18.10.2008

Kuranyi droht im Clubhaus ein Spießrutenlauf!

Für Kuranyi könnte die sportlich wichtige Partie zu einem echten Spießrutenlauf werden. Pfiffe und Schmähungen der Hamburger Fans drohen ebenso wie Anfeindungen der eigenen Anhänger.

17.10.2008

Erst Kevin Kuranyi, jetzt Torsten Frings ?

Neuer Ärger für Joachim Löw: Mittelfeldspieler Torsten Frings hat erstmals seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft angedeutet. Er fühle sich vom Bundestrainer gedemütigt, weil er sich gegen Wales nicht einmal mehr warmlaufen durfte, kritisierte der Bremer.


Hamburg - Erst Kevin Kuranyi, jetzt Torsten Frings: Erneut ist ein Nationalspieler mit seiner Behandlung beim DFB-Team unzufrieden. Der 31-jährige Bremer deutet in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung erstmals seinen Rücktritt an. "Derzeit bin ich echt nachdenklich, der Rücktritt schießt mir immer wieder durch den Kopf", sagte der Mittelfeldspieler von Werder Bremen. Bei Bundestrainer Joachim Löw vermisse er "Rückendeckung, Vertrauen und Respekt".


Frings saß bei den letzten beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Russland (2:1) und Wales (1:0) nur auf der Bank. Gegen Wales war der 78-malige Nationalspieler am Mittwochabend nicht einmal eingewechselt worden. Gegen Russland hatte er nur sieben Minuten Einsatzzeit erhalten.


"Ich spiele nicht, darf mich gegen Wales noch nicht mal warmlaufen. Das war für mich die Krönung, eine Demütigung", sagte der 31-Jährige. Dass Löw auf ihn baue, merke er nicht. "Und mit fast 32 Jahren hast du ein Gespür für so etwas. Ich sehe bei ihm derzeit keine Perspektive für mich." Auf die Frage, ob er aus der Nationalmannschaft zurücktrete, antwortete Frings: "Das kann ich nicht ausschließen. Klar, ich denke an einen Rücktritt. Nicht, weil ich beleidigt bin, sondern weil mir die letzten Tage die Augen geöffnet haben.


Reisende soll man nicht aufhalten, so Kaiser Franz Beckenbauser. Wer keine Lust hat für sein Land Fussball zu spielen, soll doch lieber gleich zu Haus bleiben, oder spätenstens in der Halbzeitpause gehen.


14.10.2008

Hainbergs Zweite weiter auf Erfolgskurs!

Hainberg II bleibt damit Spitzenreiter der Liga, wird aber nach wie vor von zwei punktgleichen Vereinen bedrängt. Am nächsten Sonntag folgt dann das Topspiel der Liga mit dem Spiel SC Hainberg II (1. Platz, 17 Punkte) gegen SV Sieboldshausen (3. Platz, 17 Punkte) um 13 Uhr auf den Zietenterrassen in Göttingen.


Dabei waren (als Spieler, Trainer und Fans):
Jan Sanders, Marko Putaro, Arne Ficks, Eugen Martel, Andi Gerliz, Ingo Dansberg, Jakob Sidoruk, Mo Maneke, Spaghetti, Philip Heier, Adrian Hosseinzadeh, Matze Frosch, Johan v. Suchodeletz, Daniel Dubek, Bosko Grgic, Kai Wendenburg, Schiene Jester, Peer Jansen, Geigerjan und dessen Trainer.



Gespielt haben:

Sanders – Putaro – Ficks, Martel – Dubek, Jansen - Geiger (Dansberg), Jester (Grgic), Gerliz, Hosseinzadeh (v. Suchodeletz) – Wendenburg (Frosch)


Tore durch:

1:0 Adrian Hosseinzadeh (10. Saisontreffer!!!)
1:1 DSC Dransfeld
2:1 Ingo Dansberg (Drei Tore in drei Spielen in Folge)
3:1 Mathias Frosch (Erstes Spiel für Hainberg II)
3:2 DSC Dransfeld
4:2 Mathias Frosch
5:2 Kai Wendenburg

