10.03.2019

G ganz groß! Cheftrainer Dieter Denecke stolz!

Hallentitel für Hainbergs Jüngste mit Juniorcoach Miran

Dieter Denecke links und Juniorcoach Miran Hamza (re) freuen sich mit ihren Jungs, B2-Kicker Thorben Linne mit seienr Schwester

(rm) Über einen etwas unerwarteten Titel freuten sich am Sonntagnachmittag die Hainberger G-Junioren. Sie wurden Hallenkreismeister 2019.

"Der Türöffner war das 1:0 im dritten Spiel gegen den SCW Göttingen!" meinte ein sichtlich stolzer Trainer Dieter Denecke nach der Siegerehrung. "Gegen die hatten wir draußen 1:5 verloren und meine Mannschaft hatte großen Respekt". Zusammen mit dem 1:1 gegen den RSV Göttingen zum Auftakt und dem klaren 4:0 gegen den SC Eichsfeld hatte man mit dem Sieg gegen die Nordstädter die Tabellenführung erobert und gab diese auch bis zum Ende nicht mehr ab. Das 2:0 gegen Osterode sowie das 1:0 gegen die JSG Hoher Hagen veredelten den Triumph. Ein Sonderlob von Juniorcoach Miran Hamza, der seit drei Monaten dabei ist, erhielt Enna Linne. "Sie hat zusammen mit Len die Abwehr zusammengehalten", so der 15jährige "Co", der die Mannschaft im Sommer in die Altersklasse der F-Junioren begleiten möchte.

Torhüter Matteo hielt dann die Bälle, die trotzdem auf das Hainberger Tor kamen. Vorne machte Paul richtig Alarm und zog seine Mitspieler Darian, Lenni und Leonhard zu einer tollen Gesamtleistung. Traurig waren nur der erkranke Luciano sowie Benjamin, der mit seinen Eltern im Urlaub das Geschehen aus der Ferne verfolgen  musste.

Für Trainer-Urgestein Dieter war es im 12 Jahr als G-Coach der zweite Titel nach 2016. Gerüchten, dass es seine letzte Saison als Erfolgs-Basistrainer ist, mochte Dieter leider noch nicht entgegentreten.

 

10.03.2019

Hainbergs 2009er begeistern auf der Endrunde der E-Junioren

Ungeschlagen Zweiter; E1 wird Vierter

Trainer Luc und Max mit ihren Silver-Boys Jacob, Joris, Bjarne, Jannes, Ferdinand, Paul, Oskar, Levi, Moritz, Till

(rm) Eigentlich waren sie angereist, um als jüngerer Jahrgang Finalluft bei den Älteren zu schnuppern. Am Ende wurde die 2009er-E-Junioren ungeschlagen Vize-Kreismeister.

Schon im Auftaktspiel gegen die eigene E1 (Jahrgang 2008) zeigten sie sich beim 1:1 sehr selbstbewusst, auch wenn die ersten Minuten der Partie eher an Hallenschach erinnerten. Oskar saad traf zur E2-Führung, Joa Harms glich aus. Am Ende stand ein Ergebnis, mit dem beide leben konnten.

Mit etwas mehr Glück und Zielsicherheit im Abschluss hätte die Mannschaft von Max Hobrecht und Luc Dettmer nach Spiel 3 von der Tabellenspitze grüßen können und diese dann auch wohl nicht mehr abgegeben. Erst gab es gegen den SCW Göttingen ein torloses 0:0 und dann reichte es gegen den SC Eichsfeld trotz einer 3:1-Führung bis 1 Minute vor dem Ende nur zu einem 3:3-Unentschieden.

Es folgten ein glattes 4:0 gegen den FC Gleichen sowie ein 1:1 gegen den RSV 05 Göttingen im letzten Spiel und zufriedene Gesichter bei Spielern udn Eltern

Für die E1-Mannschaft von Yannick Broscheit und Co Leon Hesse lief es nicht ganz nach Plan. „Das war zu wenig Bewegung und einiges hat nicht wie trainiert geklappt“ meinte Leon Hesse nach dem zwischenzeitlichen 0:2 gegen den SC Eichsfeld. Schon da war klar, dass der Weg zum Titel an diesem Tag zu lang sein würde. Mit einem 2:0 gegen Gleichen und Platz 4 gab es immerhin einen versöhnlichen Turnierabschluss

Den Titel sicherte sich der SC Eichsfeld mit 13 Punkten. Dritter wurde der SCW Göttingen.

