A-Jugend ohne Erfolg beim Sparkasse & VGH CUP
Mit großen Hoffnungen gestartet, blieben am Ende doch vor allem die Erfahrungen als Gewinn - unsere A-Jugend konnte sich leider nicht durchsetzen - gelohnt hat sich die Teilnahme aber trotzdem, denn gegen so bekannte Mannschaften zu spielen, wie es bei diesem Turnier möglich ist, kann nur eine Bereicherung sein!
Jungs, ist seid klasse - um das zu wissen, brauchen wir keinen Turniersieg!
Sensation in Bovenden !
2. Herren gewinnt Wanderpokal des Flecken Bovenden
So werden Legenden geboren!
Hainberger Legenden. Wenn wir diese Bezeichnung lesen oder hören, denken wir automatisch an Röttcher, Bahlburg, Hille, Aha, Pfitzner, Ahrens, Hübner, Heyde und Axel Jäger .... Zumindest geht es mir so.
Nicht viele können sich als "Hainberger-Legende" bezeichnen. Dies ist auch angesichts der noch jungen Vereinsgeschichte fast logisch. Aber eins kann man statistisch beweisen: Das große Bovender Hallenturnier hat noch keine Mannschaft des SC Hainberg von 1980 gewonnen, bis jetzt!
Philipp Blank, Martin Schiller, Daniel Schwalm, Max Walter, Artur Helmut, Milan Volmer, Karl Noel, Cello Padovan und Sven-Oliver Sange. Dies könnten die nächsten Namen auf der Legendentafel werden, einen guten Grundstein haben die Jungs dafür definitiv gelegt.
Nun zum eigentlichen Bericht:
Unsere 2. Herren hat sich über den Volksbank- Cup für Teams aus den 1. Kreisklassen für das große Turnier des Flecken Bovenden qualifiziert. Der Gewinner des VoBa Cups bekommt nicht nur einen Wanderpokal mit einem Umschlag für die Teamkasse, sondern darf mit einer Art "Wild Card" am Hauptturnier teilnehmen. In diesem Jahr erspielten unsere A Junioren dieses Privileg. Das Team um die Aushilfsspielertrainer Pfitzner / Lüdecke holten den Turniersieg relativ souverän.
Am vergangenen Samstag ging es also los. Die Vorrundengruppe war mit dem Bezirksligisten Nörten - Hardenberg, Kreisligakonkurrent Harste sowie Bovenden 2 attraktiv besetzt. Nach einem leistungsgerechten 3:3 gegen Nörten setzte es dann 2 souveräne Siege gegen Harste (3:2 nach 0:2 Rückstand) sowie gegen die Reserve des Gastgebers (4:1). Unser Team wurde somit unerwartet Gruppensieger. Allein dies war bereits eine kleine Überraschung. Das exakt gleiche Team hatte nämlich bereits 6 Hallenspiele in den Beinen. Am morgen holte das Team den 2. Platz beim Turnier des TSV Groß Schneen. (@Paul Müller, wie war das Finale ? :) )
Als es am Abend dann zur kurzen Teambesprechung im Vereinshaus kam ( Danke an Klaus für die Runde Spezi) war allen klar, das die Endrunde ein ganz dicker Brocken wird. Zwar qualifizierten wir uns als erster in der Gruppe, jedoch sollte dies trotzdem bedeuten, dass es in die Todesgruppe geht. Am Sonntag Mittag warteten also Landesliga- Primus SVG, Bezirksligist SC Weende sowie der TSV Beyazit aus Seulingen.
Okay, auf geht's. Auftakt gegen SVG, oder besser gesagt : Auftaktklatsche ! Mit 2:8 kamen unsere Jungs mächtig unter die Räder. Der Plan des mitspielenden Keepers ( Milan ersetzte den verletzen Blanky) ging einfach nicht auf. Die Hainberger Zuschauer, unter anderem Bernd Jankowiak sowie Lothar Hädrich, sahen ziemlich bedient aus. Naja, dies war wohl verständlich.
