Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein in Göttingen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

So wie beim Aufstieg der A1 im letzten Jahr soll es auch in diesem Jahr wieder freudige Anlässe geben

24.08.2023

JFV 37 präsentierte seine Teams

Zuversicht bei allen sechs Mannschaften

(ck)

Am 19.08 fand im Göttinger Krügerpark der zweite JFV Tag statt. Bei tropischen Temperaturen trafen die JFV Teams zum Abschluss der Vorbereitung auf interessante Gegner.

Den Anfang machte das neuformierte Team der U14.In einem ausgeglichen Spiel trennte man sich von den Gästen vom MTV Wolfenbüttel 2 mit einem gerechten 1:1 Unentschieden.Die A2 des JFV hatte an diesem Tag den Bezirksligisten der JSG Weper zu Gast.Nach einem guten Spiel der beiden Kontrahenten setzte sich das Heimteam mit 4:2 durch. Die Führung der Gäste durch Timon Elias Schulz drehten die Fussballveilchen durch einen lupenreinen Hattrick von Carl Matteo Salaske bis zur Halbzeit. Moritz Rehling erhöhte in der 63.Min. auf 4:1. Nur vier Minuten später erzielte Robin Simon das zweite Tor für die Gäste.

Der OSC Vellmar aus Hessen war Gegner der U19 des JFV 37. An diesem Tag demonstrierten die Lilanen ein erstaunliche Frühform.In einem einseitigen Spiel konnten der Gast aus Hessen mit 6:0 besiegt werden.Folgende Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein: Len Brack,Luis Schneider, Nils Wolf, Luis Gräve, Felix Bühre und Anatol Gailling.Das vierte Spiel an diesem Samstag bestritten die U17 der 37er und die Mannschaft vom SV 07 Eschwege.Auch in diesem Spiel dominierten die Hausherren und konnten den Gast aus Hessen mit 10:0 besiegen.Zum Abschluss empfing die U15 den KSV Hessen Kassel. Die Gäste aus der Hessenliga setzten sich in diesem interessanten Vergleich mit 3:0 durch. Das Team von Niklas Cekici und Lennart Evers hielt gegen den höherklassigen Gegner erstaunlich gut mit und konnte gerade in der zweiten Halbzeit immer wieder Akzente setzten.
Nach diesen wirklich guten Testspielen können alle Teams der 37er zuversichtlich in die Saison gehen.

Am 26.08 stehen für vier Teams Spiele im Bezirkspokal an.Alle Mannschaften treten auswärts an.Die U 14 bei der JSG Weper, die U15 in Northeim, die U16 bei der JSG Aue und die U 17 beim VFR Dostluk Osterode.Zum ersten Meisterschaftsspiel reist die A2 nach Gimte. Die U19 bestreitet am 22.08 gegen Hessen Kassel und am 26.08 in Baunatal die letzten Testspiele um dann am 09.09 in Wolfenbüttel in die Saison in der Landesliga zu starten.
Bedanken möchte sich der JVF 37 natürlich auch bei den Schiedsrichtern die bei diesen tropischen Temperaturen alle Spiele sicher und gut leiteten.
Ebenfalls bedanken wir uns bei der Crew von 11 Teamsport die an diesem Tag die Kollektion des JFV 37 demonstrierten sowie unserem Ausstatter Puma der den Besuchern und Spielern die Möglichkeit gab die neuesten Fußballschuhe in einer Skillarena zu testen.
Für das leibliche Wohl an diesem Tag sorgte in bewährter Art und Weise das Team der SVG Stadiongaststätte. Auch hier nochmal vielen Dank.

 

Trainer Ensley Gariseb und Roman Müller freuen sich mit ihren Jungs

19.08.2023

B-Junioren erreichen die 2. Runde

3:2-Erfolg in einem packenden Pokalfight beim heimstarken SV Rotenberg

(rm) Die B-Junioren haben 2. Runde des Kreispokals erreicht. In einem hochintensiven Match gewannen die Hainberger beim heimstraken SV Rotenberg mit 3:2 Toren.