Bester Mann auf Hainberger Seite: Ingo Dansberg


In der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen fast ausschließlich auf der Seite der Gastgeber ab, Hainberg vergab wie leider meistens eine Vielzahl von zum Teil guten Tormöglichkeiten. Schließlich traf Adrian Hosseinzadeh zum verdienten 1:0. Der DSC Dransfeld nutze wenig später die erste Chance zum völlig unverdienten Ausgleich zum 1:1. Daraufhin wurden die Dransfelder etwas stärker, das Spielgeschehen dominierten jedoch nach wie vor die Gäste aus Göttingen. Zum verdienten 2:1 traf Ingo Dansberg und nach dem 3:1 durch Matze Frosch, schien die Partie entschieden. Nach einem Patzer der Hainberger Abwehr gelang Dransfeld nur zwei Minuten später der Anschlusstreffer zum 3:2. Durch die wiederum schnelle Antwort von Matze Frosch, der mit seinem zweiten Treffer nach schöner Hereingabe von Außen das 4:2 markierte, war das Spiel bereits entschieden und die Dransfelder setzten immer weniger Akzente. Folglich ergaben sich weitere gute bis sehr gute Chancen für den SC Hainberg. Die einzige davon, die genutzt wurde, brachte Kai Wendenburg zum 5:2 Endstand im gegnerischen Tor unter.

Gleich im ersten Spiel für Hainberg II gelangen M. Frosch zwei wichtige Tore für die zweite Mannschaft von Trainer Bastian Zitscher. Adrian Hosseinzahdeh machte mit dem 1:0 bereits seinen 10. Saisontreffer als Mittelfeldspieler und führt damit die interne Hainberger Torschützenliste mit deutlichem Vorsprung an.



Hainberg II – Torschützenliste:

Adrian: 10 Tore!!!
Lui: 6 Tore
Kai: 5 Tore
Andi, Arne, Geigerjan, Schiene und Ingo(3 Tore in den letzten 3 Spielen!): jeweils 3 Tore
Bosko und Matze: 2 Tore
Kosta, Armin, Daniel und Eugen trafen jeweils einmal…



Training am Dienstag wie immer um 19.50Uhr am Jahnstadion
(Da wir am vergangenen Dienstag 25 Mann waren, bitte ich Spieler der Jugendteams voerst nicht mehr zu kommen. Da wir nur den halben Platz haben, kann ich dann leider nicht alle Spieler beschäftigen)


Bericht der HNA:

Hann. Münden. Nach einem bewegten Sonntag führt ein "Göttinger" Trio (Hainberg II, Obernjesa und Sieboldshausen - alle haben 17 Punkte) die Tabelle der 2. Fußballkreisklasse III vor einem Altkreistrio an: Gimte II und Dransfeld II (je 14) sowie Bonaforth (13).

SC Dransfeld II - SC Hainberg II 2:5 (1:2). In den ersten 20 Minuten präsentierten sich die Gäste drückend überlegen; erst als dieser Druck etwas nachließ, kam Dransfeld bis zum Seitenwechsel zu einem ausgeglichenen Spiel. Im zweiten Durchgang ließen Kraft und Kondition beim DSC nach, so dass der SCH zu einem verdienten Sieg kam. 0:1 Hosseinzadeh (16.), 1:1 Oppermann (30.), 1:2 Danzberg (42.), 1:3 Frosch (51.), 2:3 Ademovic (53.), 2:4 Frosch (64.), 2:5 Wendenburg (77.).



.

14.10.2008

A Junioren nun auch bereinigter Tabellenführer(Neuer Pressebericht des Gegners!!!!!

Am Samstag musste unser A Team nach Lödingsen, zum Auswärtsspiel gegen den Fußballclub Lindenberg- Adelebsen. Gegen die Adelebsener, welche in Vergangenheit immer nur als JSG Schwülme fungierten, war es der erwartetet Kampf um die Tabellenspitze.


Vor dem Spiel waren die FCer Tabellenführer, da unser A Team in der Vorwoche Spielfrei war. Mit einem Spiel weniger auf dem Konto, sowie 2 Punkten weniger, musste also ein Sieg her, um die Spitzenreiter-Position zu festigen.


Die Trainer Spaghetti und Johan mussten aufgrund kurzfristiger Absagen von ganzen 3 Spielern in der Kabine das gesamte Mittelfeld umschmeißen.


