F2 siegreich - TSV Jühnde ohne Chance
Gegen einen chancenlosen Gegner aus Jühnde zeigten wir ein sehr gutes Spiel. Die erste Halbzeit verlief noch etwas Verhalten, so dass einige herausgespielte Tormöglichkeiten nicht genutzt werden konnten. 3:0 nach 20 Minuten. In der zweiten Halbzeit lief es dann wie von alleine! Immer wieder setzen sich die Flügelzange Jonte und Henry auf der Außenbahn durch und in der Mitte musste letztendlich nur noch der Fuß hingehalten werden. Die Abwehr war mal wieder ohne Beschäftigung und so konnten sich auch Jason und Felix in die Torschützenliste eintragen! Am Ende hieß es 11:0 und es hätten leicht 5-6 Tore mehr sein können. Am kommenden Samstag geht es dann gegen die SVG vom Sandweg! Am Sieg waren beteiligt: Omar, Felix, Jason, Bastian, Jonte, Julian, Henry, und die beiden Stürmer Luca - Toni
FC Grone kommt zu leichten 3 Punkten
SC Hainberg - FC Grone 1:3 (0:2).
"Die Groner waren die eindeutig bessere Mannschaft", erkannte Hainbergs Fachwart Lohse den Gästesieg neidlos an, wir waren am heutigen Tag einfach zu harmlos im Sturm und zu passiv in der Verteidigung. Bereits in der sechsten Minute gab Grones emsiger Andre Pelzer einen Warnschuss ab, traf aber nur die Latte. In der 20. Minute war es dann soweit, und die Gäste gingen verdientermaßen in Führung, als Tobias Bilgeshausen eine Kombination über Jahn und Pelzer erfolgreich abschloss. Kurz darauf traf Frank Osei-Bonsu per Drop-Kick aus 16 Metern zum 2:0 (27.). Schon vor der Pause hätte Grone dank reiferer Spielanlage noch höher führen können, zumal Hainberg keine einzige echte Torgelegenheit herausgespielte.
Nach der Pause verflachte die Partie auf dem trockenen und schwer bespielbaren Platz zunehmend. Die Gäste taten nun nicht mehr als nötig, und Hainberg konnte keinen Druck auf das Groner Gehäuse aufbauen. „Grone hat absolut verdient gewonnen, deren Stürmer waren griffiger, unsere dagegen einfach zu harmlos“, brachte SC-Trainer Bernd Jankowiak den Unterschied zwischen beiden Mannschaften auf den Punkt. Da alle Mannschaften die unter dem SCH stehen verloren haben, bleibt es bei 9 Punkten Abstand auf einen Abstiegsplatz.
Schon vor dem Seitenwechsel hätten die Groner höher führen können, doch stand zweimal der Pfosten bei Schüssen von Pelzer im Wege. - Tore: 0:1 Bilgeshausen (10.), 0:2 Osei-Bonsu (20.), 0:3 Pelzer (61.), 1:3 Steinmetz (74./FE).
TSV Landolfshausen - TSV Adelebsen 3:1 (1:0).
Einmal mehr konnte sich der TSV Landolfshausen auf die Vollstreckerqualitäten seines Torjägers Andre Kaufmann verlassen. Zwar war die Adelebser Hintermannschaft bemüht, die Kreise von Kaufmann frühzeitig zu stören, was ihr aber angesichts der drei Treffer nicht entscheidend gelang. - Tore: 1:0/2:0/3:0 Kaufmann (8./55./60.), 3:1 Toran (65.).
VfB Bad Sachsa - RSV Göttingen 05 0:4 (0:1).
Die 05er waren ihrem ganz auf Defensive eingestellten Kontrahenten läuferisch und spielerisch deutlich überlegen. Aus dieser Dominanz hätte eigentlich eine höhere Trefferausbeute resultieren müssen. - Tore: 0:1/0:2 Müller (10./47.), 0:3/0:4 Oudali (71./85.).
Hertha Hilkerode - TSV Seulingen 0:4 (0:3).
Trotz klarer Feldvorteile und hochkarätiger Einschussmöglichkeiten hatte Hilkerode in dem tempogeladenen Eichsfeldderby das Nachsehen. "Unser Unvermögen vor dem Seulinger Tor hat uns um den möglichen Sieg gebracht", so der enttäuschte Hertha-Fachwart Napp. Dagegen war die Ausbeute des Nachbarrivalen optimal. - Tore: 0:1 Jung (3.), 0:2 Nörtemann (7.), 0:3 Jung (23.), 0:4 Wucherpfennig (83.).
Merkur Hattorf - SV Südharz II 2:1 (1:1).
