23.05.2013

B-Junioren gewinnen 8:2- und ärgern sich!

Besonders die Offensive spielte stark. Die Defensive (hierzu gehören bei Ballbesitz des Gegners alle 11 Hainberger Spieler) ließ aber einige Chancen zu, die Keeper Marc Lehmann ganz stark parierte. Einmal half uns die Latte, selbst trafen wir aber auch einmal Latte und Pfosten. Wir bleiben uns aber treu: Die Schweren machen wir, die Leichten lassen wir. Ein Ausrufezeichen setzte Laith Mugames mit einem absoluten Traumtor und Timo Krüger, der nach seiner Einwechslung gleich zweimal stark einnetzte. In der Halbzeit machten wir uns dann bewusst, dass wir eine riesige Chance hatten, die Tordifferenz zu den ( wenn wir unser Nachholspiel gewinnen) punktgleichen Bovendern entscheidend zu verbessern. Dieser Schuss ging leider komplett nach hinten los.


Jeder, der schonmal Fußball gespielt hat, kennt diese Situation: Der Gegner ist bereits zur Halbzeit besiegt und soll nun auseinandergenommen werden. Dies ist der Vorsatz, aber das Unterbewusstsein kann da schon mal andere Vorgaben machen: "Hey, die können nichts, da reichen auch mal 10 % weniger." Oder: "Jetzt mach ich mal ne richtig geile Bude." Folgerichtig vergaben wir in den ersten zehn Minuten einige sichere Chancen. Timo Krüger schaffte beispielsweise das Kunststück, den Torwart ganz stark auszudribbeln und dann aus zwei Metern vor dem leeren Tor mit dem Vollspann an den Pfosten zu schießen. Plötzlich dann der unnötige Anschlusstreffer der West'ler, nach einer unfassbar krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Dann wieder Traumtor: Diesmal von Baban Goran, der mit links volley aus 10 Metern aus spitzem Winkel traf. Allerdings wurde es dann nur noch zerfahren. Sergej Heckmann vergab noch eine gute Chance und wir fingen an den Gästetorwart warm zu schießen und in alte Muster zu verfallen. Ecke für JFV West: Wieder ein Gegentreffer und alle Vorsätze waren dahin. Im Anschluss konnten wir dann sehen, warum wir eine sehr gute, aber noch keine perfekt funktionierende Mannschaft sind. Unsere Spieler verließen nun komplett ihre Grundordnung und wollten es auf ihre Weise richten und nicht auf die abgesprochene. Alle Systeme wurden nicht weiter berücksichtigt und die Abwehr schwamm, die Offensive dribbelte ohne Verstand und plötzlich begegneten sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Der Abpfiff, des erwartet katastrophalen Schiedsrichters, kam dann einer Erlösung gleich. Genervt und frustriert verschwanden wir in der Kabine und machten uns auf dem Heimweg.


Auch ich als Trainer war genervt und verärgert über die zweite Halbzeit. Aber (!!!) man muss auch mal ruhig bleiben: Wir haben jedes Spiel in der Rückrunde gewonnen. Wir haben in den letzten beiden Spielen ein Torverhältnis von +16 Toren rausgeholt und wir liegen mit einem Spiel weniger, drei Punkte und nur noch zwei Tore hinter Bovenden. Das Unmögliche ist also plötzlich wieder möglich. Es ist schlichtweg großartig, was das Team gerade leistet und es wäre mehr als verdient, sollten wir unser großes Ziel der Staffelmeisterschaft am Ende der Saison erreichen. Es sind nun noch zwei Spiele und wenn wir beide Spiele gewinnen und Friedland/Bremke dem Bovender SV ein guter Gegner ist, wird es reichen. Daher heißt es: Nochmal Arschbacken zusammenkneifen und alles raushauen, was noch drin ist. Dieses starke Team hat sich Platz 1 verdient!


Es spielten: Marc Lehmann - Cedric Goldmann, Simon Scheuchzer, Pashalis Patelouidis, Felipe Sanchez - Ugur Özcan, Lasse Sager - Jannis Rösing, Baban Goran, Sergej Heckmann - Laith Mugames.
Eingewechselt: Timo Krüger, Leon Haselmeyer, David Pfander.


Tore: Laith Mugames (2), Timo Krüger (2), Jannis Rösing (1), im Bild, Sergej Heckmann (1), Baban Goran (1), Ugur Özcan (1)

23.05.2013

B-Junioren gewinnen 8:2- und ärgern sich!

Besonders die Offensive spielte stark. Die Defensive (hierzu gehören bei Ballbesitz des Gegners alle 11 Hainberger Spieler) ließ aber einige Chancen zu, die Keeper Marc Lehmann ganz stark parierte. Einmal half uns die Latte, selbst trafen wir aber auch einmal Latte und Pfosten. Wir bleiben uns aber treu: Die Schweren machen wir, die Leichten lassen wir. Ein Ausrufezeichen setzte Laith Mugames mit einem absoluten Traumtor und Timo Krüger, der nach seiner Einwechslung gleich zweimal stark einnetzte. In der Halbzeit machten wir uns dann bewusst, dass wir eine riesige Chance hatten, die Tordifferenz zu den ( wenn wir unser Nachholspiel gewinnen) punktgleichen Bovendern entscheidend zu verbessern. Dieser Schuss ging leider komplett nach hinten los.


