17.09.2007

Wer hat Lust auf Volleyball in einer Mixed-Mannschaft?

Wer hat Lust auf Volleyball in einer
Mixed-Mannschaft?




Wir, die Mixed-Volleyball Mannschaft des SC-Hainberg, suchen noch weibliche Verstärkung. Unsere Mannschaft besteht aus Männern und Frauen im Alter von 22 bis 45 Jahren. Wir nehmen im Winter am Punktspielbetrieb der Göttinger Mixed-Liga teil und sind im Sommer begeisterte Beachvolleyballer.

Wir suchen 1-2 neue Mitspielerinnen, die allerdings
• Volleyball-Erfahrung mitbringen sollten,
• regelmäßig am Training teilnehmen wollen und
• auch mal bei den Punktspielen der Mixed-Liga mitspielen möchten.


Trainingszeiten:
Winter (ab 27. Sept.): Mittwoch, 20:30-22:00 Uhr,Segment 3 der THG Sporthalle (Ewaldstraße)
Sommer: Mittwoch, 19:00-20:30 Uhr,Beachplatz oder Sporthalle Zietenterassen
Wenn sich genügend Teilnehmer finden, spielen wir am Freitagabend ein zweites Mal. Manchmal treffen wir uns auch einfach mal so zum Beachen, Grillen, Kino, Klönen usw.

Melde Dich oder komm vorbei, wenn Du einfach mal mittrainieren möchtest!

Ansprechpartnerin:
Jens, Tel.: 0151/12702569, Email: vobas-goettingen@arcor.de


Mixed-Volleyball, Jens:
Tel.: 0151/1270 2569
vobas-goettingen@arcor.de
Tel.: 0151/1270 2569

17.09.2007

Hainberger Mannschaften erfolgreich am Wochennende.

Für ein sehr erfolgreiches Wochenende sorgten die drei Herrenmannschaften vom SC Hainberg am Wochenende.

Am Vormittag gewann die III. Mannschaft vom SC Hainberg bei Leinebergs Reserve mit 9:1. Um 13. Uhr siegte die II.Mannschaft vom SC Hainberg gegen Diemarden mit 6:0 und unsere I. Mannschaft siegte in der Domstadt Bad Gandersheim nach zweimaligen Rückstand mit 3:2.



SVG Bad Gandersheim - SC Hainberg 2:3 (1:0).
Der SC Hainberg scheint in der Fußball-Bezirksliga in Schwung zu kommen: Gestern landete das Team von Bernd Jankowiak beim 3:2 in Bad Gandersheim den ersten Auswärtserfolg der Saison.
Nach einer mäßigen ersten Hälfte fanden die Hainberger in der zweiten Hälfte zu ihrem kämpferischen Spiel. Mit dem zweiten Sieg in Folge findet der SCH Anschluss ans Mittelfeld.
Das eine Tor von Hepe vor der Pause drückt die Überlegenheit der SVG vor der Pause nicht aus. Fünf weitere Treffer waren möglich. Die Hainberger kamen nach einem Rode-Schnitzer zum 1:1. Fragwürdige Elfmeter auf beiden Seiten folgten, ehe ein weiter Einwurf von Rust das glückliche 3:2 der Gäste durch Lüdecke einleitete.

SCH: Sauermann – Jansen, Förster (73. Zielhardt), Dannenberg – Kazmierczak, J. Lüdecke (46. Schwalm), M. Lüdecke, Kramer (90. Jankowiak), Schweiger – Treppschuh, Rust. – Tore: 1:0 Hepe (6.), 1:1 Schwalm (51.), 2:1 Cludius (57./FE), 2:2 Rust (58./FE), 2:3 J. Lüdecke (78.).


TSV Landolfshausen - FC Weser 5:2 (2:2).
Bei seinem Alleingang zum 3:2 setzte Landolfshausens Torjäger Leuschner seinen Ellenbogen gegen Manuel Elend ein, was der Assistent auch anzeigte, der Referee aber nicht ahndete. Die Gäste gingen nach dem Ausgleich durch den überragenden Martin Elberskirchen optimistisch in die zweite Halbzeit. Der Rückstand schockte sie dann. Später resignierte der FC Weser. - Tore: 1:0 Sosinski (3.), 2:0 Beinling (6.), 2:1 von der Crone (15.), 2:2 M. Elberskirchen (17.), 3:2/4:2 Leuschner (58./80.), 5:2 Rosenkranz (83.).

