13.10.2008

Gandersheim punktet auch in Bilshausen

Northeim. Ihre bisher peinlichste Vorstellung lieferte die Reserve von Eintracht Northeim in der Fußball-Bezirksliga 4 gestern mit der 0:11-Heimniederlage gegen den FC Grone ab. Die SVG Bad Gandersheim stürzte mit dem 2:2-Achtungserfolg Spitzenreiter BW Bilshausen von Thron.





BW Bilshausen - SVG Bad Gandersheim 2:2 (1:1).
Fassungslos waren die 2:1 in Führung liegenden Gandersheimer, als der Unparteiische in der Nachspielzeit nach einem Gerangel bei einem Bilshäuser Eckball dem SVG-Torwart Marcel Cohrs die Gelb-Rote Karte und einen Elfmeter verhängte, den Heinrich zum Ausgleich verwandelte. Den ersten Schock für die Gäste gab es, als der ehemalige Gandersheimer Sascha Bendroth das 1:1 erzielt hatte. - Tore: 0:1 Statz (FE/14.), 1:1 Bendroth (32.), 1:2 Hepe (61.), 2:2 Heinrich (FE/92.).





Eintr. Northeim II - FC Grone 0:11 (0:4).
"Es war eine Katastrophe", mehr mochte Northeims Trainer Guido Lindner zu dem Debakel nicht sagen. Grones Trainer Wilfried Rusteberg meinte: "Der Gegner war einfach überfordert. Das Spiel meiner Mannschaft war auch nicht befriedigend, lief aber nach der Pause besser." - Tore: 0:1 Osei-Bonsu (4.), 0:2 Papert (9.), 0:3 Bilgeshausen (26.), 0:4 Papert (36.), 0:5 Osei-Bonsu (50.), 0:6 Bilgeshausen (62.), 0:7/0:8 Osei-Bonsu (70./72.), 0:9 Bilgeshausen (75.), 0:10 Kleinschmidt (82.), 0:11 Bilgeshausen (88.).





Tuspo Petershütte II - FC Weser 6:2 (2:1).
Dem FC Weser fehlten eine ordnende Hand und ein Antreiber. So einen besaßen die Petershütter mit Daniel Hauck. Allerdings fiel das Ergebnis um drei Tore zu hoch aus, denn den Gästen fehlte das übliche Quäntchen Glück. Torwart Jan Schlieper war an der Niederlage unschuldig. - Tore: 0:1 T. Stülzebach (17.), 1:1 Drechsel (30.), 2:1 Lüders (44.), 3:1 Hauck (47.), 3:2 Bönning (59.), 4:2/5:2 Deniz-Avanas (82./84.), 6:2 Lüders (90.).






GW Elliehausen - Bovender SV 3:6 (1:3).
"Ein verdienter Sieg der Bovender", gestand Elliehausens Trainer Günther Friedrichs. Lediglich in der Anfangsphase hielt der Aufsteiger dem Druck der Gäste stand. Andreas Dellemann eröffnete nach 23 Minuten den Torreigen des BSV. Hoffnung keimte bei den Gelb-Weißen noch einmal nach dem 1:2 durch einen Strafstoß von Leutze auf, die aber nur fünf Minuten später Brudniok mit dem 3:1 zunichte machte. - Tore: 0:1 Dellemann (23.), 0:2 Ghazi (33.), 1:2 Leutze (38./FE), 1:3 Brudniok (43.), 1:4 Vollbrecht (63.), 1:5 Dellemann (68.), 2:5 J. Weiß (74.), 3:5 Leutze (81.), 3:6 Brudniok (88.).