Den entscheidenden Siegtreffer erzielte Judy Hussein auf Vorarbeit von Josse Kopf 13 Minute vor dem Ende. Die Gäste hatten einen starken Start erwischt. Nach 15 Minuten führten sie schon mit 2:0. Josse Kopf mit feiner Einzelleistung über links und einem platzierten Schuss ins lange Ecke legte vor. 10 Minuten später zog er erneut über links allen auf und davon und hatte im Strafraum den Blick für den freistehenden Judy Hussein.

Den meisten Respekt hatten die Göttinger vor Eric Galander. Lange Zeit kam er zunächst über die Mitte, wo es für ihn allerdings kein Durchkommen durch die SC–Abwehr gab, hinter der Torhüter Jakob Hasenkamp ein starkes Spiel machte.

Das änderte sich als Rotenbergs Topstürmer die linke Außenbahn wählte und so seine Schnelligkeit ausspielen konnte. Mit einen Doppelschlag glich er vor der Pause aus.

Nach dem Wechsel waren die Platzherren aus Rhumspringe und Umgebung zunächst das dominierende Team und hätten per Elfmeter den Spielstand auf 3:2 stellen können. Doch der Schuss flog in den Abendhimmel von Rhumspringe. Die Hainberger besannen sich anschließend wieder auf ihre Qualitäten und schafften es zurück in den vollen Wettkampfmodus. Das war die Basis für den Siegtreffer und die Behauptung des knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.

zum Spielbericht auf fussball.de

19.08.2023

JFV 37 präsentiert neue Teams

zwei Wochen vor Saisonstart präsentiert der JFV 37 Göttingen ab 13 Uhr seine Teams

(jpb) Rund zwei Wochen vor Saisonstart in den einzelnen Ligen präsentiert der JFV 37 Göttingen am Sonnabend, 19. August, ab 13 Uhr seine Teams für die neue Spielzeit. Neben fünf attraktiven Testspielen im Krüger-Park am Sandweg sind diverse Attraktionen, unter anderem der Puma-Bus geplant. Zudem werden die Teamfotos für die neuen Mannschaften erstellt.

Neben einer Verlosung und dem Puma-Event-Bus können sich die Spieler, Eltern und Zuschauer auf einen abwechslungsreichen Tag am Göttinger Sandweg freuen: Den Anfang des Testspielreigens macht die U14 der Trainer Robin Blumenstein und Lüder Sudmann. Die C-Junioren treffen auf die Reserve des MTV Wolfenbüttel. Anstoß ist um 13 Uhr. Nur eine Stunde später präsentiert sich die neu zusammengestellte Mannschaft der U18 im Duell mit der JSG Weper.

Der frisch gebackene Bezirkspokalsieger und Aufsteiger in der Landesliga – die U19 des JFV 37 – hat um 15 Uhr den OSC Vellmar zu Gast. Um 16 Uhr spielt die U17 gegen den SV 07 Eschwege, ehe die U15 den Hessenligisten KSV Hessen Kassel empfängt.

Neben den Testspielen werden auch die Mannschaften für die neue Saison präsentiert und Teamfotos gemacht. Für Speisen und Getränke am Sandweg ist ausreichend gesorgt.

 

JPB

Spielplan auf fussball.de

26.07.2023

Zwei NLZ-Kicker wechseln zum JFV 37 Göttingen

Erik Mädler (von) Hannover 96) und Jascha Semmelroggen (Eintracht Braunschweig) spielen künftig für die U 19

(jpb) Mit Linksverteidiger Erik Mädler, der in der U17-Bundesligamannschaft von Hannover 96 spielte und Torwart Jascha Semmelroggen (Eintracht Braunschweig) freut sich die U19 des JFV 37 über zwei starke Neuzugänge.

