E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
Hainberger A-Junioren absolvieren Trainingslager
Eigentlich hatten wir uns vorgestellt, dass das Trainingslager den Höhepunkt und auch den Abschluss der eigentlichen Saisonvorbereitung darstellen sollte. Aber dies konnte leider nicht realisiert werden. Bislang hatten nur wenige Spieler konsequent am Trainingsbetrieb teilgenommen. Die Vorbereitungsspiele wurden mit ganz verschiedenen Mannschaften gespielt. Und zu unserer großen Enttäuschung wurde auch das Angebot zur Teilnahme am Trainingslager nicht von allen oder wenigstens der Mehrzahl der Spieler wahrgenommen. Etwas ernüchtert haben wir feststellen müssen, dass viele Spieler ihre Prioritäten in anderen Bereichen setzen, Fussball als Mannschaftssport dabei – auch oder gerade in den Ferien - nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Die dreizehn Spieler, die dabei waren, haben ohne jede Einschränkung vollen Einsatz gezeigt. Jeder hat deutlich gemacht, dass er sich für die erste Mannschaft empfehlen will. Bei allen waren deutliche Verbesserungen im technisch-taktischen aber auch konditionellen Bereich zu erkennen. So waren zwar am frühen Sonntag morgen nach der Laufeinheit vor dem Frühstück alle „total fertig“, lieferten dann aber noch eine ordentliche Partie um 11.00 Uhr gegen die starke JSG Werratal ab. Zwar ging das Spiel 2:4 verloren, aber die Mannschaft nutzte auch diese letzte Trainingseinheit, um am Ende sagen zu können: „Wir sind fertig“. Und die Jungs repräsentierten den SC Hainberg so, dass der Verantwortliche in Sensenstein uns am Sonntag morgen damit verabschiedete, dass er sich freuen würde, uns wieder zu sehen.
Für dieses Lob sind folgende Teilnehmer verantwortlich: Damon Mojaddad, Fadel Ayoub, Stefan Goderski, Josip Grbavac, Alex Hafner, Andre Harms, Jonas Hille, Manuel Jerczyk, Jevgenij Kowalenko, Marvin Oetzel, Konstantin Rammert, Valentin Suchfort, Thore Weitemeyer Dank an die Jungs für ein tolles Wochenende,
A- Jugend des SC Hainberg gewinnt Heimspiel gegen Fortuna Lebenstedt
Hat man - wie wir am vergangenen Wochenende - das erste Spiel klar verloren, herrscht auch schnell mal Unsicherheit in den Reihen der Verantwortlichen. Das nächste Spiel muss dann sitzen - denn ansonsten wird aus Unsicherheit auch schnell mal Hektik.
Aber die A-Jugend des SC Hainberg war von Beginn an entschlossen, die Schlappe der Vorwoche auszubügeln. Insbesondere die Defensive arbeitete dieses Mal konzentriert und ohne Zögern. Die Innenverteidiger Valentin Suchfort und Manuel Jerzyk agierten konsequent und nahezu fehlerfrei. Keeper Frederic spielte prima mit und unterband mehrfach die Angriffe der Fortunen durch entschlossenes Einfreifen auch außerhalb des Strafraums. Die Außenverteidiger Konstantin Rammert und Laurenz Rebesky ( beide Jahrgang 95 ) erfüllten nicht nur ihre Defensivaufgaben gut, sondern versuchten auch immer wieder, in der Vorwärtsbewegung dabei zu sein.
Wesentlich für den guten Auftritt der Jungs war aber - darf man sagen "vor allen Dingen" ohne dass man andere damit zurücksetzt? - (also gut:) war aber vor allen Dingen das starke Spiel von Alex Hafner und Robert Kerl. Beide haben sich - wie man so sagt - nicht geschont und immer wieder Bälle für das Spiel nach vorn erobert.
