Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

10.02.2025 22:00

Mitgliederversammlung vom 10.02.2025

Ergebnisse

Am Montagabend fanden sich im Vereinsheim des SC Hainberg insgesamt 78 Mitglieder*innen für die ordentliche Mitgliederversammlung ein. 

Der Vorstand und die verschiedensten Sparten gaben ihre üblichen Berichte ab. Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt und es wurden wegweisende Entscheidungen für die Zukunft des Vereins getroffen.
So wurden unter anderem die Mitgliedsbeiträge angepasst und eine neue Satzung beschlossen. 

Gustav Bode, Andi Pfitzner und Marco Schnyder legten ihre Ämter im Vereinsvorstand nieder, welche von Christian Westensee, Tobias Wagner und Markus Kohlrautz übernommen und durch einen neuen Beirat ergänzt wurden. 

03.02.2025

Bustraining für Rollator Nutzer und Rollifahrer

in Zusammenarbeit mit den Göttinger Verkehrsbetrieben

Am 21.6.25 wird es auf dem Gelände des SC Hainberg wieder das beliebte Bustraining in Zusammenarbeit mit den Göttinger Verkehrsbetrieben geben.

Rollator Nutzer und Rollifahrer sind herzlich eingeladen.

03.02.2025

Fahrt zu den Gandersheimer Domfestspielen

Am 17.6.25 findet eine Fahrt zu den Gandersheimer Domfestspielen statt.

Es geht zur Vormittagsvorstellung um 10 Uhr. Wenige Restplätze stehen noch zur Verfügung. Die Karten sind von den Gandersheimer Domfestspielen  zur Verfügung gestellt und sind für die Teilnahme  vom Rollatorsport und der Seniorengymnastik kostenlos.

Im Anschluss an die Vorstellung wird es ein gemeinsames Picknik im grünen und zwar am Schützenhaus in Kreiensen geben.

rollatorsport@yahoo.com

03.02.2025

Einladung zur Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

mit Bundestagskandidat*innen aus Göttingen und anschließender Fragerunde

19. Februar 2025

17.00 bis 18.30 Uhr

Für die Bewohner*innen der Quartiere Geismar/Zietenterrassen/Guldenhagen und Ebertal in den Räumlichkeiten des SC Hainberg 1980 e. V.

Bertha-von-Suttner-Str. 2
37085 Göttingen


Kontakt und Infos:
lars.willmann@sc-hainberg.de

Flyer zur Veranstaltung

28.01.2025 16:00

Kinder- & Jugendflohmarkt auf den Zieten!

Am 23.02. ab 12:00 Uhr in der Funsporthalle

Flohmarkt in der FSH. Die Einnahmen aus dem Projekt werden an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Göttingen gespendet und hierfür benötigen wir Eure Kleiderspenden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr gegebenenfalls alte Kleidungsstücke habt oder auch alte Sportkleidung des SC Hainberg, die nicht mehr benutzt und daher gespendet werden kann. Ebenfalls wird es eine Kleiderspenden-Box geben, wo Ihr gerne die alten Kleidungsstücke hineinlegen könnt, oder Ihr bringt einfach etwas in das Gemeinschaftsbüro oben im Vereinsgebäude.

Natürlich wird es auch die Möglichkeit geben, einen eigenen Stand anzumieten, um eigene Kleidungsstücke auf dem Flohmarkt zu verkaufen. Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne melden, um weitere Informationen zu erhalten.

 

Kontakt:  fsj.sc-hainberg@outlook.de

28.12.2024

Offene Sporthalle der Vielfalt

Kommt am Sonntag, dem 12.01.25, zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr zu uns aufs Vereinsgelände. In unserer Sporthalle und der Funsporthalle bieten wir in Kooperation mit dem ASC und der BG Göttingen verschiedene kostenlose Angebote für Kinder von zwei bis 14 Jahren an. Vor Ort gibt es auch Getränke und kleine Snacks.

 

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf Euch!

20.12.2024

Weihnachtsgruß 2024

Liebe Hainbergerinnen, Hainberger, Nachbarn, Freunde und Förderer,

der Vorstand des SC Hainberg wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes Jahr 2025!

Neben dem immer noch laufenden Ukraine – Krieg, dem Krieg in Israel und auch den politischen Ungewissheiten geht wieder ein turbulentes Jahr 2024 in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zu Ende – und das uns das auch noch weiter in 2025 beschäftigen wird, ist leider traurige Gewissheit!

Die ganzen Krisen der letzten Jahre habt ihr alle sehr gut bewältigt und habt dem Verein aus Verbundenheit und Solidarität die Treue gehalten- dafür gilt unser Dank denn nur durch die Vereinstreue können Sportvereine weiter existieren!