SC Hainberg - Dostluk Spor Osterode 0:1 (0:1).
Die Begegnung begann für die Gastgeber unglücklich, denn bereits in der ersten Minute erzielte El Zein den entscheidenden Treffer nach einem Hainberger Torwartfehler für den Spitzenreiter. Diesem frühen Rückstand rannten die Hainberger bis zum Schlusspfiff vergebens hinterher. In der 43. Minute traf Daniel Schwalm nur den Querbalken und in der 75. Minute scheiterte Dennis Steinmetz mit einem Kopfball am Osteroder Torwart. Der Ausgleich gelang aber nicht mehr gegen eine kompakt stehende Gästeabwehr. - Tor: 0:1 El Zein (1.).

12.10.2008

Ein schöner Tag im Oktober!

Den Auftakt machten die F2-Junioren, die sich mit einem 5:0 gegen den RSV 05 Göttingen V Platz 1 in ihrer Vorrundenstaffel der 2. Kreisklasse sicherten.


Anschließend feierten die E-Junioren zwei Achtungserfolge. Die E 1 trotzte der JSG Bremkertal beim 2:2 die ersten Punktverluste ab und die E2 holte im siebten Spiel zum Abschluss beim 0:0 auf dem Hagenberg ihren ersten Punkt.


Zur gleichen Zeit freuten sich die G-Junioren am letzten Punktspieltag über zwei weitere klare Siege (8:3 und 6:2). Als ungeschlagener Gruppenerster beendeten sie die Vorrunde.

Am Nachmittag glänzte zunächst die B-Jugend beim 6:0 in Bovenden und festigte Platz 1 in der Kreisliga.


Wesentlich schwerer hatte es die A-Jugend. Sie musste beim 5:3 in Lödingsen gegen den Gastgeber FC Lindenberg-Adelebsen dreimal den Ausgleich hinnehmen, ehe sie sich am Ende doch verdient mit 5:3 durchsetzten und Platz 1 in ihrer Kreisliga-Staffel verteidigten.
Glückwunsch an die Teams, ihrer Trainer und die Unterstützer an der Seitenlinie zu diesem schönen Tag im Oktober.
Roman Müller, Jugendleiter

12.10.2008

Hainberg mit erster Heimniederlage gegen Osterode.

Das dies schon die Entscheidung war, wollte zu diesem Zeitpunkt keiner im Hainberger Lager glauben. Der SCH war zwar ständig bemüht den Ausgleichstreffer in den noch verbleibenden 89 Minuten zu erzielen, doch die Abwehrkette der Harzer stand an diesem Samstag sehr sicher und der SCH kam zu keinen nennenswerten Torchancen, ausser einem Lattentreffer durch Schwalm.

Fazit: Die Mannschaft vom SC Hainberg hat von den letzten vier Spielen drei verloren und nur eines gewonnen und hat den Anschluss an die oberen Plätze der Tabelle mehr als verloren.


Nächstes Spiel am Sonntag, den 19.10. Dann ist der SCH Gast beim FC Weser.


12.10.2008

E2 holt ersten Punkt

"Jedes Spiel fängt bei 0:0 an. Wenn es am Ende immer noch so steht, haben wir einen Punkt, wenn wir ein Tor mehr geschossen haben als der Gegner, haben wir gewonnen!" Einfache Fußballweisheiten, die auch junge E-Kicker ganz schnell verstehen. Beim Favoriten setzten sie die Worte ihres Trainers Roman Müller um, verteidigten hinten bravurös und kamen vorne zu guten Torchancen.


Das man ein Tor mehr schießen muss um zu gewinnen, konnte noch nicht ganz in die Tat umgesetzt werden. Doch was die Jungs und das Mädchen am Samstag zeigten war eine deutliche Leistungsstigerung zu den vorherigen Spielen. Zu sehen gibt es Szenen von Kameramann Steffen Burkhardt unter dem angeziegten Link.

