02.11.2008

B-Jugend: 4:0-Sieg im letzten Hinrundenspiel - Herbstmeister!

Zum letzten Hinrundenspiel erwarteten wir den DSC Dransfeld. Ein nicht leicht einschätzbarer Tabellenfünfter, der gegen unseren ärgsten Verfolger Werder Münden immerhin schon torlos Unentschieden gespielt hat. Wir waren vorsichtig. Erfreulicherweise war der aktuelle Kader von 17 Spielern komplett an Bord!

So gingen wir mit der gewohnten taktischen Ausrichtung in das Spiel. Der Platz war tief und hatte in den letzten Tagen ganz schön gelitten, die Ausrutschgefahr war dementsprechend hoch. Wir begangen konzentriert und beherrschten von Anfang an den Gegner. Dieser stand relativ tief und machte die Räume für unsere Offensivkräfte eng. Der kämpferische Einsatz stimmte und wir erarbeiteten uns einige gute Chancen. Zumeist kamen dabei die Impulse über die rechte Seite von Max, die Stürmer brachten sich gut mit ein und waren immer anspielbar. Das beste Sturmduo der Liga, Paul und Patrik (zusammen 31 Tore in 9 Spielen!) vergaben zunächst noch ihre Tormöglichkeiten.

In der 22.Minute platzte dann der Knoten, unser zentraler Defensivmotor Milan brachte einen Abpraller der gegnerischen Abwehr kurz vorm 16er unter Kontrolle und schlenzte aus dem Stand den Ball unhaltbar oben an den linken Innenpfosten – Tor!
Nur vier Minuten später erkämpfte sich die starke Abwehr um den fehlerfreien Libero Steven den Ball, Pass zu Milan, der schickt Paul mit einem genauen langen Ball über 40 Meter. Paul sprintet zwischen den abgehängten Verteidiger und den herauskommenden Torwart und lupfte den Ball herrlich ins Tor. 2:0 – das gab Sicherheit!

Bis zu Ende der Halbzeit spielten wir dann aber leider nicht mehr keinen ordentlichen Mannschaftsfußball mehr, der Ball wurde zu lange gehalten und die Gäste hatten in der Defensive leichteres Spiel.

Nach dem Seitenwechsel kamen wir neu sortiert und konzentriert aus der Kabine. Dementsprechend lief der Ball auch wieder besser. Über die linke Seite flankte jetzt Dennis ein ums andere Mal gefährlich in den Strafraum. Eine schöne Kombination in der 47.Minute schloss Konni, der läuferisch ein sehr starkes Spiel absolvierte, zum vorentschiedenen 3:0 ab. Mit dem 4:0-Schlußpunkt in der 59.Minute krönte Patrik seine feine Leistung am heutigen Sonntag.

Fazit:
Der Gegner war harmloser als erwartet. Aber der Defensivriegel mit Torwart Pourya, Libero Steven und den Manndeckern Justus und Moritz stand auch bombensicher. Die durchaus guten Stürmer der Gäste wurden ein ums andere Mal sicher „abgekocht“.
Wenn in der Offensive der Ball schnell lief, kamen wir eigentlich immer zu guten Chancen. Nico und die Stürmer brachten sich immer in anspielbare Positionen. Spieler des Spiels: Milan, der mit zwei Aktionen in der ersten Halbzeit den Sieg einleitete und mit fairem Körpereinsatz jeden Gegner beherrschte.

Aufstellung:
Pourya - Steven,Justus,Moritz – Milan,Artur,Konni,Nico,Max – Patrik,Paul.
Einwechselspieler: Dennis,Nikolai,Jasper und Niklas K.


Für Arne und mich waren drei Dinge an dem Tage schade:

1.Arne und Ich konnten nicht alle Spieler einsetzen, Kevin und Anthony mussten leider komplett draußen bleiben.

