27.06.2007

Sportplatz auf den Terrassen wird saniert.

In der Sommerpause wird der Sportplatz auf den Terrassen saniert. In den kahlen Stellen vor den Toren werden neue Rasensoden verlegt und die Löcher werden mit Mutterboden aufgefüllt. Der SC Hainberg sagt danke an die Stadt Göttingen.
MB.

27.06.2007

Altbundestrainer Derwall gestorben.

Er war der Bundestrainer zwischen Helmut Schön und Franz Beckenbauer: Jupp Derwall taugte als Coach der DFB-Elf nicht zur Legende. Er holte zwar einen EM-Titel, verantwortete jedoch auch die "Schande von Gijon". Erst in der Türkei wurde er gefeiert.


Er musste erst nach Istanbul gehen, um Anerkennung zu finden. 1984 war es, in Deutschland hatte man ihn nach der verkorksten Europameisterschaft in Frankreich mit dem Vorrunden-Aus unter medialen Dauerbeschuss genommen und aus dem Amt des Bundestrainers gejagt, da unterschrieb Jupp Derwall einen Vertrag bei Galatasaray Istanbul. Und das, was erst wie eine Art Flucht aussah, entwickelte sich zu einem Erfolgsmodell: Zwei Meistertitel und einen Pokalsieg holte er am Bosporus in vier Jahren, die Fans verehrten ihn als "Fußballpascha vom Bosporus", und er legte den Grundstein für die vielen deutschen Trainer, die nach ihm in die Türkei kamen: Christoph Daum, Joachim Löw, Holger Osieck oder derzeit wieder Karl-Heinz Feldkamp. Einen lebenslangen Vertrag boten sie ihm an, doch 1989 kehrte er nach Deutschland zurück.

MB.

27.06.2007

Werder trauert, Miro wechselt zu den Bayern

Klose-Transfer perfekt

Der Wechsel von Nationalstürmer Miroslav Klose von Werder Bremen zu Bayern München ist perfekt. Die Hanseaten bestätigten auf ihrer Homepage den Wechsel des 29-Jährigen, der ursprünglich noch einen Vertrag bis 2008 bei Bremen hatte.
„Der FC Bayern hat unsere Forderungen erfüllt, so dass wir dem Transfer zustimmen“, erklärte Allofs. Bayern soll sein ursprüngliches Angebot von zehn auf nunmehr 15 Millionen Euro verbessert haben.


„Wir wissen, dass wir einen erfolgreichen Spieler verlieren. Aber der Sinneswandel von ,Miro‘ in Verbindung mit dem neuen Angebot des FC Bayern hat die Situation, die wir noch zum Saisonende vorgefunden haben, nachhaltig verändert“, begründete Allofs die vorzeitige Freigabe Kloses aus dem bis Saisonende 2008 gültigen Vertrag. „Das hat uns dazu bewogen, die Zusammenarbeit nicht weiter fortzusetzen.“


Erfolgsgekoppelte Ablösesumme
Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart, die Münchner haben aber nach Informationen des kicker sportmagazins auf das ursprüngliche Angebot von zehn Millionen Euro noch zwei Millionen Euro draufgelegt. Die Summe für den Wechsel des Angreifers kann bei entsprechenden Erfolgen des Rekordmeisters noch bis auf 15 Millionen aufgestockt werden.


Erstes Training bereits am Freitag
Der 29 Jährige wird an diesem Donnerstag zur sportärztlichen Untersuchung in München erwartet und wird danach einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2011 unterzeichnen. Klose wird bereits am Freitag beim Trainingsstart des deutschen Rekordmeisters dabei sein.


Allofs: "Bayern hat unsere Vorstellungen erfüllt"
"Der FC Bayern hat unsere Vorstellungen erfüllt, so dass wir unter den gegeben Umständen dem Transfer zustimmen. Wir haben in der vergangenen Saison schon gezeigt, dass wir auch ohne Miro Topleistungen bringen können", kommentierte Werders Manager Klaus Allofs den Transfer.

