22.12.2012

Adventsspaziergang im Fackelschein

Bei Glühwein, Kinderpunsch, Brezeln und Nikoläusen ließ sich sogar der Mond in der hereinbrechenden Abenddämmerung blicken und sorgte für eine feierliche Atmosphäre. Nach gut einer Stunde machte sich die Hainberger Gesellschaft dann im Schein zahlreiche Fackeln wieder auf den Rückweg.
Vor dem Clubhaus beim offenen Feuer und im Vereinsheim bei warmen Getränken und Fußball-Bundesliga klang der Adventsspaziergang dann gemütlich aus. Von Geschäftsführer Gustav Bode gab es noch eine Weihnachtsgeschichte, während die zahlreichen Kinder schon wieder in der Funsporthalle ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgingen: Kicken! Alle waren sich am Ende einig: Das war eine Aktion mit hohem Wiederholungsfaktor.

22.12.2012

Märchenhaftes Fest mit Großväterchen Frost




Hann. Münden. Zu einem besonderen Weihnachts- und Neujahrsfest lud der Mündener MitmachZirkus (MiZi) am dritten Adventssonntag in die Sporthalle Werraweg ein. Im Mittelpunkt stand ein Märchenstück um den russischen "Weihnachtsmann" Großväterchen Frost (gespielt von Arthur Paswerg) und seine Enkelin Snegurotschka (Pauline Bögershausen), das die Zirkusgruppe seit den Herbstferien vorbereitet hatte. Akteure aus Deutschland, dem Libanon, Polen, Russland und der Türkei waren mit bunten Kostümen oder als Helfer vor und hinter den Kulissen an dem Schauspiel beteiligt.
Gleich zu Beginn ließ Aschenputtel (Omejma Atieh) mit dem Zauberstab der Fee den festlich geschmückten Weihnachtsbaum bunt erleuchten. Ganz zum Ärger der bösen Hexe Baba-Jaga (Jennifer Lehmann), die ihrerseits versuchte, den Gästen das Fest zu verderben und den Baum für sich und den Grafen Dracula (Ali-Tarik El-Jabr) wegzunehmen. Weil dies aber nicht gelang, zauberte sie vor Wut alle Lichter aus. Mit Hilfe eines Zauberschlüssels, den sie der Hexe und dem Vampir abjagten, konnten Kinder aus dem Publikum den Baum wieder zum Leuchten bringen.
Das freute Großväterchen Frost, der ebenfalls zum Fest gekommen war. Er suchte seine Enkelin Snegurotschka, die er hier treffen wollte. Doch weder Rotkäppchen (Pia Bögershausen) noch die Schneekönigin (Amy-Marie Dragesser) konnten ihm sagen, wo sie steckte. Erst der Waldschrat Leschi (Lisa-Marie Lehmann) hörte mit seinen feinen Ohren auf dem Boden, dass die Gefährten von Graf Dracula Snegurotschka entführt hatten. Als Großväterchen Frost die Zaubernadel der Baba-Jaga fand und diese zerbrach, konnte er so das Böse besiegen und seine Enkelin befreien.
Überglücklich erschien Snegurotschka zusammen mit Gerda (Violetta Stumpf) und Kai (Daniel Stumpf), die der Schneekönigin entronnen waren, im Festsaal. Doch da war auf einmal der Geschenkesack (Tessa Wieland) lebendig geworden und verschwunden. Die etwas verschnupfte Jasmina (Natalia Fenske), die über hundert Jahre lang als Dschinni in einer Flasche auf dem Meeresgrund eingesperrt war, konnte nach allerhand Verwirrungen den wild herumhüpfenden Sack schließlich einfangen. Das Weihnachtsfest war gerettet - und Großväterchen Frost verteilte mit der Moderatorin (Marcha Banaeva) und den Helferinnen (Miryana El-Jabr, Larissa und Maria Hammel, Victoria Stumpf und Selin Yaylali) seine Geschenke.
Der MiZi selbst konnte sich sogar über ein großes Geschenk freuen: Dank einer Spende der Firma Eaton erhielt die integrative Zirkusgruppe für Migranten und Einheimische eine dritte Laufkugel sowie weitere Geräte im Gesamtwert von 500 Euro. Eine artistische Zirkus-Show des MiZi durfte bei dem Fest natürlich auch nicht fehlen. Außerdem waren unter anderem Wettbewerbe im Hula-Hoop und Limbo sowie ein Eltern-Kind-Ratequiz in das Festprogramm eingebunden. (rl)



**************************************
Sport-Club Hainberg 1980 e. V.
Programm "Integration durch Sport"

21.12.2012

Erster Sieg für neu formiertes Mädchenteam

h.v.l.: Trainer Denis Ische, Leah Meister, Neila Trklja, Kadidja Wirth, Co-Trainerin Jaqueline Mönnich m.v.l.: Lilly von Eynalten, Janina Ische, Laura Penno Vorn liegend : Pauline Jahns

20.12.2012

SC Hainberg setzt sich bei Turnier in Diemarden durch.





Bild: Vorrundenpartie: Martin Jester vom SSV Groß Lengden (l.) gegen Jens Krippahl vom RSV 05.


Bild und Text aus dem GT vom Do.
Diemarden (war). Mit fünf Siegen in fünf Endrundenspielen hat sich der SC Hainberg souverän beim Hallenfußballturnier des SSV Groß Lengden für Teams auf Kreis-Niveau durchgesetzt. Den zweiten Platz sicherte sich in der Sporthalle Diemarden der RSV 05, der im entscheidenden Spiel dem SC Hainberg mit 1:3 unterlag.
Auf den Plätzen folgten Einheit Worbis, der FC Rittmarshausen- Weißenborn, der TSV Holzerode und Inter Roj. Der Gastgeber Gr. Lengden wurde in seiner Vorrundengruppe Vierter und verpasste damit den Einzug in die Endrunde. Weil die Schiedsrichter auf Honorar und Fahrtgeld verzichteten, wurde das komplette Startgeld an die vier besten Teams ausgeschüttet.

20.12.2012

Herber Rückschlag für den SC Hainberg. Artur Helmut zieht sich einen Kreuzbandriss zu!!

Ur- Hainberger Artur Helmut auf Krücken....


12 Jahre Fußball total.... Nun eine schwere Verletzung...

Beim heutigen Schulturnier zog sich unser Artur Helmut einen Riss des hinteren Kreuzbandes sowie des Innenbandes zu.


Dies ist wohl das negative i - Tüpfelchen in einer unglücklichen Saison für Artur, welcher zu Saisonbeginn zum Kader der 1. Herren gehörte.


Wir wünschen Arturo eine gute Besserung. Wer Artur kennt, weiss, dass er in nur wenigen Wochen wieder voll angreifen wird.


Kopf hoch Artur, weiter gehts !!!!