Und das Spiel nach vorn? Für unsere Verhältnisse ohne Fehl und Tadel. Zweimal setzte sich Niclas Becker auf der linken Seite nach guter Vorarbeit durch und bediente mustergültig erst Jonas Hille und dann noch Marvin Oetzel. 2 : 0 zur Halbzeit.
Die Aufforderung in der Pause, konzentriert weiter zu spielen, setzte die Mannschaft trotz des vorübergehenden Anschlusstreffers zum 2 : 1 gut um.
Josip Grbavac erhöhte zum 3 : 1 und hatte in der Folge die Möglichkeit, das Ergebnis noch auszubauen. Erneut war es dann Jonas Hille, der dieses Mal einen Freistoß zum 4 : 1 direkt verwandelte,
Den Schlusspunkt einer insgesamt guten Partie setzte dann Niclas Becker, der das 5 : 1 markierte.
In der zweiten Halbzeit ergänzten Stefan Goderski und Till Bornemann die Mannschaft. Fadel Ayoub, der ebenfalls zur Verfügung stand, wenn denn das Spiel einen anderen Vlauf genommen hätte, musste nicht eingesetzt werden und konnte damit sein Spielrecht für die A 2 bewahren. Till ind Stefan fügten sich problemlos in das Geschehen ein. Bis zum Spielende gelang es, die Gäste aus Lebenstedt frühzeitig unter Druck zu setzen und somit deren Spielentwicklung weitestgehend zu unterbinden.
Die Unsicherheit ist nun einem vorsichtigen Selbstvertrauen gewichen. Aber wir wissen als Hainberger Trainer, dass eine gewisse Skepsis auch in den Momenten des Erfolgs immer geboten ist. So auch jetzt: die Hälfte der A 1 und noch einige Spieler der A 2 ist die kommende Woche auf Kursfahrt. Kein Training, keine Vorbereitung auf das nächste Spiel, das genauso schwer sein wird, wie es das erste schon war.
Für Freude sorgten:
Frédéric Pense , Manuel Jerzyk, Valentin Suchfort, Laurenz Rebesky, Konstantin Rammert, Alex Hafner, Robert Kerl, Josip Grbavac, Jonas Hille, Niclas Becker, Marvin Oetzel, Till Bornemann, Stefan Goderski, Fadel Ayoub
Gefreut haben sich:
Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb u. Oliver Hille
A-Jugend absolviert Trainingslager
Wie im vergangenen Jahr hatten wir, das A-Jugend Trainerteam „Spaghetti“ Christian Dreher und Oliver Hille, für die Spieler der A-Jugend ein Trainingslager zum Ende der Vorbereitungsphase organisiert. Nach einigen vergeblichen Anläufen war es „Spaghetti“ dieses Mal gelungen, in der Sportbildungsstätte Sensenstein oberhalb von Kassel/Nieste unterzukommen. Die dortige Anlage erwies sich dann auch als absoluter Glücksgriff. Die Mannschaft konnte den dortigen Fussballplatz exklusiv nutzen und wurde bestens versorgt. Ein besonderer Dank geht dabei an Dirk Weitemeyer, der die ganze Sache durch seine Spende auch in einem angemessenen Rahmen für die Beteiligten finanzierbar gemacht hat.
