SCH im letzten Saisonspiel in die Bierstadt Einbeck.
Im letzten Saisonspiel muss unsere Elf vom SC Hainberg zum Tabellenzweiten Einbeck. Wir wollen noch eimal 3 Punkte holen, um in der Abschlusstabelle noch einige Plätze gut zu machen.
Anschieißend steigt im Vereinsheim die große Abschlusspartie mit dem Duo Pfefferminz.
Trauerstimmung dagegen in Einbeck
Einen tränenreichen Abschied dürfte es bei der SVG Einbeck geben, für die im Heimspiel gegen den SC Hainberg eine glanz- volle Ära zu Ende geht.
Die Einbecker werden sich – aller Voraussicht nach – als Vizemeister aus dem Bezirk in die 1. Kreisklasse verabschieden. Gelingt ein Heimsieg, so stellt die SVG mit dann 41 Punkten die stärkste Heimelf der Liga.
Schwarz-Blaue Nacht der 1. Mannschaft für alle Hainberger Fans!
Diese Feier hat sich die Mannschaft nach der tollen Saison mehr als verdient, wir haben sie mehr als geärgert „die großen Mannschaften“ der Bezirksliga. Nun es aber leider auch an der Zeit einige Hainberger Spieler zu verabschieden, allesamt aus beruflich- oder Studienbedingten Gründen!
Wir müssen also wieder damit rechnen (auch wenn es eigentlich keiner hören will -), dass Fußballfachwarte, Präsidenten, Kapitäne und Trainer eine Rede halten werden….Olli Gräbel soll seit einigen Wochen daran arbeiten ;-)
Wir sind anders, wir sind Hainberg – dies werden wir am Sonntag nicht nur in Einbeck, sondern auch in unserem Clubhaus beweisen. Fans sind mehr als willkommen, eine kleiner Beitrag zu den geschätzten 500 Litern Bierverbrauch wäre also sehr nett…Ansprechpartner sind Olli Gräbel und Lukas Dannenberg.
Es wird für alle gegrillt, leckere Salate gibt es natürlich auch….Diese Party sollte niemand verpassen, eingeladen sind „alle“ Hainberger!!!
MM
C-Jugend unterliegt in Nikolausberg
Kurz nach dem Wechsel begleiteten gleich fünf Hainberger Nikolausbergers Stürmer am Strafraum, ohne ihn aber am Torschuss zu hintern. Und der saß dann auch noch. Felipe Sanchez 1:3 war nur ein kurzer Hoffnungsschimmer. Am Ende waren die Gäste mit fünf Toren noch gut bedient.
Aufstellung: Lukas Klasen - Felix Iber, Leon Haselmeyer, Lasse Sager, Mattis Holst - Cedric Goldmann, Jannes Bokeloh - Nando langs, Felipe Sanchez, Maciek Mundkowski - Joshi Lützeler; eingewechselt Kevin Lorke, Tom Greger, Rawi Kalantari
3. Herren am Pfingstmontag, 13Uhr, im Pokal-Halbfinale DAHOAM !!!
Im Halbfinale des Kreispokals treffen unsere Jungs auf die SG Bergdörfer 2. Auch der Gast ist bereits schon sicher in die 1. Kreisklasse aufgestiegen.
Das dürfte nicht die einzige Parallele sein. Die SGer verfügen über eine spielstarke 1. Herren, welche gerade den Aufstieg in die Kreisliga perfekt gemacht hat.
Das ebenfalls junge Team der Bergdörferaner wird uns alles abverlangen. Erfahrungsgemäß kommen die Eichsfelder auch immer mit zahlreichen Zuschauern.
Auch wir würden uns über eine lautstarke Unterstützung freuen. Der Kader ist bis auf eine Ausnahme bereits entschieden. Evtl. stößt Ur- Hainberger Daniel "Boller" von Werder in den Kader dazu.
13:00 Uhr!!! Der Finaleinzug ist unser Ziel!
SPAGHETTI.
Unsere A- Junioren retten Punkt in der letzten Spielminute
Am Ende waren weder die Hainberger Verantwortlichen noch die Gäste von Fortuna Lebenstedt mit dem Spiel und dem Ergebnis zufrieden.
Die Platzverhältnisse auf den Zietenterrassen waren katastrophal. Nicht ganz unbegründet hatte der Gästetrainer vor dem Spiel die Androhung, seine Mannschaft auf einem solchen Platz nicht auflaufen zu lassen, in den Raum gestellt. An ein berechenbares Flachpassspiel war angesichts allgegenwärtiger Löcher und Vertiefungen überhaupt nicht zu denken. Umso erstaunlicher war es, wie unbeeindruckt von den äußeren Missständen beide Mannschaften agiert haben. Während die Gäste mit dem Ziel, durch einen Sieg die Chance auf den zweiten Tabellenplatz und damit einen eventuellen Aufstieg zu wahren, angetreten sind, wollte der SC Hainberg weitere wichtige Punkte zur Vermeidung eines Abstiegs sichern.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Gute Torchancen blieben jedoch auf beiden Seiten Mangelware.
Die Gäste erzielten dann in der 68. Min den Führungstreffer, als sich bei einem von der linken Seite hereingeschlagenen Ball die Hainberger Enrico Carmignotto und Damon Mojaddad nicht einig sind und dadurch der Lebenstedter Stürmer den Ball mitnehmen und problemlos ins Tor schieben kann. In der Folge erarbeiteten sich die Gastgeber einige klare Torchancen, können den Ball aber im entscheidenden Moment nicht ausreichend kontrollieren. Erst in der Nachspielzeit gelingt dann Niclas Becker auf Vorarbeit von Valentin Suchfort der Ausgleichstreffer zum 1 : 1.
Auf Hainberger Seite war man einerseits mit dem späten Punktgewinn zufrieden, trauerte andererseits aber den nicht genutzten Chancen und, vor allem wegen des vermeidbaren Gegentores, einem möglichen Sieg hinterher.
SC Hainberg: D. Mojaddad, D. Sengül, V. Suchfort, L. Velasquez, R. Kerl, J. Hille, A. Hafner, M. Vollmer, A. Helmut, N. Becker, M. Zenuli, E. Carmignotto, A. Bindseil