11.09.2007

Am Mittwoch spielt die ü40 vom SC Hainberg gegen Boffzen

Am Mittwoch um 18 Uhr spielt die ü40 vom SC Hainberg in der zweiten Runde zur Niedersachsenmeisterschaft gegen den Kreismesiter aus Holzminden, dem SV Boffzen.

Die Gaststätte vom SC Hainberg ist für dieses Spiel natürlich geöffnet.

Für das morgige Spiel gegen Boffzen haben folgende Spieler zugesagt ( Treffen 17.15 Uhr ):

Frank Wolany
Michael Röttcher
Lars Heuermann
Wolfgang Koch
Frank Goldmann
Jörg Lohse
Oliver Aha
Oliver Hille
Torsten Bahlburg
Andre Pfitzner
Michael Meseke
Martin Burkert
Baba Kloppmann


11.09.2007

GSO spielt in ausverkaufter Funsporthalle

Der Erfolg des Vorjahres hat das Göttinger Symphonie Orchester zum zweiten Mal in die Fun-Sporthalle auf den Terrassen gelockt: Ausverkauftes Haus am Sonntag mit beschwingter Natur-Musik und Göttinger Tänzern.
Von Michael Schäfer




Vogelrufe schallen durch die karge, große Halle, in der einst Panzer gewaschen wurden. Solche Naturlaute lassen vergessen, dass einst hier Kriegsgerät zu Hause war. In Scharen drängen die Besucher am Sonntag in die Fun-Sporthalle auf den Terrassen, um dem Göttinger Symphonie Orchester zu lauschen und die tanzsportlichen Darbietungen von der Modern-Dance-Formationen des ASC Göttingen, die Standardtänzer des TSC Schwarz-Gold Göttingen und die Choreographien der Hip-Hip Dance Academy zu erleben.
Chefdirigent Christoph Mueller eröffnet – nach ausführlichen Grußworten von Sparkassenchef Rainer Hald und Forstamtsleiter Martin Levin – das Konzert mit Beethovens „Pastorale“. Eine ungemein friedliche Stimmung breitet sich aus, während die Instrumentalisten den Bach leise gluckern lassen und Wachteln und andere Vögel die Szene akustisch bereichern. Auch das Gewitter – das von Beethoven komponierte, kein aktuelles – kann diese heitere, fröhliche Stimmung nicht nachhaltig trüben.
War das Orchester in der Beethoven-Hälfte des Konzerts noch solo, so gesellen sich im zweiten Teil die Tänzer hinzu. Mit einfallsreichen Choreographien bereichern die Modern Dancer des ASC die Suite „Die Vögel“ von Ottorino Respighi, gefolgt von den Hip-Hoppern, die den Huhn-Satz dieser Musik mit besonders einfallsreichem Bewegungstheater veranschaulichen.
Hochelegant auf engem Raum
Der Rest ist den Standardtänzern vorbehalten: eine Polka française von Johann Strauß („Im Krapfenwald’l“) und der wunderschön schwungvoll und (trotz der Raumbeschränkung) stets hochelegant getanzte Joseph-Strauß-Walzer „Dorfschwalben aus Österreich“. Die ausgeklügelte Logistik, dank derer immer wieder neue Paare auf engem Raum Platz genug zum Tanzen haben, ist bewundernswert.
Lange und lautstark klatschen die Zuhörer – und sie bekommen dafür eine außergewöhnliche Zugabe: nichts zum Mitklatschen, keinen populären Rausschmeißer, sondern den „Cantus arcticus“ des 1928 geborenen finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara. Mit diesem „Konzert für Vögel und Orchester“ blendet Dirigent Christoph Mueller zurück zum Beginn dieses bemerkenswert stimmungsvollen Abends.

09.09.2007

Saisonstart geglückt

Erstmalig wollen wir uns für die höchste Spielklasse, der Kreisliga, qualifizieren. Entsprechend konzentriert ging die Mannschaft von der ersten Minute an in die Partie. Der Gegner wurde frühzeitig unter Druck gesetzt und das eigene Spiel über aussen aufgebaut.



Hainberg war an diesem Samstag dem Gegner Werder Münden in allen Belangen überlegen, tolle Spielzüge wurden mit tollen Toren belohnt. Es war ein sehr einseitiges Spiel. Am Ende hieß es 13:0. Unser Keeper Omar musste lediglich in der Schlussminute der 2. Halbzeit eingreifen.



Nächste Woche müssen wir zum RSV Göttingen 05, die Aufgabe wird sehr viel schwieriger.



Es spielten:



Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Paul Helwig, Jonte Volkers, Kevin Hühold, Hernry Winter-Buerke, Henri Hopf, Toni Heppner und Philipp v. Wallmoden

08.09.2007

Hainbergs B-Junioren starten SUPER in die neue Saison!

Die von Christian Dreher- Mazzoni und Sven Förster trainierte B Jugend startet fulminant, mit einem 6:3 Heimerfolg, in die neue Spielserie in der Kreisliga!

Das Team, welches im Großteil aus der erfolgreichen "alten" C Jugend besteht, dominierte die vollen 80 Minuten das Spielgeschehen, folglich auch der 5:1 Halbzeitstand.

"Der Ball lief wirklich das gesamte Spiel, so hatte der Gegner auch in keiner Zeit des Spiels eine wirkliche Siegeschance! So das Fazit des Trainers!

Die Mannschaft um den neu gewählten Kapitän "Torwart Pourya Etemadi" zeigte eine wirklich gute Leistung! Das Team ist heiß auf den nächsten Gegner! Dieser wird das Team von Rot-Weiß Göttingen am kommenden Mittwoch im Pokal sein!
Bester Mann auf dem Platz war Spielmacher "Martin Schiller"! Dieser war an allen Toren des SCH beteiligt!

Für den SCH spielten:
Pourya Etemadi; Steven Hühold; Artur Helmut; Fabi Postert; Milan Volmer; Ronnie Schön; Patrick Feuerschütz (1 Tor); Martin Schiller(1 Tor); Max Walter (1 Tor); Leo Milde(Mr. 100 %, 2 Tore); Paul Müller (1 Tor).

eingewechselt:
Niklas Pfitzner; Nikolai Werner; Hendrik Snowman

Weiter So; Tabellenführer!!!!!!!

07.09.2007

Groß Ellershausen II - Hainberg II 6:6 (5:0)

Bis etwa zur 70. Minute waren alle bis zu diesen Zeitpunkt eingesetzten 14 Spieler fussballerisch unterirdisch. Keinem gelang irgendetwas. Zudem gab es keinerlei Kampf um den Sieg, so dass man mit 0:5 bzw. 1:6 hinten lag. Nach ca. einer Stunde verliess Adrian H. wegen einer Gelb-Roten Karte wegen "Schiedsrichterbeleidigung" / Meckerns den Platz und Hainberg spielte beim Stand von 1:6 in Unterzahl.
Plötzlich klappte ALLES: In der Schlussphase des Spiels konnten mit jeweils drei Toren durch Stippkugel und Schröder ein Punkt eingefahren werden. Es wäre sogar ein (unverdienter) 7:6 - Sieg und damit drei Punkte möglich gewesen.

In der 1. Halbzeit spielte die Mannschaft vor allem gegen sich selbst. In der zweiten Halbzeit litt das Spiel unter einer Vielzahl von Fehlentscheidungen des schwachen Schiedsrichters.

Gespielt haben:

Geiger - Rehmet, Zitscher (30. Stippkugel), Martel - Gerliz, Housseinzadeh, Jahn, Pfaff, Seiferling - Jesters (45. Schröder), Kiraly (45. Grigic)


B.Zitscher