Natürlich gab es aber auch sehr viele positive Entwicklungen im Jahr 2024! So haben wir eine weiterhin eine positive Tendenz der Mitgliedszahlen (inzwischen über 800 Mitglieder!). Die neuen Sportangebote u.a. für den Reha- Sport, das Rollator- Training mit mittlerer weile 2 Gruppen und auch die Walking-Football- Gruppe werden sehr gut angenommen. Die Quartiersarbeit beim SC Hainberg bietet auch immer mehr Angebote mit dem demnächst fertiggestellten Jugendraum, um nur einige Punkte anzusprechen. Außerdem wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im November eine Satzungsänderung beschlossen, die uns für die Zukunft mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung des Vorstandes und der Besetzung der Geschäftsführung ermöglicht. Dieses alles könnt ihr auch in den aktuellen Hainberg- Medien (u.a. Homepage, Instagram) nachlesen!

Wir wünschen uns, dass das gemeinsame Miteinander auch in 2025 weiter so gut klappt und wir alle unsere Ziele im privaten, sportlichen und beruflichen Bereich erfolgreich umsetzen können und dieses vor allen Dingen bei bester Gesundheit erleben dürfen – denn die Gesundheit ist unser höchstes Gut!

Viele liebe Grüße

Jörg Lohse
1.Vorsitzender SC Hainberg

PDF zum Download

Perrin Willmann ist mit 11 Treffern aktuell der zielsicherste Hainberger

06.12.2024

Hainberg empfängt am Sonntag im Jahner den Tabellenführer

Letztes Heimspiel der "Ersten" gegen SG Sülbeck/ Immensen um 14 Uhr

(rm) Zu letzten Heimspiel des Jahres empfängt das Bezirksliga-Team des SC Hainberg am Sonntag um 14 Uhr den Tabellenführer SG Sülbeck/ Immensen.

Die Leinetäler führen mit 30 Punkten aus 10 Spielen die Bezirksliga an. Anpfiff ist um 14 Uhr auf dem Kunstrasen im Jahnstadion.

Die Hainberger rechnen sich duchaus etwas aus. Am letzten Sonntag gab es einen fulminanten 8:3-Sieg gegen den FC Grone. Besonders Offensivakteuer Perrin Willmann ist aktuell in Top-Form. Der Herren-Rookie trifft in seinem ersten Herrenjahr regelmäßig und legte auch gegen Grone mit den ersten beiden Treffern den Grundstein für Saisonsieg Nr. 7.

Neben ihm trafen mit Daniel Petzke, Leo Marks und Thierry Patigo auch die anderen Offensiven der Hainberger.

Für beide Teams ist es bereits das dritte Aufeiandertreffen in der Saison. Das erste Saisonspiel sowie im Bezirkspokal siegten dabei zweimal die Gastgeber der SG. "Zeit, dass sich was dreht" meint Jasper Jungnitz, der mit seinen 23 Jahren hinter den Führungskräften Lukas Pampe und Joschka Bettermann neben Kevin Eckermann schon zu den "Routiniers" zählt.

 

 

 

aktuelle Tabelle

Aufsteiger in die Niedersachsenliga und "Helden der Woche": Die U15 des JFV 37 Göttingen mit Kapitän Enno Klingebiel (Bildmitte)

06.12.2024

Auf dem Platz fallen Tore, in der Kabine die Haare!

„Held der Woche“: U15 des JFV 37 Göttingen gewinnt Tageblatt-Voting mit deutlichem Vorsprung

von Kathrin Lienig

Jubel bei den U15-Fußballern des JFV 37 Göttingen: Die Mannschaft sicherte sich im vorletzten Landesliga-Spiel mit einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen die Reserve des VfL Wolfsburg die Qualifikation für die Niedersachsenliga im kommenden Frühjahr und wurde dafür von den Tageblatt-Lesern mit dem Sieg im Voting „Held der Woche“ belohnt. Die Nachwuchskicker gewannen mit deutlichem Vorsprung (68,8 Prozent) vor Fußballer Björn Denecke (FC Gleichen/13,0), Handballer Tom Justus Tiedtke (MTV Geismar/12,8) und Basketballer Simon Reimer (Sartorius Youngsters/5,3).

Auf der Anlage der Nachwuchsakademie des Bundesligisten hatten die Gastgeber vor etwa 100 Zuschauern – darunter viele mitgereiste Familienmitglieder der JFV-Mannschaft – flott mit direktem Kombinationsspiel begonnen. Die Göttinger waren trotz der langen Anreise am Sonntagmorgen von Beginn an hellwach. Von ihren Trainern Robin Blumenstein, Lennart Evers und Joshua König taktisch gut eingestellt, kamen die jungen JFVer schnell in die Zweikämpfe und setzten offensiv früh ein Ausrufezeichen: Serhat Demir schloss nach Vorlage von Sturmpartner Yasser Aouameh mit einem gekonnten Flachschuss gleich den ersten Konter mit seinem neunten Saisontor erfolgreich ab.

JFV 37 Göttingen steht vorzeitig als Aufsteiger fest

Nach dem Wechsel traf Aron Neef nach einer Ecke von Leo Schomburg per Kopfball zum vorentscheidenden 2:0. „Wir hatten uns auf ein schwieriges Spiel eingestellt. Die erste Halbzeit war auch noch relativ ausgeglichen, nach der Pause haben wir den Ball dann laufen lassen. Von Wolfsburg kam nicht mehr viel. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft“, sagte Trainer Blumenstein.

Durch diesen Sieg beim direkten Verfolger in Wolfsburg hat die U15 des Jahrgangs 2010 schon vor der letzten Partie am kommenden Sonnabend in Vorsfelde einen der beiden Aufstiegsplätze sicher. Nach der deutlichen 0:6-Auftaktniederlage beim VfB Fallersleben (zweiter Aufsteiger) gewannen die Göttinger, die schon in der vergangenen Saison als jüngerer Jahrgang in der Bezirksliga mit Platz zwei überzeugt hatten, alle folgenden elf Spiele und könnten sich nun mit einem finalen Sieg (oder einem Unentschieden) sogar als Meister feiern lassen.

„Als wir zum Saisonstart so klar verloren haben, hatten wir schon die Befürchtung, dass es schwierig werden könnte. Aber wir haben viele Spiele verdient gewonnen“, so Blumenstein. Auch das Stadtderby gegen den 1. SC 05 ging mit 1:0 an den JFV. „Das war eine sehr körperliche Partie, in der wir am Ende vor dem Tor kaltschnäuziger gewesen sind“, erinnert sich Blumenstein.

Er kennt seine Spieler schon lange, ist mit ihnen aus der U14 in die nächsthöhere Altersklasse gewechselt, hat einige leistungsstarke Akteure dazubekommen und freut sich über den Fortschritt: „Das ist ein eingespieltes Team, das sich wahnsinnig entwickelt hat – wenn man bedenkt, dass die vor zwei Jahren noch in der Kreisliga gespielt haben.“ Alle zögen sehr gut mit, auch die Trainingsbeteiligung sei gut. „Es macht jede Woche Spaß mit den Jungs. Wir trainieren auf der Anlage der SVG am Sandweg, haben dort optimale Bedingungen.“

Ein Großteil der Spieler komme aus den beiden Stammvereinen SC Hainberg und RSV Göttingen 05, einige aus dem Stadtgebiet oder aus Bovenden und Ebergötzen. „Sie kennen sich oftmals aus der Schule, sind befreundet und spielen auch gern mal Basketball zusammen“, weiß Blumenstein. Mehrere Teambuilding-Aktionen hätten die Mannschaft noch mehr zusammengeschweißt. „Und sie schneiden gern Haare“ – das hat der Coach am vergangenen Wochenende selbst erfahren: Auf null Millimeter war die Maschine in der Wolfsburger Kabine eingestellt, als der Coach dran glauben musste und ihm die Seiten kahl rasiert wurden. „Ich habe damit eine Wette eingelöst, habe aber auch viel Vertrauen in die Jungs und auch noch Haare auf dem Kopf.“

Bei Kapitän Enno Klingebiel wurde die Haarschneidemaschine noch nicht angesetzt. Der 14-jährige Neuntklässler des Hainberg-Gymnasiums ist sehr stolz auf seine Mannschaft: „Nach dem Fehlstart haben wir uns immer weiter verbessert, sind zusammengewachsen und werden auch von unseren Eltern gut unterstützt, die uns immer begleiten.“ Positiv sieht der Innenverteidiger die Tatsache, dass „die vielen individuell guten Spieler sich als Team gefunden haben“.

Für den noch jungen JFV 37 Göttingen ist es nach 2023 bereits das zweite Mal in Folge, dass der ältere C-Junioren-Jahrgang in der Rückrunde mit den Besten der anderen Landesligen um den Aufstieg in die ab 2025 ganzjährig neu geschaffene Niedersachsenliga spielt. „Ich bin gespannt, was uns da erwartet. Es kann alles passieren“, sagt Blumenstein.

Quellenangabe: Göttinger Tageblatt vom 05.12.2024, Seite 23