Im 2. Spiel standen wir also bereits mit dem Rücken an der Wand. Mit dem eher suboptimalen Ergebnis aus dem 1. Spiel ging es gegen TSV Beyazit, irgendwo aus dem Eichsfeld :-). Nur mit einem Sieg, wahrte man die minimale Chance auf das erreichen der Zwischenrunde. Wer nach so einer herben Klatsche zum Auftakt noch ans Weiterkommen dachte, war eigentlich nicht ganz frisch in der Birne. Der Plan, den 10erZit zu isolieren, ging mit dem Wadenbeißer Karl Noel voll auf. Um den anderen Zit, den KeeperZit, kümmerten sich Schilla, Sange und Schwalm. Nach einem 3erPack von Daniel Schwalm stand es relativ schnell 3:0. Das Spiel wurde dann aber doch nochmal spannend. Nach 2 Anschlusstreffern der Seulinger erhöhte Martin Schiller sowie Max Walter auf 5:2, und das 5:3 war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Nun reichte im letzten Spiel gg den SC Weende bereits ein Remis, um mindestens als bester oder 2. bester Dritter ins Viertelfinale zu ziehen. Die Jungs ließen aber auch hier nichts anbrennen. Der souveräne Spielaufbau über Keeper Milan sowie Walter, Schiller, Padovan oder Noel (ja, und auch über Helmut) war der Weg zum Erfolg. Mit 3:1 wurde auch dieses Spiel gewonnen. Spätestens jetzt hat sich das Kommen der Fans gelohnt. Zum ersten mal hat es ein Hainberger Team geschafft, in ein Viertelfinale des großen Bovenden Cups, einzuziehen.
Nun wartete Sparta Göttingen, aus derBezirksliga, auf uns! Die Jünger von Esmir Muratovic, das ist ein wahrlich schwerer Brocken! In der Kabine ging es heiß her. Wer den Kabinentrakt der Bovender Halle kennt, weiss, dass alle Kabinen relativ hellhörig sind. Man hat den Spartanern die Anspannung angehört. O Ton Esmir: Franz (Matetzki), du musst eng bei Schiller stehen, lass ihn nicht aufdrehen...
O Ton SC Hainberg II= tö tö tödööööö tödööööö döööö töööö ... Und alle töööö dööddööö töööö dööddööö töööö....
Unsere Jungs beginnen in der Kabine laut zu singen... Wie wir starten war ohnehin egal. Unser Schiller spielt sowieso durch, Daniel Schwalm trifft heute auch aus 873 Metern Entfernung das Tor (auch bei Windstärke 12) und für Karrrl Noel ist das Wort "Kondition" ein Fremdwort.
Nach einem hitzigen Beginn musste unser Keeper erstmal 2 Distanzschüsse von Ali Nasreddine parieren. Dann war es allerdings Daniel Schwalm, welcher das wichtige 1:0 und später auch das 2:0 erzielte. Unsere Jungs verspielten diesen Vorsprung allerdings in den letzten 48 Sekunden des Spiels. 2:2! Ab ins 9 Meter Schießen !
Abgekürzt: Sange, Schwalm, Schiller treffen, alle Spartaner auch. Dann pariert Milan Volmer in Gigi Buffon Manier, und Max Walter behält die Nerven.
Hainberg II im Halbfinale!
Hier warteten die Seulizits, besser bekannt als die 2-Man-Show aus dem Eichsfeld. Dieses Spiel war im Grunde eine Kopie des Vorrundenspiels. Unser Karl isoliert den 10er und Schiller trifft per 9 Meter. Dann macht Schwalle das 2:0. Er macht vorne einfach die Dinger. Im übrigen eins schöner, als das andere. Per Heber oder per Spitzfußschuss, unser 10er ist heute eiskalt vor der Hütte. Der Matchwinner aus diesem Halbfinale sollte allerdings ein anderer werden. Die Seulinger kommen zum verdienten 2:2 Ausgleich. Der letzte Angriff! Die Uhr zeigt 29 Sekunden, und Keeper Milan täuscht einen Torschuss an, und passt allerdings scharf auf den am Eichsfelder Pfosten stehenden Max Walter, 3:2! Finale!
