18.11.2012

A Junioren verliert gegen Glück Auf Gebhardshagen mit 0:1.

Unsere A1 Bezirksliga- Mannschaft glänzte in den letzten Wochen durchweg mit guten Leistungen. Erst vor wenigen Tagen konnte das Team um Capitano Alexander Hafner in einem Trainingsspiel gegen den Niedersachsenligisten JFV Göttingen eine aus Hainberger- Sicht gute 5:3 Niederlage verbuchen.


Der Aufsteiger GA Gebhardshagen hatte in den vergangenen Spielen nur 5 Punkte eingefahren. Die Gäste hatten alle anderen Spiele nur knapp verloren. Folglich kam kein „Kanonenfutter oder Sparringsgegner“ an den Kunstrasen am Jahnstadion. Mit einem Sieg wollten man eigentlich die Tabellenführung behaupten.


Die zahlreich erschienen Zuschauer sahen dann leider keine gute Anfangsphase der „Blauen“. Mit vielen Abspielfehlern im Spielaufbau sowie einigen Unsicherheiten in der Viererkette konnten die Gäste die ersten Chancen erspielen. Unser Keeper Fredde Pense war hier allerdings immer stets zur Stelle.
Nach ca. 15 Minuten spielten unsere Jungs dann bestimmender und spielten sich gute Tormöglichkeiten heraus. So war es Benni Duell, welcher nach Flanke von Jonas Hille sowie Momo Sakat seinen Kopfball nicht aufs Tor platzieren konnte. In der 30. Minute scheiterte der bereits genannte Momo Sakat dann im „1 gegen 1“ gegen den guten Gästekeeper kläglich.
In der 2. Halbzeit sah man ein leicht verbessertes Spiel unserer Jungs. Jedoch war die Chancenauswertung an diesem Tage einfach „katastrophal“. Erst parierte der Keeper einen perfekten Schuss von Marco Akcay, dann hatten die Gäste nach einem Hille- Freistoß Glück, da dieser an den linken Pfosten knallte.


So ist es im Fußball leider. Wenn man seine zwingenden Möglichkeiten nicht nutzt, wird dies dann oft bestraft. So war es dann auch in der 84. Spielminute. Der eingewechselte Düzgün Sengül köpft zum Keeper Fredde Pense zurück, der gegnerische Stürmer antizipiert genau diese Situation und läuft in den Passweg, nimmt den Ball direkt und erzielt per Heber das 0:1.


Unser A1 Team konnte die Trainervorgaben leider nicht auf den Platz bringen. In etlichen Szenen wurde das Spiel nicht verlagert, sowie wurde der Ball oft zu lange gehalten. Auch im läuferischen Bereich zeigte unsere A1 keine gute Partie.
Nun heißt es „Weiter machen“. Am kommenden Samstag haben wir die Möglichkeit gegen den direkten Tabellennachbarn JSG Rotenberg wieder 3-fach zu Punkten. Gegen den bevorstehenden Gegner (auch im Lokhallen- Spielfeld) haben wir ohnehin eine Rechnung offen.


Eine insgesamt schwache Partie boten:
Pense, Jerzyk-Suchfort-Hafner-Muwanga, Kerl-Grbavac-Hille-Akcay-Sakat, Duell (eingewechselt: Rammert, Sengül, Oetzel) sowie die Trainer Hille & Dreher.

18.11.2012

Torfestival im letzten Hinrundenspiel der B-Junioren

Der Spielverlauf entsprach zunächst dann dem, der letzten Spiele: 25 Minuten dominierte man den Gegner deutlich, vergab beste Chancen und lag nach der ersten Chance des Gegners 0:1 hinten. Anders aber diesmal die Reaktion: Sofort krempelte die Mannschaft die Ärmel hoch und kämpfte gegen den ungerechtfertigten Rückstand an. Zweimal Laith Mugames (im Bild Mitte), einmal Ugur Özcan (Freistoß) und Kapitän Sergej Heckmann (Glückwunsch zum 16. Geburtstag) erhöhten nach einem weiteren Gegentor auf 4:2 zur Pause.

