06.01.2013

Alt und jung in Bovenden




Alt und jung vom SC Hainberg vereint. (Bild MB)


(mb)Alles fing so gut an, was beim Turnier in der Godehardhalle unsere erste Mannschaft nicht gegen Nörten schaffte ( 1:5 Niederlage), machten unsere Oldys besser. Es sind noch 6 Sekunden zu spielen und es steht noch 0:0. Olli Gräbel fängt einen Angriff der Nörtener vor dem eigenen Strafraum ab, sieht das Torwart Seufer zu weit vor seinem Tor steht und schon fliegt der Ball per Bogenlampe mit der Schlusssirene in das Tor vom SSV Nörten, 1:0 gewonnen. Dieses Tor von Olli war schon allein der Eintritt wert. Nach einen weiteren Sieg gegen den FC Bollert ( 2:1) und einer 0:1 Niederlage gegen Bov. A stand das entscheidene Spiel gegen unsere A Jugend an. Nur bei einen Sieg hatten die Oldys vom SCH die Chance auf die Endrunde.
Hainbergs A Jgd. ging mit 1:0 in Führung und die mittlerweile müde gewordenen Ü32 vom SCH hatten Mühe dem Tempo der "Jugend" zu folgen. Als Torwart Damon wegen Handspiels eine Zeitstrafe absitzen musste und Kirjan Kraus zum 1:1 traf, keimte Hoffnung auf, doch in Unterzahl traf Trainersohn Jonas Hille zum 2:1 Endstand und die Endrunde in Bovenden findet ohne eine Hainberger Mannschaft statt.

05.01.2013

B-Junioren verweisen höherklassige Konkurrenz auf die Plätze!

Beim anschließenden Turnier in Bovenden traten wir mit zwei Mannschaften an. Im Modus "Jeder gegen Jeden" verlor Hainberg II leider gegen Bovenden und so belegten unsere bunt durchgemischten Teams am Ende die Plätze 3 und 4.


Beim Turnier des JFV Göttingen gelang es uns zwar einige hochklassige Favoriten wie JFV Göttingen, JFV Northeim oder Hessen Kassel zu ärgern; am Ende reichte es aber leider nicht zum Weiterkommen. Ein Fortschritt im Zusammenspiel in der Halle, war aber bereits deutlich zu erkennen. Der zweite Auftritt bei der Hallenkreismeisterschaft fiel dann umso erfolgreicher aus: Bei fünf Siegen und nur einer Niederlage qualifizierte sich die "Hallen-B1" souverän als Gruppenerster für die Zwischenrunde. Ein Erreichen der Endrunde sollte das Ziel sein.


Den Höhepunkt in der Entwicklung gab es dann beim Hallenturnier in Uslar am Donnerstag zu bewundern. In einem hochklassig besetzten Turnier war unser Team eines von wenigen Kreisligisten. Unter anderem ging auch die Landesliga-B1 von Sparta an den Start, die in der Halle eigentlich in einem anderen Universum spielt. Unsere Jungs zeigten aber, was möglich ist, wenn jeder an seine Grenzen geht. Mit teilweise sehr deutlichen Siegen und ohne Verlustpunkt pflügten wir durch das Teilnehmerfeld und trafen im Finale (um 23 Uhr!!) auf den Bezirksligisten SVG Einbeck, der zuvor Sparta ausgeschaltet hatte. Auch hier gingen wir früh mit 1:0 ins Führung. Einbeck drehte aber das Spiel nach einem für uns unglücklichen Spielverlauf: Zunächst wurde ein Foul am freigespielten Sergej Heckmann nicht geahndet und statt einer 2:0-Führung stand es plötzlich 1:1. Im Anschluss rettete dann Ugur Özcan für seinen geschlagenen Keeper Marc Lehmann mit der Brust (und angelegtem Arm) auf der Linie, wurde aber unglücklicherweise wegen Handspiel zurückgepfiffen. Die Konsequenz waren eine 2-minütige Zeitstrafe und der 1:2-Rückstand. Zwei Nackenschläge, die erst mal verdaut werden müssen. Unser Team reagierte wütend: Angriff um Angriff rollte auf das Einbecker Tor und dem Gegner wurde kein Weg zurück ins Spiel gelassen. Aus fünf Minuten brutaler Dominanz wurde so ein verdienter 3:2 Finalsieg. Unter tosendem Applaus der Zuschauer wurden die Spieler dann zum ungeschlagenen Sieger gekürt. Eine Leistung, auf die sie zu Recht stolz sein können.


