Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Rollatorsport - Probetraining
am 3.3.2025 - 14.30 Uhr im GDA
Zusätzlich zu den bestehenden Gruppen Rollatorsport montags 14.30 Uhr, dienstags 10 Uhr im Vereinsheim des SC-Hainberg und dienstags 13.30 Uhr im Seniorenheim Luisenhof bieten wir am 03.03.25 um 15.30 Uhr ein Probetraining im GDA Göttingen an.
Personen die noch teilnehmen möchten werden, aufgrund der bereits schon wieder sehr hohen Nachfrage, gebeten sich im Vorfeld beim Team des Rollatorsport SC Hainberg oder per Mail
rollatorsport@sc-hainberg.de
anzumelden.
Rollator-Abzeichen
Es gibt die Möglichkeit das Rollator-Abzeichen zu machen
Das Deutsche Sportabzeichen kennt fast jeder. Es erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Was ist aber wenn Personen plötzlich die Leistungsstufen aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigung, der Nutzung eines Hilfsmittels wie den Rollator oder ihres Alters nicht mehr schaffen ? Dann ist die Enttäuschung oft groß. Speziell für Nutzer von Rollatoren gibt es die Möglichkeit das Rollator-Abzeichen zu machen. Es müssen ähnlich wie beim Deutschen Sportabzeichen 4 Aufgaben aus 4 Kategorien
Ausdauer-Kraft- Schnelligkeit und Koordination erfolgreich bestanden werden. Das Rollator-Abzeichen unterliegt keinen DOSB Richtlinien und kann daher in der Auswahl der Übungen vom Team angepasst und verändert werden. Jede/r Teilnehmer/in der / die erfolgreich die erforderlichen Leistungen welche vom Team ausgearbeitet wurden erbracht hat erhält natürlich die Auszeichnung in der Farbe die seine Leistung bei den Tests zugelassen hat. Bronze, Silber oder Gold. Die einzelnen Aufgaben können in den Übungsstunden des Rollatorsports beim SC Hainberg trainiert werden.Wenn die Leistung nicht gleich beim ersten Versuch ausreichend ist, nicht verzweifeln, einfach erneut versuchen. Es steht das ganze Jahr 2025 dafür zur Verfügung.
Teilnehmen kann jeder mit Rollator.
Einfach bei uns vorbeikommen. Wir freuen uns auf jeden der Interesse daran hat.
Der neue Vorstand!
Bei der Mitgliederversammlung wurden Markus Kohlrautz, Tobias Wagner und Christian Westensee allesamt einstimmig als neue Mitglieder in den Vorstand des SC Hainberg gewählt.
Markus Kohlrautz ist seit knapp vier Jahren als Jugendtrainer im Verein engagiert, arbeitet bei der Sparkasse Göttingen und bekleidet nun die Position des Finanzvorstandes. Markus selbst sagt: „Ich habe den Verein kennen und lieben gelernt und möchte in der neuen Position weitere Impulse setzen, sodass sich der Verein weiterentwickeln kann.“
Ebenfalls seit einigen Jahren als Jugendtrainer aktiv ist Tobias Wagner. Tobi ist schon seit 2012 im Verein, damals selbst noch als Spieler, und heute als der neue Vorstand Sport. „Wir haben bereits gute Gespräche geführt und jetzt gilt es, sich zusammenzusetzen und in alles reinzuarbeiten“, sagte der Apotheker im Anschluss an die Versammlung.
Seit 1995 begleitet Christian Westensee bereits den Verein. Von Spieler über Jugendtrainer bis hin zur Website-Gestaltung und der Vorstandsarbeit besetzte Christian schon verschiedenste Positionen für den SC Hainberg. Dies beschreibt der neue Vorstand der Gemeinwesen- und Quartiersarbeit mit den Worten: „Überall, wo Arbeit war, habe ich immer gerne mit angepackt. Nun hat mich das Hainberg-Gen wieder hergetrieben und ich möchte mich wieder mehr in den Verein einbringen.“
Zusammen mit dem wiedergewählten 1. Vorsitzenden Jörg Lohse komplettieren Katja Uhlemann, Gustav Bode, Rene Cremer, Arne Labitzke und Daniel von Werder als Beirat das Vorstandsteam.
Danke!
Nach kombiniert fast 60 Jahren der Vorstandsarbeit legten Andi Pfitzner, Gustav Bode und Marco Schnyder im Zuge der ordentlichen Mitgliederversammlung ihre Ämter im Hainberger Vorstand nieder.
Gustav Bode, bereits Mitglied seit dem 01.08.1981, und Andi Pfitzner, Mitglied seit dem 01.09.1990, bekleideten jahrzehntelang den Hainberger Vorstand. Auch Marco Schnyder ist mittlerweile seit sechs Jahren im Verein tätig und übernahm 2023 die Vorstandsposition von Roman Müller.
Ohne die akribische Arbeit und den ehrenamtlichen Einsatz aller wäre der Verein nicht da, wo er heute ist.
Ein gegebener Anlass, um Euren Einsatz zu würdigen und einfach mal Danke zu sagen!
Mitgliederversammlung vom 10.02.2025
Ergebnisse
Am Montagabend fanden sich im Vereinsheim des SC Hainberg insgesamt 78 Mitglieder*innen für die ordentliche Mitgliederversammlung ein.
Der Vorstand und die verschiedensten Sparten gaben ihre üblichen Berichte ab. Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt und es wurden wegweisende Entscheidungen für die Zukunft des Vereins getroffen.
So wurden unter anderem die Mitgliedsbeiträge angepasst und eine neue Satzung beschlossen.
Gustav Bode, Andi Pfitzner und Marco Schnyder legten ihre Ämter im Vereinsvorstand nieder, welche von Christian Westensee, Tobias Wagner und Markus Kohlrautz übernommen und durch einen neuen Beirat ergänzt wurden.

Bustraining für Rollator Nutzer und Rollifahrer
in Zusammenarbeit mit den Göttinger Verkehrsbetrieben
Am 21.6.25 wird es auf dem Gelände des SC Hainberg wieder das beliebte Bustraining in Zusammenarbeit mit den Göttinger Verkehrsbetrieben geben.
Rollator Nutzer und Rollifahrer sind herzlich eingeladen.
Fahrt zu den Gandersheimer Domfestspielen
Am 17.6.25 findet eine Fahrt zu den Gandersheimer Domfestspielen statt.
Es geht zur Vormittagsvorstellung um 10 Uhr. Wenige Restplätze stehen noch zur Verfügung. Die Karten sind von den Gandersheimer Domfestspielen zur Verfügung gestellt und sind für die Teilnahme vom Rollatorsport und der Seniorengymnastik kostenlos.
Im Anschluss an die Vorstellung wird es ein gemeinsames Picknik im grünen und zwar am Schützenhaus in Kreiensen geben.
rollatorsport@yahoo.com
Einladung zur Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025
mit Bundestagskandidat*innen aus Göttingen und anschließender Fragerunde
19. Februar 2025
17.00 bis 18.30 Uhr
Für die Bewohner*innen der Quartiere Geismar/Zietenterrassen/Guldenhagen und Ebertal in den Räumlichkeiten des SC Hainberg 1980 e. V.
Bertha-von-Suttner-Str. 2
37085 Göttingen
Kontakt und Infos:
lars.willmann@sc-hainberg.de