Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein in Göttingen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Dennis Hitzing und Michael Maier freuen sich mit ihren Jungs
F2 triumphiert in der S-Arena
"Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit"
(mm) Der 2015-Jahrgang des SC Hainberg unter Trainer Dennis und Micha trat am Dienstag Mittag beim
Krüger-KidsCup der SVG und des FC Grone in der S-Arena an und gewannen am Ende souverän den
dritten Pokal in Folge nach Siegen in Landolfshausen und Kassel. ,,Alle haben super gespielt‘‘, sagte
Micha und war überglücklich nach dem Triumph.
Die junge Mannschaft musste zum Auftakt gegen die E-Mädchen der SVG antreten, vor der man
vor dem Turnier viel Respekt hatte. Die Jungs zeigten jedoch eine tolle Teamleistung, gaben dem
Gegner keine Chance und gewannen das 1. Spiel mit 2:0. Der 2. Gegner hieß wieder einmal SVG
Göttingen, nun musste man aber gegen die Jungs eine gute Leistung zeigen. Schon in der Draußen-
Saison gab es ein knappes Spiel zugunsten des SCH, wodurch den Hainbergern die Qualitäten des
Gegners bewusst waren. Das Spiel startete aber mit einer unglücklichen Szene aus Sicht des
Zietenterassen-Clubs: langer Ball, Schuss durch die Beine des Keepers, Folge war das 0:1! Die
Hainberger gaben aber nicht auf, sie traten heute sogar nur mit einem Auswechselspieler an und je
länger das Spiel lief, desto mehr zeigten sie ihr Können. Schließlich siegte man mit 3:1 in einem
aufregenden Spiel.
Spannend sollte es auch weiter gegen den FC Grone und den RSV Göttingen
gehen. Nach den zwei Spielen auf Augenhöhe standen aber dennoch 6 Punkte mehr auf dem
Konto. Matchwinner war zweimal Lars, der die Mannschaft zu zwei knappen 1:0-Siegen führte.
Zum Abschluss gewann der SC Hainberg gegen den JFV West mit 5:0 und konnte das Torverhältnis
nochmal mit sehenswerten Kombinationen und Toren nach oben schrauben.
Der SC Hainberg gewann den Krüger-KidsCup mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis
von 12:1. Die Kinder hatten einen tollen Tag mit sehr viel Spaß und machten zahlreiche Fotos mit
dem Pokal. Die Eltern bedankten sich bei den Trainern für das tolle Fußballjahr 2022 und hatten
viel Freude den Jungs beim kicken zuzusehen. Weiter geht es mit dem Training am Freitag, denn
Erfolg ist harte Arbeit!
Ergebnisse des SC Hainbergs beim Krüger-KidsCup:
1. Spiel: SC Hainberg 2:0 SVG E-Mädchen
2. Spiel: SC Hainberg 3:1 SVG Göttingen
3. Spiel: SC Hainberg 1:0 FC Grone
4. Spiel: SC Hainberg 1:0 RSV Göttingen
5. Spiel: SC Hainberg 5:0 JFV West

Anderes Turnier, gleiches Siegerbild der E1-Junioren
E1 gewinnt Krügers Kids Cup in der S-Arena
5 Siege in 5 Spielen - zweiter Turniersieg in 14 Tagen
(rm) Wie sich die Bilder gleichen: Knapp zwei Wochen nach dem Sieg in Duderstadt hat die Hainberger E1 auch den Krügers Kids Cup in der Göttinger S-Arena gewonnen. Die Mannschaft von Steffen Schulze und Thorben Linne gewann alle 5 Spiele und hatte am Ende ein Torverhältnis von 27:1 .
Zweiter wurde der JFV West vor dem JFV Eichsfeld und der SVG Göttingen. Der RSV Geismar, gegen den es beim 4:1 den einzigen Gegentreffer gab, wurde Fünfter vor der DJK Arenshausen.
Nach den Erfolgen der C1 sowie der F2 war es bereits der dritte Hainberger Sieg bei der Turnierserie der Veranstaltergemeinschaft FC Grone/ SVG Göttingen.

