13.09.2013

Heimspiele fallen aus



(mb)Alle Heimspiele an diesem Wochenende auf dem Sportplatz Zietenterrassen fallen aus. Es wird versucht das Herrenspiel zwischen dem SC Hainberg und Sparta Göttingen zu tauschen. Anstoß wäre dann Sonntag um 17:00 Uhr am Greitweg.

12.09.2013

Hainberg IV eine Runde weiter




Jedes fußballinteressierte Kind kennt den Spruch: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“. Und jeder, der aktiv gegen den Ball tritt, wagt sie dennoch kaum auszusprechen, diese an Plattheit nicht zu überbietende Weisheit – vielleicht vor Sorge, anschließend mal eben tief in die Kleingeldkasse greifen zu müssen.


Aber dennoch, nichts trifft vergleichbar gut, worum es in jeder Pokalrunde immer wieder neu geht, denn das oberste Gesetz des Pokals lautet nun mal: 1 gegen 1, Sieg oder Niederlage, Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hopp oder Top, „es kann nur einen geben“ oder frei nach Darwin „survival of the fittest“.



Nun hätte man meinen können, dass sich die Auswahl des SC gerade nach dem harten Langeoog- Trainingslager am Wochenende eben nicht gerade fit präsentiert – das Gegenteil war der Fall … aber der Reihe nach.



Tiefes Geläuf nach Dauerregen – wer gedacht hat, der Schwerpunkt würde auf krampfhaft wirkenden Kampf liegen, der hatte sich geirrt, denn das was beide Mannschaften teilweise aus dem Fußgelenk zauberten, sieht man sonst nur Samstagabend in der Sportschau. Dabei hatten die ganz in Blau angetretenen Lenglesen zunächst die Vorteile auf ihrer Seite. Chance um Chance erspielten sich die Hausherren, die sich ob der Bedeutung des Spiels bewusst, gleich mal mehrfach aus der Bezirksligamannschaft verstärkt hatten, so dass allen SC Spielern schnell klar wurde: „Das wird hier heute kein leichtes Ding.“ Und hätte man Darwin an diesem Abend befragen können, vermutlich hätte er zugestimmt, dass die Männer um Teamchef Jockel (Pep) Lohse seinen Ausspruch (s.o.) in Perfektion umgesetzt haben.

Denn „fit“ meint eben – übertragen auf die Biologie des Fußballsports - nicht nur stark und ungestüm, sondern eben auch schlau und effektiv. Und genau so spielten Männer von den Zietenterrassen. Sie nutzen ihre Chancen im Vergleich zum Gegner effektiv. Das 1:0 fiel nach butterweicher Flanke von Azo Pele(sic) auf Elmar Schulte, der den Ball liebevoll aufnahm, am gegnerischen Torhüter vorbeilegte und dann sicher Einschob. Das 2:0 war noch schöner: (Querpass-)Olli findet Steil die Lücke auf Azo, der steckt zu Ole Fröhlich durch und dieser lässt sich wirklich nicht lange bitten. Unfassbar, dass in der 2. Kreisklasse so ein Fußball gezeigt wird. So ging es in die Pause. Nach dem Wechsel ließ der Druck der Gastgeber nicht nach, aber erneut verstanden es die Hainberger im richtigen Moment zuzuschlagen. Nach Verwirrung im Lenglesen-Strafraum schaltete Elmar Schulte erneut am schnellsten und netzte zum 3:0 ein. So geht’s Männer!!!

Bewundernswert die Moral der Gastgeber, die noch zum 3:1 kamen, das Ruder aber gegen eine aufopferungsvoll kämpfende SC Mannschaft nicht mehr herumreißen konnten. 3:1 Auswärtssieg und eine Runde weiter.

Und jeder, der im Leben schon einmal die Erfahrung gemacht hat, wie es ist, sich einer Aufgabe zu stellen, die eine echte Herausforderung darstellt, der kann nachempfinden, dass sich die Mannen um Jockel Lohse anschließend erschöpft und dennoch hochzufrieden das Siegerbier schmecken ließen, wohl wissend in dem Bewusstsein – dass sie - fußballbiologisch ausgedrückt - ihre Gene in die nächste Pokalrunde gebracht haben, wo es schon bald wieder heißt: 1 gegen 1, alles oder nichts, es kann nur einen geben ….





Von der rechten Außenbahn: Babba Kloppmann



Die siegreiche Mannschaft: Filippe Da Cunha, Guido Hübner, Sebastian Kloppmann, Elmar Schulte, Oliver Gräbel , Björn Waltemathe, Lutz Wegener, Ole Fröhlich, Lukas Dannenberg, Nils Hocke, Axel Bachmann, Marco Küster, Jockel Lohse, Azo Pele(sic),

10.09.2013

Hainberger A-Junioren souverän!