Teams: Bisher kamen alle Spieler zum Einsatz.
Beim Turniersieg in Uslar (siehe Foto) waren es: Marc Lehmann- Sergej Heckmann, Simon Scheuchzer, Cedric Goldmann, Ugur Özcan - Laith Mugames, Timo Krüger, Felipe Sanchez, Fadi Omayrat

05.01.2013

Hainberger C-Turnier morgen im FKG

Bei Solling-Cup in Uslar (Foto) belegte die Hainberger Auswahl am Freitag in ihrer Vorrundengruppe den dritten Platz. Siege gab es gegen die JSG Hardgesen und die JSG Uslar 3, Gegen Weser Gimte kassierte das Team 15 Sekunden vor Schluss das 2:3. Im abschließenden Spiel degen die erster Mannschaft gab es gegen die 1. Mannschaft der Gastegber ein 0:3.

05.01.2013

B-Junioren verweisen höherklassige Konkurrenz auf die Plätze!

Beim anschließenden Turnier in Bovenden traten wir mit zwei Mannschaften an. Im Modus "Jeder gegen Jeden" verlor Hainberg II leider gegen Bovenden und so belegten unsere bunt durchgemischten Teams am Ende die Plätze 3 und 4.


Beim Turnier des JFV Göttingen gelang es uns zwar einige hochklassige Favoriten wie JFV Göttingen, JFV Northeim oder Hessen Kassel zu ärgern; am Ende reichte es aber leider nicht zum Weiterkommen. Ein Fortschritt im Zusammenspiel in der Halle, war aber bereits deutlich zu erkennen. Der zweite Auftritt bei der Hallenkreismeisterschaft fiel dann umso erfolgreicher aus: Bei fünf Siegen und nur einer Niederlage qualifizierte sich die "Hallen-B1" souverän als Gruppenerster für die Zwischenrunde. Ein Erreichen der Endrunde sollte das Ziel sein.


Den Höhepunkt in der Entwicklung gab es dann beim Hallenturnier in Uslar am Donnerstag zu bewundern. In einem hochklassig besetzten Turnier war unser Team eines von wenigen Kreisligisten. Unter anderem ging auch die Landesliga-B1 von Sparta an den Start, die in der Halle eigentlich in einem anderen Universum spielt. Unsere Jungs zeigten aber, was möglich ist, wenn jeder an seine Grenzen geht. Mit teilweise sehr deutlichen Siegen und ohne Verlustpunkt pflügten wir durch das Teilnehmerfeld und trafen im Finale (um 23 Uhr!!) auf den Bezirksligisten SVG Einbeck, der zuvor Sparta ausgeschaltet hatte. Auch hier gingen wir früh mit 1:0 ins Führung. Einbeck drehte aber das Spiel nach einem für uns unglücklichen Spielverlauf: Zunächst wurde ein Foul am freigespielten Sergej Heckmann nicht geahndet und statt einer 2:0-Führung stand es plötzlich 1:1. Im Anschluss rettete dann Ugur Özcan für seinen geschlagenen Keeper Marc Lehmann mit der Brust (und angelegtem Arm) auf der Linie, wurde aber unglücklicherweise wegen Handspiel zurückgepfiffen. Die Konsequenz waren eine 2-minütige Zeitstrafe und der 1:2-Rückstand. Zwei Nackenschläge, die erst mal verdaut werden müssen. Unser Team reagierte wütend: Angriff um Angriff rollte auf das Einbecker Tor und dem Gegner wurde kein Weg zurück ins Spiel gelassen. Aus fünf Minuten brutaler Dominanz wurde so ein verdienter 3:2 Finalsieg. Unter tosendem Applaus der Zuschauer wurden die Spieler dann zum ungeschlagenen Sieger gekürt. Eine Leistung, auf die sie zu Recht stolz sein können.


