Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

03.06.2007

Rust: Erst Torschütze, dann SCH-Keeper.

Im letzten Saisonspiel gewann die erste Mannschaft vom SC Hainberg gegen Bad Sachsa mit 1:0.


Vier Platzverweise
SC Hainberg – VfB Bad Sachsa 1:0 (0:0). Nach Platzverweisen endete die Partie Unentschieden. Erst musste der Harzer Keeper Schönbach (44./Rot) gehen, später sein Teamkamerad Wenzel (67./Gelb-Rot). SCH-Torhüter Wolany kollidierte nach einem verschossenen Elfmeter (69.) mit einem Gästespieler und wurde vom Platz gestellt, Steinmetz folgte nach Gelb-Rot in der 90. Minute. Matchwinner beim SCH war Rust, der nicht nur das Tor des Tages schoss, sondern später auch im Tor (für Wolany) den Sieg festhielt. Steinmetz, Schweiger und Manns vergaben in der Offensive in Überzahl beste Chancen.SCH: Wolany – Kapelle, Förster, Suhr – Öztuerk (45. Ph. Jankowiak), Schweiger, Kramer, Thiele (90. B. Jankowiak), Steinmetz – Manns (75. Hosseinzadeh), Rust. – Tore: 1:0 Rust (50.).

Wenn wir nur jede zweite Chance in Tore umgesetzt hätten, wär das Endergebnis mit 6:1 ausgegeangen, so ein genervter Hainberger Fachwart Jörg Lohse.

MB.

03.06.2007

Dritte gewinnt zweistellig

Bereits nach 5 Minuten stand es 3:0 für den SC Hainberg. Als dann nach etwa einer Viertelstunde Roman Müller verletzt ausgewechselt werden musste, gab es in der Defensive einige Probleme, da es sowohl Herman Fuge als auch Wolfgang Koch beim Stand von 5:0 immer mehr in Offensive zog und wir uns durch drei Konter innerhalb von nur wenigen Minuten drei Gegentore einfingen. Zu diesem Zeitpunkt stand es 5:3. Mit diesem Spielstand ging man dann auch in die Halbzeitpause, da die Offensive leider Chance um Chance vergab.
Der Beginn des zweiten Ducrhgangs begann ähnlich schlecht wie die Schlußphase der ersten Hälfte. Man dominierte das Mittelfeld, konnte aber keinen Torerfolg mehr erzielen. Nach einiger Zeit tat man dann aber doch wieder das, wozu man sich in der Halbzeitpause geeinigt hatte - Tore schiessen! Die Abwehr um Herman Fuge und Nils Pfaff hatte ab diesem Zeitpunkt dann alles im Griff und ließ keine weiteren Gegentreffer mehr zu.
Obwohl noch 5 Tore nachgelegt werden konnten, hätte man das Spiel auch doppelt so hoch gewinnen können bzw. müssen. Allein die "100%igen", die Jockel nicht verwerten konnte, hätten zu einem zweistelligen Sieg gereicht. Ebenso vergaben aber unter anderem auch Wolfgang Koch und Spielertrainer Basti Zitscher kläglich vor dem Tor.

Ein ganz starkes Spiel machte heute Babba Kloppmann, der auf der rechten Außenbahn ackerte und sich mit einem Treffer belohnte. Auch Kai Arne krönte sein Abschiedsspiel für den SC Hainberg mit einerm Treffer zum 9:3. Erfolgreichster Torschütze war Jockel Lohse mit 4 Treffern. Kompliment auch an die Lindenberger Spieler, die ein sehr faires Spiel machten.



Gespielt haben:

Grimmler - Koch, Pfaff, Fuge - Müller(Röttcher), Heuermann, Kloppmann(Schattke), Goldmann, Meseke(Zitscher) - Aha, Lohse(Burmester)


Basti Zitscher

02.06.2007

SC Hainberg sagt danke.

Die Saison 2006/2007 geht mit dem heutigen Spiel gegen Bad Sachsa für unsere I. Herrenmannschaft vom SC Hainberg leider schon zu Ende.

Nach dem Spiel möchte sich der SCH bei allen Helfern, Betreuern, Trainern, Fans und den Mannschaften für die tolle Unterstützung bei Freibier und Bratwürstchen bedanken.

Da der TSV Adelebsen schon am Samstag in Harste mit 4:2 gewonnen hat, ist für unsere Mannschaft der 7. Tabelenplatz leider nicht mehr zu erreichen. Aber mit einem Heimsieg gegen Bad Sachsa läßt sich ja auch so ganz gut feiern.

Danke dafür! Ihr seid toll! Danke auch an den Vorstand, an die Sponsoren, an die vielen fleißigen und engagierten Helfer, die unseren Verein und unsere Mannschaften so aufopferungsvoll unterstützen.