Jeder, der schonmal Fußball gespielt hat, kennt diese Situation: Der Gegner ist bereits zur Halbzeit besiegt und soll nun auseinandergenommen werden. Dies ist der Vorsatz, aber das Unterbewusstsein kann da schon mal andere Vorgaben machen: "Hey, die können nichts, da reichen auch mal 10 % weniger." Oder: "Jetzt mach ich mal ne richtig geile Bude." Folgerichtig vergaben wir in den ersten zehn Minuten einige sichere Chancen. Timo Krüger schaffte beispielsweise das Kunststück, den Torwart ganz stark auszudribbeln und dann aus zwei Metern vor dem leeren Tor mit dem Vollspann an den Pfosten zu schießen. Plötzlich dann der unnötige Anschlusstreffer der West'ler, nach einer unfassbar krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Dann wieder Traumtor: Diesmal von Baban Goran, der mit links volley aus 10 Metern aus spitzem Winkel traf. Allerdings wurde es dann nur noch zerfahren. Sergej Heckmann vergab noch eine gute Chance und wir fingen an den Gästetorwart warm zu schießen und in alte Muster zu verfallen. Ecke für JFV West: Wieder ein Gegentreffer und alle Vorsätze waren dahin. Im Anschluss konnten wir dann sehen, warum wir eine sehr gute, aber noch keine perfekt funktionierende Mannschaft sind. Unsere Spieler verließen nun komplett ihre Grundordnung und wollten es auf ihre Weise richten und nicht auf die abgesprochene. Alle Systeme wurden nicht weiter berücksichtigt und die Abwehr schwamm, die Offensive dribbelte ohne Verstand und plötzlich begegneten sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Der Abpfiff, des erwartet katastrophalen Schiedsrichters, kam dann einer Erlösung gleich. Genervt und frustriert verschwanden wir in der Kabine und machten uns auf dem Heimweg.


Auch ich als Trainer war genervt und verärgert über die zweite Halbzeit. Aber (!!!) man muss auch mal ruhig bleiben: Wir haben jedes Spiel in der Rückrunde gewonnen. Wir haben in den letzten beiden Spielen ein Torverhältnis von +16 Toren rausgeholt und wir liegen mit einem Spiel weniger, drei Punkte und nur noch zwei Tore hinter Bovenden. Das Unmögliche ist also plötzlich wieder möglich. Es ist schlichtweg großartig, was das Team gerade leistet und es wäre mehr als verdient, sollten wir unser großes Ziel der Staffelmeisterschaft am Ende der Saison erreichen. Es sind nun noch zwei Spiele und wenn wir beide Spiele gewinnen und Friedland/Bremke dem Bovender SV ein guter Gegner ist, wird es reichen. Daher heißt es: Nochmal Arschbacken zusammenkneifen und alles raushauen, was noch drin ist. Dieses starke Team hat sich Platz 1 verdient!


Es spielten: Marc Lehmann - Cedric Goldmann, Simon Scheuchzer, Pashalis Patelouidis, Felipe Sanchez - Ugur Özcan, Lasse Sager - Jannis Rösing, Baban Goran, Sergej Heckmann - Laith Mugames.
Eingewechselt: Timo Krüger, Leon Haselmeyer, David Pfander.


Tore: Laith Mugames (2), Timo Krüger (2), Jannis Rösing (1), im Bild, Sergej Heckmann (1), Baban Goran (1), Ugur Özcan (1)

21.05.2013

B-Junioren gewinnen Auswärtsspiel mit 11:1

Die Vorzeichen waren nicht die besten: Neben Lasse Sager fiel auch noch unser einziger Keeper Marc Lehmann aus. Was unsere Jungs dann aber am Freitagabend zeigten, war schlichtweg super Fußball. Die Viererkette ließ den Ball schön laufen, die Angreifer waren torhungrig und Aushilfskeeper Daniel Peronko ein klasse Rückhalt. Von vorne nach hinten ein klasse Spiel unserer Elf, die Woche für Woche spielerische Fortschritte macht. Die JSG Weende/Ost ist dabei eigentlich keine Laufkundschaft: Zwar ging das Spiel der Heimmannschaft in der Vorwoche mit 0:10 gegen den Bovender SV in die Hose, allerdings war man hier nach Aussage des Trainers auch nur mit acht Spielern angetreten. Welch ein Pech für uns. Müssen wir aber mit leben. Gegen uns jedenfalls zeigte sich die Spielgemeinschaft zumindest von der Moral und der Einstellung her tadellos und kämpfte auch nach hohen Rückständen voller Stolz weiter. Da kann man auch als deutlicher Sieger nur den Hut heben.