TSV Adelebsen - TSV Wulften 0:3 (0:2). I
In der ersten Halbzeit war Adelebsens Trainer Wilfried Rusteberg am Verzweifeln. Seine Mannschaft hatte die größeren Spielanteile, ließ aber vier Großchancen aus. Die Gäste nutzten ihre ersten Konter zum 2:0. "Fußball paradox", kommentierte Rusteberg, der noch zusehen musste, wie Kleinschmidt einen Foulelfmeter (42.) nicht verwandelte. Nach der Pause liefen die Gastgeber in einen weiteren Konter. - Tore: 0:1 Onur (33.), 0:2 Mönnich (36.), 0:3 Ludwig (58.).

RSV Göttingen 05 - Bovender SV 2:2 (1:2).
Am Ende ärgerten sich die Gäste, weil dem RSV 05 erst in der Nachspielzeit das aufgrund der Spielanteile allerdings verdiente 2:2 durch Gerrit Snater gelang. "Wir haben nach 30 Minuten geglaubt, dass alles von alleine läuft", bemängelte RSV-Trainer Thomas Hellmich die Einstellung seines Teams, das prompt die Quittung mit dem 1:2 bekam.

Nach dem Wechsel stemmte sich Bovenden mit dem glänzenden Torhüter Tobias Orth vor 800 Zuschauern aufopferungsvoll gegen die Daueroffensive der Platzherren - was bis in die Nachspielzeit gut ging. - Tore: 1:0 Oudali (14.), 1:1 Hörschelmann (42.), 1:2 Robert Anschütz (45.+1), 2:2 Snater (90.+ 2) - Gelb-Rot: Frank Dietrich (89./Bovenden).

RW Harste - FC Grone 0:2 (0:1).
Weitgehend von den starken Abwehrreihen wurde die Partie bestimmt. Die Harster hatten jeweils nach Freistößen gute Chancen durch Linne (17.), Alder (27.) und Kopp (44.), ehe sie das 0:1 aus dem Gewühl heraus schockte. Gleich nach Wiederbeginn köpfte Osei Bonsu das 2:0 für die Groner und das war die Vorentscheidung in dem ansonsten chancenarmen Spiel.





MB.

16.09.2007

SG Hainberg III. mit Kantersieg im Jahnstadion

Mit einem 9:1 (4:0) Sieg gegen Leineberg II. baute die Mannschaft vom SC Hainberg die Tabellenführung der III. KK aus.
Durch Urlaub und Krankheit schrumpfte der Kader vom SCH bei Anpfiff auf nur 11 Spieler zusammen. Frank Jäger wurde als Zuschauer überredet seine Fußballschuhe zu holen um " Ersatz" zu machen.
Schnell entwickelte sich das Spiel als ein Ansturm auf das Tor der Leineberger, doch mit Glück und Geschick beim Abwehrverhalten der Leineberger, stand es zur Halbzeit nur 4:0 für den SCH. Als bei den Leinebergern die Kräfte schwanden, kam der SCH zu Torschancen im Minutentakt und die Tore für den SCH vielen wie welkes Laub im einem Herbststurm. Ein Tor zum 9:1 steuerte das Urgestein Jäger bei. Frank Goldmann machte mit einem sehenswerten unhaltbaren Fernschuss sein erstes Pflichttor als Hainberger.

Tore SCH: Röttcher 2x, Heuermann 2x, jeweils einmal trafen für den SCH, Hille, Koch, Jäger und Goldmann.

MB.

16.09.2007

Zweite gewinnt 6:0 gegen Diemarden

"Eine 100%ig gute Leistung aller 15 eingesetzen Spieler, die das Spiel von Anfang bis Ende kontrollierten" so Trainer Frank Wolany.

Die Hainberger Reserve holt den zweiten Sieg im Dritten Spiel und steht mit inzwischen 17:8 Toren und 7 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz.


Bastian Zitscher

16.09.2007

Sambatidas vom SC Hainberg treten im Kaufpark auf

Am letzten Tag der 10 tägigen Sportschau im Kaufpark traten auf der großen Schowbühne im Eingangsbereich vom Kaufpark unsere BMXer und die Sambatidas vom SC Hainberg auf.
70 Vereine aus der Region nutzten die Gelegenheit sich in den letzten 10 Tagen im und vor dem Kaufpark auf Infoständen zu präsentieren und ihren Verein vorzustellen. Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr, soll es auch 2011 wieder eine Sportschau im Kaufpark geben, so Kaufparkmanager Andreas Gruber.


MB: