F 3 mit Kantersieg im letzten Spiel zum Titel
Wohl dem Team, das solch kreative Eltern hat. Als der Titel schon am vorletzten Spieltag feststand, reaktivierte Olaf Guse kurzerhand eine alte Textilpresse seines Freundes und so gab es für die Jungs von Meistertrainer Leon Harms von den Eltern der F3 selbstproduzierte Meistershirts. Zum Team gehören: Bela Bahrami, Nicolas Bindlingsmaier, Marvin Bruns, Yannick Brennecke, Camillo Guse, Igor Fedchyshyn, Tim Klingebiel, Paul Maier, Jannes Gremler, Leo Mauritz, Erik Mitzkewitz, Arne Wedrins
E3 mit Staffelmeisterschaft im letzten Spiel
Mit einem 3:2-Auswärtssieg holte sich die E3 den Staffelsieg in der 2. Kreisklasse.
h.v.l.: Co-Trainer Torsten Schulz, Joshua Voss, Alain Farag, Yannick Hüttenberger, Leon Pastler, Trainer Karoch Sangenne, v.v.l.: Cris Rannenberg, Kauan Schuani, Ahmed Nabi, Leon Hesse (Neuzugang ab Sommer, als Fan schon die ganze Rückrunde dabei), Devin Bornmann, Dustin Schulz; mit zum Team gehörten Michael Stranski und Noah Schütz
E2 mit souveränem Finale
Mit einem 6:0-Heimsieg im letzten Spiel gegen Bovenden sicherten sich die E2-Junioren den Staffeltitel in der 1. Kreisklasse: h.v.l.: Trainer Kardo Sangenne, Carlos Klingebiel, Aucan Vöhringer, Jonathan Maier , Johannes Patrick, Leon Pastler (Aushilfe aus der E3); v.v.l.: Max Hohbrecht, Moritz Kraeter, Michael Pfander, Lennart Schultz, Enno Behrens, Kai-Jonas Leinhos, Mathis Schneider.
Neue Beiträge ab den 01.07.2012
Aufgrund der Erhöhung der Beiträge können die hohen Standards in der Hainberger Fußballabteilung wie der Wäscheservice, der Vereinsbus, die kostenlosen Getränke, das Material, etc. gehalten werden. Grund für die Erhöhung waren ferner die weiter gestiegenen Energiekosten, die intensivere Nutzung des Vereinsbusses sowie die steigenden Abgaben an die Sportfachverbände. Außerdem muss der SC Hainberg die Kosten für die Kabinenreinigung in Zukunft selbst tragen. Für den Bau eines weiteren Kunstrasen-Kleinfeldes sowie einer Flutlichtanlage für die Kunstrasenplätze muss der SC Hainberg zudem eine finanzielle Eigenleistung beisteuern.
Mitgliedsbeiträge: mtl. ab 1.7.2012
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres 7,50 € - 9,00 €
Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, FSJ, BFD, 8,50 € - 10,00 €
ALG-2-Bezieher ab 18 Jahren, bitte Bescheinigung vorlegen
Erwachsene nach Vollendung des 18. Lebensjahres 11,00 € - 13,50 €
Ehepaare 17,00 € - 22,00 €
Alleinerziehende mit Kindern bis 18 Jahren 12,00 € - 12,00 €
Familien Kinder bis zum vollend. 25. Lebensjahr 20,00 € - 25,00 €
passive Mitglieder zahlen auf Antrag den Förderbeitrag 5,00 € - 5,00 €
Aufnahmegebühr Kinder 5,00 € - 5,00 € €
Aufnahmegebühr Erwachsene 10,00 € - 10,00 €
Sozialbeitrag wird auf Antrag gewährt
Sportplatzsanierung beginnt
Seit Montag wird der Sportplatz auf den Terrassen durch die GÖSF renoviert