MB.

26.06.2007

Ab ins Wembleystadion

Der Südwestdeutsche Fußballverband und Lotto Rheinland-Pfalz sagen ein Dankeschön ans Ehrenamt und laden zu einem besonderen Fußballspiel ein. Am 22. August 2007 empfängt England im neuen Wembleystadion die deutsche Nationalmannschaft – es soll aus Sicht des englischen Verbandes die große Revanche für die 2000 erlittene 0:1-Heimniederlage gegen die DFB-Elf beim letzten Spiel vor dem Abriss des altehrwürdigen Wembleystadions sein. Und bei diesem Spiel können Sie dabei sein!



Alle Informationen zur Reise und die nötigen Bewerbungsunterlagen finden Sie bei swfv.de.



Der SWFV und Lotto Rheinland-Pfalz stellen 5x2 Eintrittskarten inkl. Transfer und Übernachtung zur Verfügung. Und so kommen Sie an die Karten: Schlagen Sie als Verein einen verdienten Ehrenamtler für diese einmalige Reise vor und schicken die Bewerbung an den SWFV. Beschreiben Sie in Stichworten warum gerade Ihr Vorschlag der Richtige ist. Einsendeschluss ist der 11. Juli 2007, es gilt der Poststempel. Bei zu hoher Teilnehmerzahl entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


25.06.2007

Altsenioren vom SC Hainberg ohne Wertung in Northeim

SÜLBECK.
Die Altsenioren Ü 40 des SV 07 Moringen haben mit dem Gewinn der Fußball-Kreismeisterschaft auch noch ihren Beitrag zum 100-jährigen Vereinsjubiläum geleistet. Im Finale der beiden Staffelmeister aus Northeim (die Moringer mussten in ihrer Staffel allerdings dem Göttinger Gastverein SC Hainberg der ohne Wertung aus dem Kreis Göttingen in Northeim spielt den Vortritt lassen) am Freitag Abend in Sülbeck hielten die Moringer die FSG Hils/Selter klar mit 4:1 (1:0)


Der von einem kurz zuvor niedergegangenen Wolkenbruch aufgeweichte Boden stellte hohe Anforderung an die Fußball-Routiniers beider Teams. Gerade deshalb war allen ein dickes Lob zu zollen.

Während die Moringer ihre erste große Möglichkeit hatten, als Martens an FSG-Keeper Jacke scheiterte (4.) stand ihnen bei einem Pfostenschuss von Simon das Glück zur Seite. Mit weiträumigen Spielzügen nutzten beide Mannschaften die Breite des Kleinfeldes aus, was allerdings auf Kosten spannender Strafraumszenen ging.

Jacke im Blickpunkt

Noch einmal stand FSG-Torwart Jacke erfolgreich im Blickpunkt, nachdem Engel aus kurzer Entfernung zweimal das Leder nicht an ihm vorbeibrachte. Besser machte es dann sein SV 07-Teamgefährte Krope, der zunächst mit einem Kopfball Maß nahm und Sekunden später zur verdienten Moringer Führung traf. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der mit einer blutenden Platzwunde ausgeschiedene Moringer Peter Knauer auf dem Weg ins Krankenhaus.


Mit dem 2:0 gleich nach Wiederbeginn schien früh die Entscheidung gefallen zu sein. Weil es aber den Moringern bei ihren Kontern an Präzision mangelte, blieb die Partie weiter offen. Mit dem Anschlusstreffer kam bei der FSG Hils/Selter noch einmal Hoffnung auf. Aber der souverän agierende Ex-Northeimer Andreas Eicke, der ein Solo zum 3:1 abschloss und der mehrfach gut reagierende Torhüter Müller hielten die Moringer auf Kurs.

Tore: 1:0 Krope (27.), 2:0 Abendroth (34.), 2:1 Weiberg (39.), 3:1 Eicke (51.), 4:1 Sieghan (61.).

MB.