2:1 Sieg in letzter Sekunde – Verdient und doch ein wenig glücklich!
Die erste Halbzeit lag klar in Hainberger Hand. So stand unsere Defensive um Kapitän Jasper Krebs wieder einmal sehr sicher, wodurch es den Gegnern nicht gelang zwingend vors Tor zu kommen. Besonders stark klärte vor allem Niklas Joseph alle Bälle, die auch nur in seine Nähe kamen. Nach vorne ging es meist über unsere linke Seite mit Jannis Heinemann und Nick Fiedler. Dieser war es auch der zur Mitte der ersten Halbzeit sich nach vorne durchtankte und erst im Strafraum vom Gegner per Foulspiel gestoppt werden konnte. Logische Konsequenz: Elfmeter. Den stark geschossenen Ball von Jakob Jürgenliemk konnte der Gästekeeper zunächst parieren, doch im Nachsetzen hatte dieser keine Chance mehr. Mit der 1:0 Führung ging es dann auch in die Pause.
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hatte. Die Hainberger Kicker stürmten auf das gegnerische Tor. Doch entweder kam der letze Pass nicht präzise beim Mitspieler an oder es hieß Endstation: Torwart. So kam das, was im Fußball nur allzu oft prophezeit wird. Wer vorne die Buden nicht macht, der wird hinten bestraft. Durch eine unaufmerksame Aktion in der Abwehr stand auf einmal der Nord-Ost-Stürmer frei vor Tim Höbelmann und schob den Ball gekonnt an ihm vorbei. Jetzt witterten die Hausherren Morgenluft und unsere Jungs ließen sich auf einmal ein ganz anderes Spiel aufzwingen. So mussten wir eine Angriffswelle nach der nächsten abwehren und hatten zwischenzeitlich sehr viel Glück, dass der Ball nicht erneut in das eigene Netz einschlug. In dieser Phase waren die Hausherren der Führung bedeutend näher als wir. In der letzten Viertelstunde kamen unsere Spieler aber zurück ins Spiel und die Devise hieß weiter nach vorne zu spielen. So unterstützten Giorgio Weiß und Levin Gellrich die Offensivabteilung. In der letzten Minute des Spiels waren es genau die beiden Spieler, die das Spiel an sich rissen. So erhielt zunächst Giorgio einen Einwurf im linken Mittelfeld. Dieser ließ zwei Gegner stehen und zog in Richtung gegnerisches Tor. Auch der zur Hilfe eilende Innenverteidiger wurde von Giorgio ausgehebelt, indem dieser im Strafraum quer auf den freistehenden Levin (im Bild) legte. Dieser fackelte nicht lange und zirkelte den Ball in den kurzen Winkel. So hieß es 2:1 für Hainberg. Danach stürmten die Gastgeber noch einmal mit 10 Mann auf unser Tor. Doch nachdem der Ball ins Seitenaus geklärt wurde, reichte es auch dem Schiedsrichter. Nach dem Schlusspfiff gingen einige erleichterte Aufschreie durch die Spieler und die mitgereisten Fans. Es müssen sich auf alle Fälle noch einige Routinen einspielen, damit solche Spieler auch sicher gewonnen werden. Dennoch bleiben die geschlossene Mannschaftsleistung und der starke kämpferische Einsatz vieler Spieler positiv zu werten.
Es spielten: Steffen Beck, Tim Höbelmann, Jannis Heinemann, Jasper Krebs, Niklas Joseph, Agi Kukiotis, Toni Heppner, Levin Sündermann, Lennart Schmidt-Schweda, Nick Fiedler, Jakob Jürgenliemk, Hamza Haroon, Giorgio Weiß und Marc Minor.
A gewinnt 8:0 und bleibt Tabellenführer
Jonas Hille per Foulelfmeter und Ahmed Simsek bauten die Führung bereits bis zur 15. Minute auf 3:0 aus. Die Gäste kamen gar nicht in den Hainberger Strafraum und waren auf Schadensbegrenzung aus. Ahmed Simsek und Ugur Özcan erhöhten für Hainberg noch vor der Pause auf 5:0. Nach dem Wechsel kamen die Blau-Weißen lediglich zu drei weiteren Treffern. Alexander Kern, Timo Krüger und Henner von Richthofen trafen zum 8:0-Endstand. Die Hainberger waren ihren Gegnern in allen Belangen und auch auf den Positionen 12-15 überlegen und haben sich mit dem erneuten Kantersieg fürs Erste an der Spitze festgesetzt.