2. Nahezu jede Auswechslung wurde uns persönlich von den Spielern übel genommen. Dies wurde uns auch deutlich gezeigt, einer ging sogar gleich in die Kabine und zog sich um! Was ist denn das bitte für ein unfaires Verhalten gegenüber der Mannschaft und den Trainern!

3. Wenn im Offensivspiel ein Spieler nicht angespielt wurde und seiner Meinung nach hätte angespielt werden müssen wurde der ballführende Spieler meistens noch während der Aktion „angemacht“. Außerdem wurde das eigene Bemühen eingestellt. Sowas ist als Trainer von Außen sehr grausam zu sehen, wie sich die klar dominierende Mannschaft der Liga um Tormöglichkeiten und guten Fußball bringt. Das machen zum Glück nicht alle Spieler.

Zweites Fazit:

Mit 25 Punkten und 54:9 Toren aus neun Spielen sind wir mit drei Punkten Vorsprung klarer Herbstmeister! Das war vor der Saison so nicht zu erwarten. Ich freue mich, dass uns der gesamte Kader oft zur Verfügung steht. Die Arbeit mit den Jungs ist nicht immer leicht, wir haben einige Spieler dabei, die fußballerisch die Qualität besitzen in 2-3 Jahren in der Bezirksliga Herren erfolgreich zu spielen. Mit solchen Talenten zu spielen macht schon Spaß…

Co-Trainer
Ingo Dansberg

01.11.2008

Der Derby-Spieltag in der Bundesliga.

Der Hoffenheimer Demba bei der Ballannahme.
Auch die 46. Spielzeit der Fußball-Bundesliga verspricht mit Titelverteidiger Bayern München, den Herausforderern Werder, Schalke und HSV sowie den selbstbewussten Aufsteigern Mönchengladbach, Köln und Hoffenheim wieder Spannung pur und Sie können alle Spiele der Saison 2008/09 bei Premiere live erleben – einzeln und in packenden Konferenzschaltungen bei Premiere Fußball Bundesliga. Alle Spiele, alle Tore, alles live, zu sehen beim SC Hainberg.

31.10.2008

Trainerwechsel beim Schlusslicht Northeim.

Aufstiegstrainer Guido Lindner warf mit Betreuer Karsten Kehr das Handtuch.





NORTHEIM. Trainerwechsel beim Schlusslicht der Fußball-Bezirksliga 4: Nachdem Guido Lindner bei Eintracht Northeim II das Handtuch geworfen hat, will Eckhard Ilsemann versuchen, die Mannschaft zu stabilisieren. Gegen Tuspo Petershütte II und nächste Woche beim SC Hainberg wird das nicht leicht.


Eintr. Northeim II - Tuspo Petershütte II.

Nachdem Trainer Guido Lindner und sein Assistent Karsten Kehr aus persönlichen Gründen zurückgetreten sind, hoffen nun der neue Trainer Eckhard Ilsemann und Ulrich Kröll als Assistent auf eine Aufholjagd der Eintracht-Reserve. Ilsemann kennt als ehemaliger Trainer der Northeimer A-Junioren viele Spieler seit 10 Jahren. "Die meisten Spieler sind sehr talentiert und ich appelliere an ihren Ehrgeiz, weiter höherklassig zu spielen," betont der neue Trainer. Den viel zu kleinen Kader möchte er während der Winterpause erweitern.

MB.

27.10.2008

Anstoß zur Hallensaison

Die Turniertermine für die Jugendmannschaften des SC Hainberg

Bitte unterstützt die Mannschaften so gut ihr könnt. Umso mehr leute zuschaun umso motivierter ist man.

