Rotenberg, Part 1, C1 siegt 4:1 im letzen Punktspiel!
Part 2 heute: Kreispokalhalbfinale um 13:30 Uhr am Hainberg

Tiago Prieto Meis (Mitte) - Vorbereiter und Torschütze
(rm) Hainbergs C1-Junioren haben ihre Meisterschaftssaison mit einem 4:1-Heimsieg gegen den SV Rotenberg erfolgreich beendet. In dem Nachholspiel auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion waren sie ihren Kontrahenten am Ende in Sachen Chancenauswertung überlegen.
Frieder Behrendt hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht. In einem ausgeglichenen Spiel hatten beide Teams bis zur Pause ihre Chancen, doch erst in der 54. Minute traf Rotenberg zum Ausgleich.
Hainbergs agiler Stürmer Tiago Prieto Meis schaffte jedoch postwendend die erneute Führung für sein Team, als er sich im Alleingang durchsetzte. Kurze Zeit später legte er erst für Perrin Willmann auf und zwei Minuten danach für Tom Brille quer. Damit war der 10. Sieg der C1 in der Saison unter Dach und Fach. Die Meisterschaft und den Aufstieg hatte die Mannschaft von Lars Willmann und Helmut Hobrecht schon vorher sicher gehabt.
Am heutigen Samstag erwarten ihre Jungs erneut den SV Rotenberg, diesmal zum Halbfinale im Kreispokal. Anpfiff ist um 13:30 Uhr am Hainberg. Nach Hallenkreismeisterschaft, Kreismeister auf dem Feld und Aufstieg in die Bezirksliga geht es darum, das Erfolgs-Quartett voll zu machen.
Dem letzten, dem das gelang, war Dennis Erkner in seinem ersten Jahr als Jugendtrainer beim SC Hainberg, als er 2013 mit den B-Junioren alles abräumte.
Salto Nullo an der Fulda: Viele Chancen - keine Tore
0:0 der C2 bei der TG Münden

Bastian Bete (links) leitete viele gefährliche Angriffe ein
(rm) Nur mit einem torlosen 0:0-Unetschieden ist die C2 vom Vorletzten TG Münden zurückgekehrt. "Wir hatten reichlich Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor" zog Trainer Roman Müller nach 70 Minuten Bilanz. "Die Jungs wollten, spielten gut aus der Abwehr und über das Mittelfeld, aber vorn wussten wir nicht merh wo das Tor steht und wie man den Ball erflogreich platzieren soll!"
Viellleich lag es daran, dass die fünf besten Torschützen allesamt verhindert waren und von den 12 Kickern auf dem Platz mit Lambi Mystakidis und Felix Hörning nur zwei in dieser Saison schon genetzt hatten. Doch weder sie, noch Mahdi Amiri und Vachyk Dartyan in vorderster Linie brachten den Ball im Tor unter. Bastian Bete und Carl Ruhmland brachten sie ein ums andere Mal in gute Schussposition und hatten selbst Pech mit Distanzschüssen.
Auf der Gegenseite stand Hainbergs Defensive gewohnt sicher, so dass am Ende nur ein Punkt mit nach Göttingen genommen werden konnte.
8:1 beim Absteiger Rammelsberg sichert die Bezirksliga
B-Junioren krönen eine anstrengende Saison mit dem Klassenerhalt
Luis Steiner traf zweimal
(rm) Mit einem 8:1-Auswärtssieg bei der bereits als Absteiger feststehenden JSG Rammelsberg haben die Hainberger B-Junioren die letzten Zweifel am Klassenerhalt in der Bezirksliga beseitigt. Allerdings dauerte es bis zur 20. Minute, ehe Anton Köchermann den frühen Rückstand egalisierte. Durch Lukas Strüver und ein Eigentor der Gastgeber stand es zur Pause 1:3 für die Hainberger, die nach dem Wechsel durch Moritz Kraeter, Luis Steiner (2) und Johann Behrendt (2) das Resultat kontinuierlich ausbauten.
Damit krönte das Trainerduo Helmut Hobrecht und Hendrik Schösser seine erfolgreiche Arbeit in der Rückrunde. Die Grundlage hatten Bernhard Marks und Tomos Parry in der Hinrunde gelegt.
"MIt dem dünnen Kader und einer sehr schwankenden Trainingsbetiligung war es allerdings ein hartes Stück Arbeit!" gestand Helmut Hobrecht. "Ich hatte es mir leichter vorgestellt, denn das Team hat spielerisch ein großes Potential!"
"Sie haben ihr Ziel erreicht!" - C1 vorzeitig Kreismeister
2:2 im Spitzenspiel gegen Verfolger Gleichen reicht zum Titel und Aufstieg in die Bezirksliga

