Nerven und beruhigte die Situation, so dass das Turnier ohne weitere Störungen fortgesetzt werden konnte. Spannend blieb es bis zum Schluss. Vor der letzten Partie des im Modus jeder gegen jeden ausgetragenen Turniers, in der sich SC Hainberg und SG Lenglern gegenüberstanden, durfte auch Hagenberg auf eine erfolgreiche Titelverteidigung hoffen. Allerdings hatten die Platzherren die bessere Ausgangsposition. Sie konnten sich eine Niederlage mit einemTreffer Differenz leisten, ohne von der Spitze verdrängt zu werden. Nach verbissenem Kampf verlor Lenglern das Duell zwar mit 1:2, verteidigte damit aber die Tabellenführung vor Hagenberg und ließ sich als frisch gebackener Kreismeister feiern. Den Fairness-Pokal überreichte die Kreisspielleitung demsportlich abgeschlagenen Team des TSVBremke/Ischenrode.

20.06.2012

Jugend-Sommerfest zum Saisonabschluss

Mit großen Schritten kommen die Sommerferien und damit der Saisonabschluss entgegen. Den wollen wir am 23. Juni mit einem Rahmenprogramm auf der Zieten-Sportplatz begleiten, so dass ein kleines Sommerfest daraus wird. Zusammen mit Schülern der BBS 1 werden wir verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten in der und um die Funsporthalle anbieten. Dazu gehören u.a. Hüpfburg, Trampolin, Minigolf, Sportspiele an der x-Box kinect, verschiedene Arten von Rollern und Rädern und natürlich auch die verschiedensten Arten von anderen Ballspielen.
So werden auch die Pausen zwischen den Spielen aktiv und interessant gestaltet – und vor allem ist das ein tolles Angebot auch für alle Geschwister und Eltern, so dass für die ganze Familien etwas zu finden ist – zusammen Sport und Spaß haben ! Ab 9 Uhr wird aufgebaut.

Auch für das Catering ist gesorgt: Wir versorgen zu günstigen Preisen (75 Cent) Brötchen (wie vom Bäcker gemacht), Muffins, Kaffee, Tee und Kuchen, zu 1,50 € gibt´s Cola etc. sowie das beliebte Slush-Eis, für den größeren Hunger (1,50 €) Bratwurst mit Brot sowie (3 €) Steaks mit Krautsalat. Sehr gerne nehmen wir auch Spenden (Kuchen etc.) – der Gewinn des Tages geht in die Jugendarbeit des SC Hainberg – auf dass wir immer bessere Angebote machen können !
Damit das Bezahlen so einfach wie möglich geht, werden wir Wertkarten verkaufen, mit denen alles zu bekommen ist – und natürlich wird das nicht verwendete Guthaben auf den Wertkarten wieder zurückgezahlt. So brauchen die Kinder also nicht mit Kleingeld zu bezahlen, und die Eltern haben mehr Ruhe und Entspannung.

Wir freuen uns auf ganz viele Gäste – bitte informiert auch die Eltern noch einmal aktiv, dass hier ein Angebot für die ganzen Familien zu finden ist. Danke!

Viele Grüße
Das Team der BF Oberstufe der BBS 1

14.06.2012

POKALFINALE!!!! 3. Herren wollen das Double perfekt machen!!!!

Am kommenden Sonntag steht das letzte Saisonspiel für den Meister der 2. Kreisklasse C an. Und dieses ist gleichwohl das bedeutendste der vergangenen Wochen. Gegen den direkten Meisterschaftskonkurrenten aus Hann Münden, der Reserve des 1. FC Werder Münden, wird es sicherlich ein heißer Tanz.


„In den vergangenen 2 Partien konnten wir nur einen armseligen Punkt gegen die Werderaner verbuchen. Das ist viel zu wenig“ resümiert Capitano Cello Padovan die Duelle.


„Wir werden uns im Pokalfinale richtig zerreißen! Die Schmach vom Vorjahr, wo wir im Finale mit 0:2 gegen TSV Nesselröden baden gegangen sind, wollen wir wieder gutmachen“ so das Fazit von Nico Schatzer.


Die Hainberger Mannschaft muss nur auf Matthias Frosch verzichten. Dafür wird eine echte Hainberger Legende im Kader sein. Mit Boller von Werder hat die 3. Herren eine echte Leitfigur sowie einen Publikumsmagneten dabei.


Wir bitten um zahlreichen SUPPORT!!! Die Spielerfrauen um Schwalm, Schlote, Blanky sowie die Trainerfrauen haben sich eine echte Choreographie überlegt!


SPAGHETTI.