Ein entscheidender Faktor hierfür war sicherlich die Einwechslung des ehemaligen Hainbergers und mit Zweitspielrecht vom JFV Göttingen ausgestattete Kevin Hühold, der obwohl drei Jahre jünger, der Abwehr viel Stabilität und taktische Reife verlieh. Physisch ist bei Kevin ohnehin kein Unterschied festzustellen, und zahlreiche Angriffe wurden durch seine Balleroberungen eingeleitet. In der Halbzeit schwor sich die Mannschaft dann ein, dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Und tatsächlich: Bereits in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit erhöhten Krüger per Elfmeter und erneut Laith Mugames auf 6:2. In der Folge plätscherte das Spiel dann vor sich hin und wir vergaben Chancen um Chancen, um dann plötzlich nur noch 6:4 zu führen. Gimte raffte sich auf und schmiss nochmal alles in die Waagschale. Laith Mugames erzielte dann aber das 7:4 nach Zuckerpass von Timo Krüger und machte den Sack zu, der sich etwas unnötig wieder geöffnet hatte. In einem sehr schönen Sieg vor der Winterpause ist somit nur die schlechte Chancenverwertung und das Abwehrverhalten nach gegnerischen Standards zu bemängeln.



Einzelne Spieler sind nicht hervorzuheben, daher ein kurzer Schnelldurchlauf: Stefan Gloth stellte sich wieder für das Tor und das Team zur Verfügung. Bewundernswert. Leon Harms hatte als Rechtsverteidiger einen Sahnetag, schaltete den besten Spieler des Gegners komplett aus und spielte ein nahezu perfektes Gegenpressing. Hohe Spielintelligenz. Cedric Goldmann, Innenverteidiger, war erneut die Verlässlichkeit in Person und zeigte endlich ein körperlich starkes Zweikampfverhalten. Simon Scheuchzer, Innenverteidiger, zeigte große Führungsqualitäten. Ihm war der Siegeswille deutlich anzumerken. Leon Haselmeyer, Linksverteidiger, überinterpretierte das geforderte Gegenpressing ein wenig, stellte sich wie immer mit großem Willen in den Dienst der Mannschaft. Ugur Özcan, defensives Mittelfeld, sparte sich endlich unnötige Dribblings, übernahm Verantwortung und sorgte für ein Übergewicht im Mittelfeld. Lasse Sager, defensives Mittelfeld, gewann viele wichtige Zweikämpfe, zudem mit starkem Gegenpressing. Mit einer etwas besseren Passquote nur noch schwer aus der Stammelf zu verdrängen. Timo Krüger, Rechtsaußen, erneut starke Partie. Nach 20 ganz unglücklichen Anfangsminuten kämpfte er sich in die Partie und zeigte sich als beweglichster Offensivspieler. Sehr starkes Passpiel, sehr starkes Zusammenspiel mit den Mitspielern. Momentan eine Bank in der Offensive. Sergej Heckmann, offensives Mittelfeld, wurde eine Position nach vorne gerückt und zeigte sich erneut als Schlüsselspieler. Starke Pässe in die Schnittstellen, starkes Defensivverhalten. Wird eigentlich von Spiel zu Spiel besser und zeigt sich als unumstrittener Kapitän. Sagte sogar seine Geburtstagsparty am Vorabend ab, um ausgeschlafen antreten zu können. Felipe Sanchez, Rechtsaußen, ebenfalls sehr beweglich und mannschaftsdienlich. Wurde nach guten Laufwegen teilweise von seinen Mitspielern übersehen, hörte aber trotzdem nicht auf, sich immer wieder zu zeigen. Laith Mugames, Sturmspitze: 4 Tore, 1 Vorlage, 1 Elfer rausgeholt. Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Vertraute mit vielen Abspielen endlich seinen Mitspielern und wurde nicht enttäuscht. Immer wieder stark in Position gebracht, hätte Laith alleine 8-9 Tore erzielen können. Bei 4 erzielten Toren kritisiert man aber keinen Stürmer und wie heißt es so schön? Man wird ja nicht in gefährliche Abschlusspositionen getragen. Daher Note 1 für den Mittelstürmer.



