Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein in Göttingen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

08.02.2023

ReweMarkt Karsubke unterstützt JFV U 19 mit Pfandbonaktion

(ck) Wie bereits im Vorfeld des ReweCups besprochen übergab Günter Karsubke am 04.02 300€ an die U 19 des JFV 37. Nachdem die U19 ja schon mit neuen Trikots ausgestattet wurde konnte mit den 300€ auch die Versorgung des Teams während des ReweCups sichergestellt werden.Kapitän Kalle und Filip bedankten sich im Namen des gesamten Teams bei Günter Karsubke mit einem Wimpel vom JFV 37.

Die C1 des JFV 37 beim AUDI-Cup

08.02.2023

JFV C1 mit Premiere beim überregioalen Audi und Sparkasse Göttingen Cup

Mit zwei Siegen knapp an den Final-PlayOffs vorbei

(ck) Der 7. Audi und Sparkasse Göttingen Cup 2023 war die erste Teilnahme der U15 des JFV 37 Göttingen: Die Mannschaft von Maxi Grube-Koch und Timm Wünsch, dankenswert und netterweise von Niklas Cekici und Rayk Lebe von der U14 unterstützt, konnte sich am Samstag als Gruppenzweiter für die Finalrunde qualifizieren. Das erste Spiel gegen die C-Jugend des SVG Göttingen konnte 4:2 gewonnen werden. Den Ligakonkurrenten JSG Goslar konnte die U15 mit 3:0 auf Distanz halten. Gegen die JSG Reinhardshagen/Bonaforth gelangen 4 Tore und die weiße Weste konnte gewahrt werden. Die einzige Niederlage der Hauptrunde setze es gegen die U15 des VfB Oldenburg (1:4). Das abschließende Spiel der Hauptrunde konnte mit 10:0 gegen den JFV Eichsfeld gewonnen werden. Am Ende der Hauptrunde stand ein ungefährdeter Einzug in die Finalrunde am Folgetag.


Gleich zu Beginn der Finalrunde stand das Duell gegen den Ligakonkurrenten und Primus der Bezirksliga, die U14 des Nachbarvereins 1. SC Göttingen 05, an. In einem umkämpften Spiel reichten die zwei Tore für den 2:1-Erfolg. Leider konnte die Erfolgsserie nicht gegen den OSC Vellmar gehalten werden (1:3). Im ersten Entscheidungsspiel über die Teilnahme am Viertelfinale gegen den Halleschen FC konnte die U15 den Überraschungscoup landen und mit einem 1:0-Sieg die Chancen auf das Weiterkommen wahren. Das entscheidende Gruppenspiel wurde trotz aller kämpferischen Mühe und spielerischer Finesse mit 0:2 gegen TB Berlin verloren. Am Ende stehen in der Finalrunde zwei Siege und zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 4:6 mit sechs Punkten – ein einziger Sieg hat für das Weiterkommen gefehlt.
Die Mannschaft konnte an beiden Turniertagen beweisen, dass sie auf regionaler und überregionaler Ebene wettbewerbsfähig ist und sich die überregionalen Schwergewichte ärgern kann. Die Enttäuschung, nicht ins Viertelfinale eingezogen zu sein, zeigt den Charakter der Mannschaft, die weiterhin alles daransetzen wird, in der Bezirksliga aufzusteigen.
Im Kader waren Henni Köster, Luca Gundlach, Balin Willmann, Noah Anton, Nico Jahn, Emil Nietzsche, Moritz Brieskorn, Jonas Weber, Jaafar Mohamad Ali und Felix Lebe.

 

08.02.2023

Sport- und Kinderflohmarkt beim SC Hainberg

Am 12.03.23 von 10 - 13:30 Uhr in der Funsporthalle

Zum Saisonwechsel von der Hallen- in die Rasensaison bieten wir am 12.03.23 von 10-13:30 Uhr einen Flohmarkt in der Funsporthalle Göttingen an, um alte, zu kleine Fußballschuhe, Klamotten noch eine Verwendung zu geben oder gebrauchte passendere zu kaufen. Zudem darf man sich noch über einen Kaffee- und Kuchenstand freuen. 

Wir freuen uns jetzt schon auf alle Verkäufer und Besucher.

