06.12.2013

Hainberger C-Turnier morgen in der THG-Halle

(rm) Der SC Hainberg veranstaltet am morgigen Samstag ein Hallenturnier für C-Jugend-Teams. Beginn ist um 09.00 Uhr in der Sporthalle des THG in der Ewaldstraße. Eine Woche vor ihrer Vorrunde in der Hallenkreismeisterschaft nutzen die JSG Friedland/ Leine, die JSG Rhume/ Oder (2 Teams), die SVG Göttingen und der SC Hainberg (3 Teams) die Chance, die Futsalregeln zu testen. Hierbei wird mit einem kleineren, schwereren Ball, auf kleine Tore und mit drei Schiedsrichtern gespielt.


Organisiert wird das Turnier von Niklas Krüger, der beim SC Hainberg sein freiwilliges soziales Jahr absolviert. Anschließend treten die Hainberger B-Junioren in gleicher Halle ihrer Vorrundengruppe zur Hallenkreismeisterschaft an.

06.12.2013

Finnenbahn am Hainberg

Bild: Kann als Vorbild dienen: Finnenbahn auf dem Außengelände der JVA Rosdorf – hier beim Mini-Marathon am vergangenen Wochenende. Heller

Aus dem GT vom Freitag
Göttingen. Ein komplett neues Gesicht soll die Sportanlage auf den Zietenterrassen in den kommenden Jahren bekommen. Als weiteren Baustein der großen baulichen Veränderungen hat das jüngst neu geschaffene Kunstrasen-Kleinspielfeld Flutlicht bekommen. In Kooperation mit dem auf den Zietenterrassen ansässigen SC Hainberg plant die Göttinger Sport und Freizeit GmbH (GoeSF) einschneidende Veränderungen. Unter anderem wird die sanierungsbedürftige 400 Meter lange Kunststoff-Laufbahn einer wesentlich längeren Finnenbahn weichen.

„Mit der Neugestaltung des Kleinspielfeldes ist dort oben schon einiges gelungen. Die Flutlichtanlage soll noch bis Weihnachten in Betrieb genommen werden. Der Kunstrasen, den wir von Lutz Renneberg abgekauft haben und der früher beim Internationalen A-Junioren-Fußball-Turnier in der Lokhalle zum Einsatz gekommen ist, wurde ja bereits 2012 verlegt. Die Trainingsbeleuchtung bringt nun den Jugendspielbetrieb mächtig voran“, sagt GoeSF-Geschäftsführer Alexander Frey.

Eine Architekten-Planung liegt für die Umgestaltung des Geländes vor. „Wir sind mit den SC Hainberg so verblieben, dass dies ein mittelfristiges bis langfristiges Projekt wird. Stehen Mittel und Man-Power zur Verfügung, wollen wir die Pläne gemeinsam nach und nach umsetzen“, so Frey. Das könne schon einen Zeitraum von fünf Jahren umfassen. Im Fokus stehe der Bau einer sogenannten Finnenbahn. Die bestehende 400 Meter lange, aus Bundeswehr-Zeiten stammende Kunststoffbahn werde zurückgebaut. Eine 100 Meter lange sechs oder acht Bahnen umfassende Strecke soll als Tartanbahn am Hang vor dem Klubhaus neu entstehen. „Künftig soll sich eine etwa zwei Meter breite Finnenbahn über das Gelände schlängeln, auch die Hänge sollen mit genutzt werden“, gibt Frey die Pläne preis. Das Material der sehr weichen und gelenkschonenden Bahn wird wohl aus einer Art Rindenmulch bestehen (siehe nebenstehender Text). „Die Bahn wird dann länger als 400 Meter sein und wir können sie immer weiter ausbauen. Ein Vorteil ist auch, dass sie sehr leicht zu pflegen ist“, sagt Frey.

Ideen gibt es auch für die noch freien Flächen. So stehe derzeit das Thema Fußball-Golf hoch im Kurs. „Gut möglich, dass dort oben demnächst eine Anlage entsteht“, so Frey.

05.12.2013

Generation Hainberg sagt "Danke"

Der Hainberger Jugendfußball mit seinen aktuell 15 Feldteams und rund 250 Spielerinnen und Spielern
sowie 27 Trainerinnen und Trainern wurde in diesem Jahr bisher von vielen Partnern gefördert - und einige haben sich noch besonders ins Zeig gelegt.
Die Generation Hainberg sagt "Danke" für diese tolle Unterstützung, ohne die unsere Jugendarbeit nicht so ein Niveau haben könnte!

05.12.2013

Generation Hainberg sagt "Danke"

Der Hainberger Jugendfußball mit seinen aktuell 15 Feldteams und rund 250 Spielerinnen und Spielern
sowie 27 Trainerinnen und Trainern wurde in diesem Jahr bisher von vielen Partnern gefördert - und einige haben sich noch besonders ins Zeig gelegt.
Die Generation Hainberg sagt "Danke" für diese tolle Unterstützung, ohne die unsere Jugendarbeit nicht so ein Niveau haben könnte!

Unsere Unterstützer und die Jugendmannschaften im Überblick

02.12.2013

Helfer gesucht

(mb)Am Donnerstag werden die Fundamente für unsere Flutlichtmasten ab 16:00 Uhr betoniert. Hierfür werden noch Helfer gesucht. Bitte melden unter 01732835044 (Martin).