Teams: Bisher kamen alle Spieler zum Einsatz.
Beim Turniersieg in Uslar (siehe Foto) waren es: Marc Lehmann- Sergej Heckmann, Simon Scheuchzer, Cedric Goldmann, Ugur Özcan - Laith Mugames, Timo Krüger, Felipe Sanchez, Fadi Omayrat

04.01.2013

Hainberg III. gewinnt Hallenturnier in Bovenden



Bild und Text aus dem GÖKICK
3. Mannschaft des SC Hainberg hat sich am Donnerstag-Abend keine Blöße gegeben und den Volksbank-Cup mit 12 Punkten und 10:1 Toren gewonnen. Dabei tat sich die Mannschaft nur in den Spielen gegen die Bovender Mannschaften schwer, konnte aber zumindest das Spiel gegen die A-Junioren noch mit 1:0 für sich entscheiden. Erstmalig bedeutet der Turniersieg gleichzeitig auch die Qualifikation für den Flecken Bovenden Cup, so dass die Jungs vom Hainberg III am Samstag Nachmittag an gleicher Stelle sogar gegen ihre erste Mannschaft spielen werden.


Vom Bovender SV
Viele Sympathie-Punkte konnten die A-Junioren des Bovender SV sammeln, die engagiert und kampfstark zu Werke gingen und im Kreis der Großen immerhin zwei Siege einfahren konnten.

Den zweiten Platz sichert sich durch einen Sieg im letzten Spiel gegen den Turniersieger die 2. Mannschaft des Bovender SV, gefolgt vom SSV Nörten-Hardenberg II auf dem 3. und SV Inter Roj auf dem 4. Platz.

Torschützenkönig wurde Daniel Schwalm vom SC Hainberg mit 18 Treffern!



Der vollständige Spielplan und die Tabelle auf der Homepage des Bovender SV: Homepage des Bovender SV


Bericht von Turnier-Organisator Wolfgang Hungerland
Bild und Text aus dem GÖKICK
Sieger der 24. Auflage des Turniers um den Wanderpokal der Volksbank Göttingen wurde hochverdient der SC Hainberg II, welcher nun auch beim Turnier um den Wanderpokal des Flecken Bovenden in der Vorrunde 3 am Samstag, den 05. Januar antritt (u. a. auch gegen den SC Hainberg I).
Wie bereits in der Vor- und Zwischenrunde dominierte der SC Hainberg und musste sich lediglich im letzten Turnierspiel dem Cupverteidiger Bovender SV II geschlagen geben. Ansonsten ergab sich in der Endrunde ein ziemlich ausgeglichenes Bild und die fünf platzierten Teams trennten letztlich nur ein Punkt in der Endabrechnung.
Erfreulich das Auftreten der A-Junioren des Bovender SV, welche sich zweimmal nur knapp geschlagen geben mussten und zweimall siegten. Obwohl der Cupverteidiger Bovender SV II letztlich noch den 2. Platz erreichte, enttäuschte das Team von Frank Ehbrecht in der Endrunde und konnte nie an die Leistung der Vor- und besonders der Zwischenrunde anknüpfen.
Bester Torschütze wurde Daniel Schwalm vom SC Hainberg mit 18 Treffern.
Insgesamt sahen die 58 Spiele in den beiden Vorrunden, der Zwischenrunde und der Endrunde ca. 850 Zuschauer, davon am gestrigen Endrundentag ca. 250 Zuschauer.






Foto-Galerie