Von der Bank gekommen: Kevin Hühold, verlieh der Defensive zusätzliche Stabilität und war ein wichtiger Faktor für den Sieg. Jannis Rösing, nach vielen Verletzungen wieder zurück und gewillt, sich zu zeigen. Sollte er nun endlich von Krankheiten und Verletzungen verschont bleiben, ist sicherlich bald wieder mit ihm zu rechnen. David Pfander, Mr. Zuverlässig, spulte 30 souveräne Minuten ab und enttäuschte, wie eigentlich immer nach seiner Einwechslung, nicht. Fadi Omayrat half in der Abwehr den Sieg über die Zeit zu bringen. Noch neu im Team ist er bereits eine gute Alternative in der Defensive geworden.


Aufstellung: Gloth, Haselmeyer, Scheuchzer, Goldmann, Harms-Sager, Özcan- Krüger, Heckmann, Sanchez, Mugames.
Eingewechselt: Hühold, Pfander, Rösing, Omayrat.

18.11.2012

Hainberg mit toller Leistung gegen Walkenried

Aus dem GT
SC Hainberg – SV Südharz Walkenried 3:1 (2:1).
SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse berichtete von einem „Kampfspiel bei äußerst schwierigen Bodenverhältnissen“.
Nach einer turbulenten Anfangsviertelstunde gab es vor allem nach dem Wiederanpfiff eine Abwehrschlacht, denn die Oberharzer machten Druck. Hainberg war immer wieder über Konter gefährlich. Ein solcher brachte schließlich auch – in Unterzahl – die Entscheidung. „Wir sind froh, dass die Punkte bei uns geblieben sind. Der Anschluss ans Mittelfeld ist hergestellt, nach unten ist jetzt ein bisschen Luft“, so Lohse.
SCH: da Cunha – Kapelle, Schaffer, Dannenberg, Schiller – Rieck (68. Krauss), Wagner (72. Kahl), Esseling, Walter – Junakow, von Werder.

18.11.2012

A Junioren verliert gegen Glück Auf Gebhardshagen mit 0:1.

Unsere A1 Bezirksliga- Mannschaft glänzte in den letzten Wochen durchweg mit guten Leistungen. Erst vor wenigen Tagen konnte das Team um Capitano Alexander Hafner in einem Trainingsspiel gegen den Niedersachsenligisten JFV Göttingen eine aus Hainberger- Sicht gute 5:3 Niederlage verbuchen.


Der Aufsteiger GA Gebhardshagen hatte in den vergangenen Spielen nur 5 Punkte eingefahren. Die Gäste hatten alle anderen Spiele nur knapp verloren. Folglich kam kein „Kanonenfutter oder Sparringsgegner“ an den Kunstrasen am Jahnstadion. Mit einem Sieg wollten man eigentlich die Tabellenführung behaupten.


Die zahlreich erschienen Zuschauer sahen dann leider keine gute Anfangsphase der „Blauen“. Mit vielen Abspielfehlern im Spielaufbau sowie einigen Unsicherheiten in der Viererkette konnten die Gäste die ersten Chancen erspielen. Unser Keeper Fredde Pense war hier allerdings immer stets zur Stelle.
Nach ca. 15 Minuten spielten unsere Jungs dann bestimmender und spielten sich gute Tormöglichkeiten heraus. So war es Benni Duell, welcher nach Flanke von Jonas Hille sowie Momo Sakat seinen Kopfball nicht aufs Tor platzieren konnte. In der 30. Minute scheiterte der bereits genannte Momo Sakat dann im „1 gegen 1“ gegen den guten Gästekeeper kläglich.
In der 2. Halbzeit sah man ein leicht verbessertes Spiel unserer Jungs. Jedoch war die Chancenauswertung an diesem Tage einfach „katastrophal“. Erst parierte der Keeper einen perfekten Schuss von Marco Akcay, dann hatten die Gäste nach einem Hille- Freistoß Glück, da dieser an den linken Pfosten knallte.