Wir wünschen VIEL GLÜCK


A-Junioren

Sa., 13.12.08
A1: 10.00 - 14.00 Uhr im THG
A2: 14.00 - 19.00 Uhr im THG


B-Junioren

Sa., 24.01.09
B1: Geismar 1 ab 10.00 Uhr

Sa., 17.01.09
B2: um 09.30-14.00 Uhr, THG


C-Junioren

So, 23.11.08
C1: 09.30 - 14.00 Uhr - FKGII
C2: 14.00 -18.00 Uhr - FKG II


D-Junioren

Sa., 08.11.08
D1: 09.30 - 14.00 Uhr MPG

So., 30.11.08
D1: 14.00- 17.30 Uhr in Diemarden


E-Junioren

Sa., 01.11.08
E1/E3: 14.00 - 17.30 Ur, Geismar1
E2: 09.30-13.00 Uhr, THG

Sa., 29.11.08
E1/ E3: 09.30 - 13.30 Uhr, MPG,

So., 30.11.08
E2: 10.00-13.30 Uhr FKG II


F-Junioren

Sa., 08.11.08
F1/F3: 09.30 - 13.30 Uhr, KGS

Sa., 15.11.08
F2: 10.00-14.00 Uhr, Bovenden


G-Junioren

Sa., 15.11.08
G1: 10.00-14.00 Uhr, Adelebsen

So., 23.11.08
G2: 10.00-14.00 Uhr, Diemarden

27.10.2008

Rabenschwarzer Tag für Hainberg II

Mit einer verdienten 1:3 Auswärtsniederlage gegen eine schwache Ballenhausener Mannschaft rutscht die Hainberger Reserve hinter Obernjesa auf den 2. Tabellenplatz ab.

(Im Pokal konnte man vor 2 Monaten noch mit 6:2 in Ballenhausen gewinnen.)

Neben Matze, Andy, Adrian, Arne und Thommy verletzte sich nun auch Jan Geiger(siehe Foto mit Trainer), der von der Mannschaftsärztin direkt nach dem Spiel ins Klinikum begleitet wurde. Er trägt einen lustig aussehenden Rucksackverband und hat ein mehrwöchiges Sportverbot. Die Verletzung resultierte aus einem recht harten Foul an der Seitenlinie, als Jan in vollem Lauf von den Beinen geholt wurde. Insgesamt war das Spiel jedoch von beiden Seiten fair, auch der gute Schiedsrichter machte keine auffälligen Fehler.

Bereits zur Pause stand es 0:2 - eine Vielzahl von zum Teil klaren Torchancen konnte die Hainberger Offensive auf dem armseligen Fussballplatz, der sich wie immer in einem erschreckenden Zustand befand, nicht zu Toren verwerten. Die Ballenhausener Spieler konterten über die gesamten 90 Minuten und gewannen das Spiel durch deren kämpferische Überlegenheit. Spielerische Überlegenheit ist auf dem Acker leider nicht möglich. Hainberg gelang einfach gar nichts - der Anschlusstreffer, der kurz nach der Pause durch einen Elfmeter hätte fallen müssen, ging links neben das Tor.
Die Schlussphase spielte sich fast ausschliesslich im 16er der Gastgeber ab, über die Linie ging der Ball jedoch nicht...der Keeper des Siegerteams machte sicherlich eines der besten Spiele seiner Karriere und die hainberger Offensivabteilung agierte durchweg äußerst glücklos. Erst ein Sonntagsschuss von Johan erbrachte dann den einzigen hainberger Treffer.

Bester Mann in einer geschlossenen 15-köpfigen Negativleistung war Libero Marko Putaro.

Johan ist mit seinem Treffer bereits der 17. Torschütze der Saison!

Gespielt haben:
Jan - Cello (Johan), Mo - Markus, Ingo, Gabor (Kai), Schiene (Spaghetti) - Jan (Andy) , Bosko, Lui


Training wie immer am Dienstag (Kunstrasen Jahnstadion um 19.50Uhr) und Donnerstag (Hartplatz SVG um 19.20Uhr)
Das letzte Spiel der Hinrunde dann auf dem Hainberg am kommenden Sonntag gegen Bühren.


Basti

-