SC Hainberg Im Pokal zum FC Weser
Zur Neuauflage kommt es im Bezirkspokal gegen den FC Weser am Mittwoch den 05. September um 18.15 Uhr in Bodenfelde. Nachdem man im Ligaspiel gegen den FC Weser schon mit 4:2 verloren hat, will der SCH versuchen, wenigstens im Pokal die Mannschaft aus dem Weserbergland zu besiegen.
Zum Derby kommt es in Geismar zwischen Göttingen 05 und der SVG aus Göttingen.
MB
Sechs Hainberger auf Borkum
Am Freitag, d. 03.08., machte sich ein Sextett der Hainberger Volleyballer auf den Weg nach Borkum zu einem Quattro-Beach-Turnier. Zur Mittagszeit fuhren Holger Neumann, Jens Grabowski, Hendrik Schattke und Inga Löwens los, um mit der letzten Fähre von Eemshaven nach Borkum zu fahren. Am Hafen traf man auch sofort bekannte Gesichter aus Göttingen, Grelli II und Gruwi hatten die gleiche Idee wie wir. So schipperten wir los und gönnten uns das erste Bier, um Kraft fürs Zelte aufbauen zu sammeln. Auf Borkum angekommen ging es dann mit der Insel-Bahn weiter zum Strand, an dem auch gezeltet wurde. Während Hendrik und Jens, um die wochenendliche Verpflegung zu sichern, noch schnell in den Supermarkt gingen, suchten Inga und Holger einen schönen Zeltplatz. Da sie sich dachten, dass man nur gut aufgewärmt spielen kann, lag dieser am anderen Ende des Strandes. Zusammen wurde aufgebaut und gegrillt. Nachdem sich die Vorhut gestärkt hat, traf mit Christina Döring und Jens Bötcher die Nachhut ein. Beide nahmen den Katamaran, der zu später Stunde die arbeitende Bevölkerung rüberfuhr. Nachdem sich jetzt alle eingerichtet hatten ging es zusammen auf die Beach-Party, bei der für alles gesorgt war, nur nicht für Kaffee. Ein Vorfall, der Holger das ganze Wochenende verfolgte.
Am nächsten morgen begann dann um 10.00 Uhr nach dem Frühstück der Aufbau der Felder. Jede Mannschaft musste einige Personen abstellen, um die schweren Eisenstangen zu schleppen und die Netze und Linien abzuholen. Nachdem wir auch dies gemeistert hatte konnte das Turnier beginnen. Schnell sah man, dass das Zusammenspiel sehr gut klappte und es ein schönes Wochenende werden würde. Die Vorrunde überstanden wir mit zwei Siegen aus zwei Spielen, so dass wir uns gleich im Vorderfeld eingereiht hatten. Dadurch wurden aber natürlich auch die Gegner stärker. Wir spielten jedoch weiter erfolgreichen Volleyball gewannen das erste Spiel der Zwischenrunde und hatten im zweiten Spiel ein wenig Pech, dass wir knapp nach Punkten verloren haben. Aber trotzdem war es sehr schön anzusehen und hat Spaß gemacht. Das dritte und letzte Spiel des Tages stand unter keinem guten Stern: Erst trat kein Schiedsgericht an und dann hatten wir es mit einer der unsympathischsten Mannschaften des Wochenendes (gab aber zum Glück nur wenige) zu tun. Nachdem das „Schiedsgericht“ dann vom Gegner gestellt wurde konnte gespielt werden, leider mit dem schlechteren Ende für uns. Zu allem Überfluss mussten wir dann noch alleine abbauen, da sich der Gegner wohl zu fein dafür war. Nach dem anstrengenden aber schönen ersten Turniertag ging es dann gemeinsam zum Abendessen in die Stadt. Nachdem alle was bekommen haben (leider nicht immer das, was bestellt wurde), ging es von Mücken verfolgt zurück zu den Zelten.
Am letzten Tag spielten wird dann noch die Endrunde. Wieder wurden die ersten drei Spiele gewonnen. Im letzten Spiel des Turniers ging es dann noch einmal gegen eine starke Mannschaft, gegen die wir uns noch einmal gut gewehrt, am Ende aber verloren haben. So beendeten wir das Turnier auf einem guten 39. Platz (von 143 Mannschaften). Gut gelaunt und durch ein kleines Bad in der Nordsee gestärkt fuhren wir wieder nach Göttingen und Holger konnte in der Nähe von Bremen endlich seinen wohlverdienten Kaffee trinken.
Pokalspiele, die Ergebnisse vom Wochenende.
"Zweite zieht mit einem 5:0 in die dritte Pokalrunde ein." Mit einem 5:0 gegen Desingerode ist Hainbergs II. Mannschaft im Pokal eine Runde weiter.
Die III. Mannschaft vom SC Hainberg verliert nach Elfmeterschießen mit 11::10 gegen die Reserve von Ellershausen.
MB.
SC Hainberg am Samstag um 16 Uhr gegen FC Grone
Am Samstag um 16 Uhr spielt der SC Hainberg gegen seinen Ligakonkurenten aus der Weststadt dem FC Grone.
Nach den zwei Niederlagen in Petershütte und gegen den FC Weser, trifft der SCH auf die Mannschaft vom FC Grone und hofft, endlich zu punkten.