Infos für diejenigen, die einen Stand anbieten wollen:


- Standgebühr von 7€ + Kuchen oder alternativ 15€
- Tische sollten selber mitgebracht werden, können aber auch für 3€ gemietet werden
- Standgröße maximal 3m Länge inklusive Kleiderstange
- Einlass zum Aufbau 9 Uhr
- Anmeldungen per E-Mail an fsj@sc-hainberg.de 
- Fragen gerne ebenfalls per E-Mail an fsj@sc-hainberg.de
- Adresse: Bertha-von-Suttner-Straße 2, 37085 Göttingen

23.01.2023

E1 gewinnt Hallencup des SC Weende

Die E1 des SC Hainberg hat den Hallencup des SC Weende gewonnen. Nach einem 1:0-Auftakterfolgüber den SV Bilshausen gewannen die Hainberger die weiteren Spiele mit 2:0 gegen den Gastgeber SC Weende, 4:0 gegen die JSG Goslar, 2:0 gegen den JFV Rosdorf und 3:0 gegen BV Germania Wolfenbüttel. Mit 15 Punkten und ohne Gegentor belegten die Hainberger am Ende souverän den ersten Platz vor Weende (8 Punkte) und Rosdorf (7). Es war bereits der vierte Titel in der laufenden Hallensaison für das Team von Trainer Steffen Schulze, der sich entsprechend freute: „Das Zusammenspiel hat heute super funktioniert, die Jungs können wirklich stolz auf sich und ihre Leistung sein.“

21.01.2023

Auch in Namibia spielt für ihn Fußball eine große Rolle

Hainberger Max Hobrecht absolviert Weltwärts-Freiwilligendienst mit dem
ASC Göttingen und und spielt für den Drittligisten SFC Swakopmund

GT vom 19.01.23 - von Manuel Kopp

Für Max Hobrecht ist es eine aufregende Zeit. Der Göttinger absolviert noch bis September den Weltwärts-Freiwilligendienst mit dem ASC Göttingen in Namibia. Das Besondere: Der 20-Jährige kann sein Auslandsjahr sehr gut mit seinem Hobby Fußball kombinieren.

Bevor Hobrecht im September 2022 an die namibische Westküste in die Stadt Swakopmund ging, spielte er in der Fußball-Landesliga für den SC Hainberg. In dieser Saison kam er dreimal zum Einsatz, dann trat er seinen Freiwilligendienst an. „Ich habe im vergangenen Jahr mein Abitur gemacht, und dann überlegt, was ich mache. Es wurde mir von vielen Seiten empfohlen, ein Jahr ins Ausland zu gehen“, sagt er.

Sport spielt auch in Namibia eine wichtige Rolle im Leben des 20-Jährigen. Der Göttinger arbeitet vormittags in einer Grund- und Mittelschule in Swakopmund, dort wird er im Sportunterricht der Klassen zwei bis sieben eingesetzt. Bis zu 45 Kinder nehmen an so einer Sportstunde teil. „Das ist nicht immer einfach“, sagt Hobrecht auch im Hinblick auf die Größe der Gruppen.

Nachmittags steht für ihn dann Fußball auf dem Programm. Beim SFC Swakopmund trainiert er als Assistenzcoach in der Jugendabteilung die Teams der U5, U7, U11 und U15. Dafür hat Hobrecht gute Voraussetzungen, schließlich war er in der vergangenen Saison als Co-Trainer der C-Junioren des 1. SC Göttingen 05 in der Regionalliga tätig. Auf welchem Niveau spielen die jungen Fußballer des SFC? „Gerade in der U15 gibt es viele gute Kicker, die was drauf haben. Das ist vergleichbar mit der deutschen Bezirks- oder Landesliga“, sagt der 20-Jährige.

Für den Klub ist die Situation nicht einfach. „Es gibt nicht so viele Ehrenamtliche. Wir haben im Verein fünf Jugendtrainer, die für alle Mannschaften zuständig sind“, sagt Hobrecht. Um überhaupt Training anbieten zu können, muss der Verein von den Eltern für jedes Kind einen Monatsbeitrag von umgerechnet 18 Euro verlangen. „Es gehen daher viele Talente verloren. Die Kinder mit großem Talent spielen meist nur auf den Straßen in den Townships“, sagt Hobrecht. Für die Eltern der Kinder aus den ärmsten Vierteln ist der Monatsbeitrag im Fußballverein einfach zu teuer.

Hilfe für junge Fußballer

Hobrecht hilft zudem ehrenamtlich in dem Charity-Verein „Dein Ball für Namibia“. Dieser wurde von einem deutschen Trainer des SFC gegründet, um jungen Fußballern zu helfen. Mit Sach- und Geldspenden sollen Kinder unterstützt werden. So finanziert die Organisation in ihrem Unterkunftsprojekt fünf jungen Spielern den Aufenthalt in einem Jugendheim. Dort wohnen sie zusammen mit drei SFC-Jugendtrainern. Es gibt zudem Patenschaften, hierbei wird Kindern aus den Townships der Monatsbeitrag für den SFC bezahlt. Neben Bildungsangeboten für die Nachwuchsspieler gibt es auch Unterstützung für Sportvereine, die Bälle und Trikots erhalten. Außerdem bekommen die Jugendspieler des SFC nach jedem Training ein Essen.