In den letzten drei Spielen geht es nun um alles: Die Gegner heißen JFV West, RSV 05 und Sparta Göttingen II. Alles samt hochkarätige Gegner und nicht umsonst konnten wir weder Sparta, noch 05 in der Hinrunde schlagen. Dazu kommt der JFV West, der in der Rückrunde ganz stark aufspielt und unter anderem Bovenden geschlagen hat. Diese haben nur noch ein Spiel in Friedland, bei dem alles andere als ein hoher Sieg der Bovender eine Überraschung und für uns ein Geschenk des Himmels bzw. der Friedland/Bremker wäre. Die Rechnung ist also einfach: Wir müssen nicht nur alle drei verbleibenden Spiele gewinnen; wir müssen sie sehr hoch gewinnen, um noch eine Chance auf den Staffelsieg zu haben. Momentan ist es unvorstellbar, dass wir punktgleich am schlechteren Torverhältnis scheitern könnten. Besonders, da wir vom Torverhältnis schon viel näher am Bovender SV wären, hätte RW Göttingen nicht zurückgezogen. Auch wenn wir die letzten drei Spiele gewinnen sollten, spricht also momentan alles gegen uns.
Genau deswegen werden wir es schaffen!


Aufstellung: Daniel Peronko- Cedric Goldmann, Simon Scheuchzer, Pashalis Patelouidis, Felipe Sanchez- Ugur Özcan- Timo Krüger, Baban Goran, Sergej Heckmann- Laith Mugames, Jannis Rösing.


Eingewechselt: Joshi Lützeler, Leon Haselmeyer, Jan Schröder


Tore: Laith (4), Baban (2), Felipe (1), Sergej (1), Pascal (1), Ugur (1), Jannis (1).

21.05.2013

B-Junioren gewinnen Auswärtsspiel mit 11:1

Die Vorzeichen waren nicht die besten: Neben Lasse Sager fiel auch noch unser einziger Keeper Marc Lehmann aus. Was unsere Jungs dann aber am Freitagabend zeigten, war schlichtweg super Fußball. Die Viererkette ließ den Ball schön laufen, die Angreifer waren torhungrig und Aushilfskeeper Daniel Peronko ein klasse Rückhalt. Von vorne nach hinten ein klasse Spiel unserer Elf, die Woche für Woche spielerische Fortschritte macht. Die JSG Weende/Ost ist dabei eigentlich keine Laufkundschaft: Zwar ging das Spiel der Heimmannschaft in der Vorwoche mit 0:10 gegen den Bovender SV in die Hose, allerdings war man hier nach Aussage des Trainers auch nur mit acht Spielern angetreten. Welch ein Pech für uns. Müssen wir aber mit leben. Gegen uns jedenfalls zeigte sich die Spielgemeinschaft zumindest von der Moral und der Einstellung her tadellos und kämpfte auch nach hohen Rückständen voller Stolz weiter. Da kann man auch als deutlicher Sieger nur den Hut heben.


In den letzten drei Spielen geht es nun um alles: Die Gegner heißen JFV West, RSV 05 und Sparta Göttingen II. Alles samt hochkarätige Gegner und nicht umsonst konnten wir weder Sparta, noch 05 in der Hinrunde schlagen. Dazu kommt der JFV West, der in der Rückrunde ganz stark aufspielt und unter anderem Bovenden geschlagen hat. Diese haben nur noch ein Spiel in Friedland, bei dem alles andere als ein hoher Sieg der Bovender eine Überraschung und für uns ein Geschenk des Himmels bzw. der Friedland/Bremker wäre. Die Rechnung ist also einfach: Wir müssen nicht nur alle drei verbleibenden Spiele gewinnen; wir müssen sie sehr hoch gewinnen, um noch eine Chance auf den Staffelsieg zu haben. Momentan ist es unvorstellbar, dass wir punktgleich am schlechteren Torverhältnis scheitern könnten. Besonders, da wir vom Torverhältnis schon viel näher am Bovender SV wären, hätte RW Göttingen nicht zurückgezogen. Auch wenn wir die letzten drei Spiele gewinnen sollten, spricht also momentan alles gegen uns.
Genau deswegen werden wir es schaffen!


Aufstellung: Daniel Peronko- Cedric Goldmann, Simon Scheuchzer, Pashalis Patelouidis, Felipe Sanchez- Ugur Özcan- Timo Krüger, Baban Goran, Sergej Heckmann- Laith Mugames, Jannis Rösing.


Eingewechselt: Joshi Lützeler, Leon Haselmeyer, Jan Schröder


Tore: Laith (4), Baban (2), Felipe (1), Sergej (1), Pascal (1), Ugur (1), Jannis (1).

21.05.2013

SCH mit Sieg und Niederlage am Pfingstfest

SC Hainberg – TSV Wulften 4:0 (1:0).
Ein souveräner Heimsieg der Hainberger, die sich damit wieder ein Stück von der Abstiegszone abgesetzt haben. Wulften spielte wie ein Absteiger. „Das war ein Pflichtsieg, nicht mehr und nicht weniger“, lautete der Kommentar von SCH-Abteilungsleiter Jörg Lohse.
– Tore: 1:0 Junakow (5.), 2:0, 3:0 Grimaldi (54., 64.), 4:0 Sange (82./FE).
Am Donnerstag steht schon das nächste Spiel für den SCH an, dann geht es nach Bilshausen.