So ist es im Fußball leider. Wenn man seine zwingenden Möglichkeiten nicht nutzt, wird dies dann oft bestraft. So war es dann auch in der 84. Spielminute. Der eingewechselte Düzgün Sengül köpft zum Keeper Fredde Pense zurück, der gegnerische Stürmer antizipiert genau diese Situation und läuft in den Passweg, nimmt den Ball direkt und erzielt per Heber das 0:1.


Unser A1 Team konnte die Trainervorgaben leider nicht auf den Platz bringen. In etlichen Szenen wurde das Spiel nicht verlagert, sowie wurde der Ball oft zu lange gehalten. Auch im läuferischen Bereich zeigte unsere A1 keine gute Partie.
Nun heißt es „Weiter machen“. Am kommenden Samstag haben wir die Möglichkeit gegen den direkten Tabellennachbarn JSG Rotenberg wieder 3-fach zu Punkten. Gegen den bevorstehenden Gegner (auch im Lokhallen- Spielfeld) haben wir ohnehin eine Rechnung offen.


Eine insgesamt schwache Partie boten:
Pense, Jerzyk-Suchfort-Hafner-Muwanga, Kerl-Grbavac-Hille-Akcay-Sakat, Duell (eingewechselt: Rammert, Sengül, Oetzel) sowie die Trainer Hille & Dreher.

18.11.2012

Torfestival im letzten Hinrundenspiel der B-Junioren



Der Spielverlauf entsprach zunächst dann dem, der letzten Spiele: 25 Minuten dominierte man den Gegner deutlich, vergab beste Chancen und lag nach der ersten Chance des Gegners 0:1 hinten. Anders aber diesmal die Reaktion: Sofort krempelte die Mannschaft die Ärmel hoch und kämpfte gegen den ungerechtfertigten Rückstand an. Zweimal Laith Mugames (im Bild Mitte), einmal Ugur Özcan (Freistoß) und Kapitän Sergej Heckmann (Glückwunsch zum 16. Geburtstag) erhöhten nach einem weiteren Gegentor auf 4:2 zur Pause.

Ein entscheidender Faktor hierfür war sicherlich die Einwechslung des ehemaligen Hainbergers und mit Zweitspielrecht vom JFV Göttingen ausgestattete Kevin Hühold, der obwohl drei Jahre jünger, der Abwehr viel Stabilität und taktische Reife verlieh. Physisch ist bei Kevin ohnehin kein Unterschied festzustellen, und zahlreiche Angriffe wurden durch seine Balleroberungen eingeleitet. In der Halbzeit schwor sich die Mannschaft dann ein, dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Und tatsächlich: Bereits in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit erhöhten Krüger per Elfmeter und erneut Laith Mugames auf 6:2. In der Folge plätscherte das Spiel dann vor sich hin und wir vergaben Chancen um Chancen, um dann plötzlich nur noch 6:4 zu führen. Gimte raffte sich auf und schmiss nochmal alles in die Waagschale. Laith Mugames erzielte dann aber das 7:4 nach Zuckerpass von Timo Krüger und machte den Sack zu, der sich etwas unnötig wieder geöffnet hatte. In einem sehr schönen Sieg vor der Winterpause ist somit nur die schlechte Chancenverwertung und das Abwehrverhalten nach gegnerischen Standards zu bemängeln.



