B Junioren verlieren denkbar knapp gg. Sparta B1!
In einem technisch tollen Spiel, unterlag gestern unsere B Junioren den Spartanern. Das Team von Sparta, welche auf einige Akteure verzichten musste, wurde im ganzen Spiel beherrscht.
Nach bereits 10 Spielminuten hätte die Hainbergelf mindestens 4:0 führen müssen. Paul Müller sowie Goleo Milde vergaben einige hochkaräter kläglich.
So kam es, wie es kommen musste. Der gute alte Fußballspruch" Wenn de vorne die Buden nicht machst, bekommste se hinten rein" hatte sich in diesem Spiel in Taten umgesetzt.
Nach einer 2:0 Führung für Sparta, kämpfte sich unser Team nocheinmal klasse heran. Nach einem 11er sowie einem gut erfolgreich abgeschlossenem Konter hiess es zur Halbzeit 2:2!
Unser Team wollte unbedingt gewinnen, das sah man den Jungs rund um den stark aufspielenden Martin Schiller auch an.
Nach zweimaliger Führung des Gastteams folgte jeweils immer prompt der Ausgleich. Kurz vor Schluss konnte man das verdiente 5:4 markireren, vergab jedoch erneut kläglich vor dem Tor. Im Gegenzug, genau 30 Sekunden vor dem Abpfiff markierte dann die Nummer 11 der Spartaner das 5:4.
Man konnte den Klassenunterschied heute nur in der Torausbeute feststellen. Kämpferisch sowie auch Konditionell konnte man keinen Unterschied wahrnehmen.
Die Abwehr um Libero Steven und Verteidiger Artur und Fabi bot eine gute Leistung.
Im Großen und Ganzen ein guter Vorbereitungsabschluss meines Teams.
Die Tore erzielten: Martin per 11er; Goleo Milde nach einem Konter; Jojo Dösereck sowie Paul Müller per Heber.
Es spielten;
Pourya; Steven; Artur; Fabi; Milan; Schiller; Jojo; Niko S; Max; Goleo; Paul
eingewechselt:
Bene; Ronnie
Am kommenden Samstag fahren wir nun nach Bovenden. Anstoß ist 15 Uhr; Treffen 13:30 Uhr! Mit einer guten Vorbereitung im Rücken und in den Beinen, muss ein Sieg her.
SPAGHETTI
Hainbergs Zweite führt bis zur 40.Minute mit 3:0
Zur Überraschung aller führte die Hainberger "Notelf" von Trainer Bastian Zitscher bereits nach 28. min mit 3:0 gegen den klassenhöheren Gegner TSV Herberhausen, der allerdings in der ersten halben Stunde ebenfalls nicht seine erste Elf auf dem Feld hatte. Bis zur 40. Minute erspielte sich die Hainberger Reserve Großchancen im Minutentakt. Nch 40. Minuten hätte es 11:0 stehen können und 7:0 stehen müssen. TSV Herberhausen hatte bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige gefährliche Torchance.
Das änderte sich dann als Trainer Gräbel einen Teil seines Teams auswechselte und auch Herberhausen sich nun Chancen erarbeiten konnte. Ein Doppelschlag in der 41. und 42. Minute führte zum zu diesem Zeitpunkt unverdienten 2:3 Pausenstand.
So einseitig die Partie in der ersten Halbzeit zugunsten der Hainberger war, so einseitig war die Partie dann in der zweiten Hälfte für die gegnerische Seite. Gewann Hainberg in Halbzeit eins beinahe alle Zweikämpfe und Laufduelle im Mittelfeld, so verlor man nun beinahe jedes Duell und die Hainberger Offensive war dadurch komplett ausgeschaltet. Herberhausen hingegen erspielte sich nun Torchancen im Minutentakt und traf noch dreimal. Spielertrainer Gräbel, der sich zur 2. Halbzeit selbst eingewechselt hatte traf zweimal. Bei einem Tor schaltete er die Hainberger Defensive Bastian Zitscher, Eugen Martel, Johan v. Sucholetz und Spaghetti im Tor ganz alleine aus. Das faire Spiel leitete Schiedsrichter Martin Strüber.
Den Einbruch seiner Mannschaft nach 40 Minuten erklärt Trainer Zitscher mit leider noch mangelnder Kondition und der Verstärkung des Teams von Herberhausen durch die Wechsel gegen Ende der ersten Halbzeit. Während den Mittelfeldakteuren Andi Gerlitz, Adrian Hosseinzadeh, Christian Grossner, Jan Geiger und Markus Thiemann anfangs wirklich alles gelang, kam gegen Ende des Spiels kaum ein Kurzpass mehr beim Mitspieler an, so dass Herberhausen leichtes Spiel hatte, die Hainberger Defensive dauerhaft unter Druck zu setzen und sich mit Toren zu belohnen. Ein gutes Spiel machten Johan Sucholetz als Libero und Jakob Sidoruk, die auf diesen Positionen Premiere hatten.
Tore: 0:1 (8.min. Gerlitz - Foulerfmeter), 0:2 (15.min. Cribari), 0:3 (28.min. Cribari) 1:3, 2:3 (41.+42.min. Herberhausen), 3:3, 3:4, 3:5 (zweite Halbzeit, Herberhausen)
Heute Abend Training um 19.30Uhr bei der SVg! Am Sonntag, den 30.03. steht dann das erste Punktspiel an. Gegner ist auswärts der TSV Diemarden. Anpfiff 14Uhr. Treffen in Diemarden um 13.15Uhr oder am Vereinsheim Hainberg um 12.45Uhr.
Präsident feiert Geburtstag!
Der Vorstand, die Mitglieder und alle Fans wünschen Martin alles Gute zu seinem 42. Geburtstag!!!!
Alle Hainberger Spiele über Ostern fallen aus !!!
Alle Herrenspiele mit Hainberger Beteidigung über Ostern fallen aus.
>BR> Die Fußballplätze sind nach den vielen Regen und den angesagten Schneefällen unbespielbar.
Ein schönes Osterfest wünscht der SC Hainberg.
Ein Frohes Osterfest wünscht der SC Hainberg.
Der SC Hainberg wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein schönes Osterfest.