Das Bild zeigt die glücklichen Gesichter nach dem Abpfiff. vorn v.l.: Louisa Werner ( die leider erst einmal dem Basketball en Vorzug gibt), Kevin Lorke, Tom Schatzberg, Adrian Goerigk. Mitte: Simon "Hannes" Burkhardt, Lukas Klasen, Pascal Müller, Lou Willms. Hinten: Vladi Pastler, Roman Müller

11.10.2008

Glatter 6:0-Sieg der B-Jugend in Bovenden

Nach dem anstrengenden Sieg gegen Werder Münden am Mittwoch, folgte heute die Pflicht gegen das Tabellenschlusslicht Bovenden.
Doch so leicht wie es auf dem Papier aussah, war es leider nicht, denn aus verschiedensten Gründen fehlten acht Akteure, unter anderem die gesamte Abwehr. Nun denn, mit 4 den C-Jugendlichen (das Spiel der C fiel zum Glück aus) Alex, Jonas, Robert und Kevin waren wir 14. So, der Bovenden-Fight um die drei Zähler konnte losgehen!

Nach den ersten Aktionen war allerdings schon zu merken, das Ding gewinnen heute wir! Zu stark waren unsere Leistungsträger im Zweikampf und die C-Jugendlichen spielten quasi fehlerlos. Die Bovender spielten aber (noch) auch mit Tordrang, was uns viele Räume zum Kontern bzw. für sichere Pässe nach vorne gab. So führten wir nach 20 Minuten durch Treffer von Paul (2) und Nikolai mit 3:0. Leichte Abstimmungsprobleme in unserer Defensive wurden zum Glück nicht genutzt, zumal war unser Keeper Pourya auf der Linie glänzend aufgelegt.
Bis zur Pause erhöhten wir durch Anthony und Paul (3.Treffer) auf 5:0. Durch feine Kombinationen, meistens eingeleitet durch den Capitano Nico, kamen die beide vor dem Keeper freistehend zum Torschuss. Der dreifache Torschütze Paul hielt sich heute zum Glück mit Einzelaktionen (sprich Dauerdribbling bis zum 5-Meter-Raum) weitesgehend zurück und spielte freie Mitspieler gut an.

Mit diesem Ergebnis in der Kabine waren wir alle zufrieden, aber wir wollten mehr. Ich forderte den "10er" ! Allerdings hatte der Bovender Trainer in der anderen Kabine eine ähnliche Idee, er forderte den "5er! Für das Spiel bedeutete das dann folgendes: Die Hausherren zogen ihre besten Spieler in die Abwehr zurück und stellten den Offensivdrang merh oder weniger ein - ich glaube es durften immer nur zwei Bovender in unserer Hälfte sein. So rannten wir gegen das Bollwerk an, die Räume für unser starkes Passspiel waren klein. Wir erspielten und erkämpften uns zwar etliche gute Möglichkeiten (ich weiß immer noch nicht wie das Ding von Max nicht reingehen konnte), doch mit Kampf,Glück und vielen Keeper-Paraden hielten die Gäste den "5er". Kurz vor dem Abpfiff dann doch noch was Zählbares. Der nimmermüde Nico erkämpfte sich eine Ecke, diese schlug Max scharf auf den Elfmeterpunkt. Da schraubte sich Nico ca. 2,80 Meter hoch in die Luft und rammte den Ball unhaltbar links unten in die Maschen. Schöner Schlußpunkt der einseitigen Partie, durch unseren agilsten Spieler.

Fazit:
Sicherlich hätte der Sieg höher ausfallen können, aber Arne und Ich sind mit dem 6:0 sehr zufrieden.
Die besten Leistungen zeigten heute Nico,Pourya,Konni und Paul.
Dadurch das 5 Spieler aus der Stammelf gefehlt haben, kamen andere zu längeren Eiinsätzen und zeigten gute Leistungen. Auch die C-Jugendlichen zeigten starke Leistungen, die Hoffnung machen für das nächste Jahr, in der wir ja vielleicht in der Bezirksliga starten dürfen. Ich glaube daran!

Startelf:
Mister Abwurf Pourya - Dennis, Kevin B., Moritz - Robert,Konni, Max,Antony,Nico - Paul Nikolai.
Einwechselspieler: Jonas, Alex und Kevin S.