Dieses Mal war es anders: bereits nach 70 Sekunden erzielte Laith Mugames den erlösenden Treffer zum 1:0. Erlösend insoweit, als dass Laith wegen einer Sperre an den letzten vier Spielen nicht teilnehmen durfte und brandheiß auf seinen ersten Treffer in der Punktspielrunde war.
Nicht allein wegen des Tores war nach wenigen Spielminuten klar, dass unsere Hainberger A-Jugend deutlich überlegen ist. Nach einem Foul an Laith im Strafraum verwandelt Jonas Hille den fälligen Elfer sicher zum 2:0 in der 6. Minute.
Den Gästen gelingt es auch in der Folgezeit nicht, gefährlich vor unser Tor zu kommen. Von wenigen Ballkontakten abgesehen konnte sich unser Keeper Fredde Pense nicht ins Spiel einbringen. Für ihn ein eher ereignisloses Spiel.
Ganz anders auf der anderen Seite: zwei schnelle Angriffe über Alex Kern, der den Ball hart und präzise von der rechten Außenbahn nach innen bringt, schließt Achmed Simsek zum 3:0 und 4:0 ab. Noch vor der Halbzeit erzielte dann Ugur Özcan das 5:0. Das Spiel war durch.


Und in der zweiten Halbzeit nahm das Ganze dann einen ruhigen, von nur wenigen Höhepunkten unterbrochenen Verlauf. Die Gäste ohne Chance, die Gastgeber ohne übermäßiges Engagement. Timo Krüger, Alex Kern und Henner von Richthofen sorgen mit ihren Treffern für den 8:0 Endstand.
Die Gäste werden es schwer haben, die Klasse in dieser Form zu halten. Offenbar hat die Mannschaft durch den Jahrgangswechsel deutlich an Klasse verloren. Ein Problem, dass jeder Jugendtrainer kennt. Glück auf, Gebhardshagen.
Die A-Jugend des SC Hainberg ist nun Tabellenführer. Für uns eine schöne Momentaufnahme. Aber wir wissen, dass die starken Gegner alle noch kommen. Es muss uns gelingen, die Konzentration hoch zu halten und in jedem Spiel 100% zu geben. Ansonsten wird es uns wie in der letzten Saison ergehen, als wir unser Heimspiel gegen GA Gebhardshagen noch 0:1 verloren. Da war die Tabellenführung weg. Dazu soll es in dieser Saison nicht mehr kommen.


SC Hainberg:
Frédéric Pense, Manuel Jerzyk, Adrian Kuklinski, Sergej Heckmann, Yannick Broscheit, Henner von Richthofen, Ugur Özcan, Alex Kern, Jonas Hille, Achmed Simsek, Laith Mugames, Gidion Oware, Timo Krüger, Baban Goran, Leif Steinkühler, Sören Schumacher

Allein, allein: Olli Hille (kim Bild)

10.09.2013

Hainberger A-Junioren souverän!


Dieses Mal war es anders: bereits nach 70 Sekunden erzielte Laith Mugames den erlösenden Treffer zum 1:0. Erlösend insoweit, als dass Laith wegen einer Sperre an den letzten vier Spielen nicht teilnehmen durfte und brandheiß auf seinen ersten Treffer in der Punktspielrunde war.
Nicht allein wegen des Tores war nach wenigen Spielminuten klar, dass unsere Hainberger A-Jugend deutlich überlegen ist. Nach einem Foul an Laith im Strafraum verwandelt Jonas Hille den fälligen Elfer sicher zum 2:0 in der 6. Minute.
Den Gästen gelingt es auch in der Folgezeit nicht, gefährlich vor unser Tor zu kommen. Von wenigen Ballkontakten abgesehen konnte sich unser Keeper Fredde Pense nicht ins Spiel einbringen. Für ihn ein eher ereignisloses Spiel.
Ganz anders auf der anderen Seite: zwei schnelle Angriffe über Alex Kern, der den Ball hart und präzise von der rechten Außenbahn nach innen bringt, schließt Achmed Simsek zum 3:0 und 4:0 ab. Noch vor der Halbzeit erzielte dann Ugur Özcan das 5:0. Das Spiel war durch.