Schließlich ein Dankeschön an die ganze Mannschaft und den Trainer- und Betreuerstab: Ihr habt dem Namen des SC Hainberg alle Ehre gemacht.

Martin Burkert



02.06.2007

Saisonausklang am Sonntag gegen Bad Sachsa.

Am letzten Spieltag tritt unsere I. Herrenmannschaft vom SC Hainberg gegen VFL Bad Sachsa an. Während sich der SCH am letzten Spieltag mit einem 3:2 Sieg in Seulingen vor dem Abstieg rettete, so gibt es für die Harzer nur eines, ein Sieg in Göttingen und wir bleiben wenn die anderen Ergebnisse stimmen in der Klasse. Bei Remis oder einer Niederlage geht es für die Harzer in die Kreisliga zurück.

Aber der SCH will unbedingt die Serie mit einem Heimsieg beenden und sich bei seinen vielen Fans für die Treue damit bedanken.

Verliert Adelebsen in Harste und wir gewinnen gegen Bad Sachsa, so können wir noch den 7. Platz in der Tabelle erreichen und das ist für unseren Verein ein tolles Ergebnis, so Hainbergs Trainer Bernd Jankowiak.

MB.

01.06.2007

Werder zum Finale nach Hattorf

Werder zum Finale nach Hattorf
Fußball-Bezirksliga: Für die Kirchner-Elf ist noch alles möglich - allerdings nur mit fremder Hilfe


HANN. MÜNDEN. "Diese Situation haben wir uns selbst zuzuschreiben." Selbstkritisch, aber nicht ganz ohne Hoffnung gehen Andreas Kirchner und seine Bezirksliga-Fußballer des FC Werder Münden am Sonntag in das alles entscheidende letzte Saisonspiel beim FC Merkur Hattorf. Die Voraussetzungen könnten klarer nicht sein: Alles andere als ein Sieg, und die Mündener sind definitiv abgestiegen. Da auch die Hattorfer, derzeit mit einem Punkt Vorsprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz Tabellendreizehnter - zum sicheren Klassenerhalt drei Punkte benötigen, dürfte für Hochspannung gesorgt sein.


"Leider haben wir es durch die Niederlage gegen Hilkerode verspielt, es selbst in der Hand zu haben", kann Kirchner das 0:5 vor knapp zwei Wochen gegen das damalige Schlusslicht noch immer nicht fassen. Jetzt, als Tabellenletzter, ist man selbst bei eigenem Sieg auf einen Punktverlust eines der vor den Mündenern liegenden Teams aus Hilkerode und Bad Sachsa angewiesen. Da diese mit dem RSV Göttingen 05 (Hilkerode zuhause) und dem SC Hainberg (Bad Sachsa auswärts) nicht gerade leichte Gegner haben, scheint zumindest das nicht ganz ausgeschlossen.



Viel unwahrscheinlicher scheint dagegen nach der zuletzt gezeigten desolaten Leistung die Möglichkeit eines Mündener Sieges. Sogar die kämpferische Einstellung, welche die Mannschaft in den Wochen zuvor beim 1:0-Sieg in Hainberg und dem 0:1 gegen Landolfshausen ausgezeichnet hatte, war gegen Hilkerode wie weggeblasen. "Und unsere Abschlussschwäche zieht sich ja nun schon durch die ganze Saison", beklagt Kirchner die fehlenden Alternativen im Sturm.



Genau das könnte auch am Sonntag das größte Problem der Mündener werden. Zwar muss das Schlusslicht erneut auf seinen rot-gesperrten Käpt'n Heino Schlaßa verzichten, doch sollte die Hintermannschaft mit Libero Sven Wucherpfennig und den beiden Manndeckern Mischka und Bickmeyer durchaus in der Lage sein, dem Hattorfer Sturm Paroli zu bieten. Wer jedoch vorne für die nötigen Tore sorgen soll, da ist auch Kirchner mittlerweile ratlos. "Wir haben einfach keinen Knipser und müssen darauf hoffen, dass der Ball irgendwie den Weg ins Tor findet", sagt er.


Neben Schlaßa muss der Coach vermutlich auch wieder auf Hoffnungsträger André Trapp verzichten, der sich gleich zu Beginn des Hilkerode-Spiels einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen hatte. Damit dürfte die gleiche Formation wie vor zwei Wochen auflaufen und damit die Chance erhalten, sich für die deprimierende 0:5-niederlage zu rehabilitieren. Und wer weiß, vielleicht gibt es für die Mündener am Ende einer Saison mit einigen Höhen und viel mehr Tiefen ja dann doch noch etwas zu feiern.

01.06.2007

SG Hainberg III. - Lindenberg III. Sonntag um 11.00 Uhr

Am Sonntag um 11.00 Uhr spielt SC Hainbergs dritte gegen die dritte Mannschaft von Lindenberg.
Über Zuschauer würden sich die Spieler sicherlich freuen.
MB.