Fußballer trauern um Dieter Renneberg
Der Göttinger Fußball trauert um Dieter Renneberg. Der ebenso bekannte wie beliebte und verdiente Funktionär verstarb am vergangenen Freitag im Alter von 66 Jahren.
Dieter Renneberg war lange Zeit für seinen Heimatverein FC Grone als Ligaobmann und Vorstandsmitglied aktiv.
Anschließend war er als Ligaobmann auch für die SVG Göttingen und später den SCW Göttingen tätig.
Neuer Trikotsponsor für die G-Jugend
"Richie, in diesen alten Trikots willst du die Kinder spielen lassen?" Dem ganzen folgten Taten und Thorsten Wille bestellte für die G-Jugend einen neuen Satz Trikots.
Pünktlich zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaften waren sie dann auch da, und die G-Jugend konnte einen sehr guten 6. Platz feiern.
Der SC Hainberg bedankt sich bei Thorsten Wille und der Firma APS GmbH für das große Engagement. >BR>
Schaut am besten unter www.wille-geotechnik.com mal nach, was die Firma genau macht.
SC Hainberg mit neuen Trikot.
Einen neuen Satz Trikots gab es für die Herrenabteilung vom SC Hainberg. Das neue Outfit wurde mit einem 5:0 Sieg gegen Leineberg gut eingeführt.
Der SC Hainberg sagt Danke bei der Städtischen Wohnungsbau.
SVG Bad Gandersheim noch tiefer im Abstiegssumpf.
Nach der hohen 2:6-Heimniederlage gegen den FC Grone versinkt die SVG Bad Gandersheim noch tiefer im Abstiegssumpf der Fußball-Bezirksliga 4. Auch der FC Weser enttäuschte bei der 0:2-Schlappe in Bovenden. Die Spitzenteams gaben sich keine Blöße. RSV Göttingen 05 hielt Bilshausen mit 4:2 nieder und Meister Landolfshausen machte beim 4:0 mit Gastgeber RW Harste kurzen Prozess. Der SC Hainberg gewinnt auch in Seulingen mit 3:0.
Die Spielberichte des 22. Spieltages in der Bezirksliga.
SVG Bad Gandersheim - FC Grone 2:6 (0:5).
Die guten Vorsätze der Gandersheimer waren nach 13 Minuten über den Haufen geworfen, denn da führte Grone bereits mit 4:0. Zwei weite Einwürfe mit folgenden Kopfbällen leiteten den Untergang der Platzherren ein. SVG-Trainer Stefan Schlimme schonte seine Elf: "Von der Einsatzbereitschaft her kann ich ihr keinen Vorwurf machen. Der Wille war da, aber die schnellen Tore waren nicht zu verkraften." Jetzt herrscht Alarmstufe Eins bei den Domstädtern. - Tore: 0:1/0:2 Bakhtiary (2./10.), 0:3 Bilgeshausen (11.), 0:4 Raub (13.), 0:5/0:6 Osei-Bonsu (28./51.), 1:6 Guschewski (67.), 2:6 Statz (88./FE).
Bovender SV - FC Weser 2:0 (0:0)
Stinksauer waren die 50 mitgereisten Weser-Fans über ihre Mannschaft, die auf der ganzen Linie versagte. Sie fand keinerlei Einstellung zum Gegner, der in Robert Anschütz den überragenden Spieler besaß. Selbst ein von Marcus Wienecke gehaltener Elfmeter von Hussein Noureddine (75.) brachte keinen Aufwind. Ilse und Gundelach hatten vorher den Pfosten des Bovender Tores getroffen. Am ende verdienten sich die Platzherren den Sieg und hatten noch weitere Chancen. - Tore: 1:0 Anschütz (79.), 2:0 Hassan Noureddine (84.).
RW Harste - TSV Landolfshausen 0:4 (0:3).
"Wir wurden kalt erwischt," klagte Harstes Trainer Jan Bluhm, der sich gegen die zuletzt schwächelnden Gäste mehr ausgerechnet hatte. Aber sein Manndecker Schinner erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte den lupenreinen Hattrick des Landolfshäusers Kaufmann, der nach fünf Minuten erstmals zuschlug, nicht verhindern.