Mit den beiden erfahrenen Spielern aus dem Nachwuchsleistungszentrum wird der Landesligakader der Trainer Oliver Hille und Lars Willmann optimal ergänzt. Beide Spieler haben einst beim RSV 05 das Fußballspielen gelernt und kehren nach einigen Jahren in ihre Heimat zurück.

„Wir freuen uns über die Zusage von Erik und Jascha. Beide bringen eine enorme Qualität mit, die dem Team in der Landesliga auf jeden Fall guttun wird“, sagt Jan-Philipp Brömsen, Sportlicher Leiter des JFV 37.

„Aus privaten Gründen habe ich mich gegen Angebote höherklassiger Klubs entschieden und bin daher in meine Heimat zurückgekehrt. Der JFV war für mich die einzige Option. Nun freue ich mich auf die kommende Spielzeit gemeinsam mit meinen Kollegen von früher“, so Semmelroggen, der sich bei den JFV-Verantwortlichen David Barié und Jan-Philipp Brömsen für den reibungslosen und schnellen Ablauf des Wechsels bedankt.

Mit Vorfreude auf die neue Spielzeit geht auch Mädler in den Trainingsauftakt am Donnerstag: „Der JFV war für mich die erste Option. Ich freue mich auf eine spannende Saison – der erste Eindruck vom Team ist sehr stark. Wir können einiges erreichen“, sagt der Linksverteidiger, der sich ebenfalls bei den Verantwortlichen für die reibungslose Rückkehr nach Göttingen bedankt.

 

Steffen Schulze, lars Willmann, Robin Gröhling und Perrin Willman (v.l.)

04.07.2023

Hainbeger Jugendtrainer ausgezeichnet

Kreisjugendauschuss verleiht Urkunden an Lars Willmann, Steffen Schulze, Robin Gröhling und Perrin Willmann

(rm) Steffen Schulze, Lars Willmann, Robin Gröhling und Perrin Willmann sind auf dem Kreisjugendtag für ihre langjährigen Verdienste als Jugendtrainer beim SC Hainberg  ausgezeichnet worden.

Während Lars Willmann seit 12 Jahren aktiv ist und seitdem den 2004er/ 2005er-Jahrgang von der G bis aktuell zu den A-Junioren beim JFV 37 Göttingen geführt hat, sind Robin (aktuell JFV 37), Steffen (E1) und Perrin (E2) seit 5 Jahren mit ihren Teams unterwegs.

Zudem wurden Tobias Stange und Mohammed Mabrouk in Abwesenheit für 6 Jahre Trainertätigkeit geehrt.

Das Meisterteam des SC Hainberg:

Mark Schnitzker, Denis Kobold, Benni „Börner“ Krieft, Muhidin „Aco“ (Pel´)sic; André Kaufmann, Axel Bachmann, Björn Waltemathe, Daniel „Boller“ von Werder, Christos Gouloudis, Dennis Steinmetz, Muhrat Bayri, Eike Linne, Lukas Dannenberg, Sven Foerster, Ole Fröhlich, Hermann Fuge, Lars Heuermann, Helmut Hobrecht, Kevin Kahl, Steffen Köhne, Jan Lüdecke, Niklas Pfitzner, Elmar Schulte, Lutz Wegener, Christan Splitt, Mario Siegmann, Lukas Zekas, Zeljko Matic, Robert Stölner, Shadu Dirar, Sven Galinsky, Ibo Aslin, Johannes Schweiger, Dennis Hitzing, Babba Kloppmann.

 

Betreuer: Wolfgang (Gen-)Thiele

Trainer, Teamchef und Therapeut: Jockel Lohse

04.07.2023

Hainberg III erneut Epizentrum der 3. Kreisklasse - Meister in überragender Manier

5:1 (3:0) Heimsieg gegen TSV Nesselröden II im letzten Spiel der Punktrunde

(bk) Nicht nur die Sonne lachte an diesem Sonntagvormittag, sondern allenthalben blickte man in strahlende Gesichter. Und das war nicht nur dem souveränen Hainberger 5:1 Heimsieg zu verdanken, sondern auch dem sportlich überaus fairen Handeln der Gäste vom TSV aus Nesselröden, die trotz Personalmangel alles unternahmen, dem letzten Spiel der Punktrunde einen würdigen Rahmen zu verleihen, unter anderem indem sie mit Jelena Kock und Ronja Nolte die knapp gestrickte Personaldecke mit zwei Spielerinnen verlängerten.

