04.07.2012

SC Hainberg mit 13 Neuverpflichtungen / Gökick berichtet!

Wie in jedem Jahr, so tummelten sich beim Saisonauftakt des SC Hainberg wieder jede Menge neuer Gesichter auf der Sportanlage des SC Hainberg. Trainer Oliver Gräbel und sein Abteilungsleiter Jörg Lohse waren in der Sommerpause wieder sehr fleißig und konnten am Dienstag der Öffentlichkeit gleich 13 neue Spieler präsentieren. Unter ihnen auch bekannte Gesichter der Fußballszene aber auch Spieler, die ihren fußballerischen Werdegang gerade erst beginnen.



Das wohl bekannteste Gesicht des SC Hainberg in der neuen Saison ist Kirjan Krauss, ehemaliger SVG-Oberliga-Spieler, der vom TSV Groß Schneen auf den Hainberg wechselte.
Außerdem fanden folgende Spieler den Weg zum SC Hainberg (Reihenfolge auf dem Foto):
Trainer Oliver Gräbel (hinten links) präsentiert: Artur Helmut (eigenen Jugend), Kevin Schaffer (SVG Göttingen), Tobias Wagner (SV GW Elliehausen), Aziz Karagöz (zuletzt RSV Göttingen 05 A-Jugend), Leo Velasquez (eigenen Jugend), Kirjan Krauss (TSV Groß Schneen), Frank Volany (Co-Trainer): vorn (von links): Reinhard Penno (Betreuer), Pau Müller (FC Rittmarshausen), Kevin Ludwig (SV GW Elliehausen), Felipe da Cunha (Porto), Mark Schnitzker (SV GW Elliehausen), Timo Gerke (SC BW Friedland) und Max Fallscheer (FC Dietlingen). Auf dem Manschaftsfoto fehlt Martin Schiller, der aus der 3. Mannschaft zum Kader des Bezirksligisten stößt.



Wie immer, so gibt man sich bei den Zielen für die Saison auf den Zietenterrassen sehr bescheiden. Man möchte erst einmal die Phase der Eingewöhnung abwarten und dann sehen, wie weit oben man in der Tabelle landet. Der ehrgeizige Trainer jedenfalls möchte so hoch wie möglich. Ein Wechsel des aktuell noch vereinslosen Ercan Beyazit scheiterte aufgrund der klaren Strategie des Vereins, für Spieler kein Geld zu bezahlen, auch wenn man damit der Konkurrenz in der Bezirksliga zuweilen hinterher hinkt.
Zum ersten Mal im Wettkampf kann man das neue Gräbel-Team bei einem Turnier in Hebenshausen - Gräbels Heimatgemeinde - sehen. Anschießend spielt man am 16. Juli auf dem Sparkasse-Göttingen-Cup in Grone gegen Sparta Göttingen, dem "Favoriten der kommenden Bezirksliga-Saison" (Gräbel).



Sechs Abgänge
Das Team verlassen lediglich die Spieler Kahl und Schulte (beide 4. Mannschaft), Thode (Schott Jena), Hühold (FC Grone), Hartmann (SV Nörten-Hardenberg) sowie Bergen (Karrierepause).

03.07.2012

Langeoog-Angebot in den Sommerferien


Preis für die gesamte Zeit : 250 EURO pro Person, nicht dabei ist die Anreise, Fährkarte und Kurtaxe.
Es können auch kürzere Aufenthalte gebucht werden; dann gilt 18,50 EURO pro Tag Vollverpflegung,An und Abreisetag gelten als 1 Tag.
Anmeldung bis zum 20.07.2012 bei Andreas Schatzler, Liebermannweg 12, 37085 Göttingen, Tel. 0551 / 76621 (ab 19 Uhr abends) oder Tel. 0511 / 361-2821 (dienstlich tagsüber) oder oder Handy 015157341165

03.07.2012

Unser Aushängeschild startet in die Vorbereitung! 1. Herren mit offiziellem Trainingsstart!

Unser Trainerstab der 1. Herren um den Cheftrainer Oliver Gräbel sowie dessen Co – Franky Wolany stellt heute sein neues Team für die bevorstehende Bezirksliga- Saison vor.


Wer die „Neu- Hainberger“ , bzw. die Neuzugänge der 1. Herren begutachten möchte, wird hierzu rechtherzlich eingeladen. Unser Vereinswirt Totti Morgenstern wird hierzu auch die geliebte Hainberger- Bratwurst grillen.


Auch die Göttinger- Presse lässt es sich erfahrungsgemäß nicht nehmen, den Felix Magath der Bezirksliga sowie den SC Hainberg zu besuchen. Das Göttinger- Tageblatt wird auch in diesem Jahr das neue Team ablichten.


Wir wünschen dem Team einen erfolgreichen Saisonstart. Den ersten Härtetest wird unser Aushängeschild auch in diesem Jahr beim Vorbereitungsturnier in Hebenshausen/ Werra haben. Am 13.07.2012 spielt hier unser Team um 19:30 Uhr gegen einen noch unbekannten Gegner.


Pressewart der 1. Herren.

02.07.2012

G-Junioren ganz weit vorn!

Hainbergs G1-Junioren wurden Staffelsieger mit 20 Punkten aus acht Spielen und 34:8 Toren.
h.v.l.: Maxi Köhler, Nico Rode, Trainer Lars Willmann, Frieder Behrendt vorne links: Lorenz Haubrock, Felix Feuerstein, Cornelius Höhmann, Roschan Doshiri, Perrin Willmann, Raphael Casteneda; zum Team gehören ferner Tom Hobrecht, Tjade Keydel, Antal Mimkes

02.07.2012

Meistertrainer Leon Harms

Leider muss Leon im kommenden Jahr mit Blick auf das anstehende Abitur kürzer treten und scheidet daher als Trainer aus. Als Kicker der A-Junioren bleibt er hingegen aktiv.