Und in der zweiten Halbzeit nahm das Ganze dann einen ruhigen, von nur wenigen Höhepunkten unterbrochenen Verlauf. Die Gäste ohne Chance, die Gastgeber ohne übermäßiges Engagement. Timo Krüger, Alex Kern und Henner von Richthofen sorgen mit ihren Treffern für den 8:0 Endstand.
Die Gäste werden es schwer haben, die Klasse in dieser Form zu halten. Offenbar hat die Mannschaft durch den Jahrgangswechsel deutlich an Klasse verloren. Ein Problem, dass jeder Jugendtrainer kennt. Glück auf, Gebhardshagen.
Die A-Jugend des SC Hainberg ist nun Tabellenführer. Für uns eine schöne Momentaufnahme. Aber wir wissen, dass die starken Gegner alle noch kommen. Es muss uns gelingen, die Konzentration hoch zu halten und in jedem Spiel 100% zu geben. Ansonsten wird es uns wie in der letzten Saison ergehen, als wir unser Heimspiel gegen GA Gebhardshagen noch 0:1 verloren. Da war die Tabellenführung weg. Dazu soll es in dieser Saison nicht mehr kommen.


SC Hainberg:
Frédéric Pense, Manuel Jerzyk, Adrian Kuklinski, Sergej Heckmann, Yannick Broscheit, Henner von Richthofen, Ugur Özcan, Alex Kern, Jonas Hille, Achmed Simsek, Laith Mugames, Gidion Oware, Timo Krüger, Baban Goran, Leif Steinkühler, Sören Schumacher

Allein, allein: Olli Hille (kim Bild)

10.09.2013

2:1 Sieg in letzter Sekunde – Verdient und doch ein wenig glücklich!

Die erste Halbzeit lag klar in Hainberger Hand. So stand unsere Defensive um Kapitän Jasper Krebs wieder einmal sehr sicher, wodurch es den Gegnern nicht gelang zwingend vors Tor zu kommen. Besonders stark klärte vor allem Niklas Joseph alle Bälle, die auch nur in seine Nähe kamen. Nach vorne ging es meist über unsere linke Seite mit Jannis Heinemann und Nick Fiedler. Dieser war es auch der zur Mitte der ersten Halbzeit sich nach vorne durchtankte und erst im Strafraum vom Gegner per Foulspiel gestoppt werden konnte. Logische Konsequenz: Elfmeter. Den stark geschossenen Ball von Jakob Jürgenliemk konnte der Gästekeeper zunächst parieren, doch im Nachsetzen hatte dieser keine Chance mehr. Mit der 1:0 Führung ging es dann auch in die Pause.
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hatte. Die Hainberger Kicker stürmten auf das gegnerische Tor. Doch entweder kam der letze Pass nicht präzise beim Mitspieler an oder es hieß Endstation: Torwart. So kam das, was im Fußball nur allzu oft prophezeit wird. Wer vorne die Buden nicht macht, der wird hinten bestraft. Durch eine unaufmerksame Aktion in der Abwehr stand auf einmal der Nord-Ost-Stürmer frei vor Tim Höbelmann und schob den Ball gekonnt an ihm vorbei. Jetzt witterten die Hausherren Morgenluft und unsere Jungs ließen sich auf einmal ein ganz anderes Spiel aufzwingen. So mussten wir eine Angriffswelle nach der nächsten abwehren und hatten zwischenzeitlich sehr viel Glück, dass der Ball nicht erneut in das eigene Netz einschlug. In dieser Phase waren die Hausherren der Führung bedeutend näher als wir. In der letzten Viertelstunde kamen unsere Spieler aber zurück ins Spiel und die Devise hieß weiter nach vorne zu spielen. So unterstützten Giorgio Weiß und Levin Gellrich die Offensivabteilung. In der letzten Minute des Spiels waren es genau die beiden Spieler, die das Spiel an sich rissen. So erhielt zunächst Giorgio einen Einwurf im linken Mittelfeld. Dieser ließ zwei Gegner stehen und zog in Richtung gegnerisches Tor. Auch der zur Hilfe eilende Innenverteidiger wurde von Giorgio ausgehebelt, indem dieser im Strafraum quer auf den freistehenden Levin (im Bild) legte. Dieser fackelte nicht lange und zirkelte den Ball in den kurzen Winkel. So hieß es 2:1 für Hainberg. Danach stürmten die Gastgeber noch einmal mit 10 Mann auf unser Tor. Doch nachdem der Ball ins Seitenaus geklärt wurde, reichte es auch dem Schiedsrichter. Nach dem Schlusspfiff gingen einige erleichterte Aufschreie durch die Spieler und die mitgereisten Fans. Es müssen sich auf alle Fälle noch einige Routinen einspielen, damit solche Spieler auch sicher gewonnen werden. Dennoch bleiben die geschlossene Mannschaftsleistung und der starke kämpferische Einsatz vieler Spieler positiv zu werten.
Es spielten: Steffen Beck, Tim Höbelmann, Jannis Heinemann, Jasper Krebs, Niklas Joseph, Agi Kukiotis, Toni Heppner, Levin Sündermann, Lennart Schmidt-Schweda, Nick Fiedler, Jakob Jürgenliemk, Hamza Haroon, Giorgio Weiß und Marc Minor.