Anton Bohlender, Judy Hussein, Justus Rittstieg, Micha Bumazhnov, Robin Maringelle, Finn Sauer, Jonas Daly, Jonathan Broda, Marcel Könen, Lukas Klein (hinten v.l) sowie Ben Wollesen, Jakob Knieps und Jakob Hasenkamp freuen sich über den Turniersieg in der S-Arena.
Hainbergs C erlebt einen Abend für die eigenen Geschichtsbücher!
Völlig unerwarteter Titel beim Krügers-KidsCup in der S-Arena
(rm) Hainbergs C-Junioren haben sich ihren Traum von einem Turniersieg erfüllt. Ausgerechnet beim Krügers Kids Cup der SVG und des FC Grone gewannen sie das Finale in der Göttinger S-Arena gegen den JFV 37 Göttingen sensationell nach zwei Toren von Jakob Knieps mit 2:0. „Ich bin sprachlos, muss das erst einmal verarbeiten“ tickerte ein sprachloser Trainer Lukas Klein kurz vor 23 Uhr im vereinsinternen Trainer-Chat.
Die Hainberger bewiesen, dass man sich in ein Turnier hineinspielen kann, denn der Start war holprig. Gegen den JFV West gerieten sie früh in Rückstand, schafften aber noch den Ausgleich. Gegen den SCW Göttingen drehten sie einen Rückstand gar in einen 2:1-Sieg. Trotz der 0:1-Niederlage gegen die bis dahin punktlose JSG Rosdorf/Friedland zogen sie als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein. Und auf einmal fand das Team, das kurzfristig drei krankheitsbedingte Ausfälle kompensieren musste, in den KO-Modus. Gegen den FC Gleichen sicherte Jakob Knieps mit seinem Treffer ein knappes 1:0 im Viertelfinale. Das Halbfinale gegen die SVG ging glatt mit 3:0 (Tore Jakob Knieps, Ben Wollesen und Micha Bumazhnov) an die Hainberger und auf einmal standen sie im Finale gegen den JFV 37 Göttingen, vor dem man größten Respekt hatte; denn die Mannschaft von Trainer Timm Wünsch und Maxi Grube-Koch war mit klaren Siegen und nur einem Gegentor in das Endspiel marschiert.
Auch im Finale waren sie das dominierende Team, doch die leidenschaftlich verteidigenden Hainberger um Torhüter und Kapitän Jakob Hasenkamp machten durch Jakob Knieps die Tore.
So nahm die beiden zusammen mit Robin Maringelle, Micha Bumazhnov, Jonas Daly, Ben Wollesen, Jonathan Broda, Justus Rittstieg, Finn Sauer sowie ihren Trainern Lukas Klein und Marcel Könen am Ende stolz den Siegerpokal entgegen.
JFV37-Trainer Timm Wünsch gratulierte den Hainberger fair zum Turniergewinn und so war das abschließende Bild seines Teams sowie den siegreichen Hainbergern ein schöner Abschluss eines denkwürdigen Tages. „Das war ein super Finale. Ich finde es toll, dass der JFV37 auch noch erfolgreiche Stammvereine hat!“ schrieb er in seiner Glückwunsch-Botschaft.

