18.09.2018

Meisterehrung am kommenden Sonntag

Auszeichnung für sechs Teams vor dem Heimspiel gegen Hillersee

Die F1 wurde Kreismeister bei den F-Junioren.

Gleich sechs Mannschaften werden am kommenden Sonntag vor dem Heimspiel der Landesliga-Elf für ihre Titel in der letzten Saison geehrt.

Die F1 und die D1 wurden Kreismeister, die F2, F3 und D2 wurden Staffelsieger der Rückrunde. Die B-Junioren stiegen als Kreisligameister in die Bezirksliga auf.

Beginn der Ehrung ist um 14:15 Uhr am Hainberg

 

17.09.2018

Pfitzners Doppelpack schockt die SVG

Fußball-Landesliga: Erkner-Elf kassiert erste Saisonniederlage/ SCH-Trainer Hille sehr zufrieden - Von Jan-Philipp Brömsen (GT)

In der Fußball-Landesliga hat der SC Hainberg das Göttinger Stadtderby bei der SVG verdient mit 2:0 (0:0) gewonnen. Torjäger Niklas Pfitzner hatte mit seinem Doppelpack entscheidenden Anteil am Erfolg der Hille-Elf. Für die SVG war es die erste Saisonniederlage im fünften Spiel.

„Ich bin echt kaputt. Meinen Puls durfte man während der 90 Minuten nicht messen“ so ein erschöpfter, aber sichtlich zufriedener SCH-Trainer Oliver Hille. Knapp 400 Zuschauer wollten bei spätsommerlichen Temperaturen das Göttinger Stadtderby am Sandweg sehen – ein Fußball-Leckerbissen war es nicht.

SVG-Trainer Dennis musste auf eine Vielzahl an Stammspielern verzichten, kam mit seinem Team jedoch gut in die Partie. „Wenn wir wie in den ersten 15 Minuten gespielt hätten, wäre das Spiel anders ausgegangen“, zeigte sich Erkner enttäuscht. Offensiv wenig Akzente und defensiv anfällig – so lässt sich der Rest der ersten Halbzeit aus SVG-Sicht beschreiben. Wenn es gefährlich wurde, dann durch die Gäste, die durch Rolf-Hendrik Ziegner (23.) die Führung knapp verpassten. Viele lange Bälle und zahlreiche technische Fehler prägten das Derby und SVG-Trainer Erkner schickte bereits nach 30 Minuten seine komplette Bank zum Aufwärmen. Angespornt schien es die Elf in weiß nicht zu haben, denn der erster ichtige Torschuss in Richtung Keeper Aleksandar Stankovic kam erst kurz vor der Pause. Mit einem mageren 0:0 ging es in die Halbzeit. Zu Beginn des zweiten Abschnitts schien eine etwas lautere Ansprache von Erkner in der Pause geholfen zu haben, aber der letzte Pass oder die gut organisierte Hainberger Abwehr ließen nur wenige Torchancen zu. Selbst einige Umstellungen und Wechsel beider Teams Mitte der zweiten Halbzeit führten nicht zu einer Verbesserung der Partie. Wenn schon vor den Toren wenig passierte, kassierte Yannick Broscheit in der 69. Minute die erste Verwarnung – bezeichnend für ein faires, aber langweiliges Derby. Die Gäste von den Zietenterassen agierten weiter kompakt und lauerten mit gezielten, diagonalen Bällen auf die eine Chance – und die kam in der 75. Minute. Der bis dato häufig durch Abseitsstellung aufgefallene Niklas Pfitzner konnte eine Viertelstunde vor dem Ende nach tollem Zuspiel von Gianni Weiss die verdiente Führung erzielen.

Eine angedeutete Schlussoffensive der bis dahin ungeschlagenen Gastgeber brachte wenig ein. Der eingewechselte Jonas Grüneklee versuchte es nach einem schönen Angriff, verzog aber knapp. Die mittlerweile komplett aufgerückte SVG-Defensive lief in der 90. Minute in einen Konter, den erneut Pfitzner eiskalt zum 0:2 ausnutze. Kurz vor dem Ende hätte es für die Erkner-Elf noch schlimmer kommen können, denn Schiedsrichter Salb entschied auf Strafstoß für Hainberg. Erst nach Einwirken seines Assistenten korrigierte er diese Entscheidung. Am verdienten 0:2-Endstand änderte das allerdings nichts mehr.

„Wir haben heute sehr gut gespielt und verdient gewonnen. Durch eine gute Defensive und das Ausschalten von de las Heras haben wir uns belohnt“, so SCH-Trainer Hille. Sein Gegenüber war alles andere als zufrieden: „Mit einer Fehlpassquote von 80 % kann man kein Spiel gewinnen. Das war heute sehr erschreckend von uns. Wenig Bewegung und kein Leben auf dem Platz kamen noch erschwerend dazu“, so ein unzufriedener Dennis Erkner.

17.09.2018

F1 lösen das Ticket für das Finale um die Bolzplatzhelden

Prestigesieg gegen den SC 05 Göttingen

GT vom 17.09.:

Vier Turniere, viermal Sonnenschein. Die Vorrunde der F-Junioren-Serie #BOLZPLATZHELDEN 2018 ist beendet. Als letzte Teams haben sich der SC Hainberg und die U 9 des 1. SC Göttingen 05 in Scheden für die Endrunde am Sonntag, 23. September, in Seulingen qualifiziert.

