30.01.2008

G Jugend vom SCH als Dritter für die Endrunde qualifiziert

Die G Jugend vom SC Hainberg ( Trainer R. Jankowiak) hat sich für die Endrunde qualifiziert.















Staffel 2
1. RSV 05 I 5 12: 2 11
2. Nikolausberger SC 5 10: 3 11
3. SC Hainberg I 5 2: 7 5
4. JSG Schwülme 5 2: 8 5
5. SCW 5 0: 2 4
6. JSG Staufenberg 5 0: 4 2

29.01.2008

SC Hainberg begrüßt sein 600. Mitglied.

SC Hainberg nun mehr als 600 Mitglieder.












Am Freitag konnte das 600. Mitglied in die Vereinskartei vom Sportclub Hainberg eingetragen werden. Der SC Hainberg hat nun mehr als 600 Mitglieder und gehört zu den "großen" Vereinen in Göttingen.
Der Name von Mitglied Nummer 600 soll auf der diesjährigen Hauptversammlung im April bekannt gegeben werden. Die sehr gute Mitgliederentwicklung beim SCH ist der Lohn der guten Vereinsarbeit in den letzten Jahren.

Alle die in den vielen Jahren mit geholfen haben, dass sich über 600 Mitglieder beim SC Hainberg sehr wohl fühlen - vielen Dank!




Der Vorstand

28.01.2008

Am Dienstag kein Training im Jahnstadion.

Am Dienstag fällt das Training im Jahnstadion aus. Der SCH macht theoretischen Unterricht im Signal Iduna Park und sieht sich das Pokalspiel zwischen dem BVB und Werder Bremen an.

27.01.2008

Spiel in Bodenfelde fällt aus !!!!

Spiel beim FC Weser fällt aus.












Was alle schon gedacht haben, trat am Samstag um 16.00 Uhr ein. Ein Anruf aus Bodenfelde vom FC Weser und das Spiel fällt wegen unbespielbarkeit des Platzes in Bodenfelde aus.


Sonntag 13.00 Uhr Training auf dem Hainberg.

26.01.2008

4. Platz in Weende

Das Weender Turnier war ein stark bestztes Turnier, zu dem sich aber auch Hainberg zählen darf. Es sollte als Vorbereitungsturnier für die anstehende Vorschlussrunde bei den Hallenkreismeisterschaften dienen. Warum dem nicht so war, dazu mehr zum Schluss dieses Berichtes.

Gleich im ersten Spiel ging es gegen Lenglern/Harste. Wir hatten die Mannschaft bis 8 Sekunden vor Schluss im Griff, führten mit 1:0 und dann kam ein Freitoß von der Mittellinie, 1:1, keine Chance für unseren Keeper Omar.

Im nächsten Spiel gegen SVG waren es ebenfalls nur die Hainberger die den Ton angaben. Schöne Spielzüge, gelungene Kombinationen und am Ende ein klares 3:0.

Gegen RSV Göttingen 05 verfielen wir in eine Art Lustlosigkeit. Kein Zweikampf wurde angenommen, Deckungsarbeit vernachlässigt und ein fehlender Wille reichten nur zu einem 1:2 (Treffer Toni).

Gegen sehr starke Osteroder und Einbecker hatten wir jeweils keine Chance und gingen mit 1:4 und 0:5 verdient unter. Aber auch hier waren alle meilenweit von Ihren Bestleistungen entfernt.

Im letzten Spiel gegen Weende zeigten wir unser wahres Gesicht. Mit der richtigen Einstellung und Motivation wurde Weende mit 2:1 besiegt und wir schoben uns letztendlich auf den vierten Tabellenplatz vor.

Es waren 3 Punkte mehr drin, aber auch dann wäre kein besserer Tabelplatz herausgesprungen. Gegen die Göttinger Teams sahen wir sehr gut aus und das macht Hoffnung, aber nur bedingt, denn der Kreis setzte den Termin der Vorschlussrunde mitten in die Ferien, wo viele Eltern mit ihren Kindern im Urlaub sind. Bei uns werden 4-5 Kinder der F1 fehlen und ich denke, man kann da ruhig von Wettbewerbsverzerrung reden. Ich habe offiziell einen Antrag auf Terminverlegung gestellt, mal sehen ob dabei was rauskommt.

Um so motivierter werden dann halt die anderen Kinder ans Werk gehen.

Es spielten:

Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Paul Helwig, Jonte Volkers, Kevin Hühold, Henry Winter-Buerke, Philippvon Wallmoden und Toni Heppner.