So langsam ist der Kader vom SC Hainberg komplett und alle hoffen natürlich, das die Punkte im Stadtderby gegen den FC Grone im Ostviertel auf den Terrassen bleiben.
Pokalspiele am Wochenende.
Samstag, 25.08.07, 16.00 Uhr DJK Desingerode – SC Hainberg II
Sonntag, 26.08.07, 11.00 Uhr SG Hainberg / Klein – Lengden - SV Groß – Ellershausen II.
Hainberg verliert daheim gegen Aufsteiger FC Weser mit 4:2.
Trotz einer Leitungssteigerung gegenüber dem Spiel vom letzten Sonntag in Petershütte, verliert der SCH nach einer 2:1 Halbzeitführung zu Haus gegen den Weserclub aus Bodenfelde mit 2:4.
SC Hainberg - FC Weser 2:4 (2:1).
Bis auf die Viertelstunde vor der Pause, in der Hainberg einen 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung verwandelte, hatten die Gäste das Spiel im Griff, obwohl sie Nicky Ilse (16.) mit einer Knieverletzung früh verloren. Die erneute Wende für den Aufsteiger durch den Doppelschlag von Torjäger Falk von der Crone begünstigten Fehler von SC-Torwart Sven Sauermann.
In der Folgezeit hatten beide Teams Chancen, aber nur Gundelach nutzte noch einen Foulelfmeter. - Tore: 0:1 Borchardt (29.), 1:1 Lüdecke (40.), 2:1 Schwalm (44.), 2:2/2:3 von der Crone (47./52.), 2:4 Gundelach (75./FE).
Hier die restlichen Spielberichte der Bezirksliga.
SVG Bad Gandersheim - BW Bilshausen 2:1 (0:0).
Der zweite Sieg fiel GW Bad Gandersheim schwerer als der Erfolg in Bovenden.. Aufsteiger BW Bilshausen erwies sich als unbequemer Gegner. "Wir mussten schon mächtig Gas geben", betonte Gandersheims Trainer Stefan Schlimme.
Nach dem Wechsel hatten die dann konzentrierter zur Sache gehenden Gandersheimer eine ganze Reihe von Einschussmöglichkeiten, wobei besonders ein artistischer Schuss von Nicky Cludius und der riskante Flugkopfball von Michael Hepe besondere Erwähnung verdienen.
Aber ein Foulelfmeter musste herhalten, um die SVG-Führung zu erzielen. Stefan Müller war in aussichtsreicher Position gefoult worden. - Tore: 1:0 Bobinac (70./FE), 2:0 Hepe (89.), 2:1 Gecius (93./FE).
FC Grone - Tuspo Petershütte II 2:1 (1:0).
Einen verdienten Sieg fuhren die Groner gegen einen cleveren Gegner ein, der die Räume sehr eng machte. Spielerisch gefielen die Gastgeber. Zufrieden war auch FC-Trainer Djorde Curcic, der aaber erst drei Minuten vor dem Ende durch Neuzugang Warnecke erlöst wurde. - Tore: 1:0 Aschenbrandt (32.), 1:1 Lange (85.), 2:1 Warnecke (87.) - Gelb-rot Lange (Petershütte/88.).
TSV Seulingen - Bovender SV 3:3 (1:3).
Nach dem 1:0 verloren die Bovender auch noch Denny Tauber durch Verletzung. Dennoch kippte das Spiel nach dem Ausgleichstor und die Gäste versäumten es sogar, das 4:1 zu machen.
Aber in der zweiten Halbzeit ließ sich der BSV das Spiel aus der Hand nehmen, die umgestellte Abwehr wurde unsicher, so dass zwei wichtige Punkte verloren gingen. - Tore: 1:0 Wucherpfennig (12.), 1:1 Noureddine (19.), 1:2 Dellemann (24.), 1:3 Herz (30.), 2:3 van Issem (55.), 3:3 Knauf (92.)
RW Harste - TSV Wulften 2:1 (0:1).
Nach dem frühen Rückstand hielt Harstes Keeper Rüdiger Warnke die Gastgeber im Spiel. Erst nach der Pause spielten sie zielstrebiger nach vorn. so dass der Sieg in Ordnung geht. Rote Karte für Jähn (Wulften/87.). - Tore: 0:1 Ludwig (8.), 1:1 Kopp (57.), 2:1 Schinner (80.)
TSV Adelebsen - Dostl. Spor Osterode 1:1 (0:0).
Vor der Pause musste der Gästekeeper zwei Schüsse von Zeibig halten, ansonsten gab es Mittelfeldgeplänkel. Nach der Roten Karte für Dominioni (40.) startteten zehn Adelebser gefährliche Konter, aber der Gast ging in Führung. Der Ausgleich in der Nachspielzeit regte die Osteroder so auf, dass sie sich nach dem Abpfiff drei Rote Karten einhandelten. - Tore: 0:1 Jazideh (80.), 1:1 Klinge (92.).
Hainberg III. gewinnt im Pokal nach 2:0 Rückstand gegen Göttingen 05 II. mit 3:2 !!!!!
Ebenfalls im Pokal gewinnt die II. Mannschaft vom SCH gegen PSV Blau- Gelb mit 2:1.
MB.