Gleich im ersten Spiel des Turniers kam es zum Vereinsduell zwischen den beiden Gastgeber-Mannschaften der JSG Hoher Hagen. Die F2 von Volker Bock hatte Chancen über Chancen, doch Jonas Pein im Kasten der F1 war in diesem Duell unbezwingbar. Und am Ende bewahrheiteten sich gleich zwei oft strapazierte Fußball-Weisheiten, die auch nach dem Abpfiff am Spielfeldrand immer wieder zu hören waren: „Wenn man vorne die Dinger nicht macht, wird man hinten bestraft“ und „Hinten kackt die Ente“. Denn am Ende hatte sich die F1 mit zwei späten Toren mit 2:0 durchgesetzt.

Für Ordnung auf dem Spielfeld sorgten die Trainer, für die extra eine Coaching-Zone eingerichtet worden war. Als sich dort während eines Spiels auch immer mehr Eltern mit Kameras und Handys postierten, unterbrach Schiedsrichter Markus Meyer kurz das Spiel und bat die Eltern, höflich aber auch resolut, diese Zone zu verlassen. Dafür erhielt der Unparteiische von den Vätern und Müttern Szenenapplaus, die es sich in mitgebrachten Campingstühlen bequem gemacht hatten.

Eines der kuriosesten Tore gelang dem Groner Keeper Luis Andersen. Im Spiel gegen den 1. SC 05 war er der Torschütze zum lautstark umjubelten 1:0. Sein weiter Abschlag sprang so unglücklich ab, dass sein Gegenüber Raffael Rieger nur noch mit ansehen konnte, wie das Leder über ihn hinweg ins Tor flog. Probates Mittel waren ohnehin Schüsse in den Winkel, weil es den jungen Torhütern meist noch an Länge fehlt, sodass sie bei hohen Bällen oft nur noch hinterherschauen konnten.

Das drittletzte Spiel des Turniers sollte das entscheidende um den Gesamtsieg an diesem Tag werden. Bis zu diesem Duell waren der SC Hainberg und die U9 des 1. SC 05 noch ungeschlagen. Ein einziges Tor war am Ende entscheidend: Christian Busch war der umjubelte Torschütze, der das 1:0 für das Team von den Zietenterrassen erzielte. Zwei Tage zuvor hatten sich beide Mannschaft im Kreisliga-Punktspiel der F-Junioren noch 2:2 getrennt.

Damit ist das Teilnehmerfeld für das Endturnier am kommenden Sonntag komplett: 1. SC Göttingen 05 U8, JFV West Göttingen (qualifiziert in Nörten-Hardenberg), RSV Göttingen 05 F1 und JSG Wulften/Bilshausen (qualifiziert in Bilshausen), JFV Eichsfeld und RSV Göttingen 05 F3 (qualifiziert in Diemarden) sowie die beiden in Scheden erfolgreichen Teams des SC Hainberg und des 1. SC Göttingen 05 U9 spielen in Seulingen um den Turniersieg. Der wird mit einer Fahrt zu einem Fußball-Bundesligaspiel belohnt.

Ergebnisse: Hoher Hagen F1 – Hoher Hagen F2 2:0, SC Hainberg – FC Grone 2:1, 1. SC 05 – Hoher Hagen F1 8:0, Hoher Hagen F2 – SC Hainberg 0:7, FC Grone – 1. SC 05 1:2, Hoher Hagen F1 – SC Hainberg 0:9, Hoher Hagen F2 – FC Grone 0:1, 1. SC 05 – SC Hainberg 0:1, FC Grone – Hoher Hagen F1 7:0, 1. SC 05 – Hoher Hagen F2 5:0. – Endstand: 1. SC Hainberg (19:1 Tore/12 Punkte), 2. 1. SC Göttingen 05 U9 (15:2/9); 3. FC Grone (10:4/6); 4. JSG Hoher Hagen F1 (2:24/3); 5. JSG Hoher Hagen F2 (0:15/0).

17.09.2018

KInder-Fußball-Kleidermarkt am Hainberg

Samstag, 22.09. von 10-14 Uhr vor der Funsporthalle

Am Samstag findet vor der Funsporthalle ein Kinder-Fußball-Kleidermarkt statt. Ansprechpartnerin Rita Djuren nimmt Anmeldungen unter sch-fussball-flohmarkt@web.de entgegen. Bei Regen findet der Flohmarkt in der Funsporthalle statt. Kosten je Stand 5 € + Kuchenspende oder 15 €.

Parallel dazu finden von 10 Uhr an insgesamt 7 Heimspiele Hainberg Jugendteams statt. Den Auftakt macht um 12:00 Uhr die F2, den Abschluss um 17:45 Uhr die A-Jugend.

16.09.2018

C1 erobert Tabellenführung der Kreisliga

11:0-Heimsieg gegen JSG Hoher Hagen

Mit einem klaren Heimsieg haben sich die C1-Junioren an die Spitze der Kreisliga gesetzt. In einer einseitigen Partie zeigten die Gastgeber von Beginn an ihre Dominanz und wussten ihre Torchancen konequent zu nutzen. Dabei überzeugte das Team von Lars Willmann und Helmut Hobrecht auch spielerisch. Tiago (3), Tom Brille, Perrin Willmann, Frieder Behrendt (je 2) sowie Tom Hobrecht und Lambi Mystakidis trafen in regelmäßigen Abständen.

Am Donnerstag erwarten die Hainberger um 17:30 Uhr die JSG Göttingen.