A-Jugend besiegt GA Gebhardshagen klar mit 8:0
Auch wenn die Ausgangslage klar war - Hainberg Tabellenerster und Gebhardshagen Schlusslicht - waren wir von der letzten Saison hinreichend gewarnt. Auch da waren wir in der Tabelle deutlich vor den Jungs von Glück auf, aber eine wenig überzeugende Leistung kostete uns damals drei wichtige Punkte.
Dieses Mal war es anders: bereits nach 70 Sekunden erzielte Laith Mugames den erlösenden Treffer zum 1:0. Erlösend insoweit, als dass Laith wegen einer Sperre an den letzten vier Spielen nicht teilnehmen durfte und brandheiß auf seinen ersten Treffer in der Punktspielrunde war.
Nicht allein wegen des Tores war nach wenigen Spielminuten klar, dass unsere Hainberger A-Jugend deutlich überlegen ist. Nach einem Foul an Laith im Strafraum verwandelt Jonas Hille den fälligen Elfer sicher zum 2:0 in der 6. Minute.
Den Gästen gelingt es auch in der Folgezeit nicht, gefährlich vor unser Tor zu kommen. Von wenigen Ballkontakten abgesehen konnte sich unser Keeper Fredde Pense nicht ins Spiel einbringen. Für ihn ein eher ereignisloses Spiel.
Ganz anders auf der anderen Seite: zwei schnelle Angriffe über Alex Kern, der den Ball hart und präzise von der rechten Außenbahn nach innen bringt, schließt Achmed Simsek zum 3:0 und 4:0 ab. Noch vor der Halbzeit erzielte dann Ugur Özcan das 5:0. Das Spiel war durch.
Und in der zweiten Halbzeit nahm das Ganze dann einen ruhigen, von nur wenigen Höhepunkten unterbrochenen Verlauf. Die Gäste ohne Chance, die Gastgeber ohne übermäßiges Engagement. Timo Krüger, Alex Kern und Henner von Richthofen sorgen mit ihren Treffern für den 8:0 Endstand.
Die Gäste werden es schwer haben, die Klasse in dieser Form zu halten. Offenbar hat die Mannschaft durch den Jahrgangswechsel deutlich an Klasse verloren. Ein Problem, dass jeder Jugendtrainer kennt. Glück auf, Gebhardshagen.
Die A-Jugend des SC Hainberg ist nun Tabellenführer. Für uns eine schöne Momentaufnahme. Aber wir wissen, dass die starken Gegner alle noch kommen. Es muss uns gelingen, die Konzentration hoch zu halten und in jedem Spiel 100% zu geben. Ansonsten wird es uns wie in der letzten Saison ergehen, als wir unser Heimspiel gegen GA Gebhardshagen noch 0:1 verloren. Da war die Tabellenführung weg. Dazu soll es in dieser Saison nicht mehr kommen.
SC Hainberg:
Frédéric Pense, Manuel Jerzyk, Adrian Kuklinski, Sergej Heckmann, Yannick Broscheit, Henner von Richthofen, Ugur Özcan, Alex Kern, Jonas Hille, Achmed Simsek, Laith Mugames, Gidion Oware, Timo Krüger, Baban Goran, Leif Steinkühler, Sören Schumacher
Allein, allein: Olli Hille
SCH I weiter auf Erfolgskurs!
Aus der HNA,
SC Hainberg - Dostluk Spor Osterode 3:0 (0:0).
Die Gäste erwiesen sich als der „erwartet schwere Gegner“. Den sechsten Sieg im siebten Spiel habe seine Elf vor allem „der stabilen Defensive zu verdanken“, freute SCH-Coach Carsten Langar sich über den Sieg. Langar räumte allerdings ein, dass der etwas zu hoch ausgefallen sei: „Wir haben zwar hinten so gut wie nichts zugelassen, aber gleich drei Tore besser als Dosluk waren wir eigentlich auch nicht.“ - Tore: 1:0 Parusel (62.), 2:0 Pfitzner (80.), 3:0 Parusel (90.).
SCH II trotz Führung nur 1:1
Daniel Schwalm brachte seine Hainberger in Desingerode mit 1:0 in Führung.
DJK Desingerode – SC Hainberg II 1:1 (1:1).