Nun geht's gegen den Ligakonkurrenten aus Adelebsen. Der FCLA um Spielertrainer Björn Nolte besitzt eine hervorragende Hallenmannschaft. Am Abend zuvor hatten diese bereits das Turnier des SC Rosdorf souverän gewonnen.
Das wir ohne echten Keeper in das Turnier gegangen sind, hat sich auch im Lager der Adelebsener herumgesprochen. Folglich wurde das Hainberger Tor mit einem regelrechten Fernschussgewitter belagert. Ob Nölte, oder Waas, jeder Schuss aus der Diatanz war brandgefährlich. So war es also der erstgenannte Nolte, welcher sein Team in Front brachte. Unser Daniel Schwalm glich allerdings wenig später wieder aus. 1:1! Nach einem Aufbaufehler war Nolte erneut zur Stelle, 2:1. Nun versuchten wir alles, und wurden auch wenig später erneut belohnt. So war es Karl Noel mit seinem ersten Turniertreffer zum viel umjubelten Ausgleich. Also ging auch das Finale des Flecken Bovenden Cups in das 9 Meter- Duell. Es traten exakt die gleichen Schützen an, wie beim Viertelfinale gegen Sparta. Nun sollte aber unser Keeper Milan Volmer zum Matchwinner avancieren. So parierte Milu direkt den ersten 9 Meter und unsere Schützen trafen souverän.
Wie auf dem Titelbild zu erkennen, war die Freude dann riesengroß. Nach dem Gewinn des "kleinen" Cups geht auch der "große" Cup an den SC Hainberg. Nach der obligatorischen Sieges-Humba ging es dann voller Freude und Stolz sowie "Atemlos durch die Nacht" in die Siegerehrung und später direkt zum Teamessen zu Artemis in Geismar.
Es war sensationell, spektakulär und eine absolute Überraschung. Wir freuen uns auf die nächsten Hallenturniere sowie auf die schwierige Rückrunde in der Kreisliga. Die Jungs machen einfach Spaß und repräsentieren den Verein mit solchen tollen Leistungen. Der Wanderpokal wird ab dem Wochenende im Vereinshaus zur Schau gestellt. Ich denke, jeder Hainberger kann schon ein bisschen Stolz sein, wenn unser Teamname neben den ersten Mannschaften aus Northeim, Göttingen 05, SVG oder Sparta Göttingen steht.
Forza SC Hainberg!!!
Klaus Kolb und Spaghetti.
F2 mit ihren neuen Traininspullis -
gesponsert bei Christian Lockemann
Schulung zum Einstellen von Inhalten auf der neuen Homepage
Neue Homepage - neues System im Hintergrund
Mit der Neugestaltung unsere Homepage haben wir das zugrundeliegende System auf den aktuellen Stand gebracht. Das hat zur Folge, dass es neue Zugangsdaten und ein neues Verfahren für das Einstellen von Inhalten gibt.
Wir machen eine tolle Arbeit beim Hainberg, die es wert ist, aktuell und gut dargestellt zu werden.
Damit unsere Homepage immer aktuell bleibt, erhalten die Verantwortlichen für die jeweiligen Bereiche jeweils einen eigenen Zugang zum System - bitte um Info, wer einen Zugang erhalten möchte!
Der neue Zugang ist mit einer kurzen Schulung zum Umgang mit dem System gekoppelt:
Termin zur Schulung im Umgang mit dem Hainberg-Internet:
10.01.2014
16 Uhr (bis ca. 17 Uhr)
Vereinshaus SC Hainberg
Eingeladen sind alle - insbesondere aber alle Trainer/ÜbungsleiterInnen - Ihr seid die Verantwortlichen für die Inhalte, Ihr seid die Kenner Eures Bereichs!
Ich bitte um eine kurze Rückmeldung, wer kommt bzw. wer nicht kommen kann an: Christian.Westensee@sc-hainberg.de