20.08.2007

SC Hainberg gewinnt Turnier von Rot-Weiss Göttingen

Nach drei Jahren Pause, richtete der Verein ESV Rot-Weiss Göttingen wieder sein unter den Alt-Herrrenmannschaften in Göttingen sehr beliebte "Hans Nordmann Gedächtnisturnier" aus.
Mit jeweils vier Mannschaften in zwei Gruppen, wurden die beiden Endspielteilnehmer gesucht. In der Gruppe A setzte sich der SC Hainberg durch und in der Gruppe B die Mannschaft vom TSV Ebergötzen.
Nach 15 Minuten hieß der Endstand im Endspiel durch Tore von Lohse, Walle und Pfitzner für den SCH und einem Treffer vom Ebergötzer Walter, 3:1 für die alten Herren vom SC Hainberg.


Fazit: Nach dem Sieg vom Sonntag im Pokal gegen Götingen 05 II. und dem Síeg beim Hans Nordmann Gedächtnisturnier, zwei schöne Tage für die "Oldies" vom SC Hainberg.

MB.

19.08.2007

Bremen kein richtiger Gegner für München,

Auch Werder Bremen konnte München zu Hause nicht stoppen.




"Wenn die Bayern so weitermachen", gab Werder-Torwart Tim Wiese später zu, "dann sind sie nicht zu stoppen." Mit einer spielerischen Leichtigkeit, einer verblüffenden Gelassenheit und gekonnter Routine spulte der Titelanwärter sein Programm ab. Und selbst der ewige Mahner Kahn wertete den Sieg als logisches Produkt der blendenden Verfassung seiner Vorderleute. Der kaum beschäftigte Kapitän: "Wir sind topfit, bei uns stimmt alles, dann kommt so ein Ergebnis zustande." Logisch, dass auch Trainer Ottmar Hitzfeld nichts zu mäkeln hatte. "Ich bin sehr zufrieden, wie sich die Mannschaft präsentiert hat." Und ein Sonderlob vom 58-Jährigen erhielt wieder einmal Franck Ribéry. "Er ist für uns ein Glücksfall. Technisch perfekt, laufstark, es passt menschlich. Und auf dem Platz zerreißt er sich."


Der Führungstreffer in einer bis dato noch ausgeglichenen Auseinandersetzung war der Anfang vom Ende für die ersatzgeschwächten wie überforderten Bremer, die weiteren (Konter)-Tore durch Toni (51.), Hamit Altintop (79.) und Andreas Ottl (87.) nur das logische Produkt der Bremer Auflösungserscheinungen. Werder ergab sich am Ende fast widerstandslos, was Trainer Thomas Schaaf überhaupt nicht gefiel: "Wir haben viele Fehler gemacht und den Bayern viel zu viel Platz und Raum gelassen und zum Toreschießen eingeladen. Im Moment ist es ein schwerer Weg für uns."


Ich habe schon vorher gewusst, das wir in Bremen locker gewinnen, so ein sehr zufriedener Bayern Manager Höneß.

18.08.2007

Hainberg II. gewinnt Abschiedsspiel mit 6:2

Am Freitag spielte Christian Sander das letzte Mal für den SC Hainberg. Christian, der 3 Jahre für die Hainberger spielte, zieht es aus beruflichen Gründen in die Nähe von Hildesheim. Der 1. Vors. vom SCH Martin Burkert bedankte sich bei Christian für sein vorbildlich menschliches Erscheinungsbild beim SC Hainberg und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.

Hainberg II. gewann gegen Duderstadt mit 6:2.

17.08.2007

Liegestuhl mit Holz aus dem Hainberg.

Gülmezs Terrassenmöbel überzeugen die Jury

Göttingen (soz). Gelernte Damenschneiderin ist die 28-jährige Gülsah Gülmez, die eine Karriere als Designerin anstrebt. Dass sie mit ihren kreativen Ideen den Geschmack auch der Göttinger trifft, hat die Design-Studentin im sechsten Semester an der Fachhochschule HAWK jetzt bewiesen. Gülmez hat den Wettbewerb „ein Liegestuhl für die Terrassen“ gewonnen. Gestern präsentierte die veranstaltende Sparkasse Göttingen das aus Stadtwald-Holz und in einer Formen-Interpretation des (Zieten-)Terrassen-Logos entworfene Möbel. In zwei Variationen (289,97 bis 872 Euro) wird es den Liegestuhl künftig geben – in Kiefer, gebaut von den Göttinger Werkstätten, und in Eiche, gefertigt von der Tischlerei Welling. Anlässlich des GSO-Konzerts am 9. September auf den Terrassen ist Probeliegen möglich. Ab heute, so erklärte Sparkassen-Vorstand Andreas Bartsch, können die preisgekrönten und handgearbeiteten Massivholzmöbel im Internet bestaunt und bestellt werden. www.spk-goettingen.de

17.08.2007

Tabellenführer Göttingen 05 spielt in Förste 1:1.

In einer vorgezogenen Partie der Bezirksliga kam der Tabellenführer 05 am Donnerstag nicht über ein 1:1 in Förste hinaus.