Einzelne Spieler sind nicht hervorzuheben, daher ein kurzer Schnelldurchlauf: Stefan Gloth stellte sich wieder für das Tor und das Team zur Verfügung. Bewundernswert. Leon Harms hatte als Rechtsverteidiger einen Sahnetag, schaltete den besten Spieler des Gegners komplett aus und spielte ein nahezu perfektes Gegenpressing. Hohe Spielintelligenz. Cedric Goldmann, Innenverteidiger, war erneut die Verlässlichkeit in Person und zeigte endlich ein körperlich starkes Zweikampfverhalten. Simon Scheuchzer, Innenverteidiger, zeigte große Führungsqualitäten. Ihm war der Siegeswille deutlich anzumerken. Leon Haselmeyer, Linksverteidiger, überinterpretierte das geforderte Gegenpressing ein wenig, stellte sich wie immer mit großem Willen in den Dienst der Mannschaft. Ugur Özcan, defensives Mittelfeld, sparte sich endlich unnötige Dribblings, übernahm Verantwortung und sorgte für ein Übergewicht im Mittelfeld. Lasse Sager, defensives Mittelfeld, gewann viele wichtige Zweikämpfe, zudem mit starkem Gegenpressing. Mit einer etwas besseren Passquote nur noch schwer aus der Stammelf zu verdrängen. Timo Krüger, Rechtsaußen, erneut starke Partie. Nach 20 ganz unglücklichen Anfangsminuten kämpfte er sich in die Partie und zeigte sich als beweglichster Offensivspieler. Sehr starkes Passpiel, sehr starkes Zusammenspiel mit den Mitspielern. Momentan eine Bank in der Offensive. Sergej Heckmann, offensives Mittelfeld, wurde eine Position nach vorne gerückt und zeigte sich erneut als Schlüsselspieler. Starke Pässe in die Schnittstellen, starkes Defensivverhalten. Wird eigentlich von Spiel zu Spiel besser und zeigt sich als unumstrittener Kapitän. Sagte sogar seine Geburtstagsparty am Vorabend ab, um ausgeschlafen antreten zu können. Felipe Sanchez, Rechtsaußen, ebenfalls sehr beweglich und mannschaftsdienlich. Wurde nach guten Laufwegen teilweise von seinen Mitspielern übersehen, hörte aber trotzdem nicht auf, sich immer wieder zu zeigen. Laith Mugames, Sturmspitze: 4 Tore, 1 Vorlage, 1 Elfer rausgeholt. Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Vertraute mit vielen Abspielen endlich seinen Mitspielern und wurde nicht enttäuscht. Immer wieder stark in Position gebracht, hätte Laith alleine 8-9 Tore erzielen können. Bei 4 erzielten Toren kritisiert man aber keinen Stürmer und wie heißt es so schön? Man wird ja nicht in gefährliche Abschlusspositionen getragen. Daher Note 1 für den Mittelstürmer.



Von der Bank gekommen: Kevin Hühold, verlieh der Defensive zusätzliche Stabilität und war ein wichtiger Faktor für den Sieg. Jannis Rösing, nach vielen Verletzungen wieder zurück und gewillt, sich zu zeigen. Sollte er nun endlich von Krankheiten und Verletzungen verschont bleiben, ist sicherlich bald wieder mit ihm zu rechnen. David Pfander, Mr. Zuverlässig, spulte 30 souveräne Minuten ab und enttäuschte, wie eigentlich immer nach seiner Einwechslung, nicht. Fadi Omayrat half in der Abwehr den Sieg über die Zeit zu bringen. Noch neu im Team ist er bereits eine gute Alternative in der Defensive geworden.


Aufstellung: Gloth, Haselmeyer, Scheuchzer, Goldmann, Harms-Sager, Özcan- Krüger, Heckmann, Sanchez, Mugames.
Eingewechselt: Hühold, Pfander, Rösing, Omayrat.