10.03.2019

D 3 mit gutem Auftreten bei der Hallenkreismeisteschaft

Platz 3 nach einem Turnier mit Höhen und Tiefen

Stolze Dittplatzierte: Lars , Lambi, Nico, Moritz, Richard (h.v.l.); Aidan, Tom, Konstantin, Tom

(rm) Die Hainberger D3 Junioren sind bei der Hallenkreismeisterschaft Dritter geworden. „Fortuna war heute nicht mit uns im Bunde und der Fehlerteufel schlich sich dazu!“ so das Fazit von Trainer Lars Willmann nach dem Turnier. Seine Spieler des Jahrgangs 2006 fanden trotz spielerischer Überlegenheit über ein 2:2 sowie ein 0:1 gegen die SVG nur schleppend ins Turnier, nutzten allerdings ihre Torchancen nicht. Erst im dritten Spiel gegen die U 13 des SC Göttingen 05 belohnten sie sich mit einem 1:0-Sieg. Das 0:3 gegen den späteren Sieger RSV Göttingen 05 ging in Ordnung, so der Hainberger Coach. Als sich Keeper Moritz Kurz auch noch verletzte, schmolz der ohnehin schon knappe Kader auf 6 Spieler. Vertreter Nico Rohde machte seine Sache allerdings klasse und so verabschiedete man sich mit einem 2:0-Sieg gegen die U 12 des SC Göttingen 05 als Dritter aus dem Turnier.

Kreismeister wurde mit 13 Punkten und ohne Gegentor verdient der RSV Göttingen 05 vor der U13 des SC Göttingen 05

 

08.03.2019

Hainberger Finalwochenende

Fünf Teams starten mit Titelambitionen bei den Finalturnieren um die Hallenkreismeisterschaft

G wie ganz groß - Hainbergs Jüngste stehen am Sonntagnachmittag in der Finalrunde.

(rm) Einen neuen Vereinsrekord haben die Hainberger Jugendteams erzielt. In allen Altersklassen von der G bis zu den C-Junioren haben Teams der Blau-Schwarzen die Finalrunde erreicht. Dazu kommt die Finalteilnahme der A-Junioren.

Nach dem Titelgewinn bei den C-Junioren vor 14 Tagen wollen die Jüngeren nun nachziehen. Den Auftakt machen am morgigen Samstag die D3-Junioren. Die 2006er der C1/C2-Trainingsgruppe müssen ab 10:00 Uhr in der Sporthalle Geismar ran. Die Mannschaft von Helmut Hobrecht und Lars Willmann zeigte in den bisherigen drei Runden souveräne Leistungen, muss sich aber mit starker Konkurrenz des SC Göttingen 05 /drei Teams), der RSV Göttingen 05 sowie die SVG Göttingen messen. Die Siegerehrung ist für 13:30 Uhr vorgesehen.

Im Anschluss an die D-Junioren spielen die E-Junioren um die Hallenkrone. Das Finalturnier beginnt um 14:30 Uhr mit der Partie Hainberg 1 gegen Hainberg 2. Sowohl der ältere Jahrgang 2008 von Trainer Yannick Broscheit als auch das jüngere Team von Max Hobrecht/ Luc Dettmer haben den Sprung unter die besten 6 Teams geschafft. Eine tolle Leistung. Die Gegner heißen FC Gleichen, RSV Göttingen 05, SCW Göttingen und der SC Eichsfeld.

Die Bewirtung am Samstag haben Eltern und Spieler der Hainberger C-Junioren übernommen.

Am Sonntag greifen dann die F1-Junioren vom Trainerteam Tobias Stange und Mohammed Mabrouk nach dem Titel. Unterstützt werden sie durch die beiden Juniorcoaches Perrin Willmann und Felix Hörning. Dabei müssen auf dem Weg zu einer guten Platzierung die JSG HarzTor, der SC Göttingen 05, der JFV Rosdorf, der JFV Eichsfeld sowie der RSV 05 Göttingen aus dem Weg geräumt werden. Beginn ist um 10:00 Uhr in der SH Geismar.