Doch wer gedacht hatte, dass die Gäste auf die leichte Schulter zu nehmen sind, der hatte sich geirrt, denn insbesondere die beiden Fußball-Damen zeigten, wie ein Großteil ihrer Mannschaftskameraden, dass sie einen wirklich guten Fußball spielen können. Die in blau gekleideten Hainberger hatten zwar vor ca. 30 angereisten Fans von Beginn an ein spielerisches Übergewicht, taten sich anfangs jedoch im Abschluss noch schwer, was sich an zahlreich herausgespielten, dann aber nicht genutzten Torchancen zeigte. Doch nachdem Elmar Schulte nach Zuspiel von Aco (Pelé)sic mit einem strammen Schuss aus halblinker Position in der 10. Minute das 1:0 erzielt hatte, lief es hinsichtlich der Chancenauswertung für den SC immer besser, so dass „Opa“ / Özgür Bilge (26. min) und Aco(Pelé)sic (40. min) nach schön vorgetragenen Kombinationen zum 3:0 Halbzeitstand trafen.

Nach dem Wechsel tauschte Teamchef Jockel Lohse munter durch, so dass vor dem anstehenden Kreispokalendspiel in einer Woche Stammkräfte geschont werden konnten und verdiente Spieler wie Ibo Aslin, Lars Heuermann, Hermann Fuge, Robert Stölner oder Murat Bayri am letzten Spieltag noch einmal mit einem Einsatz gewürdigt wurden.

Nachdem Kapitän Benni „Börner“ Krieft in der 60. Minute beim 4:0 erneut seine Kopfballstärke unter Beweis gestellt und „Opa“ / Özgür Bilge in der 77. Minute nach einem Solo über den halben Platz den 5:1 Endstand erzielt hatte (Anschlusstreffer durch Manuel Meyer Gonzalez in der 70. min), pfiff der gute Schiri Udo Binne die von beiden Mannschaften überaus fair geführte Partie ab und man konnte mit der Verleihung der Meistertrophäe zum offiziellen Teil der Veranstaltung übergehen.

 

Zuvor jedoch bat Teamchef und Vereinspräsident Jockel Lohse die Anwesenden um eine Schweigeminute für den in dieser Woche verstorbenen Bernd Jankowiak, Hainberger Urgestein, Mitspieler, Trainer und hoch geschätzter Freund der Hainberger Sportgemeinschaft.

 

Anschließend ehrte Staffelleiter Michael Stork – unterstützt von seiner Frau Elke Stang – die Mannschaft des TSV Nesselröden für den zweiten Platz in der Fairplay-Wertung, so dass TSV Kapitän Holger Römer drei Fußbälle entgegennehmen konnte.

Der erste Platz in dieser Wertung ging an die Meistermannschaft vom SC Hainberg III, was Teamchef Lohse aber auch die SpielerInnen mit heftiger Akklamation bedachten.

Noch größer wurde der Applaus, als Michael Stork Kapitän Benni „Börner“ Krieft dann endlich die Meistertrophäe übergeben konnte und dabei darauf hinwies, dass der SC ungeschlagen mit 44 Punkten und mit 85:11 Toren eine überragende Saison gespielt hat – bestes Ergebnis aller Meister der 3. Kreisklasse. Mit Benni „Börner“ Krieft´s Hinweis und Wunsch, diesen Erfolg in der kommenden Woche mit einem Sieg im Kreispokal über VfR Dostluk Osterode II zum Double abzurunden, ging man zum ausgelassenen Teil des Tages über und feierte sich, den Erfolg und die großartige dritte Mannschaft des SC Hainberg III.