Zu den Jugendtrainern zählen auch drei Namibier, die zu Hobrechts Freunden geworden sind. Mit ihnen trainiert er zudem in der Herren-Mannschaft, die in der dritten Liga in Namibia spielt. Der Göttinger lief auch schon in Testspielen und bei Turnieren für den SFC auf. Für die Ligaspiele ist Hobrecht noch nicht spielberechtigt, das soll sich in Kürze ändern. Der Antrag, für den SFC zu spielen, sei bereits gestellt – und liege nun beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), wie Hobrecht berichtet. „Für mich ist es das ähnliche Fußballpensum, das ich gewohnt bin“, sagt er.

Premier League beliebt

Mit seinen Freunden schaut er abends auch häufig Fußball im Fernsehen – entweder privat oder in Kneipen. „Hier wird fast ausschließlich die englische Premier League gezeigt. Es gibt viele Fans von Manchester United, City und Arsenal“, sagt Hobrecht. Wenn er mal Spiele aus der Bundesliga sehen will, setzt er sich ins Vereinsheim des SFC. Kein Wunder, der Präsident des Klubs ist ein Deutscher.

Für seine weitere Zeit in Namibia hat sich Hobrecht noch einiges vorgenommen, er will kleine Projekte umsetzen. Für die jungen Fußballer will er ein Trainingslager organisieren, und dem Verein eine Kamera für die Videoanalyse beschaffen. Außerdem will er die U15-Spieler „technisch und taktisch besser ausbilden. Das ist nicht einfach“, sagt der Göttinger.

Gerade in der U15 gibt es viele gute Kicker, die was drauf haben. Das ist vergleichbar mit der deutschen Bezirks- oder Landesliga.

U19 des JFV 37

16.01.2023

Toller Auftritt unserer U19 beim ReweCup

Vom 05.01-08.01 2023 startete unsereU19 erstmals in der Lokhalle in Göttingen beim traditionellen ReweCup.Nach intensiver Vorbereitung unter anderem auf dem Soccercourt der Uni Göttingen gingen die Jungs gut vorbereitet in das Turnier.Die beiden Trainer Olli und Lars gaben dem Team wertvolle Tips und legten ganz klar fest: Alle Spieler aus dem 20er Kader bekommen beim Turnier Spielzeit.
Am 05.01 ging es nun endlich los.Im ersten Spiel gegen Weser/ Solling gelang ein idealer Start.Mit 6:2 wurde das Team aus dem Solling besiegt( Torschützen : Daniel 2,Mahyar 1,Kalle 1,Filip 1 und Perrin 1).Nach diesem tollen Start wartete mit dem FC Brügge der erste Hochkaräter auf die Fussballveilchen.In einem tollen Spiel mussten sich unsere Jungs zwar mit 1:3 geschlagen geben aber nach dem Anschlusstreffer von Filip der als fliegender Torwart ein tolles Turnier spielte wankte der Favorit erheblich.Nun folgte nur 30 Minuten später der FC Gleichen der unbedingt besiegt werden musste wollte man sich als bester Regio-Vertreter für die Zwischenrunde qualifizieren.Dem Team aus Gleichen gelang ein Traumstart und ging schnell mit 1:0 in Führung.Unsere Mannschaft brauchte ein wenig um den Schock zu verdauen aber Bela mit zwei Treffern und Daniel drehten mit ihren Toren das Spiel .

Am Freitag traf man um 16.00 auf die ebenfalls mit zwei Siegen gestarteten Jungs aus Nörten-Hardenberg.Alle waren sich einig : Hier ein Sieg und wir sind für die Zwischenrunde qualifiziert.( Es kam sogar noch besser). Der Beginn war wieder etwas holprig denn die Nörtener gingen nach 30 Sekunden mit 1:0 in Führung.Was dann allerdings folgte war eine Galavorstellung der Lilanen.Mit 7:1 wurden dIe Mannschaft aus Nörten besiegt . Torschützen: Daniel,Béla,Arne,Jannick,Filip und 2x Tiago.Nun war die Teilnahme an der Zwischenrunde fast geschafft.Gemeinsam stärkte man sich am Abend in den Räumen der Multident und verfolgte bei eine leckeren Pizza von Dominos entspannt den Livestream . Vielen Dank nochmal an den Rewe Markt Karsubke für die Unterstützung während des Turniers.

