12.05.2007

Schalke 04 weint schon am vorletzten Spieltag

Während die einen zwei Titel im Blick haben, haben die beiden anderen den einen Titel aus den Augen verloren: Parallel zum Schlagerspiel in Dortmund verfolgten 70.000 Schalke-Fans die Niederlage ihrer Mannschaft in der Arena AufSchalke auf den Videoleinwänden. Aber der erhoffte Griff nach dem ersten Titel nach 1958 - Schalke wäre bei einem Sieg und gleichzeitigen Punktverlusten der Konkurrenz Meister gewesen - wurde nicht Wirklichkeit. Stattdessen gab es eine Pleite.



Dortmunds Stürmer Alexander Frei nutzte eine Schwäche in der Abwehr der Schalker und erzielte mit seinem 16. Saisontor den Führungstreffer für die Schwarz-Gelben. Ebi Smolarek sorgte fünf Minuten vor dem Ende für die Entscheidung im 129. Vergleich der Erzrivalen aus dem Pott.

"Wir sind nur noch Tabellenzweiter. Das ist bitter genug. Die Mannschaft ist natürlich sehr enttäuscht und traurig. Wir müssen nun einen guten Job machen, um sie wieder aufzurichten", sagte Schalke-Trainer Mirko Slomka, der die Hoffnung nicht aufgeben wollte: "Wir müssen nun das Spiel gegen Arminia Bielefeld gewinnen, um wenigstens den zweiten Platz abzusichern. Und die Bundesliga-Saison ist erst am kommenden Samstag nach 90 Minuten zu Ende. Deshalb geht vielleicht noch was, aber dazu müssen wir eben gegen Bielefeld gewinnen."

Wenn man die ganze Woche nur noch darüber redet, wie man nach einem Sieg in Dortmund nach Gelsenkirchen zurück kommt, kann man nicht gewinnen, so Schalkes Ex Manger Rudolf Assauer. Nach einem Sieg in Lüdenscheid Nord, wollten einige Schalker Spieler nach Gelsenkirchen zu Fuß zurück laufen ( 34 Km. )




Borussia Dortmund - Schalke 04 2:0 (1:0)
1:0 Frei (44.)
2:0 Smolarek (85.)

Dortmund: Weidenfeller - Metzelder, Brzenska, Wörns, Dede - Kruska - Kringe, Tinga (71. Gordon) - Pienaar (71. Sahin) - Smolarek, Frei (83. Valdez). - Trainer: Doll
Schalke: Neuer - Rafinha (73. Larsen), Bordon, Krstajic, Pander - Ernst, Hamit Altintop - Lincoln - Asamoah (63. Halil Altintop), Kuranyi, Özil (79. Kobiaschwili). - Trainer: Slomka
Schiedsrichter: Fandel (Kyllburg)
Zuschauer: 80.708 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Brzenska (5/3), Dede (2), Weidenfeller (2), Smolarek (4) / Ernst (5/2), Hamit Altintop (4), Krstajic (3), Halil Altintop (3)

11.05.2007

Kein Training an Himmelfahrt


Die Trainingsbeteiligung der Dritten steigt wöchentlich. Gestern waren 19 Mann beim Training anwesend...



Basti

10.05.2007

Ede Wolff ( Bild links): 6:1-Erfolg gegen FC Bayern

Hier der Bericht aus "Bayern":


25.04.2007

6:1-Erfolg gegen FC Bayern

Bereits am Montag Abend siegte das Traditionsteam der SpVgg Unterhaching in einem Spiel der Senioren B-Liga mit 6:1 (5:1) gegen den FC Bayern München. Vor 100 Zaungästen am Generali Sportpark zeigte die Hachinger Altstars „großartigen Fußball zum Begeistern“, wie Abteilungsleiter Hans Fleischmann bilanzierte. Torschützen waren der Co-Trainer der Profis, Ede Wolf (3), Reinhold Beztendörfer, Jörg Bergen (je 1) sowie ein Eigentor der Gäste welches bei Olli Kahn zur Roten Karte führte...
Aufstellung der Senioren A:
Eiban – Freytag, Frühbeis A., Ede Wolff, Frühbeis M., Doll, Grosser, Bergen, Klaus, Betzendörfer, Hasenhüttl
Ersatz: Hochholzer, Fichtner, Kulbarsch, Markmüller

10.05.2007

Bei Google ist die 3.Mannschaft die erste....

Auf Seite 2 folgt dann erstmal die Alte Herrenmannschaft......In jedem Fall werden jetzt alle News, Bilder etc. gefunden.

TIP: In euren berichten immer mal wieder die Worte "Fussball" und "Göttingen" verwenden....Das spidert google und der SC Hainberg steht ganz vorne in allen Such-Ergebnis-Seiten!

09.05.2007

Training der Zweiten und Dritten

Donnerstags 18Uhr Kunstrasenplatz am Jahner