Die DJK hatte zwar mehr Spielanteile, konnte aber daraus kein Kapital schlagen. Das Mittelfeld wurde mit Querpässen überbrückt und der letzte entscheidende Pass kam selten an. Der Aufsteiger spielte dagegen mit langen Pässen und war dadurch immer schnell am gegnerischen Strafraum. Der Gegentreffer fiel, weil im Mittelfeld der Ball durch einen Fehlpass verloren ging und der SC Stürmer Daniel Schwalm frei vor dem DJK-Keeper auftauchte und das Leder versenkte. Kurz vor der Halbzeit gelang den Gastgebern nach einer Einzelaktion durch Kim Lichtenberg der Ausgleich. An der Spielweise änderte sich im zweiten Durchgang nicht viel. Die Punkteteilung ging in Ordnung. – Tore: 0:1 Schwalm (34.), 1:1 Lichtenberg (42.).
A gewinnt 8:0 und bleibt Tabellenführer
Jonas Hille per Foulelfmeter und Ahmed Simsek bauten die Führung bereits bis zur 15. Minute auf 3:0 aus. Die Gäste kamen gar nicht in den Hainberger Strafraum und waren auf Schadensbegrenzung aus. Ahmed Simsek und Ugur Özcan erhöhten für Hainberg noch vor der Pause auf 5:0. Nach dem Wechsel kamen die Blau-Weißen lediglich zu drei weiteren Treffern. Alexander Kern, Timo Krüger und Henner von Richthofen trafen zum 8:0-Endstand. Die Hainberger waren ihren Gegnern in allen Belangen und auch auf den Positionen 12-15 überlegen und haben sich mit dem erneuten Kantersieg fürs Erste an der Spitze festgesetzt.
A-Jugend besiegt GA Gebhardshagen klar mit 8:0
Auch wenn die Ausgangslage klar war - Hainberg Tabellenerster und Gebhardshagen Schlusslicht - waren wir von der letzten Saison hinreichend gewarnt. Auch da waren wir in der Tabelle deutlich vor den Jungs von Glück auf, aber eine wenig überzeugende Leistung kostete uns damals drei wichtige Punkte.
Dieses Mal war es anders: bereits nach 70 Sekunden erzielte Laith Mugames den erlösenden Treffer zum 1:0. Erlösend insoweit, als dass Laith wegen einer Sperre an den letzten vier Spielen nicht teilnehmen durfte und brandheiß auf seinen ersten Treffer in der Punktspielrunde war.
Nicht allein wegen des Tores war nach wenigen Spielminuten klar, dass unsere Hainberger A-Jugend deutlich überlegen ist. Nach einem Foul an Laith im Strafraum verwandelt Jonas Hille den fälligen Elfer sicher zum 2:0 in der 6. Minute.
Den Gästen gelingt es auch in der Folgezeit nicht, gefährlich vor unser Tor zu kommen. Von wenigen Ballkontakten abgesehen konnte sich unser Keeper Fredde Pense nicht ins Spiel einbringen. Für ihn ein eher ereignisloses Spiel.
Ganz anders auf der anderen Seite: zwei schnelle Angriffe über Alex Kern, der den Ball hart und präzise von der rechten Außenbahn nach innen bringt, schließt Achmed Simsek zum 3:0 und 4:0 ab. Noch vor der Halbzeit erzielte dann Ugur Özcan das 5:0. Das Spiel war durch.
Und in der zweiten Halbzeit nahm das Ganze dann einen ruhigen, von nur wenigen Höhepunkten unterbrochenen Verlauf. Die Gäste ohne Chance, die Gastgeber ohne übermäßiges Engagement. Timo Krüger, Alex Kern und Henner von Richthofen sorgen mit ihren Treffern für den 8:0 Endstand.
Die Gäste werden es schwer haben, die Klasse in dieser Form zu halten. Offenbar hat die Mannschaft durch den Jahrgangswechsel deutlich an Klasse verloren. Ein Problem, dass jeder Jugendtrainer kennt. Glück auf, Gebhardshagen.
Die A-Jugend des SC Hainberg ist nun Tabellenführer. Für uns eine schöne Momentaufnahme. Aber wir wissen, dass die starken Gegner alle noch kommen. Es muss uns gelingen, die Konzentration hoch zu halten und in jedem Spiel 100% zu geben. Ansonsten wird es uns wie in der letzten Saison ergehen, als wir unser Heimspiel gegen GA Gebhardshagen noch 0:1 verloren. Da war die Tabellenführung weg. Dazu soll es in dieser Saison nicht mehr kommen.
SC Hainberg:
Frédéric Pense, Manuel Jerzyk, Adrian Kuklinski, Sergej Heckmann, Yannick Broscheit, Henner von Richthofen, Ugur Özcan, Alex Kern, Jonas Hille, Achmed Simsek, Laith Mugames, Gidion Oware, Timo Krüger, Baban Goran, Leif Steinkühler, Sören Schumacher
Allein, allein: Olli Hille