16:00 Uhr, Anpfiff!!!


Eine turbulente Partie fing an. Bereits nach 4 Minuten schlug unser A- Team zu. Nach Einwurf von Schiller leitete Jan Buhr geschickt quer innerhalb des 16ers zu Ronnie Schön weiter. Dieser netzte dann Volley in die gegnerischen Maschen. 1:0!!!


Das Team um Mittelfeldmotor Martin Schiller, welcher mal wieder eine überragende Partie absolvierte, griff ein ums andere Mal an.


Dann aber der erste Angfiff der FCer, nach Pass in die Spitze ergab sich eine Unstimmigkeit zwischen Kapitano und Keeper Andre, dieser rief "Keeper", konnte den Ball jedoch nicht fangen. Der 14er der Gegner, Rene Mannshausen, netzte zum 1:1 ein! Keeper Andre nahm das Ding sofort auf seine Kappe!


Die Hainberger ließen sich aber nicht beirren, und machten weiter gehörigen Offensivdruck!!! Der unhaltbare Kosta netzte nach Gassenpass von Schiller zum 2:1 ein. Kosta konnte von keinem der Gegenspieler gehalten werden. Zwar wurde er extrem gedeckt, jedoch fand unser Stürmer ein ums andere Mal ein Mittel, den Gegenspieler zu sambieren.


Unser Kapitano, welcher fest als Manndecker gegen den 14er der FCer spielte, ließ leider zu häufig Freiraum. So fiel dann auch das 2:2! Nach guter Vorarbeit der FCer, bereits im rechten Mittelfeld wurde der entscheidende Zweikampf verloren, netzt der 14er völlig frei ein. 2:2!!!


Auch nach dem 2. Ausgleich machte unser Team wie die Feuerwehr weiter. Die Führung musste zur Halbzeit stehen. Dies geschah dann auch durch Regisseur Martin Schiller. Eine Überzahlsituation netzte er alleine zum 3:2 ein! Ein unhaltbarer Schuss mit Vollspann!!!


HALBZEIT! Ohne Wechsel, und mit gehörigem Siegeswillen ging man dann in den Abschnitt 2!!!


Doch dann erneut der Ausgleich!! Ein Spiegelbild des 2:2! Flanke von Links, und erneut netzte der Gegner ein.


Wie ein Topteam, steckte das Team um Kapitano Cello auch hier nicht zurück.


Nur kurze Zeit stand es 3:3! Nach erneut guter Vorarbeit von Schiller, suchte dieser den Doppelpass mit Kosta, und netzte selbst zum 4:3!!! Dies war nun die sage und schreibe 4. Führung in diesem Spiel. Und es sollte auch die letzte sein. Stürmer Kosta netzte letztendlich zum 5:3 ein.


Keeper Andre hielt dann den Kasten sauber. Neu- Libero Gotthardt spielte eine saubere Partie. Zwar hätte man auch das 6:3 durch Harry Siegmann erzielen können, jedoch vergab der freistehend vor dem Tor. Trotzdem ein Riesenlob für seine ersten 90 Minuten in der A Jugend!!!


Nach dem Sieges- H-U-M-B-A und der gespendeten Kapitano- Getränkekiste ging es dann auf die heimischen Zietenterassen.



Unser erkrankte Jugendleiter Roman ließ sich natürlich dieses Spiel nicht entgehen. Er reiste die 25 KM mit seinem Bike an. :-)(Womit auch sonst)


Super Jungs!!! Wir machen genau sooooo weiter!!!


Das blaue Trikot durfte tragen:


Nitsche; Gotthardt- Kolb- Kapitano Cello; Forward- Gräbel- Schön- Buhr- Schiller; Junakow- Siegmann


eingewechselt:


Heckmann

13.10.2008

Eltern sagen Danke!

Als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz als Trainer der G-Jugend überreichten die Eltern des letzten G-Jugend Jahrgangs Richard Jankowiak und Dieter Denecke zwei Karten für das Fussballspiel Hannover 96 gegen den Hamburger Sport Verein. Sicherlich werden ihre Erkenntnisse aus der Bundesliga direkt unserer aktuellen G-Jugend zu Gute kommen.