Die Gäste nutzten vor der Pause die Windunterstützung mit langen Bällen, was den Harstern nach der Pause nicht so gut gelang. Clever legte der amtierende Meister noch das 4:0 nach. - Tore: 0:1/0:2/0:3 Kaufmann (5./30./40.), 0:4 Leuschner (73.).
TSV Seulingen - SC Hainberg 0:3 (0:1).
"Läuferisch und kämpferisch war das geil", schwärmte Hainbergs Vorsitzender Martin Burkert nach dem klaren Sieg. "Wenn wir öfter so gespielt hätten, würden wir vier, fünf Plätze besser stehen." In der letzten halben Stunde bewahrte SCH-Torwart Sascha Peter sein Team mit mehreren guten Paraden vor Seulinger Anschlusstoren. Glück hatten die Göttinger indessen bei Jungs Eigentor zum 2:0. - Tore: 0:1 Schweiger (27.), 0:2 Jung (54., Eigentor), 0:3 Dannenberg (67.).
RSV Göttingen 05 - Blau-Weiß Bilshausen 4:2 (3:0).
Der Spitzenreiter machte schon in der ersten Halbzeit reinen Tisch. Dani El Eid sorgte für die Führung. Özkan Beyazit legte mit seinen Saisontoren 14 und 15 das 2:0 und 3:0 nach. Gästetorhüter Zöpfgen hatte El Eid vor dem von Beyazit verwandelten Strafstoß gefoult. Auf den Anschlusstreffer der vom ehemaligen 05-Coach Stefan Margraf gecoachten Gäste antwortete Dirks mit einem Direktschuss auf Zuspiel von Karakaya. "Die erste Halbzeit war überragend", lobte 05-Trainer Latermann. "Aber nach dem 3:0 war irgendwie die Luft raus." - Tore: 1:0 El Eid (27.), 2:0 Özkan Beyazit (34.), 3:0 Özkan Beyazit (40., FE), 3:1 Knierim (57.), 4:1 Dirks (68.), 4:2 Gecius (86.).
MB.
Die „Tour d’Energie von den Terrassen“ schon 1500 Anmeldungen.
Tour d’Energie: Fast 1500 Anmeldungen
Göttingen (bam). Die „Tour d’Energie von den Terrassen“ ist in diesem Jahr die Auftakt-Rundfahrt des German-Cycling-Cups (GCC). Das Göttinger Jedermann-Rennen wird am Sonntag, 27. April, zur Premiere, da das Radrennen „Rund um Köln“ am Ostermontag kurzfristig abgesagt wurde. Starke Schneefälle hatten es den Organisatoren unmöglich gemacht, die Jedermänner bei der 100. Auflage des Klassikers auf die Strecke zu schicken.
„Das wertet die Tour d’Energie natürlich noch einmal auf“, unterstreicht Alexander Frey, Geschäftsführer des Tour-Ausrichters Göttinger Sport und Freizeit GmbH und Chef-Organisator. „Die Ergebnisse unseres Zieleinlaufs werden die erste Rangliste der German-Cycling-Tour sein. Das motiviert sicher den ein oder anderen zusätzlichen Rennsportler, nach Göttingen zu kommen“, begründet Frey seine Ansicht. Er rechne aber nicht damit, dass sich „jetzt von den mehr als 3000 Radfahrern, die für ,Rund um Köln’ gemeldet hatten, Hunderte aufmachen, um in Göttingen zu starten“.
Die Anmeldezahlen für die Tour d’Energie seien „sehr erfreulich“, bis gestern hatten sich bereits 1427 Radsportler angemeldet. 212 Pedalritter wollen die 42-Kilometer-Schleife bewältigen. 1215 Radsportler nehmen die strapaziöse 85-Kilometer-Runde in Angriff. „Die Zahlen sind auf Vorjahresniveau. Das ist sehr erfreulich, da wir aufgrund der Absage der Niedersdachsen-Rundfahrt nicht unbedingt davon ausgehen konnten, dass das Interesse doch so groß ist“, sagt Frey.
Anmeldungen und Infos gibt es im Internet unter www.tourdenergie.de