Weiter ging es am Samstag um 12.45 gegen den nächsten Bundesligisten . Kein geringerer als Schalke 04 mit Trainerlegende Norbert Elgert war der Gegner.indiesem Match war nach aufopferungsvollen Kampf für die Jungs von Olli ,Lars und Robin leider nichts zu holen.Mit 0:6 musste man die die Klasse der Schalker neidlos anerkennen.Aber unser Moment sollte noch kommen.Nach dieser heftigen Niederlage stärkte sich das Team in den Räumen des SC Hainberg bei leckeren Spaghetti Bolognese.Unser Trainer Lars bewies dabei am Herd mindestens genauso viel Kompetenz wie auf dem Fussballfeld.Im letzten Vorrundenspiel traf man im Niedersachenderby auf das Team aus Braunschweig.Was folgte war ein wahrer Krimi.Nach grandiosen Start der Fussballveilchen mit zwei Treffern von Daniel und Frieder war der Favorit erstmal geschockt.Trotz intensiver Abwehrarbeit und tollen Paraden von Bennet konnten die Braunschweiger zum 2:2 ausgleichen.Arne brachte unser Team nach kurzer Zeit mit einem tollen Tor wieder in Führung.Alle versuchten nun diese Führung zu verteidigen.Ob Johannes oder Lennart alle warfen sich in die Schüsse der Braunschweiger.Alles verteidigen half nichts.Der Regionalligist konnte wiederum ausgleichen.Aber das Team aus der Welfenstadt hatte die Rechnung ohne unseren Torjäger Daniel gemacht.In seine unnachahmlichen Art sorgt er mit seinem 4:3 für die große Überraschung.Jetzt war es passiert.Der JFV 37 hatte sich als Tabellendritter in die Gruppe der „ Großen „ gespielt.Unbeschreiblicher Jubel nach dem Spiel und in der Kabine.Das gesamte Team inklusive der am Samstag nicht eingesetzten Spieler waren völlig aus dem Häuschen. Dieser spezielle Zusammenhalt aller Spieler und der Trainer Lars,Olli und Robin war auch ein Grund für diesen Sieg.

Am Sonntag warteten mit Eintracht Frankfurt und Mainz 05 zwei weitere Bundesligisten in der Zwischenrunde.Vorher gab es allerdings ein anderes Problem. Frieder,Kalle und Filip mussten am Sonntag morgen mit der Schule nach Österreich.Was tun? Nach Gesprächen mit Schulleitung und Klassenlehrern bekamen die Jungs die Erlaubnis nachzureisen.Nachdem Manchester United einen Spieler nachträglich vom Flughafen abgeholt hatte entschied der JFV : Sowas können wir auch.Kurzerhand organisierte man nach dem Turnier den Transport der Spieler nach Österreich.

Diese Entscheidung muss die Mannschaft so angespornt haben das im ersten Spiel nochmal alles in die Waagschale geworfen wurde.Die mit Nationalspielern besetzte Mannschaft aus Frankfurt ging schnell mit 2:0 in Führung.Die Antwort lies nicht lange auf sich warten.Tim und Daniel schockten die Hessen mit ihren Toren und so war das Spiel wieder völlig ausgeglichen.Die Halle stand nun komplett hinter unserem Team und trotzdem ging die Eintracht wieder mit 3:2 in Führung.Den mehr als verdienten Ausgleich schoss wieder einmal Daniel . Kurz vor Schluss hatte Filip bei einem seiner gefährlichen Torschüsse sogar noch den Sieg auf dem Fuß. Ein mehr als achtbares Ergebnis zum Start in die Zwischenrunde.Nun wollte man auch gegen die Mainzer etwas erreichen.Gegen den selbsternannten Karnevalsverein starte man unglücklich mit einem Eigentor in die Partie.Trotzdem stellte man sich in der Abwehr gut auf das Spiel der 05er ein aber letztlich war der Druck einfach zu groß. Nachdem die Mainzer dem Team der Frankfurter Eintracht bereits neun Tore eingeschenkt hatte mussten sich die JFVler mit 1:7 geschlagen geben.Zum Abschluss erzielt Perrin nochmal nach einer tollen Kombination den Ehrentreffer.Diese Niederlage bedeutete das Aus der Fussballveilchen.Mit erhobenen Haupt verließen die Jung unter großem Applaus die Halle.

Was bleibt ? Ein ganz ganz starker Auftritt unserer U19 . Sie haben mit ihrem Auftritten auf und neben dem Platz ganz viel Werbung für unseren noch jungen Verein gemacht.Die Farbe Lila hinterließ beim diesjährigen ReweCup viel positives.Der Turniersieger von Austria Wien spielte nämlich ebenfalls in Lila.

Für das sympathische Auftreten unseres Teams erhielt die Mannschaft den Fairnesspokal 2023.

Herzlichen Glückwunsch!

Rewe Junior Cup