Eigentlich hatten wir uns vorgestellt, dass das Trainingslager den Höhepunkt und auch den Abschluss der eigentlichen Saisonvorbereitung darstellen sollte. Aber dies konnte leider nicht realisiert werden. Bislang hatten nur wenige Spieler konsequent am Trainingsbetrieb teilgenommen. Die Vorbereitungsspiele wurden mit ganz verschiedenen Mannschaften gespielt. Und zu unserer großen Enttäuschung wurde auch das Angebot zur Teilnahme am Trainingslager nicht von allen oder wenigstens der Mehrzahl der Spieler wahrgenommen. Etwas ernüchtert haben wir feststellen müssen, dass viele Spieler ihre Prioritäten in anderen Bereichen setzen, Fussball als Mannschaftssport dabei – auch oder gerade in den Ferien - nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Die dreizehn Spieler, die dabei waren, haben ohne jede Einschränkung vollen Einsatz gezeigt. Jeder hat deutlich gemacht, dass er sich für die erste Mannschaft empfehlen will. Bei allen waren deutliche Verbesserungen im technisch-taktischen aber auch konditionellen Bereich zu erkennen. So waren zwar am frühen Sonntag morgen nach der Laufeinheit vor dem Frühstück alle „total fertig“, lieferten dann aber noch eine ordentliche Partie um 11.00 Uhr gegen die starke JSG Werratal ab. Zwar ging das Spiel 2:4 verloren, aber die Mannschaft nutzte auch diese letzte Trainingseinheit, um am Ende sagen zu können: „Wir sind fertig“.
Und die Jungs repräsentierten den SC Hainberg so, dass der Verantwortliche in Sensenstein uns am Sonntag morgen damit verabschiedete, dass er sich freuen würde, uns wieder zu sehen.
Für dieses Lob sind folgende Teilnehmer verantwortlich:
Damon Mojaddad, Fadel Ayoub, Stefan Goderski, Josip Grbavac, Alex Hafner, Andre Harms, Jonas Hille, Manuel Jerczyk, Jevgenij Kowalenko, Marvin Oetzel, Konstantin Rammert, Valentin Suchfort, Thore Weitemeyer
Dank an die Jungs für ein tolles Wochenende,
Spaghetti und Oll
Hainberger A-Jugend macht sich in Wolfenbüttel lächerlich – 11:0 Klatsche
Wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine Hainberger Mannschaft spielt offensiv und die Namen offensiv wie A-Jugend. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Nicky, Pfisty und dann Roberto. Wir mussen nicht vergessen Roberto. Roberto ist eine Spitzen mehr Jonas mehr Alex. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab' gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen in Platz.
Ich habe erklärt mit diese Spieler: Nach Moringen brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Bezirksliga nach diese Samstag. Ich habe gesehen auch zwei Tage de Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sehen, was passieren in Platz. In diese Spiel es waren sieben, acht oder neun Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Samstag, welche Mannschaft hat gespielt Samstag? Hat gespielt Damon, Artur, Enno, Düsi, Jonas, Valle, Roberto, oder gespielt Leo, Basti, Niclas, Pfitzy, Stefan, Alex, Karoch oder gespielt Olli? Diese Spieler beklagen mehr als spielen! Wissen Sie, warum die Landesliga-Mannschaften holen nicht diese Spieler? Weil wir haben gesehen viele Male solche Spiel. Haben gesagt, sind nicht Spieler für die Landesliga Meisters.
Einige Spieler ein, zwei, drei oder mehr Jahre hier, haben gespielt zehn Spiele, sind immer verletzt, verhindert, weg. Was erlauben die Spieler? Letzte Jahre Meister geworden mit Max eh... Stevie. Diese Spieler waren Spieler und waren Meister geworden. Sind immer verletzt, verhindert, weg! Hat gespielt 25 Spiele in diese Mannschaft, in diese Verein! Muß respektieren die andere Kollegen! Haben viel nette Kollegen, stellen sie die Kollegen in Frage! Haben keinen Mut an Worten, aber ich weiß, was denken über diese Spieler! Mussen zeigen jetzt, ich will, Freundschaftsspiel gegen Leine/Friedland, diese Spieler mussen zeigen mich e seine Fans, mussen alleine die Spiel gewinnen. Muß allein die Spiel gewinnen. Ich bin müde jetzt Vater diese Spieler, eh, verteidige immer diese Spieler!! Ich habe immer die Schulde über diese Spieler. Einer ist der, einer, ein anderer ist der andere! Andere dagegen, egal, hat nur gespielt 25 Prozent diese Spiel!
Ich habe fertig!"
Die Trainertoni Olli Hille