Der JFV 37 Göttingen geht als chancenreicher Bezirksligist in den Rewe Juniorcup.foto: Aleksandra Fil
„Das Team wird alles auf dem Platz lassen“
Rewe Juniorcup: JFV 37 gilt als aussichtsreich
GT vom 22.12.22, von Jan-Philipp Brömsen:
Nach zweijähriger Pause steigt vom 5. bis 8. Januar wieder der Rewe Juniorcup – das internationale Hallenfußballturnier für A-Juniorenteams in der Lokhalle Göttingen. Dabei treten regionale Teams gegen den Profi-Nachwuchs an, und wir stellen in einer Serie die „Regios“ vor. Diesmal: der JFV 37 Göttingen.
Der im Sommer neu gegründete Jugendförderverein, entstanden aus SC Hainberg, SVG Göttingen und RSV 05, dominierte die A-Junioren-Bezirksliga vom ersten Spieltag an: Acht Spiele mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 54:3 sprechen eine deutliche Sprache.
Einen festen Kapitän gibt es laut Aussage von JFV-Spieler Kalle Geisenhainer noch nicht. Mit den Auftritten seines Teams zeigt sich der A-Junior sehr zufrieden: „Bisher lief es echt gut. Wir hätten sogar in einigen Spielen mehr Gas geben können“, so Geisenhainer.
In der Lokhalle gilt der JFV 37 als eines der stärksten regionalen Teams. „Wir wollen uns so gut wie möglich präsentieren und viele Spiele gewinnen“, sagt Geisenhainer. In der Hanseatic Gruppe zog er bei der Auslosung ein passables Los: Youthleague-Teilnehmer FC Brügge, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig heißen die drei überregionalen Gegner. Hier seien die Belgier der attraktivste Kontrahent, findet Geisenhainer.
Spannend dürfte vor allem das Duell mit Ligakonkurrent FC Gleichen werden. „Wir hatten schon packende Duelle in dieser Serie“, sagt Geisenhainer, der auch die JSG Nörten auf dem Zettel hat. Komplettiert wird die Gruppe von der JSG Weser/Solling. Wenn alles optimal laufe, hält Geisenhainer den großen Coup für möglich – bestes regionales Team zu werden. „Wir werden diszipliniert und gut vorbereitet auftreten. Das Team wird alles auf dem Platz lassen“, sagt der JFVer.

Erfolgreich in Hann. Münden: von links Paul Bürgers, Leander Hekalo, Len Harms, Janno Wollmann, Enna Linne, Lenni Kaufmann und Benjamin Schulze.
E1 gewinnt Integrationscup in Hann. Münden
(StS) Die E1 des SC Hainberg hat am Wochenende den 7. Integrationscup des Jahrgangs 2012 in Hann. Münden gewonnen. Nach einem klaren 6:0-Auftakt über Olympia Kassel gewannen die Hainberger die weiteren Gruppenspiele mit 4:2 gegen die JSG Reinhardshagen/Bonaforth und 8:0 gegen den CSC 03 Kassel und zogen als überlegener Gruppensieger ins Halbfinale ein. Dort wartete mit dem JFV West eine Göttinger Mannschaft, die mit Hainberg zusammen in der Kreisliga spielt. Mit 3:1 setzten sich die Nachwuchskicker des SC durch und zogen ins Finale gegen den OSC Vellmar ein. Auch hier waren die Hainberger spielerisch überlegen und sicherten sich am Ende mit 3:1 verdient den Titel. „Ich bin stolz auf mein Team, dass es kurz vor Weihnachten noch einmal eine solche Leistung gezeigt hat und einen tollen Erfolg feiern konnte“, freute sich Trainer Steffen Schulze. „Das haben sich die Kids heute wirklich verdient.“

Trainer Hennes Gehringhoff mit seinen Spielern der G
G-Junioren mit offizieller Bewährungsprobe
Erster Auftritt bei einem Hallenturnier
(rm) Ihren ersten Auftritt bei einem Hallenturnier hatten die G-Junioren. Die Spieler von Hennes Gehringhoff gingen bei der 1 Runde der Winterrunde des Kreisfußballverbandes an den Start. In fünf Spielen sammelten sie ihre ersten Erfahrungen und holten dabei auch einen Sieg.
Viele wichtiger war für die Jungs der Auftritt als Mannschaft mit Trikots, Schiedsrichtern und Zuschauern.