Nach der Siegerehrung gegen 13:30 Uhr sind dann Hainbergs Jüngste gefordert. Die G-Jugend von Dieter Denecke, Steffen Schulze und Juniorcoach Miran Hamza hat es ab 14:30 Uhr mit dem RSV Göttingen 05, dem JFV Eichsfeld, dem SCW Göttingen, dem VfR Osterode sowie der JSG Hoher Hagen zu tun. Siegerehrung ist gegen 17:30 Uhr.

Wer also Hainbergs Nachwuchs im Basisbereich sehen möchte, der hat am Wochenende dazu reichlich Gelegenheit. Dass dabei auch noch der ein oder andere Titel herausspringen kann, macht die Sache umso interessanter.

26.02.2019

„Das höchste Niveau seit Langem“

Hallenkreismeisterschaften: JSG Südharz/Zorge gewinnt bei den B-, SC Hainberg
bei den C-Junioren

Kollektiver Jubel der Hainberger nach Giannis Geniestreich

Von Filip Donth (GT, 26.02.2019)

Göttingen. Die JSG Südharz/Zorge hat die Endrunde der Fußball-Hallenkreismeisterschaft bei den B-Junioren, die am Sonntag in der Sporthalle Geismar I ausgetragen wurde, gewonnen. Bei den C-Junioren setzte sich der SC Hainberg durch.

(...) Bei den C-Junioren hatten sich ebenfalls acht Teams für die Endrunde qualifiziert. Dabei zogen die beiden Mannschaften des SC Hainberg vor dem FC Westharz und Tuspo Weser Gimte ins Halbfinale ein. In der anderen Gruppe setzte sich der ungeschlagene FC Gleichen als Gruppensieger durch, gefolgt vom SV Rotenberg, der ebenfalls das Halbfinalticket löste. Der JFV Rhume-Oder und die JSG Südharz/Zorge schieden dagegen vorzeitig aus.

In den Halbfinalbegegnungen behauptete sich der SV Rotenberg mit 2:0 gegen den SC Hainberg, dessen zweite Mannschaft jedoch deutlich mit 4:1 gegen den FC Gleichen gewann. Das kleine Finale entschied der FC Gleichen im Shootout gegen die erste Mannschaft des SC Hainberg mit 4:3 für sich. Den Titel sicherte sich schließlich die zweite Vertretung des SC Hainberg. Im Endspiel siegten die Hainberger mit 3:0 gegen den SV Rotenberg.

Nach der Aufregung um das vorzeitig beendete Endrundenturnier der A-Junioren, bei dem zwei Vereine das Turnier aufgrund vermeintlich schlechter Schiedsrichterleistungen verlassen hatten, konnten sich die Verantwortlichen des Fußballkreises Göttingen-Osterode diesmal über einen reibungslosen Ablauf freuen: „Es war heute so, wie der Fußball sein sollte. Vergangenen Sonntag hatten wir genau das Gegenteil“, sagte Hallenspielleiter Michael Kreitz, der im Vorfeld keine Bedenken gehabt habe, dass sich erneut ein Eklat ereignen könnte. „Was wir gesehen haben, war fußballerisch und kameradschaftlich auf sehr hohem Niveau. Das war Werbung für den Fußball“, sagte Kreitz.

Dem stimmte Hans-Dieter Seliger, Vorsitzender des Kreisjugendausschusses, zu: „Wir hatten das höchste Niveau seit Langem, insbesondere bei den C-Junioren. Das war technisch sehr versiert“, sagte er. „Das vergangene Wochenende war ein Ausreißer nach unten, das erste Mal in zehn Jahren, dass so etwas vorgefallen ist. Der Normalfall ist genau das, was wir heute gesehen haben, was wir mit der Einführung der Futsalregeln erreichen wollten: Dass die Mannschaften fair spielen“, so Seliger, der ergänzte: „Wir sind sehr zufrieden.“