Mit ihrer mangelhaften Chancenverwertung machten sich die Hattorfer das Leben selbst schwer. Die Rote Karte für den Südharzer Lüttich (35.) begünstigte dann die Aufholjagd der Platzherren zu diesem eminent wichtigen Sieg. - Tore: 0:1 Thiele (4.), 1:1 Hansche (25.), 2:1 Förke (52.).
Holtensen- Werder Münden7:0 (3:0)
Eigentlich hatte Andreas Kirchner nichts anderes erwartet. Dennoch zeigtesich der Trainer des Fußball-Bezirksligisten FC Werder Münden nach der 0:7 (0:3)-Niederlage bei Spitzenreiter TSV Holtensen etwas enttäuscht.
"Die Niederlage ist um zwei Tore zu hoch ausgefallen", befand Kirchner, der eine "gute kämpferische Leistung" seiner Mannschaft gesehen hatte. Nachdem diese in der Anfangsphase beim haushohen Favoriten in der Tat richtig gut dagegen gehalten hatte, brachte sie ein Abseitstor (12., siehe Spielfilm) etwas aus dem Konzept. "Wenn wir das 0:0 länger halten, dann fällt die Niederlage sicher auch nicht so hoch aus", so der Coach.
Dass seine Mannschaft jedoch auf jeden Fall als Verlierer den Platz verlassen hätte, daran ließ auch Kirchner keinen Zweifen aufkommen. "Die sind einfach stärker und nutzen ihre Chancen konsequent", befand er.
Neben der Einstellung seiner Mannschaft lobte Kirchner vor allem A-Jugendspieler Mark Fuchs, ser seine Sache "richtig gut" gemacht habe. Ein Sonderlob für sein "unermüdliches Ackern" bekam auch Dirk "Asti" Utermöhle.
"Wenn wir so am Samstag gegen Bad Sachsa spielen, dann ist mit nicht bange", sieht der Coach der kommenden wichtigen Aufgabe jetzt optimistisch entgegen.
Dritte mit höchstem Saisonsieg
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte, in der wir wieder viele Chancen nicht nutzen konnten, wurde durch die 4 Treffer in den letzten 20 Minuten doch noch ein überzeugendes Ergebnis erzielt.
Damit ist die SG Hainberg / Klein Lengden nun Tabellenführer und liegt mit 3 Punkte vor dem alleinigen Verfolger SV Yildiz.
Nächste Woche spielen wir im Jahnstadion um 11.00 Uhr gegen Inter Roy II.
Radrennen am Sonntag, Fam. Müller mit dabei
Start 10.45 Uhr, Start 10.45 Uhr
Radsportfans aufgepasst: Am Sonntag, den 29. April 2007 kommt es zur dritten Auflage des Jedermannrennens „Tour d’Energie von den Terrassen". Wie bereits in den letzten beiden Jahren hat die Universitätsstadt Göttingen auch in diesem Jahr wieder die Ehre, Zielort der Oddset-Rundfahrt 2007, jetzt Lotto-Rundfahrt, zu sein.
Am Sonntag den 15.April um 24 Uhr ist der Anmeldeschluss für die "Tour d'Energie von den Terrassen". Bislang haben sich fast 1600 Radsportler entschieden am Göttinger Jedermannrennen teilzunehmen. Wenn auch Sie sich noch anmelden möchten klicken Sie hier @goesf.de.
Falls Sie bereits angemeldet sind und Ihre Streckenlänge oder den Teamnamen ändern möchten, schreiben Sie uns bitte bis zum 15. April eine eMail an jedermannrennen@goesf.de.
MB.
Zabel in Niedersachsen dabei !
Einen besseren Zeitpunkt für sein Comeback auf Niedersachsens Straßen hätte sich Erik Zabel nicht aussuchen können. Deutschlands Radsport-Star, der nächsten Mittwoch in Wallenhorst bei Osnabrück zum zweiten Mal nach 1992 die 31. Niedersachsen-Rundfahrt in Angriff nimmt, ist das dringend benötigte Zugpferd. "Sein Ausfall wäre ein Drama gewesen", sagte Rundfahrt-Direktor Otto Pätzold bei der Tour-Präsentation im Göttinger Neuen Rathaus. In der Universitätsstadt endet am 29. April nach fast 900 Kilometern die Fünf-Etappen-Fahrt.
Für Pätzold hatte das Zittern um Zabel erst am Mittwoch ein Ende. Da saß der 36 Jahre alte WM-Zweite erstmals nach seinem Sturz am 8. April bei der Flandern-Rundfahrt und einer anschließenden mehrtägigen Verletzungspause wieder im Sattel: Beim Schelde-Preis in den Niederlanden. Dass "Ete" in Niedersachsen starten wird, ist so gut wie sicher. Die Milram-Teamführung hat für Zabel und seine Frau ein Hotelzimmer in Göttingen gebucht. "Zabel wird starten", freute sich der Organisator über die Zusage des Publikumslieblings.
Zabels Hotel ist gebucht
MB.