3. Herren mit einem guten Einstand in die 1. Kreisklasse!
Unser einziger Aufsteiger der vergangenen Saison, der 3. Herren um Kapitän Cello Padovan und die Trainer / Betreuer Christian Dreher , Johan Frosch sowie Klaus Kolb, ist recht gut aus den Startlöchern gekommen.
Obwohl das Team eine eher unglückliche Vorbereitung absolvierte (es fehlten und fehlen immer noch einge Spieler urlaubsbedingt) konnten die ersten 2 Pflichtspiele erfolgreich absolviert werden. Den positiven Trend zeigte das Team bereits in allen Testspielen während der Vorbereitung. Hier zahlte sich der große Kader aus. Mit 25 aktiven Spielern war es folglich trotz diverser Urlaubern möglich, viele Testspiele zu absolvieren. So wurden Namhafte Gegner wie z. b. der Kreisligist TSV Diemarden (5:1), FC Rittmarshausen 10:3), NK Croatia (5:2), Ligakonkurrent SC Rosdorf (3:2) besiegt.
Am vergangenen Wochenende stand für das junge Team dann der Pokal und Ligabetrieb auf dem Kalender. Gegen den Mitaufsteiger konnte unsere Mannschaft einen knappen 1:0 Erfolg erzielen. Das goldene Tor erzielte Stürmer Daniel Schwalm in der 55. Spielminute.
Am darauffolgenden Sonntag ging es dann zum Ligaauftakt zum TSV Jühnde. Vor ca. 6 Wochen trennten die beiden Teams schlanke 2 Spielklassen. Der Kreisligaabsteiger aus Jühnde war gegen unser Team folglich haushoher Favorit.
Wer beim o.g. Spiel jedoch vor Ort war, bzw. unsere Mannschaft unterstützt hat, hat gesehen, dass das Spielgeschehen das komplette Gegenteil widerspiegelte. Die Hainberg- Elf dominierte das Spielgeschehen nach Belieben. Die Jühnder hatten an diesem sonnigen Tag sicherlich nicht Ihren besten erwischt. Das 1:0 erzielte Gerrit Gräbel in der 30. Spielminute. Vorher hatten Daniel Schwalm, Ronnie Schön, Sven Sange und Nico Schlote reihenweise gute Tormöglichkeiten ausgelassen. Das 2:0 durch Sven Sange, sowie das 3:0 durch Daniel Schwalm war dann schon die Vorentscheidung in dem aus Hainberger- Sicht guten Fußballspiel. Unser Mittelfeldspieler Ronnie Schön erzielte dann per Elfmeter das 4:0. Den Hainberger- Schlusspunkte setzte ein neuer alter Hainberger. Fabian Postert ist zur Wechselfrist aus Rittmarshausen wieder an die Zietenterrassen gewechselt. (Back to the Roots – zurück zu den Wurzeln ).
Auch wenn einige von einem „TRAUMSTART“ sprechen……. Dieses will das Team erst hören, wenn man die kommenden Spiele erfolgreich gestaltet. Und dies wird alles andere als leicht……..
Weiter geht’s……………., Trainer SPAGHETTI.
Stephanie von Monaco sagt Danke.
Für unsere Aktion "Zirkus & Spaß für alle" zum 3. Welt-Zirkus-Tag am 21.04.2012 haben wir nun die Gratulation von Prinzessin Stephanie von Monaco, der Ehrenvorsitzenden der Fédération Mondiale du Cirque, erhalten. An dem Tag war wirklich allerhand los bei uns. Vom MitmachZirkus ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle Akteure und Helfer, die dies ermöglicht haben!
Und ein ganz besonderer Dank meinerseits an Gustav, dass du für mich in Hannover eingesprungen bist!!!
Viele Grüße aus Hann. Münden
Karsten Rohlfs
Hainbegrer Mitmachzirkus in Speele
MitmachZirkus
Zirkusaktion mit Kindern aus Weißrussland
Speele. Mit einer Gruppe von 35 Kindern und Jugendlichen aus Weißrussland und ihren Betreuern veranstaltete der Mündener MitmachZirkus (MiZi) am 26. und 27. Juli 2012 ein munteres Zirkus-Camp. Die Kinder kommen alle aus der noch immer hoch strahlenbelasteten Region nahe dem im Jahr 1986 havarierten Atomkraftwerk Tschernobyl und befanden sich dank der Unterstützung des Vereins Hilfe für Kinder in Not nach Tschernobyl e.V. unter der Leitung von Ingrid Rathgeber für vier Wochen zur Erholung im Haus Waldfried in Speele. Die an den beiden Tagen mit viel Spaß und Fleiß eingeübten Kunststücke wurden am 29. Juli 2012 bei einem Weißrussischen Basar am Haus Waldfried den Gästen präsentiert. Dazu gab es auch noch eine Bauchtanzeinlage sowie ein kleines aber feines Konzert für die anwesenden Basarbesucher. Ein riesengroßes Lob und kräftiger Applaus vom MiZi für die jungen Zirkuskünstler und Musikanten aus Weißrussland! (rl)
Hainberg nach 6:1 im Viertelfinale.
Hainbergs Stürmer Paul Müller traf gleich 3x in das Tor von Lindenberg.
Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, verließ unsere Mannschaft vom SCH nach einem 0:1 Rückstand gegen Lindenberg zur Halbzeit noch den Platz mit 6:1 als Sieger.
Der SC Hainberg wie auch Lindenberg waren schon vor dem letzten Gruppenspiel für die Viertelfinalspiele qualifiziert. Nach der Niederlage müssen die Lindenberger jetzt gegen den starken Landesligisten SVG ran und der SCH spielt nun
gegen den Ligakonkurrenten Landolfshausen um 17:00 Uhr auf der Sportanlage bei der SVG.
Torchützen SCH: Sven Wolf 2x, Paul Müller 3x und Kirjan Kraus (Fe).
Hainberg unterliegt im Endspiel.
Nachdenkliche Gesichter in der Halbzeitpause von Kirjan Kraus und Turbo Maas.
(mb)Im Endspiel um den Bürgermeisterin Rohde - Erfurt Pokal in Hebenshausen, unterlag unsere Mannschaft vom SCH dem Ligakonkurrenten SG Werratal mit 1:2 (1:0).
Die erste Halbzeit (35 Min.) ging ganz klar an die Hellmich-Elf, die verdient durch Marc Glatter zur Halbzeit mit 1:0 führte. Elmar Schulte traf in der 23. Min. mit einem sehenswerten Fernschuss leider nur die Querlatte.
In den zweiten 35 Minuten kamen die Hainberger besser ins Spiel und kamen zu Torchancen. Nach einem Konter fraf Lange zum 2:0 für die Werrataler und das Spiel war entschieden. Alex Esselings Anschlusstreffer 5 Minuten vor Schluss kam leider zu spät um dem Spiel noch eine Wende zu geben.