Hainbergs Aufsteiger, h.v.l.: Lukas Kriegesmann, Matti von Taube, Ole Aschenbach, Arne Wedrins, Tim Klingebiel, Tiago Preito, Janni Sakofakis und Trainer Lars Willmann
vorn: Frieder Behrendt, Mahjar Nekuenia, Perrin Willmann, Moritz Kurz, Tom Brille, Tom Hobrecht undRobin Ische
(rm) Mit einem 2.2-Unentschieden gegen den Verfolger FC Gleichen haben die Hainberger C1-Junioren im vorletzten Spiel ihre Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksliga unter Dach und Fach gebracht.
In einem spannenden und über weite Strecken guten Spiel erwischten die Gäste den besseren Start und gingen nach 28 Minuten durch einen Kopfball von Arved in Führung. Hainberg zeigte sich davon allerdings unbeeindruckt und kombinierte weiterhin gut durchs Mittelfeld. Gegen die sehr defensiv agierenden Gleichener gab es jedoch zunächst kein Durchkommen.
Erst vier Minuten nach der Pause traf Perrin Willmann nach einem tollen Doppelpass zwischen dem starken Tom Brille und Tiago Preito zum Ausgleich. Als Frieder Behrendt nach einer Stunde nach einer Ecke von Perrin Willmann den Ball aus dem Lauf heraus aus kurzer Distanz einschob, hatten die Gastgeber den Vorteil auf ihrer Seite. Da Hainbergs Offensive trotz guter Gelegenheiten nicht mehr traf und die Gleichener bei ihren Kontern stets gefährlich waren, aber ein ums andere Mal am guten SC-Keeper Moritz Kurz scheiterten, blieb es bis zum Schluss spannend. Arveds zweiter Treffer zum 2.2-Ausgleich kurz vor dem Ende sorgte für eine hektische Schlussphase, in der Ole Aschenbach durchaus noch den Hainberger Siegtreffer hätte erzielen können.
"Meinen Jungs war die bervosität deutlich anzumerken, dass es in diesem Spiel um sehr viel ging" meinte nach dem Spiel Trainer Lars Willmann, der allerdings stoz war, dass sie auch nach dem Rcükstand ihre spielerische Linie bebehalten haben. "Damit haben wir uns für eine tolle Saison belohnt" so Willmann. Schon im Winter war der jüngere Jahrgang des Teams Hallenkreismeister geworden.
Mit dem 2:2 hielt die Mannschaft und Lars Willmann und Helmut Hobrecht ihren ärgsten Kontrahenten auf vier Punkten Abstand. Am Dienstag erwarten die Hainberger um 18 Uhr im Jahnstadion den SV Rotenberg zum letzten Saisonspiel.
Danach beginnen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit, in de das Erfolgsduo Willmann/ Hobrecht weiterhin die sportlichen Leitung haben wird. Unterstützt werden sie von Robin Gröling.
Vorletzte Ausfahrt Tabellenführer FT Braunschweig
im letzten Heimspiel geht es am Sonntag um den Klassenerhalt und die Unterstützung der Hainberger Fans!
Sein Tor sieben Minuten vor dem Ende sicherte vor vier Jahren gegen Bovenden den Klassenerhalt; Torjäger Niklas Pfitzner möchte auch am Sonntag endlich mal wieder treffen.
(rm) Im letzten Heimspiel der Saison empfängt Hainbergs Landesliga-Elf den bereits als Meister feststehenden FT Braunschweig. Es ist die vorletzte Ausfahrt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Nach den beiden zuletzt unglücklichen 1:2-Niederlagen durch Tore in der Nachspielzeit hofft Trainer Olli Hille, dass sich das Schicksal mal wieder auf die Seite seiner Mannschaft schlägt.
Ein Punkt liegt das Team bei noch zwei ausstehenden Spielen vor dem ersten Nichtabstiegsplatz. Lars Willmann, der in der kommenden Saison als Co-Trainer der 1. Mannschaft an der Linie stehen wird hofft auf die Unterstützung der Fans. "Alle, die in Hainberg-Trikot, Shirt oder Jacke kommen zahlen nur die Hälfte und bekommen ein Getränk oder Bratwurst gratis" verspricht Willmann und hofft dabei auch auf die 17 Hainberger Jugendteams. "Die Mannschaft braucht die Unterstützung von außen!"
Wie es gehen kann, zeigte das Abstiegsendspiel vor vier Jahren gegen Bovenden, als die Mannschaft am letzten Spieltag vor 400 Zuschauern den Klassenerhalt in der Bezirksliga sicherte und ein Jahr später in die Landesliga aufstieg.
Am letzten Spieltag müssen die Spieler von Olli Hille und Lukas Zekas zum TSV Landolfshausen/ Seulingen, die nach eine großartigen Rückrunde schon gesichert sind. "Wir können es noch aus eigener Kraft schaffen und die Mannschaft will es unbedingt!" sieht Hainberg-Vorsitzender Jörg Lohse ein Vorteil auf Seiten seines Teams.