03.07.2007

Bastian Zitscher mit neuer C - Lizenz.

Zwölf Teilnehmer eines Fachübungsleiter-C-Lehrgangs bestanden ihre Prüfungen auf dem Gelände des SC Hainberg.


Kreislehrwart Thomas Hellmich hatte die neuen lizensierten Trainer mit Unterstützung von Manfred Kühn und Martin Wagenknecht auf die Prüfung vorbereitet. Die Prüfungskommission mit Bezirkslehrwart Heinz Rosenberg war vor allem angetan von der praktischen Prüfung aller Teilnehmer. Die Lizenz erhielten: Jan-Philipp Keppler (ESV Rot-Weiß), Ullrich Birk (TSV Obernjesa), Simone Bickmeyer, Marko Putaro (beide RSV 05),Bastian Zitscher (SC Hainberg), Benjamin Wiederholz, Lukas Danneberg (beide SCW), Niko Ficks (SG Lenglern), Ulli Brömsen (SC Friedland), Tim Huntgeburth, Peter Kapusniak und Florian Hellmold (alle TSV Nesselröden).

MB.

03.07.2007

Fünf Neue beim SC Hainberg

Aus dem Gt. vom 03.07.
Fünf neue Spieler präsentiert Trainer Bernd Jankowiak beim heutigen Trainingsauftakt des Fußball-Bezirksligisten SC Hainberg. Die Vorstellung der Mannschaft findet um 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Jahnstadions statt, da der Platz auf den Zietenterrassen wegen Sanierungsarbeiten bis zum 12. August gesperrt ist.


Neu im Kader des SCH sind Jan Lüdecke (FC Grone), Max Zienhard, Harald Heyder (beide TSV Holtensen), Maximilian Kaschierziak (RSV 05) und Sven Sauer (Germania Diemarden). Wieder einsatzbereit nach langer Verletzungspause ist Marius Lüdecke.
MB.

02.07.2007

Stadtrundfahrt mit dem Londonbus.

Am Sonntag pünktlich um 11.00 ging es vom Vereinshaus los.


Nach einem reichhaltigen Frühstück im Vereinshaus ( danke an Maria Dwenger und Helfer) wurde kurz vor 11.00 Uhr der Londonbus der Stadtwerke Göttingen bestiegen. Sehr begehrt waren die Plätze im oberen Geschoss vom Bus.
Nach einer ausgiebigen Rundfahrt duch die Zietenterrasssen ging es in Richtung Merkelstraße zur Uni der Stadt Göttingen.
Reiseführerin Christel Roesner vom Fremdenverkehrsamt spach die Sehenswürdigkeiten von Göttingen an und hinter dem alten Rathaus ging der Ausflug zu Fuß durch die Innenstadt weiter. Gänseliesel, altes Rathaus und die Junkernschänke waren die weiteren Stationen.



Nach 40 Minuten Aufenthalt in der Innenstadt, ging es wieder rauf auf die Terrassen zur Endstation. Alle Fahrgäste bedankten sich für den schönen Ausflug und für das gemeinsame Frühstück beim SC Hainberg.

MB.

02.07.2007

Vorsitzender vom SC Hainberg trifft Karl Heinz Böhm

Am Freitag gab es ein Trefffen vom Arbeitskreis Menschen für Menschen auf dem Welfenschloss in Herzberg. Mir dabei Karl Heinz Böhm, Gründer von MFM.

Herr Böhm bedankte sich bei Martin Burkert und dem SC Hainberg für die Arbeit im letzten Jahr. Der Höhepunkt ist die Benefizgala am Samstag in der Lokhalle, wo der Check für MFM an Herrn Böhm überreicht werden soll.


Vor 25 Jahren rief der Schauspieler Karlheinz Böhm unter dem unmittelbar erlebten Eindruck der Dürrekatastrophe in Äthiopien zu Spenden für die leidende Bevölkerung auf. Daraus ging die Stiftung „Menschen für Menschen“ (MfM) hervor, der Böhm seither seine Kraft widmet. Zum Jubiläum rief MfM Schulen zu Lauf- Aktionen auf. In Göttingens Lokhalle wird heute, mit ihm als Ehrengast, eine Benefiz-Gala gefeiert.


Die Gala
12 Uhr, Altes Rathaus, Eintrag ins Goldene Buch.
15.15 Uhr, vor dem Alten Rathaus: Integrative Trommelgruppe aus Herzberg und Osterode.
15.45 Uhr, Altes Rathaus Podiumsgespräch mit Steffan Dehler, DT. Anschließend Autogrammstunde.
18.30 Uhr, vor der Lokhalle, afrikanisches Trommeln, während des Einlasses.
19.30 Uhr, Jubiläums-Gala mit Scheckübergabe an Karlheinz Böhm, Mitwirkende: Göttinger Universitätsorchester, Konzertchor, Circus Sambesi, Julia Hansen, DT.


Karten für diese Veranstaltung gibt es nur noch an der Abendkasse.


MB.






01.07.2007

Cheerleader-Schnuppertraining

Cheerleader-Schnuppertraining


Puscheln? Arschwackeln? Kurze Röckchen? Zicken-Alarm?


Wir räumen auf mit allen Vorurteilen!

Kommt zum Schnuppertraining der Wild Dragon Cheerleaders und erfahrt, was Cheerleading wirklich ist; ein vielseitiger Sport, bestehend aus Tanz, Akrobatik und Bodenturnen, verbunden mit Kraft und Ausdauer, Power und motivierend positiver Ausstrahlung. Ein Sport, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und der auch einen Sportmuffel in eine Sportskanone verwandeln kann.


Gesucht sind mutige Jungen und Mädchen, die nicht davor zurückschrecken, neue Erfahrungen zu sammeln.

Am Sonntag, den 8. Juli 2007 findet um 14.00 Uhr ein Probetraining in der Sporthalle der Lohbergschule, Breslauer Str. 31, statt.
Bringt bitte Sportsachen mit!